stanzi
Gast
Ich habe schon öfter gelesen, dass bei dominantem Verhalten einer der Katzen die Trennung auf Zeit eine Lösung sein kann, da die Katze sich dann neu eingliedern muss.
Problem: meine Erstkatze Mascha reagiert auch nach über 2
Jahren noch aggressiv auf Zweitkater Schröder.
Immer wieder geht sie auf ihn los, faucht ihn an, haut ihm eine, ohne ersichtlichen Grund
. Das ist aber nur hier so. Vor kurzem waren die Katzen während meines Klinikaufenthaltes für 3 Wochen bei meinem Freund. Dort war Ruhe und Frieden.
Nun ist die Überlegung, ob es Sinn macht, dass Mascha nun alleine nochmal für 2 Wochen zu meinem Freund zieht (sie hat sich dort sehr wohl gefühlt und mag ihn sehr), um dann quasi wieder "neu" hier anzukommen und den Schröder dann ggfs besser zu akzeptieren.
Ich bin aber sehr unsicher und wäre dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen und Meinung dazu schildern würde.
Problem: meine Erstkatze Mascha reagiert auch nach über 2
Immer wieder geht sie auf ihn los, faucht ihn an, haut ihm eine, ohne ersichtlichen Grund

Nun ist die Überlegung, ob es Sinn macht, dass Mascha nun alleine nochmal für 2 Wochen zu meinem Freund zieht (sie hat sich dort sehr wohl gefühlt und mag ihn sehr), um dann quasi wieder "neu" hier anzukommen und den Schröder dann ggfs besser zu akzeptieren.
Ich bin aber sehr unsicher und wäre dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen und Meinung dazu schildern würde.