Liebe Elena,
viel ist es gar nicht, was ich über Bulgarien weiß, aber es ist nicht das einzige Land, in dem es auch in den Städten zeitweise nicht einfach war. Selbst wenn die medizinische Versorgung sehr gut ist, kommt sie an Grenzen, wenn die Anforderungen einfach mengenmäßig zu viel werden. So war es auch bei den Bildern aus Portugal, die ich erwähnt habe. Und auch das ist nur ein Beispiel.
Wir wissen nicht, ob Deine Mutter überlebt hätte, wenn manches anders gekommen wäre. Vielleicht ja, vielleicht aber auch nein. Wir wissen nicht, was sie aus ihrem Gefühl heraus, in ihrem Ausnahmezustand, ahnte oder spürte. Was wir sicher wissen, ist, dass sie selbst nicht in ein Krankenhaus wollte, dass sie sich gewehrt hat, so gut sie konnte, dass sie selbst den merkwürdigen Krankentransport ausdrücklich abgelehnt hat … .
Trotzdem ist es immer so, dass unser Verstand alles noch einmal durchgeht und sucht und prüft, ob man nicht doch etwas hätte anders machen sollen, können, müssen … . Etwas, das vergangen ist und das wir nicht mehr ändern können … aber die Gedanken kreisen … . Ganz viel, was wir geschrieben haben, als Orchi starb, ist auch jetzt gültig. Trauer unterscheidet nicht zwischen Tieren oder Menschen. Entscheidend ist, welche Verbindung man hatte … die Liebe, die diese Wesen verbunden hat. Und die ist es, die nicht stirbt.
Vielleicht hat Orchi Dich auf eine Weise vorbereitet auf das, was kommen würde … auch auf die Fragen, die man sich stellt, auf das Auf und Ab in der Trauerzeit … und die Erkenntnis, dass man weiter gehen kann, auch wenn es eine Zeit lang unmöglich aussieht.
Das ist gut, wenn es Leute gibt, mit denen Du immer wieder reden kannst. Natürlich können sie Dir Deine Trauer nicht wegnehmen. Das kann niemand. Aber es hilft auf dem Weg, den Du gehst, der ja gerade erst entsteht, Dich zurechtzufinden in der so plötzlich so sehr veränderten Welt.
Es gibt noch ein Buch, das vielleicht gut passt, Du kannst ja mal nachlesen. Es ist von Roland Kachler und heißt „Meine Trauer wird Dich finden“ … .
Ganz liebe Grüße,
Sabine