Hallo Tina!
Schön, dass du auch schreibst. Ich hab sie natürlich nicht von heute auf morgen umgestellt, denn sonst hätte ich jetzt keine Probleme. Mit dem Nafu hab ich auch kein Problem, aber Nafu als Hauptfutter kommt bei Premiumsorten leider zu teuer.
Ich hab gedacht, ich geb ihr einfach Zeit, aber ich kauf mich da zu tode, und die will keine dieser Sorten. Teuer, teuer, teuer!!! Geht hin, rümpft die Nase und schaut blöd. Ich versuche es nun aber echt schon lange. Mach ich etwas Nafu dazu, frisst sie. Aber meine Frage ist eben, ist das gesund, denn Trofu und Nafu unterscheiden sich ja komplett von der Verdauung. Wenn ich ihr paar Kügelchen hinrolle, gehts ja, aber das die mal alles oder fast auf einmal fressen täte, keine Chance. 3x wird ihr Teller bei jeder Fütterung hinterher getragen. Ich mach das - obwohl langsam ungern, es nervt, aber wenn ich im Urlaub bin, was dann. Immerhin rennt sie wenn der "Pfleger" (mein Vater, bis letzten August was sie immerhin auch seine Katze) kommt davon. Wie also soll er sie füttern. Nutro, fast alle Katzen stehen auf Nutro aber nein - meine nicht. Und schwupps, wieder eine Packung übrig. Hills, sie hat Hills Thunfisch gefressen. Ich kaufe eine 2-Kg-Packung Hills Rabbit und wieder vergebens. Die macht mich derzeit echt fertig
Ich will ihr doch nur gutes. Wie schon gesagt, mit Whiskas hatte ich nie Sorgen.
Frage, 1. Animonda ist doch billiger und 2. Kann ich Tro- jetzt mit Nafu mischen? Aber dann frisst sie mir irgendwann kein Körnchen Trofu mehr. Also auch nicht gut.
Wirklich ratlose Situation.
Außerdem,...welchen Thunfisch (aus der Dose) kann ich den beiden mal als Häppchen geben? Es ist ja überall Salz drinnen. Und wenn das egal ist, welchen soll ich dann nehmen, in Öl oder in Wasser?
Freue mich jetzt schon über deine Antwort.
LG Alex
PS: Zurück zu Billigfutter,...keine gute Idee, hm???