
Carla007
- Registriert seit
- 15.03.2019
- Beiträge
- 166
- Gefällt mir
- 121
Liebe Netzkatzen,
ich lese gern und viel hier mit, lerne viel über Katzen und den Umgang mit Katzen und bin oftmals fasziniert von Eurem reichhaltigen Schwarmwissen und finde Eure Hilfsbereitschaft toll bei den vielen Fragen, Sorgen und Nöten rund um unsere Lieblingsvierbeiner
Dickes Dankeschön an Euch für die viele Zeit, die Ihr hier teilweise investiert.
Gern möchte ich Euch auch mal wieder nach Eurer Meinung fragen. Leider ist es etwas viel Text.
Wie Ihr ggf. wisst haben wir 3 Mädels, alles EHK, Freigänger.
Kiki, knapp 3 Jahre, Beinamen "Kiki-Zicki".
Kiki haben wir mit 10 Monaten zu uns geholt als Gesellschaft für Lulu, 1 Jahr. Das hat mehr schlecht als recht geklappt, Kiki wollte so gar nix mit Lulu zu tun haben.
Dann wurde Lulu leider überfahren und wir haben uns nach einiger Zeit 2 neue Mädels dazu geholt, als Gesellschaft
für Kiki.
Nana und Mimi, beide gleichalt, damals 12 Wochen, heute 1,5 Jahre.
Als die beiden Kitten waren, hat Kiki einen großen Bogen gemacht und wehe wenn eine zu nahe kam, dann gabs Tatzenhiebe und Gefauche.
Heranwachsend hat sie sich mit Nana insofern vertragen, dass sie sie in der Nähe geduldet hat und es keine Aggressionen mehr gab.
Mimi war lange weiterhin von Kiki angefeindet, teilweise mit Kurzattacken, wenn Mimi geschlafen hat, meist mit Tatzenhieben, wenn Mimi im Weg stand oder zu nahe kam.
Mimi und Nana waren als Kitten sehr eng, das hat sich leider beim Heranwachsen geändert. Irgendwann wollte Nana von Mimi nix mehr wissen, das ist bis heute so. Sie faucht wenn Mimi sie zum spielen auffordert oder sich zum schlafen dazulegen will.
Mimi ist Entwicklungstechnisch weit hinter Nana her und evtl. hat es damit zu tun.
Nun sah es also eine zeitlang so aus, als ob Mimi zum Außenseiter wird.
Seit ein paar Monaten dreht sich aber das Blatt. Mimi und Kiki spielen auf einmal miteinander und Mimi wird nicht mehr gehauen und nix und darf alles.
Dafür attackiert Kiki Nana umso mehr. Sie wird nicht zur Katzenklappe reingelassen, beim Klogang gestört und ins 1. Stockwerk, wo unser Schlafzimmer und die Arbeitszimmer sind, darf Nana auch nicht. Da wird sie regelrecht verjagt.
Das grenzt schon an Katzenmobbing, was ich so gelesen habt. Nana wehrt sich nicht.
Im Erdgeschoss sind wir bei solchen Attacken immer rigoros eingeschritten, da ist das Verhalten auch fast komplett verschwunden. Toiletten und Katzenklappe sind unten.
Nun ist es so, dass Nana gar nicht mehr nach oben kommt, es nicht mal versucht. Kiki ist fast den ganzen Tag oben. Holen wir Nana hoch, gib es früher oder später Knatsch und sie flüchtet.
Uns ist das nicht recht, dass Kiki bestimmt, wer sich wo aufhalten darf. Auf der anderen Seite wollen wir Nana nicht unnötig stressen, wenn wir sie immer hochschleppen und dann das Theater nicht verhindern können.
Nana wirkt im Erdgeschoss nicht unglücklich. Sie ist eh relativ viel draußen. Mehr als die anderen 2.
Puh, nun zu meiner Frage:
Würdet Ihr die Situation so akzeptieren, dass Frieden ist wenn jede ihren Bereich hat? Eine oben und eine unten.
Oder würdet Ihr weiter konsequent den beiden aufzeigen, dass es nicht geduldet wird, dass Nana nicht oben sein darf und Nana hochschleppen, in der Hoffnung es kann irgendwann den gleichen Effekt haben wie im Erdgeschoss?
Spannenderweise beim Fressen gibt es Null Probleme, da können sie wenige Zentimeter nebeneinander aushalten. Fressneid herrscht nicht.
Lieben Dank für Eure Einschätzung.
ich lese gern und viel hier mit, lerne viel über Katzen und den Umgang mit Katzen und bin oftmals fasziniert von Eurem reichhaltigen Schwarmwissen und finde Eure Hilfsbereitschaft toll bei den vielen Fragen, Sorgen und Nöten rund um unsere Lieblingsvierbeiner

Dickes Dankeschön an Euch für die viele Zeit, die Ihr hier teilweise investiert.
Gern möchte ich Euch auch mal wieder nach Eurer Meinung fragen. Leider ist es etwas viel Text.
Wie Ihr ggf. wisst haben wir 3 Mädels, alles EHK, Freigänger.
Kiki, knapp 3 Jahre, Beinamen "Kiki-Zicki".
Kiki haben wir mit 10 Monaten zu uns geholt als Gesellschaft für Lulu, 1 Jahr. Das hat mehr schlecht als recht geklappt, Kiki wollte so gar nix mit Lulu zu tun haben.
Dann wurde Lulu leider überfahren und wir haben uns nach einiger Zeit 2 neue Mädels dazu geholt, als Gesellschaft
Nana und Mimi, beide gleichalt, damals 12 Wochen, heute 1,5 Jahre.
Als die beiden Kitten waren, hat Kiki einen großen Bogen gemacht und wehe wenn eine zu nahe kam, dann gabs Tatzenhiebe und Gefauche.
Heranwachsend hat sie sich mit Nana insofern vertragen, dass sie sie in der Nähe geduldet hat und es keine Aggressionen mehr gab.
Mimi war lange weiterhin von Kiki angefeindet, teilweise mit Kurzattacken, wenn Mimi geschlafen hat, meist mit Tatzenhieben, wenn Mimi im Weg stand oder zu nahe kam.
Mimi und Nana waren als Kitten sehr eng, das hat sich leider beim Heranwachsen geändert. Irgendwann wollte Nana von Mimi nix mehr wissen, das ist bis heute so. Sie faucht wenn Mimi sie zum spielen auffordert oder sich zum schlafen dazulegen will.
Mimi ist Entwicklungstechnisch weit hinter Nana her und evtl. hat es damit zu tun.
Nun sah es also eine zeitlang so aus, als ob Mimi zum Außenseiter wird.
Seit ein paar Monaten dreht sich aber das Blatt. Mimi und Kiki spielen auf einmal miteinander und Mimi wird nicht mehr gehauen und nix und darf alles.
Dafür attackiert Kiki Nana umso mehr. Sie wird nicht zur Katzenklappe reingelassen, beim Klogang gestört und ins 1. Stockwerk, wo unser Schlafzimmer und die Arbeitszimmer sind, darf Nana auch nicht. Da wird sie regelrecht verjagt.
Das grenzt schon an Katzenmobbing, was ich so gelesen habt. Nana wehrt sich nicht.
Im Erdgeschoss sind wir bei solchen Attacken immer rigoros eingeschritten, da ist das Verhalten auch fast komplett verschwunden. Toiletten und Katzenklappe sind unten.
Nun ist es so, dass Nana gar nicht mehr nach oben kommt, es nicht mal versucht. Kiki ist fast den ganzen Tag oben. Holen wir Nana hoch, gib es früher oder später Knatsch und sie flüchtet.
Uns ist das nicht recht, dass Kiki bestimmt, wer sich wo aufhalten darf. Auf der anderen Seite wollen wir Nana nicht unnötig stressen, wenn wir sie immer hochschleppen und dann das Theater nicht verhindern können.
Nana wirkt im Erdgeschoss nicht unglücklich. Sie ist eh relativ viel draußen. Mehr als die anderen 2.
Puh, nun zu meiner Frage:
Würdet Ihr die Situation so akzeptieren, dass Frieden ist wenn jede ihren Bereich hat? Eine oben und eine unten.
Oder würdet Ihr weiter konsequent den beiden aufzeigen, dass es nicht geduldet wird, dass Nana nicht oben sein darf und Nana hochschleppen, in der Hoffnung es kann irgendwann den gleichen Effekt haben wie im Erdgeschoss?
Spannenderweise beim Fressen gibt es Null Probleme, da können sie wenige Zentimeter nebeneinander aushalten. Fressneid herrscht nicht.
Lieben Dank für Eure Einschätzung.