Übermut tut selten gut??

Diskutiere Übermut tut selten gut?? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen! Unser Jungspunt Merlin kostet manchmal Nerven. Er will ständig raus in den Hausflur.Da schläft ja unser Freigänger Stefan und da...
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Hallo zusammen!

IMG_20130221_092611.jpg
Unser Jungspunt Merlin kostet manchmal Nerven.
Er will ständig raus in den Hausflur.Da schläft ja unser Freigänger Stefan und da will Merlin hin.Stefan tut ihm auch nix, es wird geschnuppert und bisschen geguckt.Dann kommt Stefan aber rein und unsere Minusch hat
Angst vor ihm.Außerdem habe ich Stefan schon mehrmals dabei erwischt, wie er hier drinnen-trotz Kastration-markiert hat.Das verunsichert die Minusch dann wieder und ich will das natürlich auch nicht!

Lasse ich Merlin aber nicht raus, tickt erst völlig aus. Er miaut und springt die Wände hoch, zerkratzt die Tapeten usw. Wie soll ich mich verhalten?
Leider lassen Mitmieter oft die Haustüre auf und ich habe auch Angst, dass Merlin abhaut

Raus lassen kann ich ihn nicht, erst würde mir sofort geklaut und die Straßen sind auch viel befahren.Unsere zu gelaufenen Freigänger kennen es ja nicht anders,aber meine BKH's nicht.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich den Merlin davon ab bringe, ständig rauszuwollen und kann ich gegen die Markierversuche von Stefan was tun?::?
 
Zuletzt bearbeitet:
24.02.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Übermut tut selten gut?? . Dort wird jeder fündig!
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Hat keiner mal `ne Idee???
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Hallo!

Wie Du Merlin davon abhalten kannst, in den Hausflur zu laufen, weiß ich leider nicht. Immer gut aufpassen und drinnen den Merlin einfach richtig mit Spielen auspowern (ich weiß, das hilft Dir nicht viel weiter, oder?)-

Wir haben hier auch einen Markierer (trotz Kastra): den dicken Karl. Bei ihm hilft nur Biodor und immer hinter ihm herlaufen, wenn er drinnen seine Runden zieht.

Vielleicht hat aber jemand anderes noch einen guten Tipp ::?

PS: Sehr liebes Foto vom Katerchen im Bett. Man sieht schon, dass er viel Dummes Zeug im Kopf hat ::bg
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Also wegen rausrennen habe ich hier auch zwei Kandidaten bzw. einer macht es vor, der andere macht es nach.

Jetzt seit anfang Februar habe ich mir etwas gesucht wovor sie angst haben(klingt gemein, aber um gefahr abzuwenden doch die einzige möglichkeit).
Ich habe jedesmal wenn mein Jimmy rausrennen wollte, einfach den Schlüssel fallen gelassen und nach ner Woche, kommt er nicht mehr zur Tür und liegt ganz entspannt auf den Kratzbaum.
Einziger Nebeneffekt er hat Angst vor dem Schlüssel, was mir im hinblick auf Überfahren ohne Verlust das geringere Übel ist.

Meine beiden sind viel entspannter als vorher und sie sind nie wieder rausgerannt.


Wer mich jetzt wegen der Methode verurteilen will, soll es tun
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo SchwesterH::w,
ich habe schon gestern deinen Thread geelsen und mir Gedanken gemacht, was ich bei diesem Dilemma tun würde. Ist ja wirklich nicht leicht oder anders herum gesagt: es ist äußerst kompliziert:roll:.

Lasse ich Merlin aber nicht raus, tickt erst völlig aus. Er miaut und springt die Wände hoch, zerkratzt die Tapeten usw. Wie soll ich mich verhalten?

Ich würde hier ansetzen und Merlin nicht mehr rauslassen
- mit aller Konsequenz. Immer wieder "NEIN" sagen, wenn er bei der Türe raus will. Wenn er "austickt" dann wortlos aufnehmen und ihn alleine ein paar Minuten ins (z.B.) Badezimmer setzen. WEnn er anfängt die Tapeten zu zerkratzen, dann mit einem Sprühling (so ein Ding zum Pflanzen besprühen) ansprühen.
Ablenken, in dem du Leckerlies in Richtung Wohnungsinnere wirfst geht auch. Irgendwann lernt er es, dass der Bereich jeseits der Wohnungstür für ihn tabu ist - ganz bestimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Hallo! Also das mit dem Schlüsselbund versuche ich mal und das andere nat. auch - außer Sprühflasche...Das habe ich einmal gemacht, da hat sich Katerle fast zu Tode erschrocken und ist über Tisch und Stühle!!!
Sicher liegt es auch an meiner mangelnden Konsequenz - wo er doch so süß ist...aber so einen Derwisch wie Merlin hatte ich noch nie...Da sage einer Briten sind träge :lol::lol::lol: Danke für die Tipp`s !::bg
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ein Irrtum, kann ich nur bestätigen, in letzter Zeit dachte ich sie wären ruhiger geworden, aber erst gestern morgen wachte ich morgens auf, weil eine Horde Pferde durch den Flur galoppiert ist, als ich ganz wach war, realisierte ich dann, dass es doch nur meine 3 achso trägen Briten waren, die sich gegenseitig jagten.

Zu deinem Problem, ich würde ihm in dem Fall auch deutlichst klar machen, dass der Bereich Wohnungstür tabu ist, es ist zur seiner Sicherheit, auch wenn ich sonst gegen solche Maßnahmen bin, aber hier würde ich es mit Schlüssel und notfalls auch mit Wassersprüher probieren, wenn nichts anderes hilft. Konsequenz ist natürlich in der Katzenerziehung unabdingbar.

Meine drei Briten sind zwar auch sehr lebhaft, aber zum Glück, hatte ich noch nie den Eindruck bei ihnen, dass die raus wollten. Sie haben 4 Kratz-bäume und jede Menge Spielzeug, außerdem spiele ich morgens und abends mit ihnen und am Wochenende wird auch noch geklickert.

Mein Murphy hat übrigens auch eine Woche nach der Kastra ein einziges Mal markiert, zum Glück ist es dabei geblieben.

Ganz wichtig ist die Stellen wo markiert wurde, nicht nur gründlich zu reinigen, sondern mit einem wirklich guten Enzymreiniger z.B. Biodor animal auch entduften, sonst wird er dort immer wieder dazu neigen drüber zu markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Übermut tut selten gut??

Übermut tut selten gut?? - Ähnliche Themen

  • Tut es Euch auch leid, wenn Ihr Euch einen Tag nicht um die Mieze kümmert?

    Tut es Euch auch leid, wenn Ihr Euch einen Tag nicht um die Mieze kümmert?: Hallo, also heute habe meine Kleine zum größten Teil ignoriert, obwohl sie mich immer wieder angemaunzt hat. Aber ich wusste einfach nicht, was...
  • Kater schleckt Tüten ab

    Kater schleckt Tüten ab: Mein Kater schleckt immer wieder Plastetüten ab. Egal wo sie her ist ob neu von einer Rolle, Einkaufstüte oder nur Verpackung. Kann mir jemand...
  • Katze simuliert und tut als sei sie krank, was tun?

    Katze simuliert und tut als sei sie krank, was tun?: Hallo! Ich bin hier vor 1,5 Jahren hergezogen und hier lebten schon 2 Katzen, welche nur draußen leben. Kurz nachdem ich hierher gezogen bin ging...
  • Tut sie ihm weh?

    Tut sie ihm weh?: Hallo, ich versteh meine beiden nicht, erst hat lucie ihn angefaucht, sie hat ihn aber auch schonmal abgeleckt, nun geht es einigermaßen normal...
  • Warum tut es das ?

    Warum tut es das ?: Hallo, mein Kater 7 Jahre alt hat ein merkwürdiges verhalten. Er leckt an Plastiktüten rum. Ich muß sehr aufpassen denn ich räum schon alles aus...
  • Ähnliche Themen
  • Tut es Euch auch leid, wenn Ihr Euch einen Tag nicht um die Mieze kümmert?

    Tut es Euch auch leid, wenn Ihr Euch einen Tag nicht um die Mieze kümmert?: Hallo, also heute habe meine Kleine zum größten Teil ignoriert, obwohl sie mich immer wieder angemaunzt hat. Aber ich wusste einfach nicht, was...
  • Kater schleckt Tüten ab

    Kater schleckt Tüten ab: Mein Kater schleckt immer wieder Plastetüten ab. Egal wo sie her ist ob neu von einer Rolle, Einkaufstüte oder nur Verpackung. Kann mir jemand...
  • Katze simuliert und tut als sei sie krank, was tun?

    Katze simuliert und tut als sei sie krank, was tun?: Hallo! Ich bin hier vor 1,5 Jahren hergezogen und hier lebten schon 2 Katzen, welche nur draußen leben. Kurz nachdem ich hierher gezogen bin ging...
  • Tut sie ihm weh?

    Tut sie ihm weh?: Hallo, ich versteh meine beiden nicht, erst hat lucie ihn angefaucht, sie hat ihn aber auch schonmal abgeleckt, nun geht es einigermaßen normal...
  • Warum tut es das ?

    Warum tut es das ?: Hallo, mein Kater 7 Jahre alt hat ein merkwürdiges verhalten. Er leckt an Plastiktüten rum. Ich muß sehr aufpassen denn ich räum schon alles aus...
  • Top Unten