
Lisalin
- Registriert seit
- 03.07.2022
- Beiträge
- 10
- Gefällt mir
- 10
Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik. Hier wurde nur die Blase abgetastet und ein Antibitoika gegeben und es ging dem Kater auch wieder besser.
Nach 3 Wochen hatte er dann Blut im Urin und ich bin sofort zu meiner eigentlichen Tierärztin. Sie hat eine Urinprobe genommen und im Labor untersuchen lassen und die Blase geröngt. Ergebniss: Struvitkristallle.
Sie meinte das kommt vom TroFu und zu wenig Wasser und ich
solle ihm nur noch spezielles NaFu geben, welches ich dann natürlich auch mitgenommen habe. Ich hab zusätzlich noch ein paar Trinkbrunnen gekauft.
Leidet hab ich gemerkt, dass mein Kater Tombo immer noch die ganze Wohnung voll pisselt und bin dann zwei Woche später nochmal hin. Es hat sich ein Blasenstein gebildet der rausoperiert werden musste
Die OP ging gut aber der Stein ist leider zerfallen. Sie wollte ihn einschicken. Sie hat ihn dann dort behalten, um sein Urinverhalten zu beobachten und zu schauen ob die Blase dicht hält.
Die OP war am Dienstag und er ist immer noch dort :'( Das Problem ist, er setzt keinen Urin ab. Sie muss die Blase manuell ausmassieren. Die Harnröhre ist nicht verstopft aber sie meinte es liegt an der langanhaltenden Blasenenzündung und er würde extrem verkrampfen. Tombo würde zwar tropfen verlieren aber das soll ich mir wie ein Fass vorstellen, dass voll ist und übergeht.
Das wirklich schlimme ist, dass sie meinte, es kann so sein, dass man ihn vielleicht besser erlösen sollte, wenn er wirklich nicht mehr urinieren kann. Ich bin seit Freitag so fertig und warte nur, dass sich die TA meldet
Hat jemand ähnliche erfahrungen?
Falls es nicht besser ist, werd ich mir noch die Meinung von anderen Tierärzten einholen, hab aber angst, dass der kleine leidet und weiß auch nicht, wie er daheim leben kann, wenn er nicht aufs Klo kann
Ich will ihn nicht verlieren, er ist nichtmal 3 Jahre alt und hab echt sehr große Angst, dass ich morgen schlechte Nachrichten bekomme.
Nach 3 Wochen hatte er dann Blut im Urin und ich bin sofort zu meiner eigentlichen Tierärztin. Sie hat eine Urinprobe genommen und im Labor untersuchen lassen und die Blase geröngt. Ergebniss: Struvitkristallle.
Sie meinte das kommt vom TroFu und zu wenig Wasser und ich
Leidet hab ich gemerkt, dass mein Kater Tombo immer noch die ganze Wohnung voll pisselt und bin dann zwei Woche später nochmal hin. Es hat sich ein Blasenstein gebildet der rausoperiert werden musste

Die OP ging gut aber der Stein ist leider zerfallen. Sie wollte ihn einschicken. Sie hat ihn dann dort behalten, um sein Urinverhalten zu beobachten und zu schauen ob die Blase dicht hält.
Die OP war am Dienstag und er ist immer noch dort :'( Das Problem ist, er setzt keinen Urin ab. Sie muss die Blase manuell ausmassieren. Die Harnröhre ist nicht verstopft aber sie meinte es liegt an der langanhaltenden Blasenenzündung und er würde extrem verkrampfen. Tombo würde zwar tropfen verlieren aber das soll ich mir wie ein Fass vorstellen, dass voll ist und übergeht.
Das wirklich schlimme ist, dass sie meinte, es kann so sein, dass man ihn vielleicht besser erlösen sollte, wenn er wirklich nicht mehr urinieren kann. Ich bin seit Freitag so fertig und warte nur, dass sich die TA meldet

Falls es nicht besser ist, werd ich mir noch die Meinung von anderen Tierärzten einholen, hab aber angst, dass der kleine leidet und weiß auch nicht, wie er daheim leben kann, wenn er nicht aufs Klo kann

Zuletzt bearbeitet: