Hallo Tanja, herzlich willkommen hier im Forum!
Um durch dein Problem besser durchzufinden erstmal noch einige Fragen...…. lese ich das so richtig, das deine Katze erst kastriert wurde, als sie bereits bei dir war ?
Also die Kastration von deinem Tierarzt ausgeführt wurde, den du dann ja jederzeit noch befragen kannst?
Woher hast du die Katze, konnte da das Geburtsdatum genau ermittelt werden, oder wurde ihr Alter vom Tierheim nur geschätzt?
Die Frage meine ich im Zusammenhang mit einer evtl. bereits gewesenen Schwangerschaft. oder einer zum Zeitpunkt bestehenden.
Zunächst erstmal, die Zitzen sehen für mich nicht unbedingt so aus, als ob sie trächtig ist …… da sehen die Brustwarzen eigentlich mehr durchblutet und dadurch rosa aus …. bei deiner stehen sie zwar deutlich vor, aber die Brustwarze selbst wirkt sehr hell …… hier kannst du vielleicht mal Bilder vergleichen, aber lass dich nicht irritieren, es sind da auch Bilder mit Anfragen dabei, wodurch dann nicht unbedingt jedes Bild tatsächlich eine trächtige Katze zeigt, musst dich da mal durch klicken.
Eine ganz wichtige Frage ist da noch ….. hat der TA nur die Eierstöcke entfernt, wie es allgemein nur üblich ist, oder bei dem Verdacht auf eine große Gebärmutter und einer evtl. Trächtigkeit gleich die Gebärmutter mit entfernt?
Wir haben vor 2 1/2 Jahren auch eine ganz junge Katze aufgenommen, die uns zugelaufen war und vorher einige Tage in unserem Garten sich aufhielt und sich da plötzlich fremde Kater eingefunden haben mit nächtlichem Katergejaule wie bei einer rolligen Katze und der Kater-Brautschau.
Da lag der Verdacht auch sehr nahe, das sie da gedeckt worden ist.
Wir haben diese Katze (unsere Emma) dann auch innerhalb einer Woche kastrieren lassen und auf die mögliche Schwangerschaft hingewiesen.
Dummerweise wurde sie dann von einer angestellten TÄ kastriert und die hat nur "normal" kastriert, weil sie angeblich keinerlei Hinweise für eine Trächtigkeit bei der OP gesehen hat...……. ich hatte eigentlich mit meinem Hinweis bei der Voruntersuchung abgesprochen, das zur Sicherheit auch die Gebärmutter mit entfernt werden sollte ….. das wurde ja auch früher meist sowieso bei einer Kastra noch mit gemacht.
Jedenfalls wurde mir dann von den "Chefs" anschließend erklärt, falls sie tatsächlich vorher schon gedeckt war, dann würden sich die gedeckten Eizellen entweder noch gar nicht in der Gebärmutter eingenistet haben und sich absorbieren und auflösen , wie das aber bei bereits in die Gebärmutter eingenisteten Eizellen sich verhält, das kann ich dir leider nicht sagen, jedenfalls würden sie da vermutlich absterben.
Ich würde dir daher dringend raten, den Tierarzt nochmal genau danach befragen.
Bei unserer Emma vermute ich im Nachhinein noch immer ganz stark, das sie doch gedeckt war, denn sie bekam zeitgenau passend für ein abstoßen plötzlich Fieber und musste mit Antibiotika behandelt werden ……. also achte bitte genau darauf, ob deine Katze Fieber bekommt.