Umfrage: Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt

Diskutiere Umfrage: Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ihr Lieben, nachdem in letzter Zeit das Thema Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt in einigen Threads diskutiert wurde, und die Menschen, die...

Einzelkatze verhaltenauffällig ja oder nein?


  • Teilnehmer
    222

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo, ihr Lieben,

nachdem in letzter Zeit das Thema Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt in einigen Threads diskutiert wurde, und die Menschen, die eine Einzelkatze halten teilweise als Tierquäler bezeichnet wurden, möchte ich eine Umfrage zu diesem Thema starten.

Mich würde interessieren, wie viele von euch zuerst nur eine Katze hatten, bei wie vielen weitere Katzen dazugekommen sind, bei wie vielen die Katze ein Einzeltier blieb.
Desweiteren interessiert mich, ob die Einzelkatze verhaltensauffällig wurde, denn auch das wird immer wieder behauptet. Mir ist vollkommen klar, dass eine Umfrage hier im NKF kein repräsentativer Querschnitt ist, das Ergebnis halte ich trotzdem für interessant.

Ich oute mich dann auch direkt als Tierquäler, denn mein erster Kater Moritz lebte 1 Jahr alleine bei uns, bevor ich meinen Mann überzeugen konnte, dass er eine Spielgefährtin braucht. Auch Felix war die erste Zeit alleine, dann zog Lisa ein.

Weder Moritz noch Felix zeigten jemals Verhaltensauffälligkeiten. Sie wurden weder unsauber noch aggressiv oder dergleichen. Während Moritz damals sehr gut mit Lesly harmonierte, würde ich behaupten, dass es Felix als Einzelkater bei uns recht gut gefallen würde. Er ist fast ausschließlich auf uns fixiert, Lisa läuft für ihn quasi nur nebenbei. Sie ist halt da, man verträgt sich auch, aber gemeinsame Aktivitäten gibt es kaum.

Trotzdem möchte ich betonen, dass ich durchaus für artgerechte Mehrkatzenhaltung bin. Ich möchte nur nicht jeden verteufeln, der eben (vielleicht erstmal nur Anfangs) eine Katze hält.

Ich würde mich über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen.

Verhaltensauffälligkeit definiere ich für diese Umfrage wie folgt:

  • Unsauberkeit
  • Aggressivität
  • sonstige Auffälligkeiten
 
04.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Umfrage: Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt . Dort wird jeder fündig!

Alrusa

Registriert seit
05.04.2005
Beiträge
1.746
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,

kommt da noch was zum Ankreuzen oder muss ich jetzt was schreiben?
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Wo kann ich was ankreuzen? ::?
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Uschi,
dann oute ich mich auch mal als Tierquäler.:wink:

Nachdem 2005 unsere 3 Katzen innerhalb von 1/2 Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen sind, waren GöGa und ich uns eigentlich einig, dass wir nie wieder eine Katze möchten; zu groß war der Kummer.

Diesen Vorsatz hielt ich genau zwei Wochen durch und ich begann, meinen GöGa zu einer Katze zu überreden; auf mehr wollte er sich absolut nicht einlassen.

Juni 2005 zog Kiara bei uns ein. Sie mußte uns 4 Menschen 3 Katzen ersetzen; jeder wollte sie betüddeln, sie streicheln.....und sie war leicht genervt und man hat gemerkt, dass es ihr zuviel war.
Andere Auffälligkeiten zeigte sie nicht, allerdings war/ist sie ja auch Freigängerin.

Was ich allerdings bemerkt hab: Seitdem wir nun ein "ganz paar mehr" Katzen haben, ist sie ausgeglichener, kommt von selbst mal zum schmusen.

Ob ihre uns gegenüber spröde Art wirklich daher kommt, dass sie fast ein Jahr alleine hier war, oder aber, weil sie bei den Vorbesitzern in einem Raum ohne Menschenanschluß aufgewachsen ist, das ist dabei natürlich noch fraglich.::?

Edit: Ich hab angekreuzt: Ich hatte eine Einzelkatze, sie hat keine Verhaltensauffälligkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Sorry, ich habe etwas mit den Textfeldern der Umfrage gekämpft. Meine Fragen waren dem System zu lang. Deshalb hat es so lange gedauert. :wink:
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ich habe einen Einzelkater ohne Verhaltensauffälligkeiten.

Der kann andere Katzen nicht leiden und ist charakterstarker, dominanter King ::bg
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Ich hatte eine Einzelkatze, die nicht mehr verhaltensauffällig war (gelangweilt, hyperaktiv) seit sie Freigang hatte..
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
Eigentlich hätte ich

Die EK ist jetzt nicht mehr verhaltensauffällig

ankreuzen müssen (wenn's denn gegeben hätte ::bg ::bg), denn am Anfang als Belize einzog, war sie es. Lieber Himmel zickte meine alte Dame herum und so bin ich dann auch auf das NKF gestoßen.

LG Rosina ::w
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Also, mein Antonio war ja als Einzelkater geplant und hat so auch ohne Probleme 1,5 Jahre bei mir gelebt.

Dann kam Dakota dazu, aber nicht, weil Antonio verhaltensauffällig war, auch nicht, weil ich ihm einen Kumpel(ine) geben wollte... :oops: sondern ganz einfach, weil ich mich in Dakota verguckt hatte.

Zum Glück verstehen sie sich gut, spielen, kuscheln, futtern und balgen sich zusammen. Ohne Dakota würde Antonio wohl den lieben langen Tag schlafen.

LG
 

Ulpse

Registriert seit
01.10.2006
Beiträge
914
Gefällt mir
0
Ich hab auch eine Einzelkatze. Sie ist aber Freigängerin und zeigt keine Verhaltensauffälligkeiten.
Ich hab nur Lilli, da ich eigentlich nie eine Katze wollte:oops: ::bg . Dann zogen unsere Nachbarn aus, trennten sich und Lilli sollte als "Scheidungskatze" eigentlich ins TH, da unser Nachbar sie nicht in die neue Wohnung mitnehmen durfte. Darauf haben wir uns entschieden, es mit der Mietz zu versuchen, die wir bis dato nur vom sehen kannten. Lilli zog dann bei uns ein.
Z.Zt. find ichs gut so, wie es jetzt ist, ichhab nicht das Gefühl, daß ihr was fehlt. Vielleicht probieren wir es auch mal mit einer 2ten Katze. Aber ich hätt auch Angst, daß das nicht gutgeht und jetzt läuft es eigentlich hier rund.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich hab auch einen Einzelkater (Wohnungshaltung), kürzlich 2 Jahre alt geworden. Nicht verhaltensauffällig, also weder aggressiv noch unrein, noch macht er meine Wohnung kaputt. Mag andere Katzen aber und kommt gut mit ihnen klar und ist sozial (bei Besuchen meiner Familie konnte ich das einige Male beobachten). Wäre mit einer Zweitkatze sicher glücklicher als alleine, so langweilt er sich oft.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ach, vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, zwischen Wohnungshaltung und Freigang zu unterscheiden! Macht ja Unterschied bei einer Einzelkatze.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.126
Gefällt mir
489
minka war 8 jahre lang eine einzelkatze. er war sehr menschenbezogen und verschmust, zeigte aber keinerlei verhaltensauffälligkeiten.

nach 8 jahren kam maiky dazu. beide lebten nebeneinander her ohne jemals wirklich freunde zu werden. sie respektierten sich, liebten sich aber nicht.


nach minkas tod lebte maiky einige monate allein bis lena kam. die beiden tolerieren sich, geben einander ab und an köpfchen, mehr aber auch nicht.

etwa ein jahr später kam moritz. tja, seitdem fliegen hier zwischen kater und kater eigentlich nur die fetzen ::?
kater und hund funktioniert wunderbar.
anderer kater und hund funktioniert auch.
aber kater und kater nicht.



back to the theme: verhaltensauffällig war keiner. egal ob jahrelang als einzelkatze oder nur wenige monate.
 

Polly

Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.507
Gefällt mir
0
Molly war eine Zweitkatze, bevor sie zu uns gekommen ist..., bei meiner Mutter gab es ständig Reibereien mit dem Kater...., meine Mutter hatte den Kater bevorzugt behandelt, darunter musste Molly leiden....:(

Sie ist bei uns Einzelkatze mit Freigang..., sie geniesst es absolut, sie holt sich ihre Streicheleinheiten, wenn sie will, lässt sich aber auch von uns beschmusen.... ::bg Verhaltensauffälligkeiten zeigt sie keine...::w
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Shanti war 6 Monate lang Einzelkatze.
Ich habe in der Umfrage ohne Verhaltensauffälligkeiten angekreuzt,da Shantis "Knacks" nicht auf die Einzelhaltung zurück zu führen ist.
Sie wurde bis zu ihrem 3. Lebensmonat misshandelt.Ihre Auffälligkeiten beziehen sich auf extreme Angstzustände,wenn sie fremde Menschen sieht,Geräusche hört oder einen Besenstiel.

Ihr Verhalten hat sich mit Geishas Einzug nicht geändert.
Die beiden wurden nicht die besten Freundinnen.Es gibt kein Kuscheln,kein Putzen oder miteinander spielen.

Im Juli kam Kyran dazu.
Auch jetzt ist es eher so,dass alle 3 Katzen nebeneinander her leben.
Er war 10 Wochen alt,als ich ihn gefunden habe.Für ihn wäre es sicher schön gewesen,kätzische Gesellschaft zu haben,die ihn nicht nur verprügelt.
Bei ihm merke ich nun,dass eine kätzische Erziehung wichtig gewesen wäre.
Er beisst,kratzt und weiß nicht,wo seine Grenzen sind.
Leider waren weder Shanti noch Geisha bereit,ihm die Erstazmama zu spielen.
Mit Shanti versteht er sich soweit gut,sie toben zusammen,aber das war es auch schon.

Wenn ich das ganze also mal nüchtern betrachte,habe ich 3 Einzelkatzen im selben Haushalt.
 

Alrusa

Registriert seit
05.04.2005
Beiträge
1.746
Gefällt mir
0
Ich bin auch ein Tierquäler, sogar in mehrfacher Hinsicht.
Meine erste Katze, war erst 8 Wochen alt als sie hier einzog und dann musste sie auch noch ein Jahr ohne einen Artgenossen ausharren, bevor mich das Mitleid überkam und eine weitere Katze hier einzog. Arme Miez, Schande über mein Haupt.

Die Zusammenführung gestaltete sich nach einem Jahr Einzelkatze doch etwas schwierig, d.h. sie war die Domina und verprügelte ständig das arme kleine Kätzchen. Ich vermutete das ursächlich für die Nichtakzeptanz von Artgenossen das Jahr in Einzelhaft war. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass zwischen den beiden nur nicht die Chemie gestimmt hat, denn mit Sasa lief das alles ganz anders.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich habe von Anfang an zwei Katzen gehabt. Sie kamen aus einem Wurf und die Vermittlerin - meine Schwester - hätte mir eine alleine nicht gegeben, das war auch gut so, weil ich immer sehr lange Abwesenheitszeiten von zu Hause hatte, die Katzen waren immer mindestens acht Stunden allein.

Deshalb war das wohl auch gut so. Im Lauf der Jahre wurde die Katzenfamilie ja immer größer, es schwankte so zwischen vier und jetzt sieben Katzen (meine Schmerzgrenze!). Meine Katzen waren immer sozial gut verträglich, es gab nie Verhaltensauffälligkeiten. Da habe ich wohl einerseits Glück gehabt, andererseits war ihr Umfeld immer sehr stabil und ohne große Veränderungen.

Tom ist ein Grenzfall. Er ist schon ein gewisser Störenfried in der Großfamilie und eigentlich glaube ich, daß Tom als Einzelkatze und Freigänger glücklicher wäre.

Freigang kann ich ihm aber nicht bieten. Er liegt auch durchaus entspannt mit den anderen tagsüber im Bett, also ist ihm Gesellschaft nicht unangenehm, aber es gibt Stresssituationen, in denen ihm die Familie zu groß ist.

Wirklich ernsthafte Schlägereien hat es allerdings nie gegeben, nur Pöbeleien. Auch keine Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit oder Sich-Zurückziehen der anderen Katzen, deshalb denke ich, die Situation ist doch so, daß alle sich wohlfühlen, auch wenn sie für Tom nicht ideal ist.

Es gibt Gruppenbildungen hier, die sehr rührend sind. Die drei Maine Coons sind eine eingeschworene Gemeinschaft, Naomi ist auf Lebenszeit das "Kind", wird von Marnie geputzt und Mika gewärmt. Kimi und Keke sind Blutsbrüder wie Winnetou und Old Shatterhand. Kimi und Keke verstehen sich gut mit den Maine Coons. Besondere Bande gibt es da wieder zwischen Naomi und Keke, die haben beide einen großen Spieltrieb und finden sich cool.

Mette kommt mit den anderen klar, ist aber doch wie Tom eher eine Einzelkatze.
 
Zuletzt bearbeitet:
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Ja, es macht schon einen großen Unterschied, ob es sich um Wohnungskatzen oder Freigänger handelt. Beim Abraten von einer Einzelkatze handelt es sich ja immer um eine reine Wohnungskatze oder ein Kitten.
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Lines war die ersten 4 Jahre Einzelkater (Wohnungshaltung). Er zeigte keine Verhaltensauffälligkeiten. Man hat mir damals gesagt, das Katzen Einzelgänger sind:roll: und 2 sich nicht vertragen würden. Lines hat mit mir gekuschelt und gespielt, er war nicht unsauber.

Dann kam Notfell Peeve dazu - danach hat Lines sich verändert. Er hat mehr gespielt, war neugieriger. Die beiden haben zwar nicht miteinander gekuschelt o.ä. aber ich hatte schon sehr das Gefühl, das es ihm gut tat. Ich musste den ganzen Tag arbeiten und in der Zeit hat Lines wenigstens jemanden gehabt, den er hin und wieder beobachten konnten:wink:

Lines war mit Peeve mehr gefordert und ich finde, das merkte man.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Tao Tao war erst als Einzelkatze geplant, aber nur drei Tage alleine bei uns, dann kam schon Sarah dazu. Ich hatte im Internet so viel gelesen, dass ich so ein schlechtes Gewissen hatte....:wink:

Deswegen habe ich mal angekreuzt, dass ich von Anfang an mindestens zwei Katzen hatte...

Mittlerweile ist die Zucht ja unser großes Hobby geworden, daher werden wir wohl weiterhin immer mehrere Katzen haben....:wink:
 
Thema:

Umfrage: Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt

Umfrage: Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt - Ähnliche Themen

  • Umfrage: Was fehlt euch für eure Felltiger?

    Umfrage: Was fehlt euch für eure Felltiger?: Ich bin mal neugierig :wink: Es gibt ja tausende von Sachen in den Shops für die Felltiger, aber irgendwie gibt es nirgends meinen Traumkratzbaum...
  • Umfrage: Fütterung und Auswürgen von Haaren

    Umfrage: Fütterung und Auswürgen von Haaren: Ich habe mich gerade in einem anderen Thread etwas darüber gewundert, daß so viele Katzen mehr oder weniger regelmäßig Haare auswürgen. Bei uns (3...
  • Gimpet mach Umfrage bezgl. Verkauf von Tieren im Zoohandel

    Gimpet mach Umfrage bezgl. Verkauf von Tieren im Zoohandel: Hallo zusammen, Gimborn, die die "Wellnessoase" für die zu verkaufenden Kitten bei Zoo Kzajak gesponsort haben machen eine Umfrage bezüglich...
  • Wo ist die Hunde-/Katzentyp-Umfrage hin???

    Wo ist die Hunde-/Katzentyp-Umfrage hin???: Sorry, vermutlich stelle ich mich gerade total daemlich an... Wollte doch noch Fotos von unserer Viererband einstellen und finde jetzt den bloeden...
  • Umfrage: Auf welchem Weg kam die verschwundene Katze zurück

    Umfrage: Auf welchem Weg kam die verschwundene Katze zurück: Hallo zusammen, ich möchte keine normale Umfrage starten, weil ich nicht weiß, wie die Kategorien aussehen müßten. Mich würde interessieren...
  • Ähnliche Themen
  • Umfrage: Was fehlt euch für eure Felltiger?

    Umfrage: Was fehlt euch für eure Felltiger?: Ich bin mal neugierig :wink: Es gibt ja tausende von Sachen in den Shops für die Felltiger, aber irgendwie gibt es nirgends meinen Traumkratzbaum...
  • Umfrage: Fütterung und Auswürgen von Haaren

    Umfrage: Fütterung und Auswürgen von Haaren: Ich habe mich gerade in einem anderen Thread etwas darüber gewundert, daß so viele Katzen mehr oder weniger regelmäßig Haare auswürgen. Bei uns (3...
  • Gimpet mach Umfrage bezgl. Verkauf von Tieren im Zoohandel

    Gimpet mach Umfrage bezgl. Verkauf von Tieren im Zoohandel: Hallo zusammen, Gimborn, die die "Wellnessoase" für die zu verkaufenden Kitten bei Zoo Kzajak gesponsort haben machen eine Umfrage bezüglich...
  • Wo ist die Hunde-/Katzentyp-Umfrage hin???

    Wo ist die Hunde-/Katzentyp-Umfrage hin???: Sorry, vermutlich stelle ich mich gerade total daemlich an... Wollte doch noch Fotos von unserer Viererband einstellen und finde jetzt den bloeden...
  • Umfrage: Auf welchem Weg kam die verschwundene Katze zurück

    Umfrage: Auf welchem Weg kam die verschwundene Katze zurück: Hallo zusammen, ich möchte keine normale Umfrage starten, weil ich nicht weiß, wie die Kategorien aussehen müßten. Mich würde interessieren...
  • Schlagworte

    erfahrung mit katzen einzelkatze oder mehrkatzenhaushalt

    ,

    umfrage über katzen sind einzelgänger

    ,

    verhaötensauffälligkeiten bei einzelkatzen

    Top Unten