Tättowieren

Diskutiere Tättowieren im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo @ all, Nele muß noch tättowiert werden, vorher möchte ich sie nicht rauslassen. Da sie schon kastriert ist, kann man das tättowieren nicht...

Tascha01

Gast
Hallo @ all,

Nele muß noch tättowiert werden, vorher möchte ich sie nicht rauslassen. Da sie schon kastriert ist, kann man das tättowieren nicht mehr mit der Vollnarkose verbinden, die sie fürs Kastrieren eh
hätte... Soweit so gut. Ich habe also meine TA, mit der ich sehr zufrieden bin, angerufen und sie gefragt, wie man das mit dem Tättoo denn machen könnte. Sie meinte drauf folgendes:
Egal, ob tattoo oder chippen, die Tiere müßten vom tierschutz her in Narkose gelegt werden. Allderings ist eine Vollnarkose für 1 Sekunde pieksen nicht zu rechtfertigen, aus ihrer Sicht.

Was meint ihr dazu. Ich meine, ich kann sie schon verstehen eine Narkose bring gewisse Risiken mit sich und nur für ein bißchen Pieksen ist es vielleicht nicht gerechtfertigt. Ich kann mich aber irgendwie nicht recht entscheiden. Was meint ihr?
 
15.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tättowieren . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Tascha,
bezüglich des chippens habe ich folgende Info gefunden (demnach also OHNE Narkose):

http://www.adikom.ch/tierschutz/MerkblattChippen.PDF

Und das noch:
Man kann seine Katze aber auch durch einen Chip kennzeichnen lassen. Der Vorteil hiervon ist, dass der Chip eindeutig und auch noch nach Jahren mit einem Lesegerät lesbar ist (die Tätowierung verblasst mit der Zeit), der Nachteil ist, dass nach außen hin nicht sichtbar ist, dass das Tier einen Chip in sich trägt. Ich selbst lasse zukünftig alle meine Tiere zweifach kennzeichnen, also Tätowierung plus Chip. Das Chippen kann der Tierarzt übrigens ohne Narkose durchführen.

gefunden unter:
http://people.freenet.de/catlife/STW_G1.htm

LG
Marion
 

Tascha01

Gast
Hallo Marion,

danke für die schnelle Antwort.
Ich habe meine TA auch wegen dem Chippen gefragt und sie sagte, daß das Chippen für Katzen nicht ohne Schmerz ist, da dies durch eine 3mm Nadel erfolgt. Deswegen bin ich ja etwas ratlos. Es ist manchmal gar nicht so einfach eine Entscheidung zu fällen, man will ja nur das beste.
 

Anonymous

Gast
Liebe Tascha,
hmmmm, tja, ich weiß nicht so recht, aber ich glaube ich würde eher dem Tier einen kurzen Schmerz zumuten wollen als eine Narkose. Das doofe ist ja, daß man nicht weiß wie doll das weh tut, bzw. wie lange.

Ist echt schwierig. Gerade beim chippen fand ich eigentlich gut das es ohne Narkose geht........

LG
Marion
 

Anonymous

Gast
So,
habe noch ein paar Aussagen gefunden (hier bei Hunden):
Diese Prozedur nahmen die meisten Hunde gelassen hin. "Die Tiere spueren fast nichts", sagte Tierarzt Mertens. "Eine Impfung bereitet mehr Schmerzen."
aus: http://www.maulkorbzwang.de/archive_news/12_01/011201_.htm

Und das noch (leider auch Hunde):
Die Implantation ist ein chirurgischer Eingriff. Bei Säugetieren über 1000 g Lebendgewicht darf er auch ohne Narkose vorgenommen werden.
aus: http://www.u-d-wolken.de/der_mikrochip_kommt.htm

noch was:
Den Tieren wird ein reiskorngroßer, sogenannter Transponder unter die Haut injiziert, der aus einem Mikrochip in einer bruchsicheren Glashülse besteht. Der Datenträger ist mit einer weltweit nur einmal vergebenen Codenummer programmiert, die mit einem speziellen Lesegerät sichtbar gemacht werden kann. Zur Registrierung meldet der Tierarzt die Identifikationsdaten an eine zentrale Tierregistrierungsdatei, die dann im Ernstfall die Besitzeradresse auf Knopfdruck ermitteln kann.

Das elektronische Markierungsverfahren ist im Gegensatz zur herkömmlichen Tätowierung fälschungssicher und bleibt ein Tierleben lang leicht ablesbar. Da keine Narkose erforderlich ist, kann es bereits im Welpenalter durchgeführt werden. Dank moderner Medizintechnik ist der Transponder absolut gewebeverträglich und für das Tier nicht spürbar. Eine Verankerungshülse verhindert, daß das Implantat unter der Haut wandert.

aus: http://www.tierarzt-schanne.de/Tiermarkierung/

und:
Die Vorteile des Chippen sind mannigfaltig.
Das Tier spürt im Gegensatz zur Tätowierung bloss einen kleinen Stich, wie bei einer Impfung.
aus: http://www.emmevet.ch/d/KT/betreuung/chip.html

So, das war`s erstmal :lol:

LG
Marion
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hi!
Wenn du eine Tättoowierung machen lassen möchtest, kannst du auch eine leichte Narkose machen lassen, ich glaube der genaue Begriff ist eine Sedierung oder auch Sedation. Danach bekommt die Katze eine Aufwachspritze. Belastet den Organismuns längst nicht so sehr wie die Narkose und die Katze ist viel schneller wieder fit. Frag deinen TA mal danach!
 

Tascha01

Gast
Hallo Marion und Kathy,

erst mal fettes Lob an Marion....soooo viele Infos 8O

Ich muß ja eh die TA anrufen und nach einem Termin fragen, dann trage ich hier auch mein neues Wissen vor. Mal sehen was sie sagt.
Danke noch mal!!
 

Tascha01

Gast
Hallo,

ich war mit Nele zum Tättowieren bei TA, ich hatte mich dazu entschlossen.

Den Transportkorb kann sie nicht leiden, auch hat sie die Fahrt über ständig herzzerreisend gemaunzt, das ging auch in der Praxis weiter, bis der Deckel aufging. Neugierig sprang sie raus und beschnupperte den Behandlungstisch. Die TA machte derweil alles fertig für das Tattoo, meine Knie waren weich. Nele begutachtete den ganzen Raum, mir kam es eher so vor als ob ich einen Hund dabei hätte :wink: Sie lag sogar irgendwann schnurrend auf dem Behandlungstisch und machte sich lang :!: :!: Die TA hat auch gedacht "was für eine Katze". Dann bekam Nele erst mal schwarze Ohren, meine Knie wurden immer weicher und ich begann mich zu fragen, ob es so richtig ist, so ohne Narkose. Das Tättowiergerät wurde fertig gemacht. Dann ging es los, ich hielt Nele fest, die neugierig das Gerät beschnuppern wollte. Und da passierte es:

nämlich gar nix, nicht einen Mux

Die TA hatte schon Bedenken, ob das überhaupt geklappt hat, weil normalerweise die Katzen kurz aufmiauen, aber es geschah wirklich nix.
Es war die erste Katze, die meine TA tättowiert hat, die keine Schmerzen hatte. Hab ich nicht eine tapfere Katze *stolzsei*

Fazit, ich hab mich mal wieder völlig umsonst gesorgt, sie ist gar nicht so empfindlich. Tolle Katze :P :P
 

Fischkopf

Gast
:P
Das gibts ja nicht!! Deine Nele muß von dem Tierarzt betört gewesen sein. Unglaublich!!


Obwohl :roll: , ich habe auch nicht gejammert, als ich mein Tatoo bekommen habe :wink:
 

Tascha01

Gast
@ Fischkopf

nein, dabei habe ich nicht wirklich gejammert, aber wir im Gegensatz zu unsern Katzen lassen uns ja freiwillig tättowieren und werten es als Körperschmuck :P Aber vielleicht wäre es gar nicht so schlecht auch Menschen mit Nummern zu versehen, dann wären z. B. verschollene Ehemänner besser wiederzufinden :wink:
 

Fischkopf

Gast
Aber vielleicht wäre es gar nicht so schlecht auch Menschen mit Nummern zu versehen,
Hm :roll: Das erinnert mich sehr ungut an eine Zeit, in der das gemacht wurde...

Klar hast du recht, und wir lassen das heute freiwillig machen - und auch wohl in der Regel keine Nummern.

Auf jeden Fall ist es toll, daß Nele so tapfer war!!
 

Anonymous

Gast
Hallo Tascha,
wow hast Du eine tapfere Katze!!!

Ich laufe allerdings ohne Tatoo rum, würde eh immer freiwillig nach Hause zurückkommen :lol:

LG
Marion
 

Tascha01

Gast
uiuiui, ich wußte nicht, daß die Menschen früher (ich kann mir denken, was Fischkopf meint) mit Zahlen versehen wurden. Damit sollte mein Beitrag allerdings nix zu tun haben - es war rein als Joke gemeint.
 

Aina

Gast
Darueber hab ich auch erst ueberlegt. Der eine Kater muss ohnehin noch kastriert werden, da koennte ich das gleich mitmachen lassen.
Den Grossen hab ich aber nicht taettowieren lassen, weil ich dachte, ich lass ihn eh nicht raus. Das hab ich auch noch immer noch vor, aber falls er mal ausreisst waere es schon nicht schlecht, wenn alle sehen koennen, dass es keine herrenlose Katze ist. Wenn das wirklich so unkompliziert ist, lass ich das nachtraeglich noch machen. Zwei Fragen hab ich noch: Was hat dich der Spass gekostet? Und wie und wo wird die Nummer dann registriert?
Gruss Aina
 

Tascha01

Gast
Hallo,

was es gekostet hat weiß ich gar nicht, weil ich es noch mit einer Impfung bezahlt habe, aber tättowieren ist nicht teuer, ich glaube ich habe bei meiner ersten Katze 11 DM bezahlt oder so.
Wenn ich recht informiert bin, dann ist in dem einen Ohr die PLZ und im anderen die Nr. des Tierarztes, meine beiden Katzen sind aber auch bei TASSO registriert.
 
Thema:

Tättowieren

Tättowieren - Ähnliche Themen

  • Kastra + tättowieren + chippen an einem Tag?

    Kastra + tättowieren + chippen an einem Tag?: Hallo, Frau Hotzenplotz und die Kleingeldprinzessin werden am Donnerstag kastriert *zitter* Nun hat die TÄ vorgeschlagen gleichzeitig auch zu...
  • Kosten für Tättowieren

    Kosten für Tättowieren: Hallo Leute!! Ich wollt mal fragen: Weiß jemand von euch wieviel eine Taäätowierung im Ohr bei einer Katze kostet? Letztens wurde Bounty...
  • Ähnliche Themen
  • Kastra + tättowieren + chippen an einem Tag?

    Kastra + tättowieren + chippen an einem Tag?: Hallo, Frau Hotzenplotz und die Kleingeldprinzessin werden am Donnerstag kastriert *zitter* Nun hat die TÄ vorgeschlagen gleichzeitig auch zu...
  • Kosten für Tättowieren

    Kosten für Tättowieren: Hallo Leute!! Ich wollt mal fragen: Weiß jemand von euch wieviel eine Taäätowierung im Ohr bei einer Katze kostet? Letztens wurde Bounty...
  • Top Unten