Ich finde, dass Felix ein tolles Alter hat!
Was die Nieren angeht: unschön, aber ich bin auch der Ansicht, dass er - Alter hin oder her - bei gutem Verlauf und viel Pflege noch einige Zeit vor sich haben kann

! Denk bloss mal an Mira's älteren Herrn, der hält bisher allem was kam Stand und hat nicht bloss CNI; meine Birmi's haben das nicht geschafft, nichts desto Trotz finde ich, dass wir mit der Hoffnung mit beiden Augen auf die Katzen dieser beiden Frauen schielen dürfen

!!!
Infusion
Schau Hudipfupf in unseren Ohren tönt das mit 3 x die Woche Infusion schrecklich für die Katze muss es das nicht unbedingt sein. Ich habe mich damals als mir Herr U. am telefon sagte "jetzt ist es Zeit, sie müssen lernen selber sub. Q's (Infusion unter die Haut) zu machen...." gewehrt wie blöd, weil ich der Ansicht war, dass ständige sub. Q's für die Katzen eine Qual sind. Er hat mich dann mit einer sehr überzeugenden Aussage "rumgekriegt" (muss noch immer lächeln wenn ich da dran denke). Auf jeden Fall kriegten meine beiden von dem Tag an 2 x wöchentlich sub. Q's und was soll ich sagen: beiden lagen des öfteren schnurrend vor mir auf dem Bett während das Ringer Lactat in sie rein floss. Es kommt halt immer auf die Katze an, die eine akzeptiert das problemlos, die andre nimmt es partout nicht hin. Kurz gesagt: die Katze meldet sich, wenn's ihr gar nicht passt. Ab einem gewissen "Vergiftungsstadium" gehören Sub-Q's bei CNI zur Standardbehandlung. Hierzulande werden sie zu selten gemacht, in den Staaten sind Sub-Q's "Alltag" bei CNI.
Nierendiätfutter
Wenn Felix das frisst, na dann meinetwegen gell! Hauptsache er frisst und damit wären wir beim Thema. Da er dermassen abgemagert ist, soll sein Frauchen ihm vorerst mal das vorsetzen, dass er garantiert in möglichst rauen Mengen frisst. Weisst Du, man streitet sich sehr hinsichtlich der Nutzbarkeit von Nierendiätfutter. Am besten für Felix wäre sicher ein gutes Nassfutter (vielleicht frisste er Vet Concept)?! Da CNIchen ja oft an Flüssligkeitsmangel leiden, ist Trockenfutter nur bedingt okay (bedingt = wenn nur das, dann tausend Mal lieber das als gar nix!).
2/3 der Niere kaputt
Auch das Hudipfupf ist bei der Diagnose von CNI keine Seltenheit und kein Grund gleich zu verzweifeln! CNI ist nach wie vor oft ein "Zufallsbefund", d.h. CNI wird entdeckt wenn die Krankheit schon recht weit fortgeschritten ist (Katze magert ab, will nicht mehr fressen weil ihr übel ist). Also nicht verzagen.
Nun zu meinen vorrangigsten Fragen
- Welches Medikament / Medikmente kriegt Felix?
- Frisst er nun (sonst braucht er was gegen die Übelkeit.....)?
- Bezüglich der Blutwerte wären vorerst mal sicher interessant: Krea, Urea und Phos, vielleicht sind die recht schnell beim TA zu kriegen (bitte mit Ref-Werten)? Die primären Nierenwerte wären mir im Augenblick schon recht dienlich falls das einfacher geht wo das gesamte BB. Ist Phos über der Referenz muss umgehend ein Phos-Binder mit Futter verabreicht werden.... eine Einschleichung desselben macht sowieso Sinn.
Dann..... ich bin auch hier einmal mehr für eine Verabreichung von SUC! I.d.R. verbessert SUC die Nierenwerte und um allem noch ne Krone auzusetzen, verbessert es regelmässig auch den Appetit der Katzen.
So, das ist lang geworden! Noch was..... beim TA IMMER retour fragen wenn was nicht klar ist oder was nicht logisch erscheint okay?! Ach und ja, auch hier: FRAGEN!
Liebe Grüsse
Carmen