träge, schläfrig und glasige Augen

Diskutiere träge, schläfrig und glasige Augen im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen, ich habe meinen Kater nun seit 7 Monaten und er ist 9 Monate. Seit einigen Tagen ist er total träge, wie im Trance. Er schläft...

Alana99

Gast
Hallo Zusammen,

ich habe meinen Kater nun seit 7 Monaten und er ist 9 Monate.
Seit einigen Tagen ist er total träge, wie im Trance. Er schläft
den ganzen Tag,
frisst sehr selten und verschmät sein Nassfutter
total, schleckt nur das Gelee vom Nassfutter runter und schmusen
möchte er auch nicht mehr richtig. Er zieht sich vollkommen zurück.

Wenn er schläft und ich ihn streichle, dann macht er die Augen
nur halb auf und rollt sie so komisch, dass man diese weiße
Schleimhaut im Auge sieht und die Augen sind total glasig.

Ist er krank? Kann mir jemand sagen ob das krank ist oder
vielleicht einfach nur Wintermüdigkeit.

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
 
11.02.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: träge, schläfrig und glasige Augen . Dort wird jeder fündig!

SinKiang

Registriert seit
10.02.2004
Beiträge
403
Gefällt mir
0
Hallo Anna

Eine Ferndiagnose kann hier niemand machen. Aber so wie Du den Zustand Deines Katerchens beschreibst, gehen hier alle Alarmglocken an. Bitte geh so rasch wie möglich (noch heute) zu einem Tierarzt oder in eine Tierklinik mit ihm. Falls Du jetzt keinen normalen Termin mehr bekommst, suche einen Nottierarzt auf, es ist sehr gut möglich, dass er in Lebensgefahr ist.
 

Alana99

Gast
Hallo SinKiang,

vielen Dank für den Tip! Ich rufe gleich mal bei meinem TA an!

DANKE.
 

Magda

Registriert seit
03.08.2004
Beiträge
1.718
Gefällt mir
3
Hallo Anna,

gib bitte wieder Bescheid, was Deinem Kater fehlt!
Ich drücke Dir die Daumen.
 

Alana99

Gast
40°C Fieber!

Hallo SinKiang,

bin soeben beim Tierarzt gewesen!
Also, mein kleiner hat 40 Grad Fieber.
Die Tierärztin hat gasagt, dass man ihm Blut abnehmen könnte
und es einschicken und und und ...
oder ihm jetzt mal ein Antibiotika geben und über´s WoEnd
mal schaut und abwartet und wenn es nicht besser wird
erst am Montag diese Prozedre durch macht.
Was ich auch besser finde.

Sie hat ihn abgetastet und konnte aber sonst nichts negatives
feststellen. Das einzige, da mein kleiner Süsser Kater ja fast
weiß ist, sie hat gesagt, dass er blass ist an den Ohren und
das Zahnfleisch ist auch recht hell und im Rachen ist er leicht
gelblich.

Das sind derzeit die Symptome.

Jetzt hoffe ich, dass es sich über das Wochenende wieder legt
und er wieder fit wird.

Achja, ich hatte diese Woche eine Angina und sie meinte, dass
er sich evtl. auch da etwas angesteckt haben könnte.

Ja, auch dies ist möglich, was für mich echt total neu ist!

So, nun hoffe ich das Beste und wünsche Dir ein schönes
Wochenende. Drück meinem kleinen Süssen die Daumen.
Ich kann Dich ja auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüsse
Anna
 

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
Hallo Anna,

gut, dass Du mit Luca gleich zum Tierarzt gedüst bist. Hast Du bei Deinem Kleinen mal wieder Fieber gemessen? Ist es runter gegangen? Wie verhält er sich sonst so? Ich hoffe sehr und drücke beide Daumen und weise auch meine Kleine an, dass er ganz schnell wieder fit ist.

Das Katzen sich bei Menschen anstecken können mit Grippe und so ist mir neu. Gut zu wissen!
 

SinKiang

Registriert seit
10.02.2004
Beiträge
403
Gefällt mir
0
Hallo Anna

Gut, dass es so schnell mit dem TA geklappt hat. Nach Deiner Beschreibung habe ich auch gedacht, dass er hohes Fieber hat, aber wichtiger war, dass er so rasch wie möglich zum TA kommt.

Einerseits kann ich verstehen, dass die TÄ ihn jetzt nicht auch noch mit einer Blutabnahme stressen möchte, andererseits fände ich es schon wichtig, dies spätestens am Montag, wenns nicht besser wird, zu machen. Gerade weil er so bleich ist.

Hat die TÄ bei ihm auch eine Halsentzündung festgestellt? Dass er nur den Gelee ab dem Futter leckt, könnte darauf hindeuten, dass er beim Schlucken von festen Brocken Schmerzen hat. Es wäre deshalb gut, wenn Du ihm ganz matschige Nahrung anbietest, damit er bei Kräften bleibt. Er sollte viel trinken oder eben feuchtes Futter zu sich nehmen. Sollte sein Fieber noch weiter steigen, dann warte nicht bis nach dem Wochenende, sondern ruf die TÄ vorher wieder an.

Ganz sicher drück ich dem Kleinen die Daumen und werde an diesem Wochenende an ihn denken müssen. Ich hatte nämlich auch eine kleine schneeweisse Katze. "Glucke an" Halt ihn von Zugluft fern "Glucke aus" und gib ihm einen ::knuddel

edit: Es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alana99

Gast
"FIP"??? Feline Infektiöse Peritonitis

Hallo Christine,

leider habe ich keine gute Nachricht.
Da es sich übers Wochenende nicht gebessert hat und unser Luca
immer dünner geworden ist habe ich die TÄ angerufen und sie hat
mich auch gleich wieder bestellt.

Wir haben am Montag dann einen Bluttest gemacht und sie hat
ihm nochmal Antibiotika gespritzt.

Heute, nach sehr langem und ungeduldigen warten, hat sich mich
angerufen und mir mitgeteilt, dass er zu 95% FIP*** hat!
Ich werde morgen wieder hingehen und sie will ihn nochmal auf
die körperliche Verfassung untersuchen, da wir Ihn auf keinen Fall
aufgeben sollen.
Es gab schon sehr viele Fälle, bei den sich die Katzen wieder erholt
haben, aber es kann auch tödlich ausgehen.
Wenn er die körperliche Verfassung hat, wird er morgen eine
Infusion bekommen, da er schon total abgemagert ist und
die Beckenknochen nun langsam zum Vorschein kommen.

Meine Aufgabe ist nun jetzt hoffen und ihn irgendwie dazu zu
anmieren etwas zu essen und trinken. Das ist wichtig!

Es ist so scheisse. Der arme Kleine ist nicht mal 1 Jahr alt und
hat keine hohe Lebenserwartungen mehr! Shit!!!

Jedoch habe ich gelesen, dass Katzen zwischen 6 und 12 Monate
dafür anfällig sind und dann wieder im Alter.

Es ist nicht schön, wenn man seinem geliebten Tierchen zuschauen
muss wie es kämpft und immer dünner wird.


Die Ärztin macht mir wirklich noch Hoffnungen, da die Antikörper
noch nicht überwiegen. Wenn er zu viele weisse Blutkörperchen
hätte, dann wäre es wohl schon zu spät, aber das ist nicht der
Fall. Und gestern war seine körperliche Verfassung den Umständen
entsprechend gut.

So, nun bleibt mir nur noch das Hoffen übrig und viele viele gute
Engel
, die meinen Kater helfen wieder gesund zu werden.

Liebe Grüsse
Anna


*** Wer mehr über diese Krankheit wissen möchte kann auf
folgenden Link gehen: http://www.cato.ch/fip.htm
da wird es ziemlich gut erklärt.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6

Catgirl

Registriert seit
07.10.2003
Beiträge
187
Gefällt mir
0
Hallo Alana,
die Symptome deines Katerchens erinnern mich verdammt an die meiner ersten Katze Aenea, die mit zwei Jahren an FIP gestorben ist - Fieber ohne sonstige Symptome, zurückziehen usw. Als sich bei Aenea eine leichte Schwellung des Bauches abzeichnete, hat der TA die Bauchhöhle punktiert und dort zähes Sekret festgestellt - der Fall war eindeutig. Ich habe Aenea nicht mehr aus der Narkose aufwachen, sondern sie gleich an Ort und Stelle einschläfern lassen - eine Entscheidung, die zwar hart war, die ich aber nie bereut habe.
Sollte dein Katerchen wirklich FIP haben, dann laß ihn bitte nicht leiden - die Krankheit kommt leider anfänglich in Schüben, von denen sich die Miezen gelegentlich wieder erholen, aber sie ist immer tötlich.
Leider sind katzen bis zu zwei Jahren besonders anfällig für das Virus; aus diesem Grund habe ich mir drei Monate nach Aenea's Tod mit Absicht eine ältere Katze aus dem Tierheim geholt, um sicher zu gehen, daß die noch in der Wohnung vorhandenen Viren (wir haben die ganze Bude mit Sakrotan desinfiziert) ihr hoffentlich nicht schaden.
Sollte sich die Diagnose bestätigen, und willst du es vermeiden, die Katzen deiner Bekannten und Verwandten auch anzustecken, mußt du wirklich das ganze Desinfektionsprogramm durchziehen: Alle Katzenartikel geschlossen wegwerfen (Klo, Körbchen, Decken, Spielzeug, Futterschalen, alles!!!!), alle Oberflächen mit Sakrotan behandeln, alle Teppiche shamponieren.
Ich hoffe natürlich für dich, daß alles nur falscher Alarm ist, aber wenn nicht, mußt du den Tatsachen ins Auge sehen. Ich wünsche dir viel Kraft dafür und drücke Daumen und 4 Pfoten!
Take care!
LG, Catgirl
 

Alana99

Gast
Vielen Dank!

Hallo Ihr Lieben,

ja, leider hat sich alles bestätigt. Mein Katerchen hat FIP,
der Bauch füllt sich auch immer mehr mit Wasser.

Ich habe mit der Tierärztin gesprochen uns Sie hat gesagt,
dass er sich noch nicht aufgegeben hat und dies ist auch
meine Meinung. Er lebt noch, zwar ist er sehr schläfrig,
aber ich denke er genießt derzeit seine letzten Tage.
Mein Eindruck ist nicht, dass er schmerzen hat!

Mein Freund und ich, wir sind der Meinung, dass wir Ihn
seine letzten Tage versüssen und ihm nicht vorzeitig das
Leben nehmen. Denn wenn man einem Menschen vorzeitig
das Leben nimmt, macht man sich strafbar und bei einem
Tier ist sowas selbstverständlich. Ich finde das nicht o.k.
wir lassen ihn am Leben, bis wir merken, dass es keinen
Sinn mehr hat.

Mein Katerchen genießt derzeit sehr viele Streicheleinheiten
und ich gebe mein Bestes, so dass er gerne an sein Leben bei
uns zurückdenkt, aber ich sehe auch der Ralität ins Auge
und weiss, dass er uns früher oder später in den Katzenhimmel
verlassen wird.

Ob ich mir eine "neue" Katze hole bezweifle ich derzeit.
Vielleicht in ein paar Jahren wieder, aber jetzt erst mal nicht.
Und dann keine junge mehr, sie muss dann mindestens 1 Jahr
oder älter sein.

Ja, das mit dem desinfizieren habe ich auch gehört und
gelesen und ich werde das auch machen, wenn es dann soweit ist.

Vielen Dank für Eure Unterstützung, es freut mich sehr,
dass es so viele Katzenfreunde gibt, die uns derzeit beistehen.

Ich wünsche Euch das Beste und ebenso Euren Vier-Pfotern
sowie für sie ein sehr sehr langes Leben und viele viele Schutzengel.


Ich halte Euch auf dem Laufenden.


Liebe Grüsse von Anna
und Ihrem süssen Katerle Luca.
 

Catgirl

Registriert seit
07.10.2003
Beiträge
187
Gefällt mir
0
Hallo Anna,
ojeoje, da hast du noch eine schwere Zeit vor dir, und anscheinend geht es dir wie mir damals: Die erste Katze überhaupt, und dann gleich FIP - brrr. Ich hoffe, daß dein Katerchen nicht zu sehr leiden muß, bereite ihm noch eine schöne Zeit.
Falls du dir danach doch wieder eine Katze anschaffen willst (und wir wissen alle: Katzen machen süchtig..... :-) ), solltest du dies frühestens in drei Monaten tun. Manche Ratgeber sagen, man soll 1 Jahr warten, doch das ist nach der Meinung vieler Tierärzte übertrieben. Nachdem Aenea über den Regenbogen gegangen war, habe ich alle Flächen mit Sakrotan desinfiziert (entweder Putzmittel oder zum Sprühen, gibt's in jeder Drogerie) und alle Kissen, Decken etc, die ich nicht wegwerfen wollte oder konnte, ganz heiß gewaschen.
Mit einer über 2 Jahre alten Katze hast du gute Chancen, daß sie niemals FIP bekommen wird; hoffentlich entscheidest du dich längerfristig dafür, denn es gibt so viele Tierheim-Katzen, die ein neues ZUhause suchen....
Liebe Grüße,
Catgirl.
 

Alana99

Gast
*+ Luca* 01.05.04 - 23.02.05

Hallo Zusammen,

leider habe ich nur eine schlechte Nachricht!

Ich musste am 23.02.05 einen Luca einschläfern lassen!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu den Gerüchten, dass man bei FIP alles in der Bude
desinfizieren soll oder am besten das was geht weg-
werfen sollt:

Der Virenträger ist die Katze, d.h. wenn die Katze stirbt,
dann ist der Virenträger ebenfalls nicht mehr da. Die
Viren (Corona-Viren) überleben in der Regel max. 1 Woche
und da ihnen die Nährstoffe fehlen sterben diese mit der
Katze mit.

Es gibt Gegenstände, die man gut desinfizieren sollte,
aber in der Regel braucht man sich da keine Sorgen machen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir wollten übrigens eine Therapie versuchen, jedoch
war es bei meinem Kater leider zu spät. Ich kann Euch wirklich
nur Raten, wenn Ihr eine Therapie angeboten bekommt
oder von einer lest, dann sprecht mit Eurem TA und strebt
diese an, solange die Katze nicht gequält wird.


Ich wünsche Euch und Euren Vierbeinern das Beste.
 

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
Hallo Anna,

das tut mir schrecklich leid! Ich wünsch Dir ganz viel Kraft für die nächtse Zeit. Lass Dich mal ::knuddel . Mehr kann ich Dir nicht sagen, da soetwas einfach zu schmerzhaft ist, um durch Worte verringert zu werden.:cry:
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Es tut mir sehr leid Anna, dass Du Deinen Süßen verloren hast. :cry:
Ich weine still mit Dir
 
Thema:

träge, schläfrig und glasige Augen

träge, schläfrig und glasige Augen - Ähnliche Themen

  • Katze apathisch-schläfrig? -eilt-

    Katze apathisch-schläfrig? -eilt-: Hallo, eines meiner beiden 11-wochen alten Katzenbabys verhält sich heute morgen ganz merkwürdig. Als mein Mann heute morgen Aufstand ging nur...
  • Ähnliche Themen
  • Katze apathisch-schläfrig? -eilt-

    Katze apathisch-schläfrig? -eilt-: Hallo, eines meiner beiden 11-wochen alten Katzenbabys verhält sich heute morgen ganz merkwürdig. Als mein Mann heute morgen Aufstand ging nur...
  • Schlagworte

    katze glasige augen

    ,

    katze hat glasige augen

    ,

    glasige augen bei katzen

    ,
    , katze glasige augen isst nichts, katze frisst nicht glasige augen, meine katze hat glasige augen, kater hat glasige augen, glasige augen katze, https://www.netzkatzen.de/threads/traege-schlaefrig-und-glasige-augen.30196/, kitten hat glasige augen, katze träge schläfrig, , katze sehr schläfrig, wenn katzen glasige augen haben
    Top Unten