Testen lassen oder nicht?

Diskutiere Testen lassen oder nicht? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo auf firstgrund des Freds https://www.netzkatzen.de/posts/1620307/ erstelle ich eine Umfrage glg Andrea

Vor Einzug auf FIV und Leukose testen lassen?

  • Ja.

    Stimmen: 24 72,7%
  • Nein.

    Stimmen: 7 21,2%
  • Ja weil...

    Stimmen: 1 3,0%
  • Nein weil...

    Stimmen: 1 3,0%

  • Teilnehmer
    33
10.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Testen lassen oder nicht? . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich würde es machen, weil Du einen Mehrkatzenhaushalt hast.

Du mußt auch an die anderen denken. Bei Tom und Mette war ich noch zu blöd, da habe ich gar nicht drüber nachgedacht.

Kimi und Keke sind getestet.
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
Den Neuzugang oder die Alten? Oder bist du da sicher, daß sie frei sind? Unsere Spanier kommen garnicht ungetestet hier her!
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Hallo,

hatte ich der Dame vom Tierschutz auch gesagt, ich grübele bloß weil der Test ja wohl auch falsch positiv ausfallen kann. hmmmm...::?

glg
Andrea
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
hallo,

ich meine den Neuzugang. Hm meinst du alle Katzen testen lassen Fränz...::?
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
Nein, ich meinte schon den Neuzugang, hier würde definitiv niemand ohne Test einziehen. Ich weiß ja, daß meine Bande FIV und Leukose (soweit man das bei Leukose wissen kann) frei ist
 

Ricarda321

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
78
Gefällt mir
0
ich habe meine beiden nicht testen lassen...Leila hab ich damals vor nunmehr 3 Jahren aus dem Tierheim geholt, dort war sie nur 4 Wochen und wurde ohne irgendwelche angaben abgegeben. Ich kenne also nichts über ihre vorgeschichte. Damals hab ich mir auch über sowas keine Gedanken gemacht::? und Leila sollte ja eigentlich Einzelkatze bleiben, eben weil das Tierheim auch nicht wusste wie sie auf Fremdkatzen reagiert.....

Irgendwann haben wir dann doch beschlossen es mit gesellschaft zu versuchen.

Jetzt wo ich mir Merlin geholt habe hab ich meine Tierärztin drauf angesprochen und sie hat mir von dem Test abgeraten da ich im endeffekt 2 unbeschriebene Blätter zusammenführe und bis der Test sicher abgeschlossen ist würden sie eh zusammen leben und solange keine blutigen Kämpfe zwischen den beiden Entfachen ist das Ansteckungsrisiko verschwindend gering.

Ich hab mich auf diese Angaben verlassen und werde jetzt auch keinen Test mehr machen lassen.
 

astro 1

Registriert seit
16.03.2006
Beiträge
87
Gefällt mir
0
Hallo::w

Wir haben alle unsere Katzen vor ihrem Einzug testen
lassen.Der Grund ist,wir haben vor 8 Jahren eine Katze vom Tierheim
geholt sie ist nach 2 Wochen gestorben an Fib:cry:
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Ich habe um die Tests gebeten, Daumen drücken!!!::w
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
aber natürlich wird gedrückt! jetzt muss ich erstmal schaun, für wen 8)
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Testen ist selbstverständlich. Man will ja nicht seine eigenen Katzen einer Gefahr aussetzen. Mein Kater kommt nicht mehr mit einer ungetesteten Katze in Kontakt. Wie lange dauert es eigentlich, bis man die Ergebnisse eines Leukose- und FIV-Test hat?
 

sharpaipit

Registriert seit
02.07.2007
Beiträge
94
Gefällt mir
0
fiv,fip usw kann man erst feststellen , wenn die katzen einen antikörper dagegen aufgebaut haben in ihrem körper ..denn das weiß ich nun da wir vor diesem problem standen
auch wenn der test negativ ausfällt , kann es sein das die katze das hat , bloß es ist noch nicht akut ausgebrochen
die test sind nicht immer 100%ig solange es nicht akut ist

tja ob ich dann einen test machen würde ? es ist eine teure angelegenheit , wenn ich alles testen lassen würde und trotzdem habe ich dann keine garantie , dass sie es nicht doch haben
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Testen ist selbstverständlich. Man will ja nicht seine eigenen Katzen einer Gefahr aussetzen. Mein Kater kommt nicht mehr mit einer ungetesteten Katze in Kontakt. Wie lange dauert es eigentlich, bis man die Ergebnisse eines Leukose- und FIV-Test hat?
Bei uns dauert das immer 2 Tage bis die Ergebnisse aus dem Labor vorliegen. Aber ... beides gehört nachgetestet falls positiv !
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Der Grund ist,wir haben vor 8 Jahren eine Katze vom Tierheim geholt sie ist nach 2 Wochen gestorben an Fib:cry:
Allerdings kannst Du mit dem Corona-Test FiP nicht zuverlässig vermeiden ::?.

Getestet wird auf Corona-Antikörper. Mit dem Corona-Virus hatten die meisten Katzen im Laufe ihres Lebens Kontakt, sie konnten das Virus besiegen bzw. das Immunsystem hält es in schach. Diese Tiere weisen auch (noch) einen positiven Corona-Antikörper-Titer auf, ebenso die in einer aktiven Phase der Abwehr. Einmalig positiv mit relativ hohem Titer kann daher nach mehreren Wochen (man sagt 6) beim Nachtest durchaus ein Antikörper-Negativ-Ergebnis erbringen.

Damit aus dem Corona FiP entsteht, muß der im Körper des Einzeltieres mutieren. Der Corona ist ansteckend, das ist richtig. Ob er aber jemals mutiert im Einzeltier, ist nicht vorhersehbar ! Ein positiver Corona-Test - ohne zusätzliche Krankheitsanzeichen bzw. auf FiP hinweisende Blutbildwerte (FiP-Screening) - hat daher keine Aussagekraft, auch nicht bezüglich einer evtl. späteren FiP-Erkrankung.

Hier ist das recht gut erklärt: http://www.katzenhilfe-hamburg.de/html/katzen-krankheiten.html
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Guten Morgen

wie du musst schauen für wen, Fränz::? ::bg


aber wenn die Tests eh nicht sicher sind, was mach ich denn nun???::?


glg
Andrea
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
wen du testen lassen wolltest :wink:
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
tja ob ich dann einen test machen würde ? es ist eine teure angelegenheit , wenn ich alles testen lassen würde und trotzdem habe ich dann keine garantie , dass sie es nicht doch haben
Der ELISA-Test auf FeLV hat eine Sensitivität von 99,9% und eine Spezifität von 99,9%. Das ist meiner Meinung nach Sicherheit genug. Garantie kriegst du nirgendwo, aber deswegen nicht testen halte ich schon für Fahrlässigkeit. Die Tests sind zwar manchmal falsch positiv, aber dann wird eh ein zweites Mal getestet. Ein negatives Ergebnis ist zu 99,9% sicher.
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Also nun wird er getestet und Gut ists:lol: ::w hoffe ich jedenfalls.....!!!!
 
Thema:

Testen lassen oder nicht?

Testen lassen oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Neue Katze auf was testen ?

    Neue Katze auf was testen ?: In ein paar Wochen zieht zu unserem Kater ein weitere Kater aus dem Tierschutz (ca. 6 Monate) dieser wird vorher auf FiV und FelV getestet. Unsere...
  • Zweitkatze auf FeLV testen?

    Zweitkatze auf FeLV testen?: Hallo zusammen! Wir sind seit einem Jahr glückliche Dosenöffner eines zuckersüßen Katzenmädchens. Sie wurde im September 2019 geboren, ist...
  • Katzen zusammenführen, getrennt lassen?

    Katzen zusammenführen, getrennt lassen?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist im richtigen Bereich, falls nicht, gerne verschieben. Erstmal ewig lange der Hintergrund, ich gebe lieber zu...
  • Einfach machen lassen?

    Einfach machen lassen?: Hallo Ich habe seit Ende November eine Zweitkatze als Partner für meinen Kater. Hier die Daten: Kater 2008 geboren. Aus dem...
  • Katze alleine lassen?

    Katze alleine lassen?: Hallo, Wir haben im November zwei kleine Katzen bekommen. Vor einigen Tagen(am Donnerstag) ist leider einer von ihnen gestorben, woraufhin...
  • Ähnliche Themen
  • Neue Katze auf was testen ?

    Neue Katze auf was testen ?: In ein paar Wochen zieht zu unserem Kater ein weitere Kater aus dem Tierschutz (ca. 6 Monate) dieser wird vorher auf FiV und FelV getestet. Unsere...
  • Zweitkatze auf FeLV testen?

    Zweitkatze auf FeLV testen?: Hallo zusammen! Wir sind seit einem Jahr glückliche Dosenöffner eines zuckersüßen Katzenmädchens. Sie wurde im September 2019 geboren, ist...
  • Katzen zusammenführen, getrennt lassen?

    Katzen zusammenführen, getrennt lassen?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist im richtigen Bereich, falls nicht, gerne verschieben. Erstmal ewig lange der Hintergrund, ich gebe lieber zu...
  • Einfach machen lassen?

    Einfach machen lassen?: Hallo Ich habe seit Ende November eine Zweitkatze als Partner für meinen Kater. Hier die Daten: Kater 2008 geboren. Aus dem...
  • Katze alleine lassen?

    Katze alleine lassen?: Hallo, Wir haben im November zwei kleine Katzen bekommen. Vor einigen Tagen(am Donnerstag) ist leider einer von ihnen gestorben, woraufhin...
  • Schlagworte

    katzen aus dem tierschutz: auf was testen lassen?

    Top Unten