Daniel
- Registriert seit
- 04.02.2003
- Beiträge
- 14
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich habe Tommy seit 2 Monaten von einer Familie übernommen. Angeblicher Abgabegrund Katzenallergie. Tommy ist 3 Jahre und wiegt stattliche 9,5 kg. Lukas, mein Erstkater und er verstehen sich mittlerweile sehr gut. So
nun zum schlechten Teil.
Heute war ich beim TA, weil Tommy vermehrt Durst hat und Urin läßt. Bei der Untersuchung wurden geschwollene Lymphknoten und ungewöhnliche Atemgeräusche entdeckt. Außerdem hat er Fieber. Zur Blutabnahme und zum Röntgen mußte er in Narkose gelegt werden. Die Lunge ist nicht mehr schön auf dem Röntgenbild sichtbar. Weiterhin hat er vielzuviel Fett. Die TA weiß noch nicht so genau was er hat. Er hat jetzt Antibiotika bekommen. Hat jemand ähnliche Symtome bei seinem Tier?
Was mich an der ganzen Sache allerdings ärgert ist, das es Menschen gibt, die ihr Tier abschieben nur weil es größere Kosten verursacht.
Ich habe Tommy seit 2 Monaten von einer Familie übernommen. Angeblicher Abgabegrund Katzenallergie. Tommy ist 3 Jahre und wiegt stattliche 9,5 kg. Lukas, mein Erstkater und er verstehen sich mittlerweile sehr gut. So
Heute war ich beim TA, weil Tommy vermehrt Durst hat und Urin läßt. Bei der Untersuchung wurden geschwollene Lymphknoten und ungewöhnliche Atemgeräusche entdeckt. Außerdem hat er Fieber. Zur Blutabnahme und zum Röntgen mußte er in Narkose gelegt werden. Die Lunge ist nicht mehr schön auf dem Röntgenbild sichtbar. Weiterhin hat er vielzuviel Fett. Die TA weiß noch nicht so genau was er hat. Er hat jetzt Antibiotika bekommen. Hat jemand ähnliche Symtome bei seinem Tier?
Was mich an der ganzen Sache allerdings ärgert ist, das es Menschen gibt, die ihr Tier abschieben nur weil es größere Kosten verursacht.