Tierärzte ratlos

Diskutiere Tierärzte ratlos im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Katzenfreunde Meine Nachbarn haben einen 18 Jahre alten Kater. Er hat in den letzten 3 Wochen total abgebaut. Er ist nur noch Haut und...
Hudipfupf

Hudipfupf

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
377
Gefällt mir
96
Hallo liebe Katzenfreunde
Meine Nachbarn haben einen 18 Jahre alten Kater.
Er hat in den letzten 3 Wochen total abgebaut. Er ist nur noch Haut und Knochen, ein Bild des Jammers. Zwar frisst er
noch wenig, aber er kann es nicht lange behalten, hat Durchfall oder Erbrechen!
Die Nachbarn waren schon etliche male bei zwei verschiedenen Tierärzten, ohne richtige Diagnose.
Es wurde Blut genommen, Labor-Untersuchungen gemacht und alles ist ok. Herz, Kreislauf, Stoffwechsel, alles in Ordnung, er hat auch keine Infektion.
Ich habe ihnen jetzt geraten einen Ultraschall des Bauchraumes machen zu lassen, ob nicht irgendwo ein Tumor sitzt, denn auch die Medikamente für die Verdauung haben nichts gebracht.
Nebenbei finde ich es bedenklich, dass keiner der beiden Tierärzte auf die Idee eines Ultraschalls gekommen ist.
Was meint ihr? Denkt ihr auch an Krebs??
 
30.10.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tierärzte ratlos . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ich würde ihn in einer Tierklinik gründlich durchchecken lassen inkl. Röntgen und Ultraschall, wenn die beiden TÄ nicht weiter kommen.

So wie du es beschreibst, dass er schon so massiv abgebaut hat und auch die Nahrung nicht behält, muss umgehend gehandelt werden, damit er nicht unnötig noch länger leidet und langsam verhungert.

Hat er Infusionen zum Aufbau und zur Stärkung bekommen?
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Hallo

Schließe mich Simpat an, ab in eine TK und Komplettcheck machen lassen.
Du könntest mal die BB Werte hier einstellen (incl. Referenzwerten). Es gibt Leute im NKF die sich da gut auskennen und an Hand der Werte evtl. weitere Hinweise geben können.

Ist die Schilddrüse getestet worden? Dann wäre eine Angabe zum T4 bei den BB Werten.
Was machen die Nieren?

Bitte gleich mal mit höher stellen vom Futter und Wassernapf anfangen.
Dazu in der Wohnung verteilte Näpfe.
Nach sog. Päppelpaste beim TA/TK fragen. Die ist hochkalorisch und könnte weiterem Abnehmen entgegen steuern.

Unbedingt etwas gegen die Übelkeit geben. SEB (Slippery Elm Bark = Ulmenrinde) ist da eine natürliche Möglichkeit.
Hier ein Link dazu http://www.felinecrf.info/ganzheitliche_behandlung.htm#SEB
Bekommt ihr (bzw. die Nachbarn) übers I-Net. Müßte aber eine gute Apotheke auch bestellen können.

Wichtig ist eine genaue Abklärung und damit eine zutreffende Diagnose.
Dann kann dem Kater (wie heißt er eigentlich?) auch durchaus geholfen werden.

Und da sind TK`s i.d.R. die deutlich besser Anlaufstelle.
 
Hudipfupf

Hudipfupf

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
377
Gefällt mir
96
Der Kater heisst Felix...

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe soeben mit meiner Nachbarin telefoniert. Sie war gestern nochmal mit Felix beim Tierarzt. Es ist doch einfach ärgerlich, wie wenig Mühe sich manche Tierärzte machen, denn erst beim dritten Besuch hat er die Laborwerte des anderen Tierarztes richtig angesehen. Es sind tatsächlich die Nieren! Auch der TA der das Blut untersuchen liess hat das nicht gesehen, oder richtig ausgewertet! Traurig!
Also, Felix muss jetzt sein Leben lang ein Medikament für die Nieren bekommen. Er hat übrigens Gestern wieder eine Infusion erhalten, seine 3. in zwei Wochen.
Der Tierarzt hat ihr ein spezielles Nierenfutter mitgegeben. Diese mast-Paste hat sie schon seit zwei Wochen zuhause, aber Felix mag sie nicht und erbricht sie sofort, wenn man sie ihm mit einer Spritze eingibt.
Die Nachbarin erzählte mir, das erste mal seit zwei Wochen war Felix Heute den ganzen Morgen draussen. In letzter Zeit wollte er gar nicht mehr raus.:-)
Der TA meinte, der Kater könne gut noch ein-zwei Jahre mit diesen Medikamenten leben.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit nierenkranken Katzen und ein paar gute Tipps?::?
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
1-2 Jahre bei einem 18 Jahre alten Kater, mit cni? Das halte ich, ohne schwarzmalerisch zu sein, für sehr optimistisch.
Bei den Beschwerden sind die Nierenwerte wahrscheinlich völlig im Keller und davon erholt man sich generell schlecht und wenn man schon so alt ist erst recht.
Wie sind denn die Werte und was bekommt er an Medikamenten?
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Hallo Felix´s Nachbarin ::bg

So schwarz wie Kimi würd ich es mal nicht gleich sehen.
Vor allem weil wir hier bisher keine Werte kennen.

Ich frag gleich nochmal.........
Könntest du bitte die BB Werte einstellen. Deine Nachbarin hat sie ja offenbar.

Dann bitte auch --- welche Medikamente soll Felix nehmen?

Wenn du magst, kann dein Thread ins CNI Forum verschoben werden.
Dort geht er nicht so leicht unter und es gibt einige Halter die schon seid Jahren Tiere mit CNI (= chronische Niereninsuffizienz) haben und behandeln.

Du kannst dich auch schonmal dort umschauen.
Speziell hier https://www.katzen-links.de/forum/cni/grundlegende-richtlinien-ernaehrung-cni-katzen-t128272.html
und hier https://www.katzen-links.de/forum/c...ronischer-niereninsuffizienz-cni-t119100.html
Und hier findet ihr vllt. einen TA der sich damit wirklich auskennt https://www.katzen-links.de/forum/cni/liste-cni-kompetenten-tieraerzten-t91500.html

Auch wenn es Felix z.Zt. schlecht geht, das ist noch keine Grund die Hoffnung aufzugeben!!!
Bei richtiger und konsequenter Behandlung kann er noch eine Gute + lebenswerte Zeit haben.

Felix sollte etwas gegen die Übelkeit bekommen. (Ich hatte vorhin schon darauf hingewiesen) Die läßt ihn nämlich sein Futter verschmähen. Ginge uns ja nicht anders wenn uns schlecht ist.
Und nochmal der HInweis
Näpfe erhöht stellen und in der Wohnung verteilt aufstellen.
Hilft zum einen das ihm beim Aufnehmen von Futter/Wasser nicht gleich schlecht wird - zum anderen das er nicht groß rumtappern muß zum nächsten Napf.

Bei manchen Katzen nützt es das Futter ein wenig zu erwärmen. Dadurch riecht es intensiver und Katz bekommt Appetit.
 
Hudipfupf

Hudipfupf

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
377
Gefällt mir
96
Ja, wäre super wenn der Thread ins richtige Forum verschoben wird. Ich wusste beim erstellen noch nicht was er hat.
Danke
Ich war grad bei Felix.....und Nachbarn.
Die Laborwerte liegen beim Tierarzt. Er meinte zwei Drittel der Nieren sind kaputt und man müsse jetzt schauen ob das Medikament anschlägt.
Felix bekommt jeden Tag 1/2 Tablette, muss mal fragen wie das Medi heisst.
Das Nierenfutter frisst er sogar relativ gerne.
Das mit den Näpfen erhöht stellen werd ich mal weitergeben.
Im Moment geht es ihm besser, kann aber auch noch an der Infusion liegen.
Danke für die Tipps, ich werde mich mal schlau lesen.
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Ich finde, dass Felix ein tolles Alter hat!

Was die Nieren angeht: unschön, aber ich bin auch der Ansicht, dass er - Alter hin oder her - bei gutem Verlauf und viel Pflege noch einige Zeit vor sich haben kann :-)! Denk bloss mal an Mira's älteren Herrn, der hält bisher allem was kam Stand und hat nicht bloss CNI; meine Birmi's haben das nicht geschafft, nichts desto Trotz finde ich, dass wir mit der Hoffnung mit beiden Augen auf die Katzen dieser beiden Frauen schielen dürfen :wink:!!!

Infusion
Schau Hudipfupf in unseren Ohren tönt das mit 3 x die Woche Infusion schrecklich für die Katze muss es das nicht unbedingt sein. Ich habe mich damals als mir Herr U. am telefon sagte "jetzt ist es Zeit, sie müssen lernen selber sub. Q's (Infusion unter die Haut) zu machen...." gewehrt wie blöd, weil ich der Ansicht war, dass ständige sub. Q's für die Katzen eine Qual sind. Er hat mich dann mit einer sehr überzeugenden Aussage "rumgekriegt" (muss noch immer lächeln wenn ich da dran denke). Auf jeden Fall kriegten meine beiden von dem Tag an 2 x wöchentlich sub. Q's und was soll ich sagen: beiden lagen des öfteren schnurrend vor mir auf dem Bett während das Ringer Lactat in sie rein floss. Es kommt halt immer auf die Katze an, die eine akzeptiert das problemlos, die andre nimmt es partout nicht hin. Kurz gesagt: die Katze meldet sich, wenn's ihr gar nicht passt. Ab einem gewissen "Vergiftungsstadium" gehören Sub-Q's bei CNI zur Standardbehandlung. Hierzulande werden sie zu selten gemacht, in den Staaten sind Sub-Q's "Alltag" bei CNI.

Nierendiätfutter
Wenn Felix das frisst, na dann meinetwegen gell! Hauptsache er frisst und damit wären wir beim Thema. Da er dermassen abgemagert ist, soll sein Frauchen ihm vorerst mal das vorsetzen, dass er garantiert in möglichst rauen Mengen frisst. Weisst Du, man streitet sich sehr hinsichtlich der Nutzbarkeit von Nierendiätfutter. Am besten für Felix wäre sicher ein gutes Nassfutter (vielleicht frisste er Vet Concept)?! Da CNIchen ja oft an Flüssligkeitsmangel leiden, ist Trockenfutter nur bedingt okay (bedingt = wenn nur das, dann tausend Mal lieber das als gar nix!).

2/3 der Niere kaputt
Auch das Hudipfupf ist bei der Diagnose von CNI keine Seltenheit und kein Grund gleich zu verzweifeln! CNI ist nach wie vor oft ein "Zufallsbefund", d.h. CNI wird entdeckt wenn die Krankheit schon recht weit fortgeschritten ist (Katze magert ab, will nicht mehr fressen weil ihr übel ist). Also nicht verzagen.


Nun zu meinen vorrangigsten Fragen
  • Welches Medikament / Medikmente kriegt Felix?
  • Frisst er nun (sonst braucht er was gegen die Übelkeit.....)?
  • Bezüglich der Blutwerte wären vorerst mal sicher interessant: Krea, Urea und Phos, vielleicht sind die recht schnell beim TA zu kriegen (bitte mit Ref-Werten)? Die primären Nierenwerte wären mir im Augenblick schon recht dienlich falls das einfacher geht wo das gesamte BB. Ist Phos über der Referenz muss umgehend ein Phos-Binder mit Futter verabreicht werden.... eine Einschleichung desselben macht sowieso Sinn.
Dann..... ich bin auch hier einmal mehr für eine Verabreichung von SUC! I.d.R. verbessert SUC die Nierenwerte und um allem noch ne Krone auzusetzen, verbessert es regelmässig auch den Appetit der Katzen.

So, das ist lang geworden! Noch was..... beim TA IMMER retour fragen wenn was nicht klar ist oder was nicht logisch erscheint okay?! Ach und ja, auch hier: FRAGEN!

Liebe Grüsse
Carmen
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Hallo Carmen

Danke dir für deine ausführliche und super strukturierte Aufklärung.
Da hat sich das Verschieben ja unmittelbar "bezahlt" gemacht. :)


Und an Hudipfupf
Deine Nachbarn sollen sich in Zukunft immer alle Werte, Medikationen etc. vom TA kopieren lassen.
So können sie eine eigene Akte Felix anlegen und haben alles parat falls es mal zu einem Notfall kommt.
Außerdem sehen sie selber den Verlauf.
Einige Halter von CNIchen führen zudem ein tägliches Protokoll.
Freß- + Trinkverhalten, Befinden ihres Lieblings usw.
So sind sie auch beim TA gut gerüstet. Und ganz wichtig --- eine/n TK/TA suchen die sich mit CNI auskennt oder zumindest damit beschäftigen mag.
Das trifft leider auf viele "Haus"TA`s nicht unbedingt zu.

Die Liste dafür - hier im Forum - hat ich ja schon gepostet.

Laßt uns bitte wissen wie es weiter geht.
 

sachi

Registriert seit
07.10.2012
Beiträge
25
Gefällt mir
0
ohje, das ist schon echt krass, wenn tierärzte blutbilder nicht auswerten können, zumal da doch auch immer die referenzwerte angegeben werden! wenn etwas nicht in ordnung(ausserhalb der referenz) ist, sieht das doch ein blinder mit krückstock!

gibts nicht sowas wie eine tierärztekammer? ich glaub, diese unfähigen tierärzte würde ich da mal melden.

ich drücke dem kerl die daumen, dass er wieder auf den damm kommt!

und sag deinen nachbarn wirklich, dass sie sich blutbilder etc. in kopie mitgeben lassen.
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Sachi, ich denke, dass jeder Tierarzt ein BB lesen kann; im Gegensatz zu uns Laien erkennt er sogar die meisten Zusammenhänge aber..... was ich mir durchaus vorstellen kann, ist, dass es sie manchmal je nach Stadium einer Krankheit nicht mehr interessiert oder dass sie "pfudern", d.h. Werte überlesen/überschauen :evil:! Was ich nicht verstehe, ist dass ein Mensch den Beruf eines Tierarztes wählen kann, wenn er nicht vorwiegend die Gesundheit und/oder das Wohlergehen eines Tieres als Priorität hat. Leider stelle ich fest, dass auch hier sehr oft (Gott sei Dank nicht immer; herzlichste Grüsse an Herrn Ulrich ::wgelb) Geld, Macht und Politik im Vordergrund stehen, denke man bloss an die jährlichen Impfungen oder die Futtermittelindustrie.

So, das war kurz nicht vorwiegend Thema gebunden..... hören wir wohl noch was von Hudipfupf?! Das wäre schön!

Lächel, gern geschehen Trulla-la :wink: :-)!

Liebe Grüsse
Carmen
 
Hudipfupf

Hudipfupf

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
377
Gefällt mir
96
Die Nachbarin meinte, sie werde beim nächsten Besuch nach den Werten fragen.
Eure Tipps mit dem füttern habe ich weiter gegeben. Vielen Dank. Ich hab auch noch Lachsölkapseln, die meine Fellwürste nicht mögen, vielleicht kann sie die in sein Futter geben.
Ich berichte euch wie es ihm geht, wenn ich ihn das nächste mal gesehen habe.
Ich glaube schon dass die TÄ die Befunde lesen können, aber man muss sich halt die Mühe machen. Ich nehme an es war einfach Nachlässigkeit und schnell ein Durchfallmittel verschreiben ist halt einfacher und man hat leicht was verdient.
Mir fällt schon lange auf, sei es bei meinen Katzen, oder meinem Pferd....die Tierärzte tappen meistens im Dunkeln und geben schnell mal Medikamente zur Symptombekämpfung.
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Die heutige Schulmedizin ist hauptsächlich darauf ausgerichtet Symptome zu bekämpfen. Schuld daran ist jedoch nicht bloss die Medizin sondern auch wir Menschen. Wenn's uns irgendwo juckt wollen wir einfach, dass das jucken verschwindet und wenn's weg ist fragen wir uns nicht woher es gekommen ist. Ursachen ausfindig machen bedeutet recht viel Arbeit mit sich und seiner Umwelt, mit dem eigenen Tun, dem eigenen Leben, u.a. Da geht's schon deutlich einfacher ein Symptom anzugehen.
Warum sollte es in der Tiermedizin anders sein als in der Humanmedizin?! Die "alten" CNI-Mitglieder hier wissen, dass ich durch meine CNI-Erfahrungen nicht gerade Freund der Tierärzte geworden bin (ausser von einem :wink:). Nichts desto Trotz möchte ich jetzt auch mal etwas Nettes zu der Thematik " böse" Tierärzte sagen. Als ich anlässlich einer Diskussion mit Herrn U. mal wieder sagte, dass die Tierärzte nicht am Leben unserer Tiere interessiert sind machte er mich darauf aufmerksam, dass es tatäschlich so sei, dass ich hinsichtlich CNI grundsätzlich ein besseres Wissen hätte als manch ein Tierarzt; dass ich dabei aber nicht vergessen dürfe, dass ich mich seit 2,5 Jahren täglich lediglich mit CNI auseinanderzusetzen hätte während ein Tierarzt sich täglich mit zig tierischen Krankheiten auseinandersetzen müsse. Ich kam und komme nicht drum herum, ihm da recht zu geben. Was mich mehr stört, ist die Arroganz diverser Tierärzt, nicht zugeben zu können, dass ein Tierbesitzer manchmal durch seine Not lernt, lernt und lernt und irgendwann halt einfach mehr weiss.... auf einem bestimmten Gebiet. Dabei wäre die optimale Zusammenarbeit zwischen Tierarzt und Tierbesitzer unheimlich wichtig und wahnsinnig erspriesslich und vertrauensfördernd und.... lernen können IMMER beide Seiten.

Nun freue ich mich hoffentlich bald viel Positives von Deiner Nachbarskatze zu hören Hudipfuf :-)!

Liebe Grüsse
Carmen
 

iggy

Registriert seit
14.01.2011
Beiträge
379
Gefällt mir
1
da kann ich Carmen nur zustimmen.
Wobei ich noch ergänzend (pro TÄ) zufügen möchte, dass sich in der Humanmedizin alles nur um eine Spezies dreht und selbst da erst ein langer Lernprozess nötig war um den Ärzten die Notwendigkeit der Differenzierung schon zwischen Mann und Frau vor Augen zu führen. Und da akzeptieren wir ohne Zögern, an den Facharzt verwiesen zu werden ...

Die TÄ sind schon von Beginn an mit der Notwendigkeit von Differenzierung "belastet", was Krankheitsbild und verträgliche Medikamentation / Behandlung betrifft. Gerade am Beispiel CNI ist da der Unterschied zw. Hund und Katze schon eklatant (wie in E.M.Hodgkins Buch "Your Cat" nachzulesen ist)... ist natürlich keine Entschuldigung, aber macht das Problem verständlicher.

Und mit etwas Suche findet sich überall ein TA, der zumindest Willens ist, auf den Tierhalter und seine Vorschläge einzugehen (auch wenn anfangs mit Kopfschütteln).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hudipfupf

Hudipfupf

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
377
Gefällt mir
96
Ich gebe euch schon recht, was die Tierärzte betrifft. Trotzdem kann ich nicht verstehen, wie zwei verschiedene Tierärzte einen Laborbefund nur kurz überfliegen und behaupten, alle Werte des Katers seien für sein Alter ganz gut und schnell mal ein Durchfallmittel mitgeben.
Es vergehen Wochen und drei weitere Besuche, ohne dass man vielleicht mal in die Tiefe geht.
Als ich den Kater am WE gesehen habe war ich geschockt, er hatte so schnell abgebaut. Ich hatte erst den Verdacht mit den Nieren, aber die Nachbarin erwähnte dann den guten Laborbefund. Deshalb riet ich ihr, schnellstens nochmals zum TA zu gehen um bei Felix den Bauchraum zu schallen.
Erst dann, nach der vierten Konsultation, schaute sich der TA den Befund richtig an und erkannte dann das Nierenleiden. Felix hätte auf Grund dieser Nachlässigkeit sterben können.
Das Einzige was ich dem Tierarzt zu Gute halte, er hat seinen Fehler nicht vertuscht, wie ich es schon von anderen Berufskollegen gehört habe. Er hätte den Kater weiter erfolglos gegen Darmentzündung behandeln können, keiner hätts gemerkt.
Noch zu Felix:
Felix bekommt jetzt seit Montag offenbar die richtige Behandlung. Er frisst sehr gut, hat nicht mehr erbrochen und hat auch keinen Durchfall mehr. Jetzt hoffen wir mal dass er wieder schön zu nimmt.
Die Nachbarin meinte, sie werde mit dem TA noch ein Hühnchen rupfen!
Ich halte euch auf dem Laufenden.
 

sachi

Registriert seit
07.10.2012
Beiträge
25
Gefällt mir
0
schön, das es felix wieder besser geht! :)
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Freut mich auch sehr, dass es Felix besser geht :-)!
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Weiter alles Gute für Felix.
 
Thema:

Tierärzte ratlos

Tierärzte ratlos - Ähnliche Themen

  • Katze CNI + Tierarzt Empfehlung Prilium

    Katze CNI + Tierarzt Empfehlung Prilium: Hallo, jetzt die andere Katze: 10 Jahre, weiblich, 2,5kg Blutbild 1.9.16: CRE: 2,3 mg/dl Ref: 0,8-1,8 BUN: 38,3 mg/dl Ref: 17,6-32,8 TP: 9,2...
  • CNI? Richtige Fragen beim Tierarzt. Muss Kater in einer Stunde abholen

    CNI? Richtige Fragen beim Tierarzt. Muss Kater in einer Stunde abholen: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt. Hab meinen Kater heute morgen zum Tierarzt gebracht, weil er nicht mehr aufhört zu spucken...
  • Tierarzt verklagen!!!

    Tierarzt verklagen!!!: Hallo liebe Foris, mein Süßer ist Anfang März an CNI gestorben. Er war nur 14-15 Jahre alt. Es kam alles wie ein Blitz von heiterem Himmel...
  • Vorwürfe des Tierarztes wegen Heel

    Vorwürfe des Tierarztes wegen Heel: Hallo euch allen, ich bin noch neu im Forum und muss mich jetzt unbedingt committen. Ich habe, bzw. hatte bis vor 2 Stunden 4 Katzen. Bei...
  • Tierarzt diagnostiziert CNI im Endstadium

    Tierarzt diagnostiziert CNI im Endstadium: Hallo zusammen, ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, weil ich gestern von meinem Tierarzt die erschreckend Mitteilung bekommen habe...
  • Ähnliche Themen
  • Katze CNI + Tierarzt Empfehlung Prilium

    Katze CNI + Tierarzt Empfehlung Prilium: Hallo, jetzt die andere Katze: 10 Jahre, weiblich, 2,5kg Blutbild 1.9.16: CRE: 2,3 mg/dl Ref: 0,8-1,8 BUN: 38,3 mg/dl Ref: 17,6-32,8 TP: 9,2...
  • CNI? Richtige Fragen beim Tierarzt. Muss Kater in einer Stunde abholen

    CNI? Richtige Fragen beim Tierarzt. Muss Kater in einer Stunde abholen: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt. Hab meinen Kater heute morgen zum Tierarzt gebracht, weil er nicht mehr aufhört zu spucken...
  • Tierarzt verklagen!!!

    Tierarzt verklagen!!!: Hallo liebe Foris, mein Süßer ist Anfang März an CNI gestorben. Er war nur 14-15 Jahre alt. Es kam alles wie ein Blitz von heiterem Himmel...
  • Vorwürfe des Tierarztes wegen Heel

    Vorwürfe des Tierarztes wegen Heel: Hallo euch allen, ich bin noch neu im Forum und muss mich jetzt unbedingt committen. Ich habe, bzw. hatte bis vor 2 Stunden 4 Katzen. Bei...
  • Tierarzt diagnostiziert CNI im Endstadium

    Tierarzt diagnostiziert CNI im Endstadium: Hallo zusammen, ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, weil ich gestern von meinem Tierarzt die erschreckend Mitteilung bekommen habe...
  • Top Unten