lucy
Gast
Hi,
bin neu hier und habe einen schwerkranken Kater - Ernie - 4 Jahre alt.
Unsere Katzengeschichten: z.Zt. haben wir
- minni (10 Monate), die in ungefähr 2 Wochen Babies bekommen wird und
- Spiky (7 Jahre), den wir mit unseren Nachbarn teilen (er ist ausgezogen und kommt nur noch wenn die Nachbarn nicht da sind, oder er großen Hunger hat).
hier die sehr lange Verlustliste:
- mausi (3,5 Jahre) verschwand Anfang des Jahres
- martha verschwand spurlos vor 4 Jahren
- lucy wurde vor 5 Jahren überfahren
- käthe verschwand vor 7 Jahren
- rudi wurde mit wahrscheinlich 15 Jahren nach wiederholter Krankheit und anschließendem Nierenversagen eingeschläfert.
Wir hängen
sehr an Ernie, weil er der liebste Kater/Katze ist, die wir je hatten und irgendwie bin ich, wenn nicht minni wäre, kurz davor zu sagen, wir wollen keine Katzen mehr haben, es tut zu sehr weh immer die geliebten Tiere zu verlieren, die man aus Tierheimen oder Tierschutzvereinen bekommen hat und gesund gepflegt hat.
Nun zu der Krankengeschichte von Ernie:
vor einigen Wochen fing er an immer mehr abzumagern, nichts schmeckte ihm. Habe dann wieder eine Wurmkur gemacht (Ende April), es wurde trotzdem nicht besser. (Er hatte vor 2 Jahren auch schon mal so einen Schwächeanfall, damals meinte der TA es wäre ein schwerer Wurmbefall gewesen, da Bluttests auf verschiedene Krankheiten negativ waren.)
Also zum TA.
Er bekam einige Spritzen und tatsächlich erbrach er einen recht dicken Bandwurm.
Trotzdem besserte sich sein Zustand nicht und der TA ertastete 2 Verhärtungen im Darm. Leukosetest war negativ. Am 06.05. wurde Ernie operiert um die 2 Knoten zu entfernen, aber der TA fand einen Darm mit 3 recht großen Knoten und viele kleine überall. An ein Entfernen konnte nicht gedacht werden, da der Darm nicht mehr funktionsfähig wäre. In dem Moment konnten wir uns nicht entscheiden, ihn einzuschläfern, weil wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten.
Im Moment warten wir auf das Ergebnis der Gewebeprobe um dann weiter zu sehen. Er macht nicht den Eindruck, daß er leidet, das soll er auf keinen Fall. Er trinkt und frißt Trockenfutter (wenig)(obwohl ich schon fast alles ausprobiert habe), hat auch kein Fieber, ist jedoch total abgemagert, fast nur noch Haut und Knochen.
Wir möchten ihn natürlich am Leben lassen, jedoch nur solange er keine Schmerzen hat und nicht leidet.
Wir gehen davon aus, daß es wahrscheinlich bösartig ist.
Wer hat Erfahrungen mit Krebs ?
Wie schnell vermehren sich die Tumore, leiden die Katzen ohne, daß man es merkt ?
Danke für Eure Antworten
lucy
bin neu hier und habe einen schwerkranken Kater - Ernie - 4 Jahre alt.
Unsere Katzengeschichten: z.Zt. haben wir
- minni (10 Monate), die in ungefähr 2 Wochen Babies bekommen wird und
- Spiky (7 Jahre), den wir mit unseren Nachbarn teilen (er ist ausgezogen und kommt nur noch wenn die Nachbarn nicht da sind, oder er großen Hunger hat).
hier die sehr lange Verlustliste:
- mausi (3,5 Jahre) verschwand Anfang des Jahres
- martha verschwand spurlos vor 4 Jahren
- lucy wurde vor 5 Jahren überfahren
- käthe verschwand vor 7 Jahren
- rudi wurde mit wahrscheinlich 15 Jahren nach wiederholter Krankheit und anschließendem Nierenversagen eingeschläfert.
Wir hängen
Nun zu der Krankengeschichte von Ernie:
vor einigen Wochen fing er an immer mehr abzumagern, nichts schmeckte ihm. Habe dann wieder eine Wurmkur gemacht (Ende April), es wurde trotzdem nicht besser. (Er hatte vor 2 Jahren auch schon mal so einen Schwächeanfall, damals meinte der TA es wäre ein schwerer Wurmbefall gewesen, da Bluttests auf verschiedene Krankheiten negativ waren.)
Also zum TA.
Er bekam einige Spritzen und tatsächlich erbrach er einen recht dicken Bandwurm.
Trotzdem besserte sich sein Zustand nicht und der TA ertastete 2 Verhärtungen im Darm. Leukosetest war negativ. Am 06.05. wurde Ernie operiert um die 2 Knoten zu entfernen, aber der TA fand einen Darm mit 3 recht großen Knoten und viele kleine überall. An ein Entfernen konnte nicht gedacht werden, da der Darm nicht mehr funktionsfähig wäre. In dem Moment konnten wir uns nicht entscheiden, ihn einzuschläfern, weil wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten.
Im Moment warten wir auf das Ergebnis der Gewebeprobe um dann weiter zu sehen. Er macht nicht den Eindruck, daß er leidet, das soll er auf keinen Fall. Er trinkt und frißt Trockenfutter (wenig)(obwohl ich schon fast alles ausprobiert habe), hat auch kein Fieber, ist jedoch total abgemagert, fast nur noch Haut und Knochen.
Wir möchten ihn natürlich am Leben lassen, jedoch nur solange er keine Schmerzen hat und nicht leidet.
Wir gehen davon aus, daß es wahrscheinlich bösartig ist.
Wer hat Erfahrungen mit Krebs ?
Wie schnell vermehren sich die Tumore, leiden die Katzen ohne, daß man es merkt ?
Danke für Eure Antworten
lucy