Im Grunde denke ich, ist es egal ob man ne Nummer oder ein Wort eintätoviert, der Aufwand ist derselbe, wobei mir bei einer Nummer, die ich registrieren kann wohler ist.
Nein, ist es nicht. Wenn sich das durchsetzt / rumspricht, dann hat Tasso demnächst dann so einige schwarze oder getigerte Katzen (falls kein Chip oder verlorener oder defekter Chip), die dann alle mit CHIP registriert sind = nicht möglich, sie zuzuordnen.
Wir lassen neben jeder zahmen Katze (die gechipt + tätow. wird) auch jeden einzelnen Wildling in beiden Ohren tätowieren bei der Kastration. Es gibt viele Vereine, die machen sich die Mühe nicht, jedes Tier individuell registrieren zu lassen - da kommt dann in ein Ohr z.B. der TA oder die PLZ und in das andere Ohr eine Jahreszahl.
Würde ja dann theoretisch eigentlich reichen... als einwandfreies Zeichen, die Katze ist kastriert...
Tut es aber nicht, denn es geschieht (selten, aber bei uns mind. 3-4 mal im Jahr), dass solche Wildlinge, die nach der Kastration auch recht zutraulich werden können, aus irgendwelchen Gründen abwandern / sich verirren / woanders zulaufen und wenn dann der neue Halter / Versorger wissen möchte, was mit dem Tier ist, liefe er dann vor eine Wand. Denn auch wenn er rausfindet, bei welchem TSV das Tier kastriert wurde, kann dieser dann nichts dazu sagen, woher das Tier stammt.
Wir geben jedem Tier eine individuelle Nr. in ein Ohr, mit Tätostift, dies wird nie unlesbar - und es kostet uns 30 Sekunden, wenn uns Jemand die Nummer nennt und dann haben wir nachgeschaut und können sagen :
- Kater oder Katze
- genaue Beschreibung des Tiers und des Status bei der OP
- Einfangdatum = Kastrationsdatum
- Adresse, wo das Tier zu dem Zeitpunkt lebte
- besondere Kennzeichen
Das hat schon oft (wie gesagt, dies bei Wildlingen und da ist es ja seltener, dass es Jemand interessiert, was mit den Tieren ist und kommt dennoch vor) einem Tier durchaus geholfen.
Denn wir wissen ja, wo wir eingefangen haben und konnten schon ein paar Mal entweder ein Tier so an sein angestammtes "Zuhause" rückvermitteln oder im anderen Fall bestätigen, dass die neuen Besitzer das Tier gerne behalten können.