tips für den richtigen umgang mit ängstlichen katzen

Diskutiere tips für den richtigen umgang mit ängstlichen katzen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Mit diesen Tips möchte ich Leuten helfen, die auch so einen Kater haben wie ich...Mein Kater war als er aus dem Tierheim kam total...

taiga

Gast
Hallo,

Mit diesen Tips möchte ich Leuten helfen, die auch so einen Kater haben wie ich...Mein Kater war als er aus dem Tierheim kam total ängstlich zu mir, er verkroch sich immer, fauchte mich an usw...Jetzt folgt er mir immer, spielt mit mir, schläft mit mir in einen bett usw...
1. Sollte man wissen warum die Katze so ist oder zu welchen Anlass, dies sollte man erst mal verhindern, wenn nicht für immer
vermeiden...
2. Geb der Katze viel Zeit, wenn sie einen Lieblingsplatz hat leg ihr ein altest t-shirt hin...
3. Nach ca. 2 Tagen des Einzugs kann man anfangen die Katze zu locken und vielleicht mal versuchen zu streicheln...
4. Je nachdem wie sich die Katze macht (mein kater brauchte 4 monate) auch mal versuchen auf den arm zunehmen und sofort wieder runter lassen wenn sie keine lust mehr hat.. (die katze ist könig :D )
ganz wichtig ist natürlich das man der katze viel zeit und liebe gibt, nur so kann man zu einen perfekten paar zusammen wachsen.

Viel Spaß mit euern kleinen Stubentigern

wünschen euch taiga und ihr kleiner schwarzer kater tiger :D
 
29.11.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: tips für den richtigen umgang mit ängstlichen katzen . Dort wird jeder fündig!

Horst

Registriert seit
08.09.2002
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Meine zwei kleinen sind aus dem Tierheim. Sie wurden ausgesetzt. Als ich sie geholt habe, waren beide etwa 10 Wochen alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den anderen hat sich der Kater wunderbar eingewöhnt. Er ist zutraulich, streicht um die Beine, läßt sich kraulen und genießt auch sonst sein Katzenleben.
Anders seine Schwester.

Sie ist zwar so zutraulich, das sie bei mir am Schoß liegt, aber sobald sich etwas bewegt, ist sie fort. 2 Etagen hoch und noch auf den Schrank, der dort steht.
Wenn die "Gefahr" vorbei ist, kommt sie langsam wieder, um sofort wieder zu verschwinden, sobald die Klingel geht oder sich etwas schneller wie normal bewegt.
Ach ja! Meine beiden sind mitlerweile 6 Jahre.
 

gismosue

Registriert seit
05.10.2002
Beiträge
246
Gefällt mir
0
meine beiden Tierheimkinder haben sich auch ganz gut eingelebt. Max gehört die ganze Wohnung und die anderen "bösen" Katzen interessieren ihn nicht mehr besonders.

Im TH hab ich leider keine Auskunft bekommen, woher die beiden kommen. Meine Kleine hat z.B vor jeder Art Putzgerät Angst.....

Den Staubsauger hab ich jetzt als erstes abgeschafft (Vermeidungstechnik :wink: ), an das Geräusch des Klapphalters, den ich einmal zum "staubsaugen" und dann zum wischen brauche, hat sie sich langsam gewöhnt. Ich hole immer erst das Teil, zeige es ihr und gebe ihr die Zeit sich zu verstecken. Das klappt ganz gut. Sie ist zum Glück nicht menschenscheu - sie hat nur scheu vor meinen anderen Katzen....aber mit viel Ruhe, Liebe und Geduld werden wir ihr auch noch diese Angst nehmen!!

Liebe Grüße
 

taiga

Gast
hallo,

es freut mich das es noch andere leute gibt, die kleine scheue katzen nehmen und sich die arbeit machen. leider ist es ja immer so, das die leute katzen haben wollen die zutraulich sind.

euere taiga
 

Cathl.

Gast
Meine Jule war damals auch sehr scheu, sie war gerade mal 4 Wochen alt als ihre Mutter überfahren wurde
(Gott hatte da meine kleine Schwester geweint,war nämlich ihre und hatte es leider gesehen wie so ein Raudy
über ihre Miez raste und einfach abhaute).
Ok,zurück zum Thema :lol: .
Ich hatte Jule immer ein wenig gestreichelt wenn ich ihr mal ein Leckerchen gab oder im Spiel ab und zu berührt
und mich auch viel mit ihr in einem leisen und sanften Ton unterhalten, natürlich braucht man viel Geduld und man muß
die Katze bestimmen lassen was sie möchte und was nicht.
Heutzutage kommt Jule immer von selbst wenn sie schmusen möchte, allerdings mag sie es nicht wenn man sie
von sich aus streicheln möchte.Aber das ist ja nicht das Problem denn sie ist seeehr verschmust. :D
 

lütten

Gast
das kenne ich auch..

hallöle!
habe auch zwei kleine racker aus einer pflegestelle. der kater (5 mon.) war seeeehr scheu, hat sich aber in den zwei monaten, die er bei mir ist, total verwandelt. wenn es ums fressen geht, ist er sogar richtig frech! 8O
die kleine, die ich erst seit zwei wochen habe, ist etwas verkorkster. macht einen sehr selbstbewusßten eindruck, ist es aber garnicht. in der pflegestelle war sie ganze 2 monate (sie ist jetzt erst 4 monate!) und wurde dort immer liebevoll zicke genannt. sie hat halt charakter und macht nur das, was sie gerade will. :roll: ein eklatantes problem hat sie allerdings: ich kann sie nicht hochnehmen / festhalten - da wird sie zur furie. einen tag beim chirurgen wegen eines bisses von ihr habe ich schon hinter mich gebracht. sie muss also als baby so unglaublich schlechte erfahrung (vielleicht war es das einangen damals?) gemacht habe, dass ich wahrscheinlich monate und jahre brauche, bis ich sie hochnehmen und festhalten darf. leider kommen immer tierarzt termine dazwischen, di euns wieder um wochen bezüglich der vertrauensfrage zurückwerfen, weil ich sie dafür nunmal fangen und festhalten MUSS.
nunja, ich gebe aber nicht auf und bin guter dinge!
grüsse - claudia mit sammy *schonfastnormal* und flummi *problemehab*
 

gismosue

Registriert seit
05.10.2002
Beiträge
246
Gefällt mir
0
es freut mich das es noch andere leute gibt, die kleine scheue katzen nehmen und sich die arbeit machen. leider ist es ja immer so, das die leute katzen haben wollen die zutraulich sind.
Nach langen Jahren der Zucht, die ich nicht bereue! - aber jetzt bin ich an dem Punkt, an dem ich einer Katze, so scheu sie auch sein mag, eine Heimat bieten möchte! Und eben nach sovielen Katzen und auch der Erfahrung mit der Aufzucht der Tiere - habe ich HEUTE den Mut, mich solchen Aufgaben zu stellen!....Damals, am Anfgang meiner "Katzenkarriere" wäre ich mit einer Katze wie Lilly (die mir immer noch schlaflose Nächte bereitet :cry: ) total überfordert gewesen!

Was ich damit sagen will: ein Katzenanfänger ist mit einer scheuen Katze nicht gut bedient - oder gar einfach überfordert...

*schurrende* Grüße
 
Thema:

tips für den richtigen umgang mit ängstlichen katzen

tips für den richtigen umgang mit ängstlichen katzen - Ähnliche Themen

  • Brauche Tips für die Fahrt zum Tierarzt

    Brauche Tips für die Fahrt zum Tierarzt: Huhu Ihr Lieben ::w heute habe ich meinen Bruder mit seiner 5 Jahre alten Katze zum TA gefahren. Jedoch dreht die Katze in dieser Box bzw beim Ta...
  • verhaltensgestörte taube-blinde Katze - Tips gesucht!

    verhaltensgestörte taube-blinde Katze - Tips gesucht!: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. :) Seit ca. einem viertel Jahr wohnt bei meinem Freund die kleine Ronja. Ronja ist ca. 3Jahre...
  • Fast gelöstes Problem, aber ich brauche ein paar Tips ...

    Fast gelöstes Problem, aber ich brauche ein paar Tips ...: Guten Morgäääääähn! Problemkind Finchen: Ich hatte ja schon mal über ihre teilweise Unsauberkeit geschrieben. Das Problem ist gelöst, aber ein...
  • Brauche Tips: sie gehen nicht auf den neuen KB

    Brauche Tips: sie gehen nicht auf den neuen KB: Hallöchen, Ihr Lieben ! ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tips geben oder mir eure erfahrungen mitteilen, falls ihr auch welche in dieser...
  • "Chefin" sauer über Pflegekitten - Tips ?

    "Chefin" sauer über Pflegekitten - Tips ?: Seit letztem Freitag hab ich das erste Mal 3 Findelkinder/Pfleglinge... klick Seitdem ist Kiara sehr genervt. Sie rennt nur knurrend durch die...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche Tips für die Fahrt zum Tierarzt

    Brauche Tips für die Fahrt zum Tierarzt: Huhu Ihr Lieben ::w heute habe ich meinen Bruder mit seiner 5 Jahre alten Katze zum TA gefahren. Jedoch dreht die Katze in dieser Box bzw beim Ta...
  • verhaltensgestörte taube-blinde Katze - Tips gesucht!

    verhaltensgestörte taube-blinde Katze - Tips gesucht!: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. :) Seit ca. einem viertel Jahr wohnt bei meinem Freund die kleine Ronja. Ronja ist ca. 3Jahre...
  • Fast gelöstes Problem, aber ich brauche ein paar Tips ...

    Fast gelöstes Problem, aber ich brauche ein paar Tips ...: Guten Morgäääääähn! Problemkind Finchen: Ich hatte ja schon mal über ihre teilweise Unsauberkeit geschrieben. Das Problem ist gelöst, aber ein...
  • Brauche Tips: sie gehen nicht auf den neuen KB

    Brauche Tips: sie gehen nicht auf den neuen KB: Hallöchen, Ihr Lieben ! ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tips geben oder mir eure erfahrungen mitteilen, falls ihr auch welche in dieser...
  • "Chefin" sauer über Pflegekitten - Tips ?

    "Chefin" sauer über Pflegekitten - Tips ?: Seit letztem Freitag hab ich das erste Mal 3 Findelkinder/Pfleglinge... klick Seitdem ist Kiara sehr genervt. Sie rennt nur knurrend durch die...
  • Schlagworte

    ängstliche katzen tipps

    ,

    scheue katze zutraulich machen

    ,

    umgang mit ängstlichen katzen

    ,
    scheue katzen zutraulich machen
    , katzen die angst nehmen, katzen angst nehmen, katzenbaby die angst nehmen, scheue+katze+zutraulich+machen, katzenbabys die angst nehmen, umgang mit scheuen katzen, ängstliche katze zutraulich machen, scheue katzen zahm bekommen, katze scheu ängstlich, katzen scheu ängstlich, katze scheu ängstlich eingewöhnen
    Top Unten