Tränendes Auge - Tierarzt???

Diskutiere Tränendes Auge - Tierarzt??? im Augenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, normal schmunzel ich ja oft bei den Fragen, ob man zum Tierarzt gehen sollte oder nicht, aber ich muss mich jetzt doch mal hier einreihen...

MichaelaT

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
268
Gefällt mir
0
Hallo,

normal schmunzel ich ja oft bei den Fragen, ob man zum Tierarzt gehen sollte oder nicht, aber ich muss mich jetzt doch mal hier einreihen. Ich bin mir nur total unsicher und brauche einen Schubser in die ein oder andere Richtung. Daher bin ich für Meinungen dankbar.

Folgendes Problem:
Als wir Loreley vor 3 Jahren bekamen, tränte ständig ihr eines Auge (schlagt mich, aber ich weiß nicht mehr, ob es das rechte oder linke war). Auf Nachfrage bei der Züchterin sagte
sie mir, dass sie das schon immer hätte. Es wäre mehrfach vom Tierarzt durchspült worden, doch der Nasenkanal wäre immer wieder verstopft und ich solle davon absehen, da es sie nur quält. Sie kommt sehr gut mit dem Tränen klar.

Das ist auch so und es stört sie gar nicht.

Als sie vor einem Jahr ca. erkältet war, fingen auf einmal beide Augen an zu tränen. Wir waren natürlich beim Tierarzt. Erkältung wurde behandelt, gegen das Tränen bekam sie eine Salbe. Es wurde auch besser, nun tränten nur beide Augen ganz leicht. Laut Tierarzt sollte ich nichts unternehmen.

Nun tränen seit ein paar Wochen beide Augen mehr. Ich habe schon mit Homöopathischen Tropfen behandelt, was auch anfangs half, doch sobald ich die absetze geht es wieder los.

Die Tränen sind leicht rötlich und inzwischen geht die "Tränenstraße" an manchen tagen fast bis zur Nasenspitze.

Mit den Tropfen wird es nach 1-2 Tagen besser, doch kann (und mag) ich ihr auch nicht durchgehend Tropfen geben.

Das Problem ist, ich weiß einfach nicht... ist es schlimm, wenn die Augen dauernd tränen? Ich hab Angst vor Spätfolgen...
Ich überleg zu nem Augenspezialisten zu fahren, oder ist das zu viel der Quälerei. Immerhin hat sie (seit sie hier ist - und erwiesener maßen auch schon davor) tränende Augen... D.h. sollte man es einfach akzeptieren?

Sie lässt sich übrigens anstandslos von mir mehrfach am Tag die Augen sauber machen. Das ist nicht das Problem...

bin auf eure Antworten gespannt....
 
24.10.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tränendes Auge - Tierarzt??? . Dort wird jeder fündig!

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Ich überleg zu nem Augenspezialisten zu fahren, oder ist das zu viel der Quälerei. Immerhin hat sie (seit sie hier ist - und erwiesener maßen auch schon davor) tränende Augen... D.h. sollte man es einfach akzeptieren?
Ich halte das für eine sehr gute Idee, mal einen Augen-TA aufzusuchen. Wenn deine Loreley seit Anbeginn Augenprobleme hat und dein TA das nicht in den Griff bekommt, sollte sich das doch mal ein Spezialist anschauen.

Ich würde ohne Besuch beim Facharzt nicht einfach aufgeben. Wer weiß, was der noch so in petto hat!

Alles Gute
Jubo
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Hi,
ich würd glaub ich auch einen Spezialisten befragen, schaden kann es ganz sicher nicht.
Was für eine Rasse ist Loreley denn?

Ich hab mal einen Tipp bekommen: Euphrasia Tabletten. Hab es belächelt, aber trotzdem probiert. Und was soll ich sagen: es hat funktioniert. 3 Mal täglich über mehrere Wochen. Aber aufpassen: Vinnie verträgt sie nicht, weil Milchzucker enthalten ist. Balou hat damit kein Problem.

Was das ständige Tropfen angeht: Vinnie bekam über ein Jahr lang täglich AB-Tropfen. Das ist nicht optimal, aber wenn es "nur" homöopathische sind?!

Trotzdem, wie schon gesagt: ich würds auch abklären lassen.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich würde es auch abklären lassen, aber es gibt Fälle, viral bedingt, wo man letztlich auch nicht viel machen kann.

Mein Mika (Maine Coon) hat von Geburt an ein tränendes Auge. Antibiotika und homöopathische Mittel brachten eigentlich nichts. Polyspectran war der absolute Super-Gau, da reagierte er allergisch und das Auge war knallrot.

Danach habe ich einfach aufgehört und mache ihm seitdem das Auge täglich einmal mit einem sterilen Tupfer und warmen Wasser sauber.

Vor ein paar Jahren bekam er die Zähne gezogen, dabei stellte sich raus, daß ein Zahn bis in die Augenhöhle gewachsen war. Wir hatten die leise Hoffnung, daß das die Wurzel des Übels gewesen war, war aber leider nicht so.

Er lebt aber sehr gut damit, ist jetzt elf Jahre alt - dies im Hinblick auf Spätfolgen. Natürlich ist das nur ein ganz individueller Fall, aber ich denke, das Wichtigste ist immer, das Auge sauber zu halten, damit möglichst wenig rum gerieben wird, denn meistens verschlimmern die Katzen durch das Reiben einen Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelaT

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
268
Gefällt mir
0
Hallo,

und danke für eure Antworten :)

Loreley ist eine Sibirische Katze und Euphrasia (euphravet - das waren die augentropfen) haben wir auch schon getestet. Sie hat es gut vertragen und es hat auch eine weile sich verbessert, aber es kommt halt wieder sobald ich es absetzte - bzw. kurze zeit später...

ich denke ich werde mich mal umhören.. in der TiHo in Hannover wirds sicher spezialisten geben...
 

MichaelaT

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
268
Gefällt mir
0
Ahh Mortikater, genau das meinte ich - und das is meine befürchtung. Man macht dies, man macht das und dann jenes und letztlich bleibt es einfach so.. und unterm strich is die katz nur genervt...

Mir sagt halt mein TA und meine Züchterin ich solls so belassen.. trotzdem bin ich unsicher. Ich denk halt nur das is mein Oberkatzenmutter-Gefühl, dass mich hier merkwürdig sein lässt.. mein Freund sieht das nämlcih z.B. ganz anders (O-Ton: "Die hat doch nix - da läuft doch nur bissle das Auge").
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Loreley ist eine Sibirische Katze und Euphrasia (euphravet - das waren die augentropfen) haben wir auch schon getestet. Sie hat es gut vertragen und es hat auch eine weile sich verbessert, aber es kommt halt wieder sobald ich es absetzte - bzw. kurze zeit später...
Die Tropfen haben bei uns auch nix gebracht, die Tabletten dagegen komischerweise schon...

Mir sagt halt mein TA und meine Züchterin ich solls so belassen.. trotzdem bin ich unsicher. Ich denk halt nur das is mein Oberkatzenmutter-Gefühl, dass mich hier merkwürdig sein lässt.. mein Freund sieht das nämlcih z.B. ganz anders (O-Ton: "Die hat doch nix - da läuft doch nur bissle das Auge").
besser einmal zu viel als zu wenig... :wink:
 

betti

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
992
Gefällt mir
1
Meine Ginny hat auch ein fast ständig tränendes Auge, aufgrund eines verstopften Tränenkanals und einer, laut TH, vorangegangenen schlimmen Augeninfektion.
Laut TA kann man da nicht viel machen und da sie auch wahnsinnig scheu ist, werd ich ihr keine vermeidbaren Untersuchungen zumuten.
Wenn es wieder mal ganz arg ist, und auch die Lider mit geschwollen sind (meistens an windigen Tagen), koche ich Augentrost-Tee, lass ihn mehrmals durch einen Kaffefilter laufen und betupfe Ginnys Auge damit mehrmals täglich, hat bisher immer geholfen :wink:.
Sie kommt gut mit dem Tränen klar, und da das Auge anscheinend nicht juckt, kratzt und reibt sie auch nicht, sonst sähe das Ganze wahrscheinlich schlimmer aus.
 

MichaelaT

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
268
Gefällt mir
0
Die Tropfen haben bei uns auch nix gebracht, die Tabletten dagegen komischerweise schon...
Ahh super Tipp, das werde ich mal testen

Meine Ginny hat auch ein fast ständig tränendes Auge, aufgrund eines verstopften Tränenkanals und einer, laut TH, vorangegangenen schlimmen Augeninfektion.
Laut TA kann man da nicht viel machen und da sie auch wahnsinnig scheu ist, werd ich ihr keine vermeidbaren Untersuchungen zumuten.
Wenn es wieder mal ganz arg ist, und auch die Lider mit geschwollen sind (meistens an windigen Tagen), koche ich Augentrost-Tee, lass ihn mehrmals durch einen Kaffefilter laufen und betupfe Ginnys Auge damit mehrmals täglich, hat bisher immer geholfen :wink:.
Sie kommt gut mit dem Tränen klar, und da das Auge anscheinend nicht juckt, kratzt und reibt sie auch nicht, sonst sähe das Ganze wahrscheinlich schlimmer aus.
So ähnlich wie du es beschreibst ist es bie uns ja auch. Das mit dem Augentrost-Tee is mir jedoch neu und ich werde das gleich mal googeln.

Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge. Ich denke, ich probiere es nochmal mit dem Euphrasia und dem Tee. Wenn es weiter nicht besser wird oder sogar wieder schlimmer, werde ich zum Spezialisten gehen.

Danke! Das hat mir sehr geholfen :-)
 

MichaelaT

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
268
Gefällt mir
0
Hallo,

ich wollte euch mal ein kleines Zwischenfeedback geben. Ich geben jetzt Euphrasia als Kügelchen aufgelöst in das Fressen (oder direkt ins Mäulchen) und behandel zusätzlich 2x täglich die Augen mit dem Augentrost (was ja auch Euphrasia ist).

Das mache ich seit Mittwoch abend und ich muss sagen, es ist schon vieeel besser geworden. Das eine Auge tränt gar nicht mehr! Das andere läuft noch, aber ich habe das Gefühl, dass es auch weniger geworden ist. Ich wollte das ganze noch bis Ende der Woche so weiter machen und dann reduzieren... ich hoffe, dass es dann nicht gleich mit voller Wucht wieder einschlägt. Odre sollte ich länger?

vielen Dank noch einmal an die Tippgeber
 

betti

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
992
Gefällt mir
1
Ich wollte das ganze noch bis Ende der Woche so weiter machen und dann reduzieren... ich hoffe, dass es dann nicht gleich mit voller Wucht wieder einschlägt. Odre sollte ich länger?
Wenn es bis Ende der Woche immer noch besser wird, sollte das reichen. Dann würde ich auch erstmal aufhören und schauen, wie lange der Erfolg anhält.
Ganz wirst du das Tränen wohl eh nicht wegbekommen, aber solange nix entzündet ist, kannst du ja schon zufrieden sein :wink:.
 

Heli 55

Registriert seit
08.11.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo,
bin neu hier,und hab das Thema angeklickt,weil ich auch so ein
Tränenkätzchen hab.
Es ist ein Siamkaterchen,1Jahr,4Monate jung.
Als ich ihn, natürlich durchgeimpft,von einer Züchterin kaufte,
bekam er hier erstmal gleich einen Schnupfen.
Trotz vieler verschiedener Antibiotika ist der aber wohl chronisch geworden.
Bin so "begeistert",alles gemacht,auch Nasen-Augenabstrich,war damit
auch beim Augentierarzt, aber er nießt eigentlich täglich,kneift das
betroffene Auge immer etwas zusammen,und es suppt: mal mehr,
mal weniger,auch leicht rötlich.
Ich hätte das auch sooo gerne weg,aber TÄ kosten viel,aber helfen,
wer kann das denn in so nem Fall......?
LG,Heli.
 
Thema:

Tränendes Auge - Tierarzt???

Tränendes Auge - Tierarzt??? - Ähnliche Themen

  • Tränende Augen durch Klimaanlage?

    Tränende Augen durch Klimaanlage?: Hier in der Türkei sind es an die 40°C. Daher hab ich meinen Wohnungskatzen die Klimaanlage angemacht. Nun hab ich festgestellt, dass Baby Yoda...
  • Erneut tränendes und juckendes Auge

    Erneut tränendes und juckendes Auge: Hallo zusammen, Ich habe leider schon mein erstes Problem bzw Frage. Meine Mascha hatte vor 3 Wochen ein tränendes Auge (links) und hat es sich...
  • Tränendes Auge evt. FIP??

    Tränendes Auge evt. FIP??: Hallo, Ich habe versucht mich hier etwas durchzulesen, um vielleicht ähnliches zu finden, aber jede katze ist anders und man kann ja nie wissen...
  • Tränendes Auge (Bindehautentzündung): Medikamente helfen nicht

    Tränendes Auge (Bindehautentzündung): Medikamente helfen nicht: Hallöchen, mein BKH Kater hat seit etwa 4 Wochen ein tränendes Auge. Zuerst hat der Tierarzt Tropfen gegeben, die wir 4 mal täglich eingetropft...
  • Tränendes Auge

    Tränendes Auge: Hallo ihr Lieben, ich muss euch mal wieder "belästigen" :) Und zwar geht es um meine Gipsy. Schon als wir sie zu uns geholt haben (da war sie...
  • Ähnliche Themen
  • Tränende Augen durch Klimaanlage?

    Tränende Augen durch Klimaanlage?: Hier in der Türkei sind es an die 40°C. Daher hab ich meinen Wohnungskatzen die Klimaanlage angemacht. Nun hab ich festgestellt, dass Baby Yoda...
  • Erneut tränendes und juckendes Auge

    Erneut tränendes und juckendes Auge: Hallo zusammen, Ich habe leider schon mein erstes Problem bzw Frage. Meine Mascha hatte vor 3 Wochen ein tränendes Auge (links) und hat es sich...
  • Tränendes Auge evt. FIP??

    Tränendes Auge evt. FIP??: Hallo, Ich habe versucht mich hier etwas durchzulesen, um vielleicht ähnliches zu finden, aber jede katze ist anders und man kann ja nie wissen...
  • Tränendes Auge (Bindehautentzündung): Medikamente helfen nicht

    Tränendes Auge (Bindehautentzündung): Medikamente helfen nicht: Hallöchen, mein BKH Kater hat seit etwa 4 Wochen ein tränendes Auge. Zuerst hat der Tierarzt Tropfen gegeben, die wir 4 mal täglich eingetropft...
  • Tränendes Auge

    Tränendes Auge: Hallo ihr Lieben, ich muss euch mal wieder "belästigen" :) Und zwar geht es um meine Gipsy. Schon als wir sie zu uns geholt haben (da war sie...
  • Schlagworte

    tränendes auge katze

    ,

    katze tränendes auge

    ,

    tränendes auge bei katzen

    ,
    tränendes auge bei katze
    , tränendes auge bei der katze, katze mit tränendem auge, rotes tränendes auge bei katze trotz dermamycin, tränende auge katze, tränendes auge katze selbst behandeln, katzen tränendes auge, , augentrost tee zum ausreiben der augen bei katzen, augentierarzt, katze+tränendes auge, katze tränendes auge seit jahren
    Top Unten