Tabletten geben in ausgehöhltem Aldistängchen

Diskutiere Tabletten geben in ausgehöhltem Aldistängchen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben, könnt Ihr mir bitte helfen... firstes gab einen thread, in dem jemand beschrieb, wie er/sie Aldistängchen aushöhlt, um...

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr mir bitte helfen...
es gab einen thread, in dem jemand beschrieb, wie er/sie Aldistängchen aushöhlt, um Tabletten darin zu verstecken...

ich finde es einfach nicht...

dankeschön...

lieben Gruss
 
16.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tabletten geben in ausgehöhltem Aldistängchen . Dort wird jeder fündig!

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Ich schneide sie immer der Länge nach auf und packe die Tablette dann dazwischen. Einfach wieder zusammendrücken und der Katze erst ein Stücken ohne Tablette geben, dann die Tablette unterjubeln und dann den Rest wieder so...Klappt hier eigentlich immer gut so....
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
bei Belize klappt das wie von Isdira beschrieben
und bei Frl. Maunzi klappt es überhaupt nicht, egal wie gut ich die Tablette in das Stückchen Stängchen pfriemel, sie spuckt es wieder aus :roll: 8O .
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Wo der Thread ist weiss ich nicht, aber ich glaube, wenn es der ist den du meinst, dann werden die Stangen mittels eines Strohhalm ausgehöhlt, die Tablette darin versenkt und dann die Löcher wieder mit der herausgelösten Stangenmasse gefüllt.
Wahrscheinlich brauchst du dafür so einen schmalen Strohhalm, also wie bei Sunkist oder Capri-Sonne, und nicht so einen Knickhalm.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
egal wie gut ich die Tablette in das Stückchen Stängchen pfriemel, sie spuckt es wieder aus :roll: 8O .
Für den Fall haben wir uns von unserem TA zeigen lassen, wie man Katzen Tabletten gibt...Das funktioniert glücklicherweise auch bei allen ganz gut, so dass wir kein Problem mehr haben, Katzen Tabletten zu geben...Ich hoffe auch, dass das so bleibt....:wink:
 

Lilith

Registriert seit
10.03.2005
Beiträge
355
Gefällt mir
0
Ich gebe Tabletten auch so, wie Isdira es beschreibt.

Wichtig ist, dass man das Stück mit der Tablette richtig fest zusammendrückt, so dass beide Hälften wieder aneinander haften und das Stück auch möglichst klein hält, so dass Kauen nicht notwendig ist.

Besonders gut eignen sich die "weicheren" Sorten der Aldi-Stangen zur Tablettengabe, weil sie wieder gut zusammenkleben, wenn die Tablette drin versteckt ist.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich hatte die Aldistängelchen mit sehr viel Sorgfalt ausgehöhlt, indem ich mit einem Milchdosenlocher drin rumgebohrt habe. Ist ne heikle Sache, weil das Dingens leicht reißt.

Zugvogel
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Wo der Thread ist weiss ich nicht, aber ich glaube, wenn es der ist den du meinst, dann werden die Stangen mittels eines Strohhalm ausgehöhlt, die Tablette darin versenkt und dann die Löcher wieder mit der herausgelösten Stangenmasse gefüllt.
Wahrscheinlich brauchst du dafür so einen schmalen Strohhalm, also wie bei Sunkist oder Capri-Sonne, und nicht so einen Knickhalm.

... danke allen, die bis jetzt geantwortet haben...

aber genau den thread mit dem Strohhalm meine ich::? ...

(es ist für die liebe Nachbarin Juliane, die erst am Montag ihren Hund über die Regenbogenbrücke gehen lassen musste und nun Probleme mit ihrer Katze Minka hat.... ach Menno...)
 

Anshaga

Gesperrt
Registriert seit
21.11.2006
Beiträge
5.966
Gefällt mir
2
Meinste meinen Vorschlag???

#65

Du musst dann nur darauf achten, dass es nicht die ganz dicken Stohhälme sind, damit du genug Rand übrig behältst...
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Meinste meinen Vorschlag???

#65

Du musst dann nur darauf achten, dass es nicht die ganz dicken Stohhälme sind, damit du genug Rand übrig behältst...

::knuddel Andrea.... genau das war`s.... diese blöde Suchfunktion.....


danke, danke..... Du bist ein Schatz.....

werde es gleich ausdrucken und weitergeben.....

dankbare Gundula
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Ich möchte mal aus selbstgemachter, leidvoller Erfahrung davor warnen, Tabletten in Aldi-Sticks zu geben.

Es kann sein, dass die Tabletten dann nicht richtig wirken.

So geschehen bei Mika und seinem Betablocker, den er gegen seine HCM bekommen muss.
Dieses Ding wirkte einfach nicht. Und damit brachte Mika alle, inkl. Dr. Kresken, an den Rand der Verzweiflung. Die Dosierung wurde immer mehr erhöht - nichts.

Dann bekam ich den Tipp, es mal ohne Aldi-Stick zu versuchen, und siehe da, seitdem wirkt die Tablette.

Aldi-Sticks werden ja meistens ziemlich am Stück verschluckt, und dieses Zeug ist wohl so "stabil", dass es nur ganz schwer verdaut wird, und die darin versteckte Tablette hat gar keine Chance in den Organismus zu kommen.

Das hat Mika übrigens anderweitig bewiesen.
Irgendwann hat er mal erbrochen, und darin war der 4 Stunden zuvor verfütterte Stick noch genauso, wie ier ihn gefressen hat.

Seitdem gibt es bei mir nie wieder Tabletten in Aldi-Sticks, auch wenn es noch so einfach ist, sie zu geben.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Guter Tipp! Darüber habe ich noch gar nicht wirklich nachgedacht...Also werde ich wohl doch lieber bei der Technik bleiben, die wir vom TA gelernt haben: Maul auf, Tablette rein, Maul zu!
 

Anshaga

Gesperrt
Registriert seit
21.11.2006
Beiträge
5.966
Gefällt mir
2
Erbrochenes durfte ich von Shari auch danach auch schon mal begutachten...

Es kam alles in "Teilen" raus und es war nichts mehr im Urzustand...

Da ich das Fenbendazol ja gegen die Giardien gegeben habe und der Durchfall schon nach 1 oder 2 Gaben komplett Geschichte war, kann ich nur davon ausgehen, dass die Tabletten auch gewirkt haben.
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
Guter Tipp! Darüber habe ich noch gar nicht wirklich nachgedacht...Also werde ich wohl doch lieber bei der Technik bleiben, die wir vom TA gelernt haben: Maul auf, Tablette rein, Maul zu!
Problem 1: wie krieg ich die Katz' zu fassen?
Problem 2: wenn das geschafft, wie krieg ich ihr Maul erfolgreich auf?
Problem 3: habe aber nur 2 Hände, wie Katz' halten und gleichzeitig Maul aufhalten?
Problem 4: siehe Problem 3 und jetzt noch Tablette reinkriegen
Problem 5: Tablette vielleicht drin, aber wie Maul zuhalten, wenn ich doch schon die Katz' festhalten muss, die mir mittlerweile ihre Krallen ins Fleisch gehauen hat?
Problem 6: Katze muss schlucken
Problem 7: wie lange und wie Katz' festhalten (mittlerweile mit zerschundenen Händen und Unterarmen), dabei gleichzeitig noch Mäulchen zuhalten und wie viel Minuten muss ich warten, bis die Tablette wirklich unten ist?

8O 8O 8O
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Kann ja von Katze zu Katze unterschiedlich sein. ::?

Nachdem ich deswegen der Verzweiflung nahe war, bin ich da jetzt auf jeden Fall vorsichtig.

Mika bekommt die Tabletten jetzt übrigens in Pasten wie Calopet, Orozyme, Malzpaste. Das geht auch gut. ;-)
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Problem 1: wie krieg ich die Katz' zu fassen?
Problem 2: wenn das geschafft, wie krieg ich ihr Maul erfolgreich auf?
Problem 3: habe aber nur 2 Hände, wie Katz' halten und gleichzeitig Maul aufhalten?
Problem 4: siehe Problem 3 und jetzt noch Tablette reinkriegen
Problem 5: Tablette vielleicht drin, aber wie Maul zuhalten, wenn ich doch schon die Katz' festhalten muss, die mir mittlerweile ihre Krallen ins Fleisch gehauen hat?
Problem 6: Katze muss schlucken
Problem 7: wie lange und wie Katz' festhalten (mittlerweile mit zerschundenen Händen und Unterarmen), dabei gleichzeitig noch Mäulchen zuhalten und wie viel Minuten muss ich warten, bis die Tablette wirklich unten ist?

8O 8O 8O
Tja, das ist allerdings eine gute Frage...Ich weiß nicht, ob Übung oder Abgebrühtheit dazugehört. Letztes Jahr hätte ich noch wetten können, dass das bei Sarah nie im Leben klappt. Mittlerweile habe ich glaube ich den Dreh raus. Bevor sie merkt, was passiert, ist die Tablette drin und verschluckt....Vielleicht hat Sarah sich aber auch verändert und daher geht es so gut...::?
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Zugegeben, es hilft Dir nicht weiter, aber ich konnte trotzdem nicht umhin, das jetzt hier einzustellen.::w Viel Spaß beim Lesen:

Anleitung, ihrer Katze eine Katzenpille zu verabreichen:

1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen und Mittelfinger an beide Seiten des Mäulchen an und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schließen.
2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze hinterm Sofa vor. Nehmen Sie sie wieder auf den Arm und wiederholen Sie den Vorgang.
3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und schmeißen Sie die angesabberte Pille weg.
4. Nehmen Sie eine neue Pille aus der Verpackung, die Katze erneut auf den Arm und halten Sie die Pfoten mit der linken Hand fest. Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens. Schließen Sie es und zählen Sie bis 10.
5. Angeln Sie die Pille aus dem Goldfischglas und die Katze von der Garderobe. Rufen Sie Ihren Mann aus dem Garten.
6. Knien Sie sich auf den Boden und klemmen Sie die Katze zwischen die Knie. Halten Sie die Vorderpfoten fest. Ignorieren Sie das Fauchen der Katze. Bitten Sie Ihren Mann, den Kopf der Katze festzuhalten und ihr ein Holz-Lineal in den Hals zu schieben. Lassen Sie die Pille das Lineal runterkullern und reiben Sie anschließend den Katzenhals .
7. Pflücken Sie die Katze aus dem Vorhang. Nehmen Sie eine neue Pille aus der Packung. Notieren Sie sich, ein neues Lineal zu kaufen und den Vorhang zu flicken.
8. Wickeln Sie die Katze in ein großes Handtuch. Drapieren Sie die Pille in das Endstück eines Strohhalmes. Bitten Sie Ihren Mann, die Katze in den Schwitzkasten zu nehmen, so dass lediglich der Kopf durch die Ellenbogenbeuge guckt. Hebeln sie das Katzenmäulchen mit Hilfe eines Kugelschreibers auf und pusten Sie die Pille in ihren Hals.
9. Überprüfen Sie die Packungsbeilage um sicher zu gehen, dass die Pille für Menschen harmlos ist. Trinken Sie ein Glas Wasser, um den Geschmack loszuwerden. Verbinden Sie den Arm Ihres Mannes und entfernen Sie das Blut aus dem Teppich mit kaltem Wasser und Seife.
10. Holen Sie die Katze aus dem Gartenhäuschen des Nachbarn. Nehmen Sie eine neue Pille. Stecken Sie die Katze in einen Schrank und schließen Sie die Tür in Höhe des Nackens, so dass der Kopf herausschaut. Hebeln Sie das Mäulchen mit einem Dessert-Löffel auf. Schleudern Sie die Pille mit einem Gummiband in den Rachen der Katze.
11. Holen Sie einen Schraubenzieher aus der Garage und hängen Sie die Schranktür zurück in die Angeln. Legen Sie kalte Kompressen auf Ihr Gesicht und überprüfen Sie das Datum Ihrer letzten Tetanus-Impfung. Schmeißen Sie Ihr blutgesprenkeltes T-Shirt weg und holen Sie sich ein neues aus dem Schlafzimmer.
12. Lassen Sie die Feuerwehr die Katze aus dem Baum auf der gegenüberliegenden Straße holen. Entschuldigen Sie sich beim Nachbarn, der in den Zaun gefahren ist, um der Katze auszuweichen. Nehmen Sie die letzte Pille aus der Packung.
13. Binden Sie die Vorder- und Hinterpfoten der Katze mit einer Wäscheleine zusammen. Knüpfen Sie sie an die Beine des Esstisches. Ziehen Sie sich Gartenhandschuhe über, öffnen Sie das Mäulchen mit Hilfe eines Brecheisens. Stopfen Sie die Pille hinein, gefolgt von einem großen Stück Filetsteak. Halten Sie den Kopf der Katze senkrecht und schütten sie Wasser hinterher, um die Pille herunterzuspülen.
14. Lassen Sie sich von Ihrem Mann ins Krankenhaus fahren. Sitzen Sie still, während der Arzt Finger und Arm näht und Ihnen die Pille aus dem rechten Auge entfernt. Halten Sie auf dem Rückweg am Möbelhaus und bestellen Sie einen neuen Tisch.
15. Bitten Sie Ihren Tierarzt um einen Hausbesuch.
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
Ja, das kenne ich und lese es immer wieder gerne ::bg ::bg ::bg ::bg ::bg
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Ich gebe Tabletten auch normalerweise in Aldisticks. Da aber manche Sorten so hart sind und bröseln, gebe ich immer Wasser dazu. In einem Schüsselchen kommt ein Aldistickteil, wird aufgeweicht und zu einem Kügelchen geformt. Da kommt dann die Tablette rein.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Das mit den Aldi-Sticks klappt meiner Meinung nach sowieso nur mit Katzen, die völlig verrückt nach den Dingern sind. Das ist bei mir von sieben Katzen nur Keke. Der würde dann auch die Tablette mitschlucken oder einen Rattenköder.

Mette hat am 2. Tag Lunte gerochen, danach habe ich mir jeden Tag was Neues einfallen lassen müssen. Tablette in Leberwurst. Am 3. Tag wurde die Leberwurst abgeleckt. Tablette in Leberwurst gemörsert, ging wieder für einen Tag.

Ich gebe normalerweise auch allen Katzen Tabletten direkt ins Maul, aber Mette hat mich Verständnis gelehrt für die Leute, die hier schreiben, daß das mit ihrer Katze nicht klappt.

Tom mag auch gern Aldi-Sticks, kann sie aber nicht kauen, weil er keine Zähne hat. Ich gebe ihm auch keine, aber Besucher bringen schon mal welche mit. Da ist es auch so, daß nach Stunden das harte unverdaute Zeug oben rauskommt und genauso aussieht wie zuvor.
 
Thema:

Tabletten geben in ausgehöhltem Aldistängchen

Tabletten geben in ausgehöhltem Aldistängchen - Ähnliche Themen

  • Guardacid Tabletten abzugeben.

    Guardacid Tabletten abzugeben.: Hallo liebe Foris, sicher gibt hier im Forum Katzenbesitzer die mit jedem Cent rechen müssen und eine kranke Katze haben? Von meinem...
  • Bluthochdruck - Tabletten immer?

    Bluthochdruck - Tabletten immer?: Hi Fories, habe mal eine Frage: Mein Buffy bekommt seit Jahren Tabletten gg. Bluthochdruck, bedingt durch CNI. Nun frage ich mich, ob man die...
  • Alternative zu Legavit-Komplex Tabletten zum Leberaufbau

    Alternative zu Legavit-Komplex Tabletten zum Leberaufbau: Hallo zusammen. Mein Schnuffinchen hatte ja aufgrund einer Verstopfung so extreme Probleme. Sie verweigerte die Nahrungsaufnahme und trank auch...
  • 1/7 Tablette eingeben-wie mache ich den exakten Zuschnitt ?

    1/7 Tablette eingeben-wie mache ich den exakten Zuschnitt ?: Hallo ihr Lieben, das leidige Thema mit der Tabletteneingabe bei meiner Katze ist endlos. Manche von euch wissen ja, dass mein Fegerkätzle...
  • Wie Tabletten verabreichen?

    Wie Tabletten verabreichen?: Hallo, leider hat sich nun nach mehreren TA Besuchen herausgestellt, dass unsere Katze einen Hautpilz hat. Nun haben wir Tabletten bekommen und...
  • Ähnliche Themen
  • Guardacid Tabletten abzugeben.

    Guardacid Tabletten abzugeben.: Hallo liebe Foris, sicher gibt hier im Forum Katzenbesitzer die mit jedem Cent rechen müssen und eine kranke Katze haben? Von meinem...
  • Bluthochdruck - Tabletten immer?

    Bluthochdruck - Tabletten immer?: Hi Fories, habe mal eine Frage: Mein Buffy bekommt seit Jahren Tabletten gg. Bluthochdruck, bedingt durch CNI. Nun frage ich mich, ob man die...
  • Alternative zu Legavit-Komplex Tabletten zum Leberaufbau

    Alternative zu Legavit-Komplex Tabletten zum Leberaufbau: Hallo zusammen. Mein Schnuffinchen hatte ja aufgrund einer Verstopfung so extreme Probleme. Sie verweigerte die Nahrungsaufnahme und trank auch...
  • 1/7 Tablette eingeben-wie mache ich den exakten Zuschnitt ?

    1/7 Tablette eingeben-wie mache ich den exakten Zuschnitt ?: Hallo ihr Lieben, das leidige Thema mit der Tabletteneingabe bei meiner Katze ist endlos. Manche von euch wissen ja, dass mein Fegerkätzle...
  • Wie Tabletten verabreichen?

    Wie Tabletten verabreichen?: Hallo, leider hat sich nun nach mehreren TA Besuchen herausgestellt, dass unsere Katze einen Hautpilz hat. Nun haben wir Tabletten bekommen und...
  • Schlagworte

    Top Unten