Total verzweifelt: Allergie

Diskutiere Total verzweifelt: Allergie im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Irgendwie ist für mich gerade eine Welt zusammengebrochen! Habe von meinem Freund (wir wohnen zusammen) gerade am Telefon erfahren, dass er...

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
Irgendwie ist für mich gerade eine Welt zusammengebrochen!
Habe von meinem Freund (wir wohnen zusammen) gerade am Telefon erfahren, dass er u.a auch eine Allergie gegen Katzen(haare?!) hat!

Diese Allergie sogar unter den anderen (Gräser...) die stärkste ist!
Näheres erfahre ich, wenn er von der Arbeit heimkommt!
Und
nun...sitze ich hier.... und könnte eigentlich nur Heulen, bin aber auch fast "angefressen" auch wenn mein Freund ja nichts dafür kann! :evil:

Habe gleich gesagt, dass ich (er ja auch nicht) Nicki auf keinen Fall hergeben werde!
Aber wir waren uns ja einige zu Nicki noch eine 2. Katze zu nehmen, hab mich neben etwas Unbehagen auch schon darauf gefreut und jetzt :?:
Es macht mich einfach sooo traurig daran zu denken, dass er jetzt alleine bleiben soll

Aber noch eine Katze wäre wahrscheinlich eine zu große Belastung für die Gesundheit oder :?:

Jetzt müssen wir ihn ja bestimmt auch aus dem Schlafzimmer verbannen, dass wird ein Jammer, daran möchte ich ja erst gar nicht denken!!!
Wer von euch hat Erfahrungen, Tipps , Internetadressen...irgendetwas...zum Thema Allergien :?:
Bin für jeden Tipp dankbar!
Werde jetzt mal mit Nicki schmusen, dass tröstet immer ungemein! (Die schlechte Nachricht behalt ich erstmal noch für mich
)
 
13.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Total verzweifelt: Allergie . Dort wird jeder fündig!

Miu Miu

Gast
Hallo Nini,

ich selber leide seit meiner Kindheit unter allen möglichen Allergien auch unter der Katzenallergie.

Ich habe auch immer fürchterlich gelitten wenn ich irgendwo auf eine Katze in der Wohnung traf.

Vor 9 Jahren entschied ich mich dann eine Katze zu kaufen (wo mein Ex-Mann nicht ganz unschuldig drann war)
Naja seit dem leide ich unter keiner Reaktion mehr bei Katzen.
Das gesammte Erkrankungsbild ist seither besser geworden. Ich komme mit normalen Heuschnupfenmittel wunderbar duchs Leben.

Geht mal zu einem Arzt, der kann Euch schon helfen was gemacht werden kann, ohne das man direkt die Katze abschaffen muß.
Über so was kann man frühstens noch nachdenken falls die Sache bedrohlich wird.

Kopf hoch
 

maja

Registriert seit
12.02.2003
Beiträge
83
Gefällt mir
0
Hallo Nini, ich bin auch eine "Allergie-Geplagte" und habe aber mit meinem Teddy keine Probleme, obwohl ich vom Arzt schon vor Jahren bestätigt bekam, ich hätte beinahe jede Allergie, die es gibt. (Auch auf alle Tierhaare) Ich reagiere zu dieser Jahreszeit ganz arg auf Gräser, aber sonst kann ich mich nicht beschweren. Hat denn Dein Freund allergische Reaktionen auf Eure Katze gezeigt? Mein Mann hat auch eine Katzenallergie und reagiert mit Juckreiz,wenn Teddy ihn kratzt. So vermeidet er dies soweit möglich(nicht immer!!!)
Es gibt ja auch die Immunisierung - das kennst Du doch sicher, wo die Allergene in immer höheren Dosen gespritzt werden!
Ich würde meine Katze auch nicht weggeben wegen einer Allergie. Die würde ich mit allen Mitteln bekämpfen. Ich weiß nicht, ob eine 2. Katze die Beschwerden verschlimmert. Glaube ich aber gar nicht. Katzenhaare von zwei Katzen sind bestimmt nicht schlimmer als die von einer. Allerdings würde ich die Katze nicht mehr ins Schlafzimmer lassen. Diejenigen, die eine Gräserallergie haben, sollen ja auch keine Bettwäsche im Freien trocknen wegen der Pollen. Ich hoffe sehr für Euch, daß alles gut geht.
LG MAJA
 

Miu Miu

Gast
Ich nochmal,

habe ja nun seit 2 Monaten auch eine zweit Katze (Halblanghaar) also ich merke nix davon.

Und die zwei schlafen auch im Bett.

Wenn mir nochwas einfällt, dann melde ich mich :D
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

hatte denn dein Freund bis jetzt irgendwelche Anzeichen für eine Allergie?
Mein Mann, mein Schwager, div. Freunde von uns haben auch Katzenhaarallergien. Komischerweise leben bei uns 4 Perserkatzen und noch keiner unsere Besucher, und erst recht nicht mein Mann, haben bisher über irgendwelche Symptome geklagt.
Irgendein schlauer Mensch hat mir aber mal erzählt, dass Perserkatzen eine andere Fellart haben, welche keine Symptome auslösen würde. Was da dran ist, weiss ich allerdings nicht.

Gruss
Christine
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
Danke für eure Beiträge! Was Allergien betrifft bin ich absolut unerfahren, da mich selber keine plagen (od. ich davon nichts weiß)!
Mein Freund hatte bei seinem Vater auch eine Katze (von der ex- Freundin geerbt, die für längere Zeit ins Ausland musste), da hatte er keinerlei Probleme, wobei er mit dieser, da sehr scheu, nie so viel Kontakt hatte wie mit unserem Nicki!
@Miu Miu: Wie gibt`s denn das, dass man auf Katzenhaare allergisch ist, und du keinerlei Probleme hast :?: Und die schlafen sogar im Bett 8O
@Maja: Er meint, dass er seit wir Nicki haben immer sowas wie Schnupfen hatte! Mir ist es erst in letzter Zeit aufgefallen und meinte, dass er sich das jetzt einredet! Und auch beim Einschlafen bekomme er nur schlecht Luft!
Das mit den Allergenen spritzen hab ich gerade auf einer Seite gelesen, wie bereits gesagt...null Erfahrungen mit Allergien!
@ Alberta: Danke für deinen Link, wollte mir nach dem Anruf alles gleich von der Seele schreiben & hab gar nicht gesucht :oops:
Werde mich weiter durch Internet "Quälen"
Habe noch mal mit meinem Freund telefoniert und er meinte, dass eine 2. Katze nicht unmöglich wäre aber erst in einem halben Jahr od. so!
Er war ja bei einem Institut und die werden ihm bestimmt auch Tipps gegeben haben!
Nur in einem Jahr ist ja Nicki auch schon wieder älter und eine Zusammenführung schwieriger :cry:
 

Myre

Gast
Hallo Nini

Erstens: Nicht verzweifelt. Zweitens: Mut sammeln, denn das, was ich dir vorschlagen werde, wird dir wahrscheinlich etwas Nerv kosten, es gibt aber einen Weg, alle unter einem Dach zu bringen, und zwar ohne Hyposensibilisierung (oder bis diese angeschlagen hat).

Erwiesenermaßen reagieren die Allergiebetroffene nicht auf die Haaren sondern auf die Hautschuppen der kleinen Stinker. So, "alles", was du tun muß ist die Katze(n) aller vier Wochen zu baden (ich meine es ernst). Geniesen werden sie es sicher nicht, anderseits werden z.B. Perserkatzen vor der Ausstellung immer gewaschen und gefönt.

Hoffentlich ist dein Nicki keine Kratzbürste!
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hallöle Myre hat Recht....wenn man die Katze alle vier Wochen badet...sind die Allergieerscheinungen deutlich weniger...ich leide selber an einer "katzenhaarallergie"..und Jules schläft in meinem Bett...was ich allerdings auch mache...bevor ich Jules Abends bürste nehme ich mir ein gut feuchtes Gästehandtuch und Rubbel ihn damit ab....so habe ich a)...schon einen Teil der losen Haare im Tuch...und B) die Haare fliegen nicht so beim Bürsten durch die Gegend :wink: :wink: :wink:
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo,
ist es nicht auch so, dass die Allergie durch im Speichel von Katzen enthaltenden Eiweißstoffen kommt, die körpereigene Stoffe aktivieren, welche die Schleimhäute reizen? Das Abreiben mit einem nassen Tuch, wie es Bernsteincat beschreibt, ist das sicher mühevoller, aber auch gründlicher. Die Katze bringt ihren Speichel ja beim täglichen Putzen auf ihr Fell. Wenn man das Abreiben zu einem täglichen Ritual macht, kann die Katze daran durchaus Gefallen finden.
LG, Alberta
 

Myre

Gast
Hallo Alberta

ist es nicht auch so, dass die Allergie durch im Speichel von Katzen enthaltenden Eiweißstoffen
Doch, genau so ist es! - Ich hatte es irgendwie in meinem Hirn verlegt :) . Die Untersuchungsergebnisse, die mir bekannt sind, sprechen nur von 4-Wöchigem Vollbad. Der Logik zur Folge, könnte Abreiben aber den gleichen Erfolg erzielen.
 

Miu Miu

Gast
[Miu Miu:[/u] Wie gibt`s denn das, dass man auf Katzenhaare allergisch ist, und du keinerlei Probleme hast :?: Und die schlafen sogar im Bett 8O

Das geht wohl so ähnlich wie bei der Hypersensibilisierung bei Heuschnupfen o.ä. da wird ja auch der Stoff eingespritz gegen den man Allergie hat, damit der Körper sich darann gewöhn und aufhört zu reagieren.
Und durch regelmässiges saugen und Bett lüften, klappt das auch beim schlafen. Da man ja sogar am Nordpol Katzenhaare nachgewiesen hat, wo bekanntlich nicht so viele davon rumlaufen :wink: , ist das mit dem Bett auch nicht wirklich schlimmer.
So wie man auch sagt das Kinder die totalSteril aufwachsen weitaus anfälliger sind auf Krankheiten und Allergien!
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
Hab mich auch schon schlau gemacht und habe dabei u.a. auf dieser Seite Tipps gefunden:
http://www.miau.de/tips/allg/allergie.html
Auf einer anderen Seite war auch das zu lesen:
"Auch wenn die Abschaffung der Katze das Problem möglicherweise nicht restlos erledigt, sollten Katzen aus Haushalten von Katzenallergikern entfernt werden. :? Allein die Gefahr des chronischen, allergischen Asthmas rechtfertigt diese Maßnahme. Wenn Allergiker nicht dazu bereit sind, sollte die Katze mindestems einmal wöchentlich gründlich shampooniert und abgeduscht werden. Das Allergen wird jedoch so schnell nachproduziert, dass nach zwei Tagen die ursprüngliche Konzentration wieder erreicht ist. Um die Allergenbelastung wirklich spürbar zu verringern müsste das Tier deshalb sogar täglich gewaschen werden. "
Na ob das Nicki gefallen würde?!

Haben ihm bisher noch nie gebadet, da ich gelesen habe, dass sich saubere Katzen, zu denen Nicki zählt, selber ausreichend putzen!
(Er ist eine Hauskatze)
Naja wird ihm jetzt wahrscheinlich doch nicht erspart bleiben, denn ihn nur mit einem feuchten Tuch abzureiben, wird ja nicht reichen oder :?:
Habe ihm vor einiger Zeit beim Fressnapf ein Shampoo gekauft (Beaphar, Shampoo pro Vitamin) , nur nie verwendet, da es einen starken Geruch (!) hat!
Sollte ich das Shampoo verwenden oder reicht waschen alleine auch?!

Wie stellt man es denn geschickt an, wenn man seine Katze waschen/baden möchte :?: Er schaut mir zwar immer ganz interessiert vom Badewannenrand beim Baden zu und taucht schon mal eine Pfote ein um meine Zehen zu fangen, aber eine Wasserratte ist er deshalb noch lange nicht! Sollte ich dazu eine Vollmontur anlegen müssen?
Muss dazu sagen, dass Nicki mir gegenüber echt ein Schatz ist, z.b. wenn ich ihm Ohrentropfen geben muss, versucht er zwar auszubüchsen, hat aber nie die Krallen eingesetzt!
 

Sorceress

Registriert seit
10.07.2002
Beiträge
314
Gefällt mir
0
Also ich habe in meiner Kindheit auch stark allergisch auf Katzen reagiert. Meine Mutter ging damals mit mir zum Arzt weil ich ständig Schnupfen hatte. Der hat mich dann getestet, und raus kam dass ich so ziemlich auf alles mögliche allergisch war (Hausstaub/-milben, Federn, Katzen, diverse Baum- und Blütenpollen). Damals stand es aber irgendwie nicht zur Debatte, dass ich mich "spritzen" lasse, da der Arzt auch erst mal die Pubertät abwarten wollte.

Meine Allergie hatte mich nie davon abgehalten mit Katzen zu knuddeln, wir hatten ja eine "Besuchskatze" und die damalige Chefin von meiner Mutter hatte viele Katzen. Wenn ich Ferien hatte, durfte/musste (meine Mutter war alleinerziehend) ich dann immer mit meiner Mutter zur Arbeit und mit den Katzen spielen: Da sass ich nun mit feuerroten Augen die tränten und mit einer ständig laufenden Nase, aber ich war überglücklich mit den Katzen (ich liebte sie ja schon immer :D ) und siehe da ich bin nicht mehr im geringsten allergisch auf Katzen.

Was ich damit sagen will, nicht den Mut verlieren. Vielleicht "gewöhnt" sich das Immunsystem deines Freundes daran, falls er bereit ist da ein kleines Opfer zu bringen. Vielleicht reicht ja schon so eine Art Heuschnupfennasenspray? Ich drück dir auf jedenfall die Daumen.

Sorceress
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
@Sorceress: Mein Freund ist sicher bereit, Opfer zu bringen, zumal er Nicki auch sehr liebt! (Möglicherweise etwas weniger als ich :wink: )
Fragt sich halt wie sehr es sich auf die Gesundheit auswirkt (chronisches Asthma!?) :?
Aber da kann uns ja nur ein Arzt weiterhelfen!
Jetzt wart ich mal ab was man ihm auf dem Institut gesagt hat!
P.S. Hoffentlich ist auch was Gutes dabei :!:
Danke für`s Daumen drücken
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hab ich jetzt ganz vergessen euch zu fragen:
Was haltet ihr davon

http://www.menzl.com/haustier.htm
Ich meine ich halte ja von viel Chemie recht wenig, aber vielleicht kennt das hier wer bzw. hat Erfahrungen damit?!
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo Nini!

Was Du da schreibst ist mein absoluter Albtraum. Habe erst kürzlich davon geträumt, daß ich aufwache und eine Katzenallergie habe und alles ist vorbei... :cry:

Aber es haben ja jetzt schon mehrere geschrieben, daß sie trotz der Allergie eine Katze halten können, das beruhigt doch ungemein!! Ich wünsche Dir und Deinem Freund, daß ihr das Problem so in den Griff bekommt!

Gruß, Ozz.
 

Myre

Gast
Hallo Nini

Ich denke, daß ein speziell für Tiere enwickeltes Pflegemittel auf jeden Fall besser ist, als Handseife oder was du sonst so im Haushalt hast. Irgendein Detergenz muß du wahrscheinlich nehmen um die Allergene restlos zu beseitigen.

Schön, daß dein Liebling so ein netter ist. Dann wird das baden nicht zum Tortur für Euch beide. Baden geht m.E. am besten indem man erst Lauwarm abduscht, dann Shamponiert und anschliessend wieder mit lauwarmen Wasser den Shampoo restlos ausduscht. Der Kater brauch feste Bodenhaltung, lass am besten ein Handtuck in der Badewanne/Duschwanne liegen. Wenn du dich bis auf die Unterwäsche ausziehst, kannst du ihn besser halten, wenn er ausrutschen sollte oder abhauen möchte (ich spreche aus Erfahrung 8O ). Als Alternative kannst du dich hinhocken und ihn auf den Schoß nehmen, durch den Körperkontakt mag er ruhiger werden und du hast ihn unter Kontrolle. Beides hat bei meinen Katzen ganz gut funktioniert. Den Kopf habe ich immer ausgesparen können, da ich ja nur bei diversen Unfällen meine Katzen gebadet habe. Ich glaube, den solltest du nur feucht abreiben um die Seance nicht zum Horrortrip für den armen werden zu lassen.

Bin mal gespannt, wie Ihr den wöchentliche Badetag verkraftet.
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
@Myre:Vielen Dank für deine Info! Sollte es mir mit dem Bad gelingen: Fönt man ihn nachher etwas oder darf man das auf keinen Fall machen? Unsere Hunde haben wir immer gefönt, sollten sie mal in Regen gekommen sein!
Wie ist man das bei Katzen! Lässt man sie lieber in einem wärmeren Raum "trocknen" :?:
Mache alle Fenster zu, dass er ja nicht in den Zug kommt!
 

Myre

Gast
Hallo Nini

Ich selber habe nie gefönt, weil es meinen Katzen extrem verängstigt hätte. Ich habe lediglig abgetrocknet und gekämmt, den Rest haben sie selbst erledigt. Versuch doch einfach ob er es toleriert, es wäre ja für ihn schöner gleich halbwegs trocken zu werden. Wenn er es definitiv nicht mag kann er meines Erachtens beim normalen Zimmertemperatur trocknen ohne das du den Heisskörper aufdrehen muß oder beim schönen Wetter draussen in der Sonne.
 
Thema:

Total verzweifelt: Allergie

Total verzweifelt: Allergie - Ähnliche Themen

  • Katzenallergie - total verwirrt :-(

    Katzenallergie - total verwirrt :-(: Hallo Ihr Lieben, komme gerade vom Allergologen und bin total verzweifelt. Die Katzenallergie ist bestätigt :cry: Jetzt bin ich total...
  • Bin verzweifelt!!! Vorsicht lang!

    Bin verzweifelt!!! Vorsicht lang!: Hallo zusammen! Wie ihr ja in anderen Threads schon gelesen habt, ist mein Bajou jetzt fast 9 Wochen. Ich wollte ihm eigentlich in 2 Wochen einen...
  • Neue Erkenntnisse Allergien

    Neue Erkenntnisse Allergien: In der Bioresonanz ist man frueher davon ausgegangen, das Menschen gegen bestimmten Stoffen allergisch sind. Heute gehen wir davon aus, das jemand...
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Kommt das vom Kater?

    Kommt das vom Kater?: Ihr Lieben, ich brauche Mal die Schwarmintelligenz des Katzenforums: Ich habe noch nie allergisch auf irgendein Tier reagiert. Und ich glaube es...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenallergie - total verwirrt :-(

    Katzenallergie - total verwirrt :-(: Hallo Ihr Lieben, komme gerade vom Allergologen und bin total verzweifelt. Die Katzenallergie ist bestätigt :cry: Jetzt bin ich total...
  • Bin verzweifelt!!! Vorsicht lang!

    Bin verzweifelt!!! Vorsicht lang!: Hallo zusammen! Wie ihr ja in anderen Threads schon gelesen habt, ist mein Bajou jetzt fast 9 Wochen. Ich wollte ihm eigentlich in 2 Wochen einen...
  • Neue Erkenntnisse Allergien

    Neue Erkenntnisse Allergien: In der Bioresonanz ist man frueher davon ausgegangen, das Menschen gegen bestimmten Stoffen allergisch sind. Heute gehen wir davon aus, das jemand...
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Kommt das vom Kater?

    Kommt das vom Kater?: Ihr Lieben, ich brauche Mal die Schwarmintelligenz des Katzenforums: Ich habe noch nie allergisch auf irgendein Tier reagiert. Und ich glaube es...
  • Schlagworte

    katzenhaarallergie verzweifelt

    ,

    erholrn katzen sich von einem allergischen sxhock

    Top Unten