*~* Tranzbortkiste *~*

Diskutiere *~* Tranzbortkiste *~* im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Heute war ich mit meinem dicken beim Doc ( zum glück nur ne erkältung dachte schon das schlimmste :roll: ) Und da ist er mir aus dem katzenkorb...

Sylke

Gast
Heute war ich mit meinem dicken beim Doc ( zum glück nur ne erkältung dachte schon das schlimmste :roll: )
Und da ist er mir aus dem katzenkorb abgehauen
..... nein, dieser war verschlossen und zu.
Ihr wisst schon, den aus Korbgeflecht mit einer Tür davor. Auf und davon ist er mir, aber wir haen ihn wieder eingefangen .... zum glück war kein Hund anwesend :wink:

Also:
Auf welche Box schwört ihr???
Wie bringt ihr die Fellbüschel von a nach b :?:


Habe eine Frau gesehen, die hatten ihre Katze in so einer Metallkiste mit dem Deckel oben und wo die Katze rund herum raus schauen konnte ..... wie ist die? Ich habe nur die Plastig Schüsse 8) und den Weidenkorb

Freu mich von euch zu lesen!!

Steffi und schnupfen fellwuschel
 
05.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: *~* Tranzbortkiste *~* . Dort wird jeder fündig!

Lusi

Registriert seit
25.12.2002
Beiträge
791
Gefällt mir
0
HI
ich hab eine box die sehr groß ist es ist zwar für mich etwas dumm zu tragen aber mäuschen gefällt es und sie schläft auch daheim gerne drinnen.
Die box ist aus plastik an beiden seiden sind "lüftungsschlitze" vorne ist komplett offen das kann ich mit einem Gitter verschliesen oben ist auch ein gitter das sich ebenfals öffnen lässt.
Die box ist durch die gitter und schlitze sehr hell (innen drinnen).

Mir war es bei meiner auswahl wichtig das hacken zum einhängen in dem Autogurt vorhanden sind (hatte mal nen kleinen unfall mit mäuschen im auto)
vorne wollte ich ein gitter das sich komplett abnehmen lässt
und er sollte sich ach oben öffnen lassen fals sie mal angst hat und net raus will.

Die box ist auch zum verreisen geignet (also zwei fliegen mit einer klappe)
man kann zusätzlich noch einen gurt zum umhägen für oben bestellen genau so wie rollen die man unten ran machen kann
das ist allerdings für mich nicht nötig
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo Sylke,

also ich hab Plastikboxen wie Lusi sie beschrieben hat, meine haben oben allerdings kein Gitter.

Wichtig ist für mich, dass sich das Oberteil abnehmen lässt, denn wenn die Katze mal verletzt ist, kann man das Oberteil abnehmen und muß die Katze nicht durch die vordere Klappe zwängen, ..was dann unter Umständen schmerzen würde.
Plastik finde ich gut weil es leicht zu Reinigen ist.

Gruß
Petra
 

Hatshy

Gast
:-)

Hallihallo,

also ich hab für meine zwei ein "Plastik-Ei": das is ne ungefähr 60 cm lange Plastiksachale mit Schlitzen auf die ein Gitterdeckel geklappt wird. Den Deckel kann man halbieren, d.h. entweder ganz auf (wenn die Katze mal nicht mehr rauskann) oder halb auf für den üblichen Gebrauch. Beim Tragegriff hat sie zwei Fächer, in das eine steck ich immer den Impfaß, unter dem anderen ist ein Loch, da kann man mit der Hand durch, Leckerlis verteilen oder streicheln. Dünne Katzen wie meine Luna schaffen es sogar da durch zu flüchten, also bleibt das Fach zu :-)

Beide lieben diese Box, schlafen auch mal drin und freuen sich, wenn der Schrank offen steht, wo die Box drin ist, weil schwups wird Verstecken gespielt....

Caro
 

Netti

Gast
Ich habe ein pet caddy! Denn gibt es in verschieden größen, und ist nur ob mit einem klappdeckel zu schließen, absolut ausbruchssicher und das Tier muß nicht mal raus, der doch kann die Spritze auch im Korb geben!
 

Gwen

Gast
also ich hab zwei dieser stinkenormalen transportkörbe aus plastik mit vorne gitter. bei einem lässt sich die obere hälfte noch abnehmen. sehr praktisch für unser emio, die beim TA immer meint, sie müsse sich ganz klain in die hintere ecke drängen.

merlin wird nurnoch mit geschirr transportiert, der kommt in keine box mehr, da er da drinnen volle panik bekommt. wenn wir das ding einfach so als körbchen hinstellen isses kein problem, sobald die türe zugeht geht das geschrei los.
 
Thema:

*~* Tranzbortkiste *~*

Top Unten