Teppichkäfer - wie entfernen ohne Katzen zu schädigen?

Diskutiere Teppichkäfer - wie entfernen ohne Katzen zu schädigen? im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hi Hab mal aus dem RTL- Shop ein Insektenspray bestellt, um einer "Fliegenplage" Herr zu werden. Zu der Zeit hatte ich noch keine Katzen, dafür...

Darla

Gast
Hi

Hab mal aus dem RTL- Shop ein Insektenspray bestellt, um einer "Fliegenplage" Herr zu werden.
Zu der Zeit hatte ich noch keine Katzen, dafür aber ein Krabbelkind.

Das Zeug zerstört den Panzer der Insekten.
Ich habe es auf Vorhänge, Tischdecken, Fensterbänke, Türschwellen etc gesprüt.
Es hält sich dort wohl
bis zu drei Monaten, und wenn eines der Viecher mit der entsprechenden Stelle in Kontakt kommt, geht es kaputt.

Es hat wunderbar fuktioniert. innerhalb von 2 Std. waren alle Fliegen dahin.

Lt. Hersteller kann mann das auch in Hundekörbchen und auf Halsbänder etc sprühen, um auch z.B. Zecken zu töten.

Ich hab noch die leere Flasche hier.

Auf der Vorderseite steht:
wirkt gegen Insekten, Ungeziefer wie z.B. Ameisen, Fliegen, Flöhe, mücken, Küchenschaben, Läuse, motten, Wespen, Silberfische, Spinnen u.v.m. ...

  • unschädlich für Mensch und tier
  • geruchslos (ich finde, es hat einen leicht Zitronigen duft)
  • biologisch abbaubar
Auf der Hinterseite:
ist zur Ungezieferbekämpfung im Haus ideal, da es keine für Mensch und Tier giftigen stoffe enthält. Es ist ein auf Naturstoffen basierendes Produkt, das den Chininpanzer der Insekten auflöst. Dies führt zu schnellem Austrocknen und Absterben der Insekten.

Inhaltsstoffe:
wasser, natürliche pflanzliche Fettsäuren und Hilfsstoffe.

Vielleicht könnte das ja was bringen??
 

candys

Registriert seit
05.03.2006
Beiträge
318
Gefällt mir
0
Meinst Du evtl Micro RTU?
Das Zeug habe ich hier. Traue der Sache aber nciht so ganz, und sprühe es nirgends hin, wo die Katzen drankommen.



Höer sich das unschädlich für Tiere an?

Allerdings steht auchnoch was drin, dass es lediglich schwachgiftig für Fische ist und dann noch sowas:




Julia
ne das war nicht das was ich hatte habe aucxh die firma nicht mehr gefunden. muss nochmal schauen ob ich da nicht irgendwo noch den karton von rumfleigen habe.
lg
claudia
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
@Darla: Das klingt gut! Wie heißt das Mittel denn?
 

Darla

Gast
Hi

Also, füher hieß es mal HiGloss AntInsekt.
Jetzt gibt es das glaube ich nur noch als HiGloss Insektenspray/ insektenschutz/ Insektenbarriere.

http://www.rtlshop.de

Dann Als Suchbegriff Higloss eingeben. Auf der zweiten Seite ist dann das insektenspray.
Das gibt es als 500ml Sprühflasche mit 1l zum Nachfüllen, oder gleich als 2l Kanister.

Ich denke, das sollte auch bei Katzen kein Problem sein. Habe heute auch etwas bestellt, weil bei dem wetter ganz gerne Ameisen Richtung Katzenfutter stiefeln, und wenn ich das auf die platzdeckchen sprühe, das Hasta La vista Ungeziefer!!!

Haben denn Teppichkäfer auch einen Chininpanzer?
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
bei dem Zeug steht aber extra dabei, dass man es von Gartenteichen fernhalten soll....::?
 

Darla

Gast
bei dem Zeug steht aber extra dabei, dass man es von Gartenteichen fernhalten soll....::?
Mmmh, ich hab aber keinen Teich im Wohnzimmer, Du?:wink:

Nee, im ernst!
Ich würde das Zeug auch nicht unbedingt jemandem zu trinken geben, und ich habe auch mal versucht da anzurufen, und mich schlau zu machen, was genau denn diese "Hilfsstoffe" sind.
Der Hersteller sitzt in Dorsten.
Wenn ich da mal jemanden errreicht hab, kann ich mich ja nochmal melden.
 

Darla

Gast
Hi

Ich nochmal.
Hab dem Hersteller mal ne e-mail geschrieben.
Melde mich, wenn ich Antwort habe.
 

Charlynoa

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Danke für Deine Mühe, Darla :)
 

Darla

Gast
Hi

Also, habe gerade mit dem Hersteller gesprochen.

Der Hilfsstoff ist Chrysanthemenextrakt (schreibt man das so::?).

Das Mittel sollte nicht getrunken werden.
Die Katzen würden allerdings auch nicht daran sterben, sonder "höchsens" etwas Durchfall bekommen.
Wenn man es allerdings eingesprüht hat, und es angetrocknet ist, ist es bedenkenlos verwendbar, so der Mann am Telephon.

Das Mittel mit der Sofortwirkung wäre aber absolut harmlos. Vorhergesagtes gelte nur für das mit der Barrierewirkung.

Gut, ich werde jetzt mit Sofortwirkung sprühen, die Katzen aussperren, und nach nem stündchen oder so wischen, um auf Nummer Sicher zu gehen!

http://www.HiGloss.de

Allerdings habe ich auf der Seite das Mittel nicht gefunden. Es ist dort aber auf jeden Fall auch zu haben!
 

Tom70

Registriert seit
04.10.2002
Beiträge
600
Gefällt mir
0
Hi

Also, habe gerade mit dem Hersteller gesprochen.

Der Hilfsstoff ist Chrysanthemenextrakt (schreibt man das so::?).
Das hab ich mir gleich gedacht anhand deiner Beschreibung und des schnellen Tod. Nur zur Info....der Hilfsstoff ist ein Nervengift (Pyrethrum) und führt bei den Tierchen zu einer Art Übererregung, woran sie zugrunde gehen. Dumm nur, dass das Nervengift auch bei Menschen wirkt. Aufgrund der geringen Konzentration bleibt es meist bei Schwindel, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen, kann aber auch Allergien auslösen. Kleine Kinder und Haustiere sollten aber denk ich tunlichst von dem Mittel ferngehalten werden. Es ist mit Langzeitwirkern versehen (daher der Hinweis auf die 3 Monate) und damit für Mensch und Tier umso bedenklicher, da es über Monate ausdünstet. Kammerjäger nutzen das Zeug auch, aber im Gegensatz dazu mit kurzer aber heftiger Einwirkzeit.

Das Mittel was den Panzer der Viecher angreift ist Niemöl. Das scheint mir aber hier entweder garnicht drin zu sein bzw. ist es ein Gemisch aus beidem .Wenn die Viecher so schnell verrecken, muss der Hauptbestandteil das Nervengift sein. Niemöl soll laut Studie auch negativ auf den Hormonhaushalt des Menschen wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Darla

Gast
Hi!

Gut, dann wandert das Zeug jetzt in den Müll!
Allerdings verstehe ich nicht, wie dann unbedenklich draufstehen kann...::?

Auf der ganzen Flasche ist nicht ein Sicherheitshinweis, geschweige denn, diese hübsche Orange- Schwarzen Totenköpfe oder Leicht- Entflammbar Bilder::?

Danke jedenfalls für die Warnung!!!
 

Tom70

Registriert seit
04.10.2002
Beiträge
600
Gefällt mir
0
Das "unbedenklich" leiten viele wie so oft aus dem "Naturprodukt" ab. Alles was aus der Natur stammt, sei per se unbedenklich.

Auf meiner Kieselgur-Tüte ist jedenfalls ein deutlicher Warnhinweis, auch wenn das Zeug 100% Naturprodukt ist.
 

Tom70

Registriert seit
04.10.2002
Beiträge
600
Gefällt mir
0
Seit 2 Monaten ist hier Ruhe mit Motten. Heißt aber erstmal noch nichts, da aktuell ihre Schläferphase. Die Wollkrautblütenkäfer haben zwar paar Raupen ausgesandt, aber insgesamt scheint die Population arg eingedämmt zu sein. An den Wänden/Fenstern hab ich dies Jahr überhaupt keine Käfer gefunden. Letztes Jahr musste ich im Spätsommer täglich so 5-7 Stück abpulen.

Na mal sehen..erst im nächsten Frühjahr wird sich zeigen, wie erfolgreich die Maßnahmen waren. Hat der Pazifikstrand doch sein Gutes :lol:
 

diegomaus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
148
Gefällt mir
0
hallo..

ist das problem schon beseitigt?

wir hatten vor einiger zeit starken flohbefall (die hüpften richtig am boden... iiiiiiiiiiiiiiiiiiii), mir graut es noch wenn ich daran denke..

katze und chinchilla (leider schon verstorben:cry:) eingepackt zu bekannten gefahren und in der wohnung so nebeldinger aufgestellt. danach lüften und der spuk ist vorbei.

wir hatte richtig viele leichen in der wohnung, angefangen von den flöhen bis zu fliegen, spinnen, käfer.. alles mausetot! ::teufel also wird das auch mit deinen käfern funktinieren...

fogger oder so heißen die glaub ich.
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Neue Erkenntnisse?

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn der Thread schon ein wenig älter ist, hole ich ihn aus aktuellem Anlass mal aus der Versenkung.

der Anlass ist folgender:

In wenigen Tagen ziehen wir samt Kater Moritz in unsere neue Mietwohnung. Momentan renoviert Männe noch die Küche und ich spiele den Putzteufel.

Da die Wohnung sehr naturnah gelegen ist, zwar unterm Dach, aber ringsrum alles grün und riesen Dachterrasse, findet sich natürlich auch allerlei Getier.

Alles nicht so schlimm, wenn wir nicht gestern im Teppich im Schlafzimmer (leider ist da welcher drin, den wir auch nicht mehr rausmachen konnten aufgrund akutem Zeitmangel) so paar von den Teppichkäferlarven entdeckt hätten.
Sind uns ziemlich sicher, dass das welche sind. Und das, NACHDEM wir mit dem Dyson zuerst gründlichst gesaugt und dann mit einem Teppichreiniger (so ein Nass-Sprüh-Sauggerät) in mehreren Durchgängen darüber gejagt sind.

Nun haben wir natürlich Horrorvorstellungen davon, was passiert, wenn erst mal das Bett, der Kleiderschrank und die Kratzbäume da einziehen. Alles wird kaputtgefressen?

Mal ganz abgesehen vom Moritz, können die Viecher ihm möglicherweise auch schaden?

Nun die Frage, wie werden wir die Biester eventuell noch vor dem Auszug los? Und das absolut katzenunschädlich?

Grade bei Moritz müssen wir absolute Vorsicht walten lassen, wir waren letzte Nacht erst wieder notfallmäßig beim TA, weil er plötzlich wieder voll Wasser in der Lunge war, uns deswegen fast erstickt wäre und außerdem auf etliches total empfindlich reagiert. Wir sind mittlerweile bei 60 mg Dimazon am Tag und letzte Nacht war es ganz kurz vor dem Ende. Zum Glück hat ihm der TA noch eine Chance gegeben und heute geht es ihm wieder gut.

Aber was tun gegen diese Käferbrut? Ohne dass es unserem Schatz schadet? Haben jetzt was von Aeroxon Ungeziefer-Stopp und Killgerid Gold gelesen, alles andere, auch Pyrethrum und Bambule Insektenspray, scheint ja trotz Unbedenklichkeitserklärungen doch schädlich für Katzen zu sein.

Noch haben wir die Chance, ohne Kater in der Wohnung etwas zu unternehmen. Hat jemand neue Erfahrungen, Kenntnisse, etc?

Wir sind wohl ab morgen erstmal für paar Tage vom Internet abgeschnitten, also bitte wundert Euch nicht, wenn ich möglicherweise erst mal nicht mehr antworten kann.

Wir würden uns trotzdem riesig über Tipps freuen….ein riesengroßes Dankeschön schon mal im Voraus und


gestresste Grüße,

Marion
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Vielleicht den Teppich mit einem Dampfgerät reinigen? Oder nach dem Auszug für ein paar Tage großzügig Mottenpapier auf den Teppich legen? Mehr fällt mir leider auch nicht ein, aber diese Biester sind echt die Pest. Ich bin sie nur mit Chemie losgeworden.
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
die besten erfahrungen gegen Motten und Co. habe ich mit dem hier gemacht
Klick auch Freunde von uns denen ich es emfohlen hatte nehmen es
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Birgit und Tina,

danke für Eure Antworten! Zum Glück können wir noch ins Internet und dies hier lesen.

Tja, bei Moritz haben wir vor Chemie halt viel zu große Angst... und auch dieses Tyrax enthält ja Permethrin und Pyrethrin, da hab ich jetzt doch schon von ziemlichen Nebenwirkungen gelesen.....

was mich vor allem auch noch sehr interessieren würde, ist, ob diese Viecher Katzen schaden können. Von wegen Bisse, Allergie und so... da hab ich noch nicht viel drüber lesen können...

Ich glaub, ich geh erst mal Unmengen Lavendel kaufen und saug erst mal noch jeden Tag die Ritzen...

Was Dampfgerät angeht, dachte ich eigentlich, dieser Teppichreiniger arbeitet schon mit Heißwasser, aber das ist glaub ich gar nicht der Fall. Vielleicht sollten wir uns noch für nen Tag so eine richtige Dampfente ausleihen....

Für weitere Tipps wären wir natürlich immer noch dankbar....

liebe Grüße, Marion
 

Jessi & Konrad

Registriert seit
23.03.2006
Beiträge
6.444
Gefällt mir
0
Hallo,

vor Jahren hatten wir mal einen Mottenbefall.
Da hat man ohne Chemie kaum eine Chance sie wieder loszuwerden zumal sie bei uns Eier im Teppich abgelegt hatten.
Mit Chemie wollten wir da aber nicht ran wegen der Kater und haben es zuerst mit einer Teppichbehandlung auf Neemölbasis versucht.

Es half leider nicht also kauften wir einen Dampfreiniger von Kärcher.
Damit haben wir dann die gesamte Auslegware erfolgreich bearbeitet.
Vorher würde ich die Auslegeware an einer unauffälligen Stelle prüfen denn nicht jeder Teppich verträgt diese Behandlung !

Der Kärcher SC 1502 ist super, eine tolle Anschaffung da man ihn für vieles im Haushalt einsetzen kann. Ich kann ihn nur empfehlen :

KLICK

Ich glaub, ich geh erst mal Unmengen Lavendel kaufen und saug erst mal noch jeden Tag die Ritzen...
Das Geld würde ich mir sparen.
Lavendel, Mottenpapier und Co sind sinnvoll wenn man keinen Befall hat und vorbeugen möchte. Abtöten kann man Teppichkäfer und Motten damit nicht.
Hast du bereits einen Befall, hilft die Chemie oder heißer Wasserdampf.
 
Thema:

Teppichkäfer - wie entfernen ohne Katzen zu schädigen?

Top Unten