Terrarium vor den Katzen sichern, aber wie????

Diskutiere Terrarium vor den Katzen sichern, aber wie???? im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich brauche mal eure Hilfe. Ich und mein Freund möchten ja nächstes Jahr zusammen ziehen und wir machen uns jetzt schon ein paar Gedanken darüber...

Faiibel

Gast
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich und mein Freund möchten ja nächstes Jahr zusammen ziehen und wir machen uns jetzt schon ein paar Gedanken darüber.
Nun hat er ja ein Terrarium mit 4 Leopardengeckos und hat Angst dass wenn die Katzen nicht unter Aufsicht sind, dass da was passieren könnte. Wir haben uns schon mehrere Sachen überlegt haben aber noch keine gescheite Lösung gefunden. Hoffentlich könnt ihr uns Helfen.

Das Terrarium, ist ein umgebautes Aquarium und der Deckel oben ist aus Holz welcher drei eingelassene Fenster hat. Als hilfe hier ein Bild.



Jetzt ist seine Angst das wenn eine meiner Katzen auf den Deckel springt und direkt auf eine Scheibe oder auf der Scheibe direkt sitzt, dass die Scheiben oben einbrechen könnten vom Gewicht der Katzen und dann wäre das Terrarium hin und die Geckos, werden das wahrscheinlich nicht überleben. Als Info meine Katzen sind Timiz 5 kg, Miruz 4.5 kg und Cicco 3,6 kg schwer.

Habt ihr eine Idee wie man die zusätzlich stützen könnte, dass die 100% sicher sind und halten? Oder habt ihr selbst ein Terrarium zuhause und könnt mir mal zeigen wie ihr das oben oder vorne gesichert habt?

::w
 
26.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Terrarium vor den Katzen sichern, aber wie???? . Dort wird jeder fündig!

Faiibel

Gast
*schubs*

hat niemand eine Idee oder ev. selber Reptilien, Aphibien zuhause wo mir sagen kann wie sich seine Katzen den Terrarium gegenüber verhalten?::?
 

Wutz

Registriert seit
10.03.2006
Beiträge
474
Gefällt mir
0
Ich würde denken, daß das Terrarium nach einer gewissen Weile für die
Katzen langweilig wird und keine Beachtung mehr findet. Aber sicher sein
kann man da natürlich nicht.

Könnt ihr das Terrarium nicht in einen Raum stellen, der den Katzen nicht
zugänglich ist? Oder oben drauf mit einer Plexiglas- Platte sichern?

LG
::w
Wutz
 

Faiibel

Gast
Ich würde denken, daß das Terrarium nach einer gewissen Weile für die
Katzen langweilig wird und keine Beachtung mehr findet. Aber sicher sein
kann man da natürlich nicht.

Könnt ihr das Terrarium nicht in einen Raum stellen, der den Katzen nicht
zugänglich ist? Oder oben drauf mit einer Plexiglas- Platte sichern?

LG
::w
Wutz
Das Problem ist oben scheint ja ne Lampe rein da ja die Geckos immer eine mind. wärme brauchen, ich weiss nicht wenn wir da noch eine Plexisglasplatte oben drauf machen ob das nicht zu fest die wärme abhält welche die Lampe ausstrahlt.::?

Das mit dem Terrarium in einen anderen Raum stellen haben wir auch schon überlegt da ja Geckos Nachtaktiv sind, interessiert das die Katzen sicher weniger am Abend sind wir ja zuhause und wenn wir dann ins Bett gehen könnten wir ja die Türe schliessen.

Ich weiss nur das Timiz geschlossene Türen hasst und dann die ganze Nacht an der Türklinke hochspringt, bis die Türe offen ist.:?
 

Engel

Registriert seit
22.02.2007
Beiträge
46
Gefällt mir
0
Statik

Jetzt ist seine Angst das wenn eine meiner Katzen auf den Deckel springt und direkt auf eine Scheibe oder auf der Scheibe direkt sitzt, dass die Scheiben oben einbrechen könnten vom Gewicht der Katzen und dann wäre das Terrarium hin und die Geckos, werden das wahrscheinlich nicht überleben. Als Info meine Katzen sind Timiz 5 kg, Miruz 4.5 kg und Cicco 3,6 kg schwer.
Dies ist eine Frage, die die Statik der Glasscheiben betrifft und vermutlich nur zu beantworten ist, wenn Du die Größe und Dicke der Glasscheiben angibst. Bitte außerdem noch die Geschwindigkeit, mit der die Katzen auf den Deckel springen, damit man die Masse berechnen kann ::bg Was ich auf keinen Fall tun werde (Mathe 5).
Ich würde mit dem Deckel (oder mit entsprechenden Angaben) zum nächsten Glaser marschieren. In der Regel können diese Fachmänner/frauen sagen, was eine Glasscheibe aushält (zum Beispiel bei Einlageböden in Schränken) oder ob ihr vielleicht einfach anderes Glas (ein-bruchssicheres, mit Netzwaben verstärktes....) einsetzen könnt, das wärmeleitfähig ist.

Gruß
Sandra
 

KFME

Registriert seit
31.03.2007
Beiträge
862
Gefällt mir
0
Zu allererst wäre es empfehlenswert, den Geckos ein TERRARIUM und kein Aquarium als Lebensraum zu bieten.
In den Aquarien staut sich die Luft zu arg, mit den drei Fenstern sowieso viel zu arg, da kein Luftaustausch.

Wenn es dann ein Terrarium ist, braucht ihr keine Sorgen mehr haben, meine drei Katzen verbringen die meiste Zeit auf den Terrarien.
 

Faiibel

Gast
Zu allererst wäre es empfehlenswert, den Geckos ein TERRARIUM und kein Aquarium als Lebensraum zu bieten.
In den Aquarien staut sich die Luft zu arg, mit den drei Fenstern sowieso viel zu arg, da kein Luftaustausch.

Wenn es dann ein Terrarium ist, braucht ihr keine Sorgen mehr haben, meine drei Katzen verbringen die meiste Zeit auf den Terrarien.
Hallo KFME

Keine Angst das Aquarium wurde voll umgebaut oben wie auch untern hat es eine Lüftung drin.

Es kann sich also kein Luftstau bilden. Das grundgerüst war ein Aquarium aber wir haben extra die Scheiben raus montiert damit wir unten ein teil der Scheibe raus schneiden können und haben dort eine Lüftung integriert.

Also am Terrarium selber ist nichts falsch und genüg gross ist es allemal.

@Engel ich messe aber gerne mal die Scheiben, aber abmessen mit welcher Geschwindigkeit die Katzendrauf springen, ich sehe mich jetzt schon mit dem Geschwinidkeitsmesser vor dem Terrarium hocken::bg .

Dazu kommt wir wohnen ja noch nicht zusammen, wir machen uns nur schon vorab gedanken und möchten es schon vorher sichern, damit da nichts passiert.
 

Spiro

Registriert seit
16.04.2006
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Könnte schwierig werden ::? Habe ich das richtig verstanden, dass die Wärmelampe außerhalb vom Terri angebracht ist? Sonst hätte ich gesagt, baut das Teil in ein Regal ein und gut ist.
Bei unseren Terrarien sind sämtliche Beleuchtungselemente innen angebracht (vielleicht habt ihr die Möglichkeit da noch was zu ändern ::?)
Die Katzen interessieren sich schon sehr dafür, Elvis Lieblingsplatz war, wenn wir Jungtiere hatten, immer oben auf dem Terri. Das hat allerdings eine durchgehende Glasscheibe und ist damit belastbarer.
Ich sehe außer dem Runterbrechen der Scheiben noch die Gefahr, dass die Katzen sich an der Lampe verbrennen (falls die außerhalb hängt, s.o.).
 

Faiibel

Gast
Könnte schwierig werden ::? Habe ich das richtig verstanden, dass die Wärmelampe außerhalb vom Terri angebracht ist? Sonst hätte ich gesagt, baut das Teil in ein Regal ein und gut ist.
Bei unseren Terrarien sind sämtliche Beleuchtungselemente innen angebracht (vielleicht habt ihr die Möglichkeit da noch was zu ändern ::?)
Die Katzen interessieren sich schon sehr dafür, Elvis Lieblingsplatz war, wenn wir Jungtiere hatten, immer oben auf dem Terri. Das hat allerdings eine durchgehende Glasscheibe und ist damit belastbarer.
Ich sehe außer dem Runterbrechen der Scheiben noch die Gefahr, dass die Katzen sich an der Lampe verbrennen (falls die außerhalb hängt, s.o.).

Hallo Spiro

Ja die Wärmelampe ist ausserhalb angebracht, aber das mit dem Terrarium in einem Gestell zu integrieren ist eigentlich eine sehr gute Idee und dann könnte man auch gleich die Lampe dort irgendwie integrieren.
Danke schon mal.

Sonst haben wir schon mal daran gedacht die Glasflächen mit Plexiglas zuersetzen, oder halt einen ganz neuen Deckel zumachen wo alles sicher ist für beide Seiten.
 

KFME

Registriert seit
31.03.2007
Beiträge
862
Gefällt mir
0
Fabienne, dann ist es aber im ursprünglichen Sinn aber kein Aquarium mehr :wink:
So mit der Lüftung passt dann ja Alles.

Beim Lösen des Problems kann ich nicht beitragen, meine Katzen schlafen auf den Terrarien, sie springen drauf und prügeln sich auch schonmal... aber gehalten hat bisher Jedes, wenn wir auch schonmal reparieren mussten...
 

Faiibel

Gast
Fabienne, dann ist es aber im ursprünglichen Sinn aber kein Aquarium mehr :wink:
So mit der Lüftung passt dann ja Alles.

Beim Lösen des Problems kann ich nicht beitragen, meine Katzen schlafen auf den Terrarien, sie springen drauf und prügeln sich auch schonmal... aber gehalten hat bisher Jedes, wenn wir auch schonmal reparieren mussten...
Ich schau mal das ich heute abend die Scheiben ausmessen kann.

Finde aber die Idee mit dem Terrarium in ein Gestell einzubauen gar keine schlechte Idee müsste man dann einfach schauen wie man den Deckel dann von Oben noch öffnen kann.

Aber so wäre es sicher und die Katzen können davor noch sitzen und hinein schauen.

@KFME
Wie reagieren eigentlich die Terrarienbewohner auf die Katzen?Eher ängstlich oder gewöhnen die sich auch daran und es stört sie mit der Zeit auch nicht mehr, dass die Katzen davor sitzen?
 

Spiro

Registriert seit
16.04.2006
Beiträge
455
Gefällt mir
0
@KFME
Wie reagieren eigentlich die Terrarienbewohner auf die Katzen?Eher ängstlich oder gewöhnen die sich auch daran und es stört sie mit der Zeit auch nicht mehr, dass die Katzen davor sitzen?
Bin zwar nicht KFME, antworte aber trotzdem mal auf deine Frage ::bg
Unsere haben sich mit der Zeit dran gewöhnt, haben nicht mehr panisch reagiert. Stress ist es mit Sicherheit trotzdem für die Tiere.
Seit dem Umzug sind unsere Echsen im Büro untergebracht, da haben die Katzen keinen Zugang.
 

KFME

Registriert seit
31.03.2007
Beiträge
862
Gefällt mir
0
Also bei uns gibts keine Probleme.
Ich habe ja mehrere Schlangen: Kornnatter und Königspythen.
Dazu dann noch die Leopardgeckos.
Die Katzen interessieren sich so, solange die Tiere hinter den Scheiben sind, keinen Pupser drum, sollten wir sie aber rausholen und die Katzen dabei haben, müssen wir Acht geben (bei den Schlangen sind die Mäuse ein Eck interessanter).

Wir haben halt den Vorteil, das unsere Terrarien zum Großteil aus Holz gebaut sind und die Katzen so nur zur Front reinschauen können.
Ansonsten habe ich nur Gemütsreptilien, die lassen sich so schnell von gar Nix schocken ::?
 

Faiibel

Gast
Bin zwar nicht KFME, antworte aber trotzdem mal auf deine Frage ::bg
Unsere haben sich mit der Zeit dran gewöhnt, haben nicht mehr panisch reagiert. Stress ist es mit Sicherheit trotzdem für die Tiere.
Seit dem Umzug sind unsere Echsen im Büro untergebracht, da haben die Katzen keinen Zugang.
Also bei uns gibts keine Probleme.
Ich habe ja mehrere Schlangen: Kornnatter und Königspythen.
Dazu dann noch die Leopardgeckos.
Die Katzen interessieren sich so, solange die Tiere hinter den Scheiben sind, keinen Pupser drum, sollten wir sie aber rausholen und die Katzen dabei haben, müssen wir Acht geben (bei den Schlangen sind die Mäuse ein Eck interessanter).

Wir haben halt den Vorteil, das unsere Terrarien zum Großteil aus Holz gebaut sind und die Katzen so nur zur Front reinschauen können.
Ansonsten habe ich nur Gemütsreptilien, die lassen sich so schnell von gar Nix schocken ::?

Danke euch zwei für die Infos. Also wir probierens sicher mal aus mit den Geckos und den Katzen falls es gar nicht funktionieren würde(was schade wäre weil wir den tierchen wirklich gerne beim Grillen jagen zuschauen). Würden sie ins Gästezimmer oder Büro umziehen und die Türe wäre dann auch zu.
Ich hoff zwar immer noch das die Katzen kein interesse zeigen an den Geckos sondern eher an den Grillen wenn die herumwandern in ihrem Terrarium und herrum zirrpen aber mal schauen.

Danke auf jedenfall schon mal für den Input ihr seit klasse.

::w
 
Thema:

Terrarium vor den Katzen sichern, aber wie????

Schlagworte

terrarium + katzensicher

,

,

,
https://www.netzkatzen.de/threads/terrarium-vor-den-katzen-sichern-aber-wie.107973/
, katze und terrarium, hält das terrarium das gewicht einer katze aus?, katze springt auf terrarium, katzen und terrarien, terrarium vor katzen abdecken, katzen liegen immer vorm terrarium, schutz terrarium katze, Terrrarium sichern, katzen abschrecken terrarium
Top Unten