Übelkeit, Appetitmangel, Futterverweigerung

Diskutiere Übelkeit, Appetitmangel, Futterverweigerung im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, ich mache mir im Moment große Sorgen wegen Caroline. Sie ist 12 Jahre alt und war wegen ihrer Epilepsie Anfang Mai in der TK...

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,



ich mache mir im Moment große Sorgen wegen Caroline. Sie ist 12 Jahre alt und war wegen ihrer Epilepsie Anfang Mai in der TK ( Fragestellung war da die Medikamenteneinstellung wegen der Epilepsie ) Im Moment ist sie so gut wie anfallsfrei und die Konsilliardienste mit den UniTK laufen.

Das ist soweit im Rahmen ok.

Sorge macht mir im Moment der immer stark wechselnde Appetit den sie im Moment hat.
Bis jetzt konnte ich sie zwar immer wieder aus einer Futterverweigerung herausholen aber auch heute morgen hat sie gewürgt und wollte erst gar nichts fressen.

Sie kauert viel, wurde auch von mir deshalb schon vor einer Woche nochmals beim TA vorgestellt und hat daraufhin omep gegen die Übelkeit bekommen.

Habe das Gefühl es wird aber nicht besser, denke mal da muß doch eine bildgebende Diagnostik her ( wurde bisher nicht in Erwägung gezogen da der Tastbefund des Bauchraumes oB. war. ) Auch lag sie gestern auf den Rücken und zitterte schnell aber ganz leicht mit den Hinterbeinen, sonst war sie völlig entspannt. Ihre Epi Anfälle sehen ganz anders aus, denke mal, dass dies was anderes war...

Werde jetzt auf ein Ultraschall/ Röntgen bestehen , da müßte doch schon einiges auszuschließen sein oder ? Herzuntersuchung wäre auch noch eine Überlegung...

Beim letzten geriartrischen Profil vom 15. Mai 13 war bis auf folgendes alles oB:

Segmentartige 82 % u0 ( 60-78 )
Ca 6,1 mg/dl ( 8-12 )
CK 871 U/l ( 0 - 475 )
Phos 1,84 mg / dl ( 2,48 - 5,9 )
Prot 4,13 g/ dl ( 5- 8 ).

Gibt es vielleicht auch zusätzlich einen Zusammenhang zwischen den Blutwerten und der Übelkeit?

Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
25.05.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Übelkeit, Appetitmangel, Futterverweigerung . Dort wird jeder fündig!
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Leider kann ich Dir zu den Blutwerten gar nichts sagen.

Meine Katze Sally hatte dieses zittern mit den Hinterbeinen auch und meine Ta sagte mir, das bedingt durch die IBD die sie hat es von Bauchschmerzen kommen kann.

Auch Sally kriegt das Omep und seitdem hat sie auch nicht mehr gebrochen.

Wieviel gibts du den Deiner Katze von dem Omep?
 

Nickl

Registriert seit
31.07.2005
Beiträge
3.167
Gefällt mir
1
hallo Susanne,

wie alt ist das letzte geriatrische BB?

wenn bereits älter, wäre es vermutlich sinnvoll, die Werte neu zu kontrollieren. Die Medikamente, die sie bekommen muss, könnten ja ggf. auch Nebenwirkungen auf Leber, Niere haben oder auch auf den Magen schlagen und so ggf. auch für die Übelkeit und Appetitmangel verantwortlich sein.

Eine Kauerhaltung kann auch auf Bauchschmerzen deuten.

wäre vielleicht doch angebracht, wenn sie nochmal durchgecheckt wird.

lg
Silvia
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

kommen gerade mit Caroline von der TK zurück, sie hat mit heute gar nich gut gefallen, kauerte viel und als sie noch mit Dauerknurren anfing sind wir mit ihr gleich los.

Gut, dass wir es gemacht haben:

Sie hat 41 Gr. Fieber und deshalb ein fiebersenkendes Mittel und ein 3 Tagesantibiotika bekomen. Zur Erstabklärung hat die TÄ noch eine Röntgenaufnahme des Bauchraumes gemacht. Auffallend war der sehr gefüllte Darm und die sehr gefüllte Blase . Noch nicht sehr besorgniserregend, aber wir sollen dies in den nächsten Stunden beobachten und unsere Beiden dazu trennen. So können wir wirklich abschätzen, dass Caroline Kot oder Urin abgesetzt hat.

Bolzen und Silvia,

vielen Dank für eure schnellen Antworten ,

von dem Omep bekommt Caroline einmal täglich 1/3 von einer 10 mg Kapsel.

Das letzte geriartrische Profil wurde am 10. Mai 13 gemacht ( danke für den Hinweis, habe das Datum noch ergänzt...), am 14. April wurde auch per Blutbild der Pankreaswert bestimmt, war auch soweit oB.

Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:

Nickl

Registriert seit
31.07.2005
Beiträge
3.167
Gefällt mir
1
hallo Susanne,

gut, dass ihr beim TA wart. Wenn eine Katze dauerknurrt, hat sie bestimmt sehr Schmerzen.

Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser.

liebe Grüße::knuddel
Silvia
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo Silvia,

danke für die lieben Wünsche, hoffentlich geht das Fieber bald runter , gefressen hat sie noch nichts, Kot und Urin sind auch noch nicht abgesetzt. Aber wenn ich nach ihr schaue werde ich nicht mehr angeknurrt.

Morgen steht ja wieder die Medigabe per Hand an , da habe ich schon Respekt vor...
( sie nimmt die Medis im Moment nicht übers Futter ) , aber was hilfts die Antiepileptika müssen in die Maus sonst treten die Anfälle ruckzuck wieder auf....

heute morgen hat mir Caroline in einer Abwehrreaktion in den Finger gebissen, ich habe den sofort mit Betaisadona desinfiziert und gebadet....das mache ich auch noch weiter...
Hoffentlich muss ich damit nicht auch noch zum Arzt....

Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Caroline geht es zwar ein wenig besser und das Dauerknurren hat aufgehört, aber sie hat auch in den letzten Stunden keinen Urin oder Kot abgesetzt.

Allmählich bekomme ich Angst, dass es zu einem Harnrückstau kommen kann....

Ich werde heute auf jeden Fall nochmal in der TK anrufen.


Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Oje, wenigstens hat sie keine Schmerzen mehr.....

Ich würd auch nochmal in der Tk anrufen.
Sally hatte auch mal Verstopfung und die mußte dann unter Narkose gelöst werden.
Seitdem denk ich: Lieber einmal zu oft zum Ta bevors wieder soweit kommt.

Ich drück Dir auf jeden Fall alle Daumen.
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Danke fürs Daumendrücken !!

Caroline hat inzwischen seit mindestens 18 Stunden keinen Urin mehr abegesetzt, ich habe Angst, dass es zu einem Urinrückstau kommt....

Merkwürdig ist, dass sie überhaupt keine Anstalten macht....

Nach 12 Stunden müßte doch die Blase voll sein oder ::? Gestern, das war jetzt 14 Stunden her hat die TÄ bei der Röntgenaufnahme schon gesagt das die Blase sehr gefüllt ist....

Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Das wär mir ehrlich gesagt auch schon zu lang.......

Bist sicher das sie nirgends anders hin gemacht hat?

Ich würd lieber zum Ta fahren. Wär mir sonst zu unsicher.
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Haben gerade Fieber bei Caroline gemessen, ist zwar mit 38,9 wieder runter aber sie wird immer apathischer.

Haben sie in der TK angemeldet und fahren jetzt los !


Traurige Grüße


Susanne
 
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Mensch schade.........

Ich drück Dir alle Daumen und sag Bescheid wenn ihr wieder da seit
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.652
Gefällt mir
2.243
Susanne

Seid ihr schon zurück? Was ist los mit Caroline?

Ich hoffe die haben euch in der TK jetzt wirklich geholfen. Melde dich doch bitte sobald es möglich ist.
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo Bolzen und Tina,


danke für eure lieben Grüße ::knuddel

Wir sind jetzt aus der TK zurück, Caroline wurde nicht stationär aufgenommen.

Nach dem Fiebermessen ( 39,4 ) wurde Caroline untersucht.

Das Fieber ist schonmal gefallen, das ist gut. Wegen dem Fieber kann der TA einen Virusinfekt nicht ganz ausschließen..

Problem ist, das Caroline keine aber auch gar keine Versuche macht Urin abzusetzen, deshalb schließt der TA eine Blasenentzündung eher aus.

Am letzten Drittel des Rückens hat die Maus an der Wirbelsäule eine sehr schmerzempfindliche Stelle. Das kann von einem Bandscheibenvorfall oder von einer Verletzung ( Sturz .....) bei einem ihrer epileptischen Anfälle kommen.


Neurologische Ausfälle ( Pupillenreflex, Hinterbeine, hat sie von den großen Anfällen vom November und Januar auch noch...)



Die Nerven die die Blase versorgen könnten geschädigt sein.

Das wäre für Caroline das absolut Ungünstigste :cry::cry::cry::cry:

Kann aber auch ein Stein sein der den Harnweg blockiert.

Der TA hat ihr eine Infusion unter die Haut, ein Schmerzmittel und einen Appetitanreger gegeben. Antibiose hat sie ja noch für 2 Tage von gestern.

Bis morgen muss die Blase mal lehr gewesen sein, wir sollen Montag der TK berichten wie es weiter gelaufen ist. Wenn nicht wird sie stationär aufgenommen....

Jetzt bleibt wohl nur, so schwer wie es ist, die Maus weiter zu beobachten, sie kauert viel und es tut mir so leid sie so zu sehen....Ich hoffe das das was wir machen auch das richtige ist ....


Traurige Grüße

Susanne
 
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Das hört sich aber gar net gut an........

Wurde denn auch mal die Blase geröntgt?

Da hätte man ja einen eventuellen Blasenstein oder so sehen können.

Vielleicht hat sie wirklich starke Schmerzen beim Wasser lassen und verdrückt es deswegen?

Frißt sie denn?

Keine Sorge, Du machst schon das Richtige. Du kannst ja nicht mehr tun als mit ihr zum Ta gehen.

Wurde die Blase denn entleert?

Ich weiß von Sally das Katzen normalerweise nach ner Infusion ganz schön oft aufs Klo rennen müssen.

Also wenn die bis abend net ein einziges Mal aufm Klo gewesen wär, würd ich nicht bis morgen warten..........
Was is, wenn da echt irgendwas blockiert?
Ich hätt da keine Ruhe................

Ich weiß ganz gut wie das is wenn man wartet, das Katzi endlich mal aufs Klo geht.
Ich freu mich dann immer wenn ich sehe, dass Sally Kot abgesetzt hat

Kopf hoch, ich schick Dir ganz viel Kraft und drück Dich mal ganz fest ::knuddel
 
Zuletzt bearbeitet:
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.652
Gefällt mir
2.243
Der Frage ob die Blase entleert wurde schließe ich mich unbedingt an.
Wäre doch per Punktion kein großes Ding. Oder meinten die TÄ´s das es kontraproduktiv wirken könnte?

Und haben die der schmerzhaften Stelle an der Wirbelsäule nachgeforscht?
Eine Vermutung Könnte von --- kommen ist das eine, aber WAS da los ist was ganz anderes. Und gerade der Bereich dürfte doch fürá hinhocken beim Pipi machen nicht unwichtig sein.
Fragen über Fragen. Ich glaub ich an deiner Stelle würde gedanklich gerade Amok laufen. :-(

Und -- ich würde auch nicht unbedingt bis morgen warten wenn Caroline weiter allein nix absetzt.
Daumen sind natürlich gedrückt für die Maus. ::knuddel
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo Tina,

nein, die Blase wurde nicht entleert auch keine Punktion, auf meine Frage hin ob eine weitere Diagnostik nicht schon heute gemacht werden kann ( muß ) wurde das erst die weitere Entwicklung abgewartet werden soll.

Tina, ich laufe wirklich bald amok, jetzt war ich schon in 2 TK ich hab keine Ahnung wo ich sonst noch hinkönnte.....


Ich bin so verzeifelt....ich bin soooo froh wenn dieses WE vorbei ist und ich nicht mehr per Notfall irgendwo hin muß......

Ganz liebe Grüße

Susanne
 

Nickl

Registriert seit
31.07.2005
Beiträge
3.167
Gefällt mir
1
hallo Susanne,

hat dein Mädel denn nun seit der s.c. Infusion und dem Schmerzmittel Urin abgesetzt?

falls nicht, kannst du nochmal in der TK anrufen und fragen, was zu tun ist und denen nochmal sagen, wann der letzte Urinabsatz war.

Ich drück euch die Daumen!

lg
Silvia
 
Bolzen1504

Bolzen1504

Registriert seit
09.04.2013
Beiträge
396
Gefällt mir
0
Ich kann mich dem bloß anschließen..........

Ruf nochmal an, wenn sie noch nicht aufm Klo war. Das is nicht normal nach ner Infusion.

Viele liebe Grüße
Kerstin
 

Nordwind

Registriert seit
20.12.2008
Beiträge
1.341
Gefällt mir
0
Hallo Kerstin und Nickl,


die Maus hat immer noch keinen Urin abegesetzt und man merkt ihr an das es ihr nicht so gut geht.

In der TK hat man gemeint bis morgen muß sie abgesetzt haben , solange kann man die Entwicklung noch abwarten....

Habe den TA heute nochmal extra gefragt ob dieses Zeitfenster nicht zu groß ist...


Ganz liebe Grüße

Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Übelkeit, Appetitmangel, Futterverweigerung

Übelkeit, Appetitmangel, Futterverweigerung - Ähnliche Themen

  • Omeprazol Frage zur Einnahme

    Omeprazol Frage zur Einnahme: Hallo Mein Kater soll eine halbe Kapsel Omeprazol nehmen, eine halbe Stunde vor dem fressen. Ich habe ein Problem, weil er mich ab ca 6 Uhr...
  • Pyothorax: Übelkeit durch diese Nierenwerte oder ist es doch eine heftige Gastritis??

    Pyothorax: Übelkeit durch diese Nierenwerte oder ist es doch eine heftige Gastritis??: Hallo, mein Moritz (14) leidet seit letzten Freitag unter Übelkeit und Futterverweigerug. Seit Samstag betreiben wir intensive...
  • SOS - Katze isst nichts - Katze hat übelkeit - Paraffinöl

    SOS - Katze isst nichts - Katze hat übelkeit - Paraffinöl: Der Zustand meiner Katze hat sich trotz Tierartzt Besuch nicht gebessert. Deshalb habe mich ich jetzt entschlossen mir Hilfe im Forum zu holen...
  • Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte

    Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte: Hallo zusammen, seit zwei Wochen wohnt ein kleines Katzenkind (inzwischen knapp 16 Wochen) bei mir, das mir leider Sorgen macht. Da sie seit ein...
  • Symptom Gelbsucht - posthepatischer Ikterus

    Symptom Gelbsucht - posthepatischer Ikterus: Hallo ihr Lieben, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Symptom von euch und kann mir helfen. Unserem Kater Finley (8 Monate) wurde...
  • Ähnliche Themen
  • Omeprazol Frage zur Einnahme

    Omeprazol Frage zur Einnahme: Hallo Mein Kater soll eine halbe Kapsel Omeprazol nehmen, eine halbe Stunde vor dem fressen. Ich habe ein Problem, weil er mich ab ca 6 Uhr...
  • Pyothorax: Übelkeit durch diese Nierenwerte oder ist es doch eine heftige Gastritis??

    Pyothorax: Übelkeit durch diese Nierenwerte oder ist es doch eine heftige Gastritis??: Hallo, mein Moritz (14) leidet seit letzten Freitag unter Übelkeit und Futterverweigerug. Seit Samstag betreiben wir intensive...
  • SOS - Katze isst nichts - Katze hat übelkeit - Paraffinöl

    SOS - Katze isst nichts - Katze hat übelkeit - Paraffinöl: Der Zustand meiner Katze hat sich trotz Tierartzt Besuch nicht gebessert. Deshalb habe mich ich jetzt entschlossen mir Hilfe im Forum zu holen...
  • Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte

    Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte: Hallo zusammen, seit zwei Wochen wohnt ein kleines Katzenkind (inzwischen knapp 16 Wochen) bei mir, das mir leider Sorgen macht. Da sie seit ein...
  • Symptom Gelbsucht - posthepatischer Ikterus

    Symptom Gelbsucht - posthepatischer Ikterus: Hallo ihr Lieben, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Symptom von euch und kann mir helfen. Unserem Kater Finley (8 Monate) wurde...
  • Schlagworte

    melosus

    ,

    ,

    melosus katze

    ,
    , melosus nebenwirkungen, melosus katze kaufen, duphamox katze nebenwirkungen, katze maunzt offt, katze futterverweigerung leber niere, medikament katze melosus, melosus katze ab wann wirkung, katze ubelkeit, melosus katze nebenwirkungen, omep mut katze, melosus katze erfahrungen
    Top Unten