
Karin61
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 1.498
- Gefällt mir
- 550
Hallo zusammen!
Bin hier auf einen Bericht gestoßen, der auch Traumeel betrifft. Prüft es einfach mal, ob das auch Euch betrifft. LG Karin
Bin hier auf einen Bericht gestoßen, der auch Traumeel betrifft. Prüft es einfach mal, ob das auch Euch betrifft. LG Karin
- Quecksilber außerhalb der Zähne
- Trotz der hohen Giftigkeit und trotz sichtbarer Versuche, das Quecksilber aus der Medi
- -
- zin zu ver
- bannen, gibt es neben Zahnfüllmaterialien auch nach wie vor noch Augen
- -
- tropfen, Impfstoffe und weitere Medizinprodukte, die Quecksilber enthalten. Thiomersal
- ist das Salz einer hochgiftigen neurotoxischen organischen Quecksilberver
- bindung
- 41
- ,
- ,
- 42
- .
- Es wird weiterhin in Augentropfen und Impfstoffen verwendet, um die Verkeimung zu
- verhindern. Solche Produkte sind nicht für die Anwendung am Menschen geeignet,
- auch wenn es immer noch Mediziner gibt, die genau das bestreiten. Im Zuge der
- Schweine
- grippe
- hysterie im Jahre 2009 wurden sogar die Großpackungen eines
- Impfstoffes (Pandemrix) wieder mit Thiomersal keimfrei gemacht – glücklicherweise hat
- sich kaum jemand damit impfen lassen.
- Quecksilberhaltige Desinfektionsmittel zum Auftragen auf die Haut und auf Wunden
- (Mercurochrom, Merfen) sind wegen ihrer Giftigkeit nach dokumentierten Todesfällen
- nicht mehr im Einsatz oder werden nur noch in geänderter Zusammensetzung (Polivi
- -
- don
- 43
- - mit Jod statt mit Quecksilber) vertrieben.
- Obwohl es unter Naturwissenschaftlern erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit homöo
- -
- pathischer Hochpotenzen jenseits der Loschmidt'schen Zahl gibt
- 44
- , gibt es keine Zwei
- -
- fel, daß niedrigere Verdünnungen von Quecksilber und anderen Schadstoffen defi
- nitiv
- und völlig unhomöopathisch giftig sind.
- Mercurius (antike und alchemistische Bezeichnung) Hydrargyrum (lateinisch, wörtlich:
- flüssiges Silber),
- Hydrargyros
- (griechisch), Quecksilber (deutsch), Hg (chemisches For
- -
- melzeichen), oder Mercury (englisch) sind alles unterschiedliche Bezeichnungen für die
- gleiche Substanz. In D8, D6 oder noch niedrigeren Potenzen (Verdün
- nungen Dx
- *
- ) ist
- Quecksilber analytisch
- 45
- nachweisbar – zum Beispiel im Hirn von Alzheimerkranken –
- aber auch in Medikamenten wie Meditonsin ®, Traumeel ® S und anderen.
- Die Firma
- Medice fährt mit ihrer Giftpanscherei bis heute fort und bewirbt das Mittel Meditonsin
- sogar für Kinder, obwohl spätestens seit den öffentlichen Hinweisen durch Daunderer
- 1990 die Berufung auf „Nichtwissen“ nicht mehr möglich ist.
- Kalium Bichromat
- *
- (Odonton- Echtro
- plex ®) würde ich ebenfalls nicht in solchen Ver
- -
- dünnungen zu mir nehmen. Cinnabaris Pentarkan ® H enthält laut Packungsbeilage
- sowohl Kalium Bichromat, als auch das etwas weniger giftige, relativ schwerlösliche
- Quecksilbersulfid (HgS, Zinnober
- *
- ) sogar in D3(!). Sinusitis Hevert SL ® kombiniert
- Quecksilberjodid D9 mit Quecksilbersulfid D3 und Kalium Bichromat D8. Sinfrontal von
- Müller, Göppingen gibt es mit Quecksilbersulfid D4 und
- Mercurius Solubilis Hahne
- -
- manni
- *
- in D6.
- Wenn ich die Beipackzettel nicht selbst gesehen hätte, hätte ich es nicht für möglich
- gehalten. Wenn ich es vorher gewußt hätte, hätte ich mir niemals so etwas verschreiben
- lassen.