PiaMeggie
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 121
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Katzenstreu für uns. Ich möchte gern auf Holzpellets umsteigen, weil ich (unter anderem hier) viel Gutes darüber gelesen habe. Außerdem gefallen mir der Geruch und der Preis.
Die Frage ist nur, wie kann ich das Pia und Meggie klarmachen?
Ich habe vor knapp einer Woche einen Sack Holzpellets (von Pitti, wollte nicht gleich 15 kg
ausm Baumarkt holen
) gekauft.
Zu Hause dann aus einem von drei Klos das bekannte Klumpstreu raus und Pelets rein - erstmal, ohne das Klo extra zu schrubben, weil ich dachte, wenn´s noch ein bisschen wie gewohnt riecht, begreifen Pia und Meggie vielleicht, was sie auf/ in diese Teilchen tun sollen.
Es sind auch deutlich "Trittlöcher" zu erkennen gewesen und Buddelgeräusche zu hören. Gesehen hab ich nur Pia einmal in der Kiste. Gefunden hab ich allerdings nix.
Heute hab ich das Klo dann richtig geschrubbt (durchgesiebt in Erwartung irgendwelcher Entdeckungen jeden Tag), weil KaKlos schrubben eben dran war und dann die Pellets wieder rein.
Aber geändert hat das nix. Pia und Meggie beschränken sich auf die beiden anderen Klos.
Muss ich das Experiment schon als gescheitert betrachten?
Gibt´s noch Tipps und Tricks derer, die auch Pellets benutzen? Wie haben eure Stubentiger darauf reagiert?
Normalerweise würde mal ja wohl altes und neues Streu mischen und dann die Anteile so verändern, dass man irgendwann beim neuen angekommen ist. Das kann ich mir bei Klumpstreu und Holzpellets aber irgendwie nicht vorstellen. Das Prinzip ist ja nahezu gegensätzlich. Wo das Streu mit Urin Klumpen bildet, zerfallen die Pellets. . .
ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Katzenstreu für uns. Ich möchte gern auf Holzpellets umsteigen, weil ich (unter anderem hier) viel Gutes darüber gelesen habe. Außerdem gefallen mir der Geruch und der Preis.
Die Frage ist nur, wie kann ich das Pia und Meggie klarmachen?
Ich habe vor knapp einer Woche einen Sack Holzpellets (von Pitti, wollte nicht gleich 15 kg

Zu Hause dann aus einem von drei Klos das bekannte Klumpstreu raus und Pelets rein - erstmal, ohne das Klo extra zu schrubben, weil ich dachte, wenn´s noch ein bisschen wie gewohnt riecht, begreifen Pia und Meggie vielleicht, was sie auf/ in diese Teilchen tun sollen.
Es sind auch deutlich "Trittlöcher" zu erkennen gewesen und Buddelgeräusche zu hören. Gesehen hab ich nur Pia einmal in der Kiste. Gefunden hab ich allerdings nix.
Heute hab ich das Klo dann richtig geschrubbt (durchgesiebt in Erwartung irgendwelcher Entdeckungen jeden Tag), weil KaKlos schrubben eben dran war und dann die Pellets wieder rein.
Aber geändert hat das nix. Pia und Meggie beschränken sich auf die beiden anderen Klos.
Muss ich das Experiment schon als gescheitert betrachten?
Gibt´s noch Tipps und Tricks derer, die auch Pellets benutzen? Wie haben eure Stubentiger darauf reagiert?
Normalerweise würde mal ja wohl altes und neues Streu mischen und dann die Anteile so verändern, dass man irgendwann beim neuen angekommen ist. Das kann ich mir bei Klumpstreu und Holzpellets aber irgendwie nicht vorstellen. Das Prinzip ist ja nahezu gegensätzlich. Wo das Streu mit Urin Klumpen bildet, zerfallen die Pellets. . .