Curlysue
- Registriert seit
- 10.06.2010
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Ihr Lieben, ohne mich erst vorzustellen, eröffne ich gleich ein Thema hier. Bitte verzeiht meine Unhöflichkeit
Die Vorstellung hole ich selbstverständlich nach.
Hier soll es um meinen 12-jährigen Kater gehen, der als 5jähriger Streuner eingefangen und zu einer maßlos verwöhnten Wohungskatze mit Starallüren um modelliert wurde.
Nicht falsch verstehen, er ist ein wirklich tolles und sehr liebenswertes Tier aber was die Fütterung anbelangt,... ich bin am Ende mit meinem Latein.
Er lebt nun 7 Jahre bei mir, ist bei Gott nicht die erste Katze, die bei mir eine dauerhafte Heimat gefunden hat, aber er ist die erste, bei der ich nach dieser Zeit aufgegeben habe, ihm gesundes Nassfutter unterjubeln zu wollen.
Sämtliche Tricks wie:
- Trockenfutter ansprühen und so langsam an NAssen zu gewöhnen,
- immer minikleine Mengen Nassfutter ins Trockenfutter zu mischen
- etwas Trockenfutter oder Leckerlies mörsern und übers Nassfutter geben,
- Hühnerfleisch in Brühe oder
nur Brühe (ich bin Vegetarier und hab ihm ein Huhn gekocht) anbieten,
- Thunfisch pur, Rindfleisch gehackt oder in Stücken, Pferdefleisch...anbieten,
- hungern lassen, wenn er das Futter nicht frisst (Höchstzeit waren drei durchgehungerte Tage und er nach wie vor nicht dran gedacht, wenigstens nur mal die Nase ins Futter zu stecken)
haben nicht gefruchtet.
Ich habe mittlerweile wohl jedes erhältliche Nassfutter - zucker und getreidefrei - gekauft und die Portionen vom Kater immer wieder ins Klo runter gespült.
So, und jetzt? Jetzt hatte er eine böse Blasenentzündung und Struvitsteine.
Natürlich ging der Kampf mit dem Nassfutter wieder los - Ende vom Lied war, dass der Kater so gestresst war, dass er gar nix mehr gefressen hat. Von der Tierärztin habe ich sämtliche Nassfutterproben bekommen, die sie noch hatte (auch für Struvitchen) Forget it.
DAss er überhaupt was frisst, habe ich von VetConzept das Trockenfutter low mineral bestellt, das frisst er gut. JAAA, ich hab aufgegeben. Jedenfalls insofern, dass ich in betracht ziehe, es ihm jetzt weiter anzubieten.
Alternativ bekommt er immer wieder einen Napf Nafu vor die Nase, der Kater geht auf einen Meter hin, riecht das Nafu, dreht sich um und geht... und er kommt nicht wieder zurück um es nochmal zu versuchen.
Den einzigen Schund, den er mal abschleckt (aber nur die Soße) ist diese ekelige Zuckerplörre von Gourmet.
Aber wer meint, dass ich ihn so an gutes NaFu umgewöhnen kann, der hat sich getäuscht, denn einen Tag frisst er mal dran dann wars das wieder gewesen für eine Woche, dann schaut er es nimmer an.
Um die Blase wieder etwas auf Vordermann zu bekommen, habe ich von Astorin das FLUTD 30 mitbekommen, das er morgens, in etwas Wasser aufgelöst (ich versuche, den Schaden zu minimieren
) bekommt.
Zudem sind die Guardacids bestellt, sind seit einer Woche auf dem Postweg (so typisch
) . Damit ich aber in der Zeit was geben kann, habe ich von einer Freundin - ebenfalls mit STruvitchen - eine andere Marke mit diesem Wirkstoff bekommen. Astorin Methodin Tabs. Da bekommt er morgens eine in 5 ml Wasser aufgelöst und abends ebenfalls. PH Streifen liegen neben dem Kaklo bereit. Gestern das letzte Mal gemessen (danach hab ich mit den Tabs angefangen) da lagen wir - nach einer Woche Struvittrockenfutter bei 7-7,2. Konnte ich nicht richtig erkennen.
Jetzt ist meine verzweifelte Frage an Euch: Was kann ich noch tun, damit der kleine Kerl was Anständiges futtert. Er ist von Haus aus sehr dünn, sehr nervös (vor allem beim Fressen) und ich werde ihn aus gesundheitlichen Gründen keine 3 Tage mehr plagen und einfach hungern lassen.
Liebe Grüße

Hier soll es um meinen 12-jährigen Kater gehen, der als 5jähriger Streuner eingefangen und zu einer maßlos verwöhnten Wohungskatze mit Starallüren um modelliert wurde.
Nicht falsch verstehen, er ist ein wirklich tolles und sehr liebenswertes Tier aber was die Fütterung anbelangt,... ich bin am Ende mit meinem Latein.
Er lebt nun 7 Jahre bei mir, ist bei Gott nicht die erste Katze, die bei mir eine dauerhafte Heimat gefunden hat, aber er ist die erste, bei der ich nach dieser Zeit aufgegeben habe, ihm gesundes Nassfutter unterjubeln zu wollen.
Sämtliche Tricks wie:
- Trockenfutter ansprühen und so langsam an NAssen zu gewöhnen,
- immer minikleine Mengen Nassfutter ins Trockenfutter zu mischen
- etwas Trockenfutter oder Leckerlies mörsern und übers Nassfutter geben,
- Hühnerfleisch in Brühe oder
- Thunfisch pur, Rindfleisch gehackt oder in Stücken, Pferdefleisch...anbieten,
- hungern lassen, wenn er das Futter nicht frisst (Höchstzeit waren drei durchgehungerte Tage und er nach wie vor nicht dran gedacht, wenigstens nur mal die Nase ins Futter zu stecken)
haben nicht gefruchtet.
Ich habe mittlerweile wohl jedes erhältliche Nassfutter - zucker und getreidefrei - gekauft und die Portionen vom Kater immer wieder ins Klo runter gespült.
So, und jetzt? Jetzt hatte er eine böse Blasenentzündung und Struvitsteine.
Natürlich ging der Kampf mit dem Nassfutter wieder los - Ende vom Lied war, dass der Kater so gestresst war, dass er gar nix mehr gefressen hat. Von der Tierärztin habe ich sämtliche Nassfutterproben bekommen, die sie noch hatte (auch für Struvitchen) Forget it.
DAss er überhaupt was frisst, habe ich von VetConzept das Trockenfutter low mineral bestellt, das frisst er gut. JAAA, ich hab aufgegeben. Jedenfalls insofern, dass ich in betracht ziehe, es ihm jetzt weiter anzubieten.
Alternativ bekommt er immer wieder einen Napf Nafu vor die Nase, der Kater geht auf einen Meter hin, riecht das Nafu, dreht sich um und geht... und er kommt nicht wieder zurück um es nochmal zu versuchen.
Den einzigen Schund, den er mal abschleckt (aber nur die Soße) ist diese ekelige Zuckerplörre von Gourmet.
Aber wer meint, dass ich ihn so an gutes NaFu umgewöhnen kann, der hat sich getäuscht, denn einen Tag frisst er mal dran dann wars das wieder gewesen für eine Woche, dann schaut er es nimmer an.
Um die Blase wieder etwas auf Vordermann zu bekommen, habe ich von Astorin das FLUTD 30 mitbekommen, das er morgens, in etwas Wasser aufgelöst (ich versuche, den Schaden zu minimieren

Zudem sind die Guardacids bestellt, sind seit einer Woche auf dem Postweg (so typisch

Jetzt ist meine verzweifelte Frage an Euch: Was kann ich noch tun, damit der kleine Kerl was Anständiges futtert. Er ist von Haus aus sehr dünn, sehr nervös (vor allem beim Fressen) und ich werde ihn aus gesundheitlichen Gründen keine 3 Tage mehr plagen und einfach hungern lassen.
Liebe Grüße