sannchen74
- Registriert seit
- 15.07.2003
- Beiträge
- 577
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Nun brauche ich auch mal Euren Rat und Eure Meinung.
Meine kleine Hermine (ca. 18 Wochen alt) hat seit letzter Woche ein tränendes Auge (klare Flüssigkeit) und deshalb war ich mit ihr am Samstag beim TA. Sie schaute sich das Auge an, das entzündet war (nicht sooo doll, aber trotzdem sichtbar), die Hornhaut war aber unverletzt.
Sie ist gegen Katzenschnupfen geimpft und zeigt auch sonst keinerlei Anzeichen von Unwohlsein. Lunge ist frei, sie hat kein Fieber und ist munter, isst normal. Lucy,
ihre Schwester ist auch symptomfrei. Ich habe eine AB-Salbe bekommen fürs Auge, die ich gewissenhaft von Samstag bis heute eingebe.
Ich bin auch der Meinung, dass die Entzündung inzwischen so gut wie weg ist (hab so nachgeschaut wie die TA), aber es tränt noch immer. Und sie kneift im Gegensatz zu vorher hin und wieder das Auge zu. Nun weiß ich aber nicht, ob das nicht an der Salbe liegt, also daran, dass sie Salbe den Tränenfluss anregt, sozusagen als eine Art "Fremdkörper" im Auge. Mit der Pfote geht sie übrigens nicht ran, sie scheint also keine großen Schmerzen zu haben.
Wie lange meint Ihr sollte ich die Salbe noch geben, bevor ich nochmal zur TA fahre? Kann ja sein, dass drei Tage keine Zeit sind. Die TA meinte, wenn es diese Woche wieder gut wird, brauche ich nicht mehr zu kommen. Aber das kann ich nicht richtig beurteilen. Und ich weiß nicht, ob es gut ist, die Salbe abzusetzen, um zu sehen, ob das Auge dann immer noch tränt. Ist immerhin AB, da sollte man ja nicht unbedingt experimentieren.
Ausserdem habe ich die Sorge, dass die Ursache auch ein verstopfter Tränen-Nasenkanal sein könnte, der ja dann nicht immer freigespült werden kann. Hat jemand damit Erfahrung?
Ach, es ist einfach zu herzzerreissend, wenn sie sich die Salbe geben läßt, voller Vertrauen, dass es schon einen Grund haben wird, dass ich das mache... und anschließend getröstet werden will...
Danke fürs Lesen, ist ja etwas ausführlicher geworden.
Grüße,
Nun brauche ich auch mal Euren Rat und Eure Meinung.

Meine kleine Hermine (ca. 18 Wochen alt) hat seit letzter Woche ein tränendes Auge (klare Flüssigkeit) und deshalb war ich mit ihr am Samstag beim TA. Sie schaute sich das Auge an, das entzündet war (nicht sooo doll, aber trotzdem sichtbar), die Hornhaut war aber unverletzt.
Sie ist gegen Katzenschnupfen geimpft und zeigt auch sonst keinerlei Anzeichen von Unwohlsein. Lunge ist frei, sie hat kein Fieber und ist munter, isst normal. Lucy,
Ich bin auch der Meinung, dass die Entzündung inzwischen so gut wie weg ist (hab so nachgeschaut wie die TA), aber es tränt noch immer. Und sie kneift im Gegensatz zu vorher hin und wieder das Auge zu. Nun weiß ich aber nicht, ob das nicht an der Salbe liegt, also daran, dass sie Salbe den Tränenfluss anregt, sozusagen als eine Art "Fremdkörper" im Auge. Mit der Pfote geht sie übrigens nicht ran, sie scheint also keine großen Schmerzen zu haben.
Wie lange meint Ihr sollte ich die Salbe noch geben, bevor ich nochmal zur TA fahre? Kann ja sein, dass drei Tage keine Zeit sind. Die TA meinte, wenn es diese Woche wieder gut wird, brauche ich nicht mehr zu kommen. Aber das kann ich nicht richtig beurteilen. Und ich weiß nicht, ob es gut ist, die Salbe abzusetzen, um zu sehen, ob das Auge dann immer noch tränt. Ist immerhin AB, da sollte man ja nicht unbedingt experimentieren.
Ausserdem habe ich die Sorge, dass die Ursache auch ein verstopfter Tränen-Nasenkanal sein könnte, der ja dann nicht immer freigespült werden kann. Hat jemand damit Erfahrung?
Ach, es ist einfach zu herzzerreissend, wenn sie sich die Salbe geben läßt, voller Vertrauen, dass es schon einen Grund haben wird, dass ich das mache... und anschließend getröstet werden will...

Danke fürs Lesen, ist ja etwas ausführlicher geworden.

Grüße,