silbertabby
- Registriert seit
- 16.04.2003
- Beiträge
- 10.996
- Gefällt mir
- 1
Hallo, ihr Lieben,
nachdem in letzter Zeit das Thema Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt in einigen Threads diskutiert wurde, und die Menschen, die eine Einzelkatze halten teilweise als Tierquäler bezeichnet wurden, möchte ich eine Umfrage zu diesem Thema starten.
Mich würde interessieren, wie viele von euch zuerst nur eine Katze hatten, bei wie vielen weitere Katzen dazugekommen sind, bei wie vielen die Katze ein Einzeltier blieb.
Desweiteren interessiert mich, ob die Einzelkatze verhaltensauffällig wurde, denn auch das wird immer wieder behauptet. Mir ist vollkommen klar, dass eine Umfrage hier im NKF kein repräsentativer Querschnitt ist, das Ergebnis halte ich trotzdem für interessant.
Ich oute mich dann auch direkt als Tierquäler, denn mein erster Kater Moritz lebte 1 Jahr alleine bei uns, bevor ich meinen Mann überzeugen konnte, dass er eine Spielgefährtin braucht. Auch Felix war die erste Zeit alleine, dann zog Lisa ein.
Weder Moritz noch Felix zeigten jemals Verhaltensauffälligkeiten. Sie wurden weder unsauber noch aggressiv oder dergleichen. Während Moritz damals sehr gut mit Lesly harmonierte, würde ich behaupten, dass es Felix als Einzelkater bei uns recht gut gefallen würde. Er ist fast ausschließlich auf uns fixiert, Lisa läuft für ihn quasi nur nebenbei. Sie ist halt da, man verträgt sich auch, aber gemeinsame Aktivitäten gibt es kaum.
Trotzdem möchte ich betonen, dass ich durchaus für artgerechte Mehrkatzenhaltung bin. Ich möchte nur nicht jeden verteufeln, der eben (vielleicht erstmal nur Anfangs) eine Katze hält.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen.
Verhaltensauffälligkeit definiere ich für diese Umfrage wie folgt:
nachdem in letzter Zeit das Thema Einzelkatze/Mehrkatzenhaushalt in einigen Threads diskutiert wurde, und die Menschen, die eine Einzelkatze halten teilweise als Tierquäler bezeichnet wurden, möchte ich eine Umfrage zu diesem Thema starten.
Mich würde interessieren, wie viele von euch zuerst nur eine Katze hatten, bei wie vielen weitere Katzen dazugekommen sind, bei wie vielen die Katze ein Einzeltier blieb.
Ich oute mich dann auch direkt als Tierquäler, denn mein erster Kater Moritz lebte 1 Jahr alleine bei uns, bevor ich meinen Mann überzeugen konnte, dass er eine Spielgefährtin braucht. Auch Felix war die erste Zeit alleine, dann zog Lisa ein.
Weder Moritz noch Felix zeigten jemals Verhaltensauffälligkeiten. Sie wurden weder unsauber noch aggressiv oder dergleichen. Während Moritz damals sehr gut mit Lesly harmonierte, würde ich behaupten, dass es Felix als Einzelkater bei uns recht gut gefallen würde. Er ist fast ausschließlich auf uns fixiert, Lisa läuft für ihn quasi nur nebenbei. Sie ist halt da, man verträgt sich auch, aber gemeinsame Aktivitäten gibt es kaum.
Trotzdem möchte ich betonen, dass ich durchaus für artgerechte Mehrkatzenhaltung bin. Ich möchte nur nicht jeden verteufeln, der eben (vielleicht erstmal nur Anfangs) eine Katze hält.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen.
Verhaltensauffälligkeit definiere ich für diese Umfrage wie folgt:
- Unsauberkeit
- Aggressivität
- sonstige Auffälligkeiten