Tipps für restliche Befestigung eines Netzes gesucht

Diskutiere Tipps für restliche Befestigung eines Netzes gesucht im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo! Habe gerade das beißfeste Netz von Kramers installiert. War ein schöner sch***. Nun bin ich froh, dass es so steht wie es jetzt steht...

DieKleineS

Registriert seit
21.06.2003
Beiträge
102
Gefällt mir
0
Hallo!

Habe gerade das beißfeste Netz von Kramers installiert. War ein schöner sch***. Nun bin ich froh, dass es so steht wie es jetzt steht. Allerdings gibt
es noch ein paar Ecken wo ich einfach nicht weiß, wie ich das Netz so befestigen soll, dass meine Tiger da nicht mehr durchwitschen können.

Löcher in die Wand bohren erlaubt der Vermieter nicht.

Fotos der Problemfälle findet ihr hier:

www.otterbach.com/sylvia/forum/1.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/2.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/3.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/4.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/5.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/6.jpg

Hoffe es hat jemand ne Lösung.

Stimmt es eigentlich, dass die Katzen wenn das Netz fest gespannt ist daran hochklettern und dass sie es nicht tun wenn es locker gespannt ist?

Ist von euch schonmal eine ganze übers Netz aufs Dach geklettert?

Gruß

Sylvia
 
14.06.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tipps für restliche Befestigung eines Netzes gesucht . Dort wird jeder fündig!

Latrice

Registriert seit
10.05.2006
Beiträge
616
Gefällt mir
0
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das Befestigungsproblem am ehesten unten und an der einen Seite besteht, oder?

Also, für unten: Im Baumarkt gibt es so ganz dünne Stangen in sämtlichen längen. Wenn du die unten einfädeln würdest und dann an der Balkonbefestigungsstange, die nach oben geht mit Kabelbinder befestigst dürfte es unten zu eng sein, als das deine Katzis da noch durchpassen.

für die Seite würde ich eventuell diese goldene stange (teleskopstange?) einfach ganz an die wand machen und unten an der breiten brüstung befestigen (müsste doch so breite klemmen geben oder??)...

weitere ideen hab ich leider nicht....
 

DieKleineS

Registriert seit
21.06.2003
Beiträge
102
Gefällt mir
0
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das Befestigungsproblem am ehesten unten und an der einen Seite besteht, oder?
Stimmt.

Also, für unten: Im Baumarkt gibt es so ganz dünne Stangen in sämtlichen längen. Wenn du die unten einfädeln würdest und dann an der Balkonbefestigungsstange, die nach oben geht mit Kabelbinder befestigst dürfte es unten zu eng sein, als das deine Katzis da noch durchpassen.
Gute Idee.

für die Seite würde ich eventuell diese goldene stange (teleskopstange?) einfach ganz an die wand machen und unten an der breiten brüstung befestigen (müsste doch so breite klemmen geben oder??)...
Das geht leider nicht, kann die Teleskopstange nicht ganz an die Wand machen. :o(

Aber danke für den anderen Tipp.
 

Jessi & Konrad

Registriert seit
23.03.2006
Beiträge
6.444
Gefällt mir
0
hallo,

an den seiten könnest du es mit isolierband versuchen. oder versuchen das irgendwie mit kleber zu fixieren! es gibt produkte, die wie gummi werden und sich leicht wieder entfernen lassen. ich würde mal in einen baumarkt gehen und dein problem schildern...
 

ssi

Registriert seit
08.06.2006
Beiträge
108
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia,

bei dem Bild (4.jpg) kamen mir einige Ideen:
1. ein festes Gitter aus Metall zu verwenden. Am Besten eins das bis runter zum Boden geht. Kein Hasendraht, sondern etwas richtig Steifes. Das Ding dann so knapp wie möglich in die Lücke und das könntest Du dann mit Draht oder Kabelbindern an der Stange festmachen.

2. Wenn Metall zu teuer ist, dann klappts vielleicht auch mit einem Holzbrett? z. B. diesen Brettern die für Terassenbauten verwendet werden, weil besonders Witterungsbeständig (Douglasie oder so ähnlich ...) Dann seitlich Löcher und dann auch mit Draht oder Kabelbindern festmachen.

3. Im Baumarkt (oder woanders..?) gibts Superkleber, der sogar große Spiegel an der Wand halten kann. Habs selbst ausprobiert, klebt höllisch gut !! Allerdings wenn darunter der Putz schrott ist, dann kann der auch nicht viel machen. Ist in so einer Tube, die aussieht wie bei den Silikontuben. Du könntest diesen supertollen Kleber nehmen und dann eine Stange die vom Boden bis zur Decke geht damit befestigen. Die Stange natürlich soweit wie möglich in die Ecke und Netz daran befestigen.
Wenn Boden und Decke einigermassen glatt sind, lässt sich dieser Kleber auch wieder gut entfernen. Gefahr ist natürlich, dass beim Entfernen ein Stück Mauerputz mit weggeht.

Dann sieht man ja auf den restlichen Bildern dass die Katzen unten durchschlüpfen können. Das würde ich mit Holz lösen. Und das würde dann sooo aussehen. Je Knapper, je besser. Das Netz würde sich dann dahinter befinden und Katze könnte nicht durchschlüpfen. Die Schwierigkeit wäre das Brett durchzuschieben. Das könntest dann so machen, dass Du aus dem Brett zwei Teile machst und dann von der Mitte aus durchschiebst. Damit die Bretter nicht durchhängen, dann die Teile mit Metallwinkeln befestigen. (Es gibt auch gerade Winkel (nicht-L-Förmig ), die wären da vielleicht besser zum Verbinden. Wenn das Holz davor noch schön lasiert wäre, macht das sogar noch was her.
... ach und das Problem mit den Ecken wäre auch gelöst, weil das Brett von Wand zu Wand ginge.

Bei der Methode wäre vielleicht auch zu überlegen, ob es optisch nicht besser aussähe wenn das Netz hinter dem Geländer durchginge. So hätte Katze auch gleichzeitig einen Spaziersteg. Vielleicht auch zu überlegen, ob das Netz auch ans Holz drangetackert werden kann. So wie es jetzt ist, wäre es aber auch okay. Ich würde wahrscheinlich das Netz zusätlich von unten ans Holz drantacker, dass auch ja nichts verruscht.
Tja, ich gestehe, bin sicherheitsbedürftig.


... und zum Thema lockeres Netz und raufklettern: Den Leo interessiert das nicht. Locker ist zwar schwieriger, aber der will klettern, egal wie schwierig.

Viel Erfolg
Susanna und 8-Pfoten
 

DieKleineS

Registriert seit
21.06.2003
Beiträge
102
Gefällt mir
0
Die Idee mit dem Holz fand ich so gut, dass ich nun vorher mal ein paar Holzleisten gekauft habe.

Werde nachher wenn die Sonne nicht mehr so auf die Terasse brennt mal schauen ob ich die anständig befestigt bekomme.
 

ssi

Registriert seit
08.06.2006
Beiträge
108
Gefällt mir
0
Hallo,

gibts schon Bilder? - würde mich interessieren, wie es geworden ist.

Viele Grüße
Susanna
 

DieKleineS

Registriert seit
21.06.2003
Beiträge
102
Gefällt mir
0
Hallo,

gibts schon Bilder? - würde mich interessieren, wie es geworden ist.

Viele Grüße
Susanna
Hallo Susanna!

Auf Deinen Wunsch hin hier nun ein paar Bilder vom Netz, und von den Tigern auf der Terasse! ;o)

Bitte das Gerümpel auf der Terasse großflächig übersehen. :o)
Und das mit dem überlappenden Holz ist jetzt nur mal die Notlösung gewesen. Das wird demnächst mal noch gekürzt, damit es nicht mehr überlappt.

www.otterbach.com/sylvia/forum/7.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/8.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/9.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/10.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/11.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/12.jpg
www.otterbach.com/sylvia/forum/13.jpg

Gruß

Sylvia
 

ssi

Registriert seit
08.06.2006
Beiträge
108
Gefällt mir
0
Hallo,

sieht ja nicht übel aus ::bg

Viel Spaß noch beim basteln.
Gruß, Susanna
 
Thema:

Tipps für restliche Befestigung eines Netzes gesucht

Tipps für restliche Befestigung eines Netzes gesucht - Ähnliche Themen

  • Brauche Tipps für katzensicheren Balkon

    Brauche Tipps für katzensicheren Balkon: Hallo ihr Lieben ::w, ich ziehe in den nächsten Tagen mit meinen zwei Katzen in eine neue Wohnung. Ich möchte gerne den Balkon "katzensicher"...
  • Tipps für Balkonsicherung gesucht

    Tipps für Balkonsicherung gesucht: Liebe Katzenfreunde, wir würden gerne unseren Balkon katzensicher machen, damit unsere beiden jungen und noch ziemlich wilden Kater auch mal...
  • Tipps für mobile Terrassensicherung gesucht!

    Tipps für mobile Terrassensicherung gesucht!: Ich bin gerade etwas sehr genervt und down - hatte gerade die Wohnungsübergabe der neuen Wohnung und plötzlich hiess es: nein, Sie dürfen doch...
  • Tipps für katzensicheren Garten gesucht

    Tipps für katzensicheren Garten gesucht: Hallo Zusammen! Habe vor meinen Garten (ca. 70 qm) mit Teleskopstangen und Katzennetz in einen katzensicheren Bereich zu verwandeln. Wäre...
  • Montageanleitung und Tipps für´s Katzennetz

    Montageanleitung und Tipps für´s Katzennetz: Hallo zusammen! Ich suche jetzt schon seit Tagen hier im Forum und im Internet herum. Aber leider finde ich keine KONKRETE Montageanleitung für...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche Tipps für katzensicheren Balkon

    Brauche Tipps für katzensicheren Balkon: Hallo ihr Lieben ::w, ich ziehe in den nächsten Tagen mit meinen zwei Katzen in eine neue Wohnung. Ich möchte gerne den Balkon "katzensicher"...
  • Tipps für Balkonsicherung gesucht

    Tipps für Balkonsicherung gesucht: Liebe Katzenfreunde, wir würden gerne unseren Balkon katzensicher machen, damit unsere beiden jungen und noch ziemlich wilden Kater auch mal...
  • Tipps für mobile Terrassensicherung gesucht!

    Tipps für mobile Terrassensicherung gesucht!: Ich bin gerade etwas sehr genervt und down - hatte gerade die Wohnungsübergabe der neuen Wohnung und plötzlich hiess es: nein, Sie dürfen doch...
  • Tipps für katzensicheren Garten gesucht

    Tipps für katzensicheren Garten gesucht: Hallo Zusammen! Habe vor meinen Garten (ca. 70 qm) mit Teleskopstangen und Katzennetz in einen katzensicheren Bereich zu verwandeln. Wäre...
  • Montageanleitung und Tipps für´s Katzennetz

    Montageanleitung und Tipps für´s Katzennetz: Hallo zusammen! Ich suche jetzt schon seit Tagen hier im Forum und im Internet herum. Aber leider finde ich keine KONKRETE Montageanleitung für...
  • Top Unten