TA-Kosten bei Kotuntersuchung

Diskutiere TA-Kosten bei Kotuntersuchung im Parasiten-innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Kann mir jemand sagen, was so eine Untersuchung auf Giardien&Co kostet? Also bei breiigem und stinkendem Kot. Ich kenn mich nur firstbei Hunden...

MellyundAnton

Registriert seit
23.06.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
Kann mir jemand sagen, was so eine Untersuchung auf Giardien&Co kostet?
Also bei breiigem und stinkendem Kot.
Ich kenn mich nur
bei Hunden aus und hätte gerne mal eine Vergleichsmöglichkeit der Preise. Hab nämlich bei Kira jetzt verschiedene Futtersorten und Futtervarianten ausprobiert, aber am NaFu scheint es nun doch nciht zu liegen.


Noch eine Frage: Der Kot wird ja im Katzenklo mit dem Streu vermischt... ist das egal, wenn man Kotproben sammeln muss?

Ich dank euch schonmal für eure Hilfe.
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: TA-Kosten bei Kotuntersuchung . Dort wird jeder fündig!
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
schubs::w
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Also, wenn Katzenstreu an der Kotprobe klebt, machts das nichts. Das hatte ich beim letzten Mal extra gefragt.

Kosten...

Ich weiß es nur noch so ungefähr. Ich habe auch auf Giardien, Würmer etc. testen lassen. Die Laborkosten lagen bei knapp 50,- Euro, zuzüglich Versandkosten vom TA ans Labor.
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hmm, jetzt machst du mich aber stutzig ::? Hab meine Rechnung nun endlich erhalten und die betrug nur etwas über 20 € und "angeblich" war das auch eine Untersuchung auf Giardien, etc.. Halt alles, was so im Darm an Parasiten leben kann.

Kann das sein? Ist das Labor nur sehr günstig oder wurde, wie bereits teilweise von mir vermutet, nicht auf alles getestet? ::?

Naja, Freddys Kot sieht GsD nach der Futterumstellung gut aus und stinkt auch nicht mehr so bestialisch. Ich hoffe also, dass das unauffällige Ergebnis der Wahrheit entspricht und es keine Krankheit war.

LG

EDIT: Kann man in solchen Labors anrufen? Beim TA bekam ich immer nur die Auskunft, wenn ich fragte, auf was getestet wurde: "Ja auf alle Parasiten halt" :roll: Sehr qualifizierte Aussage, dabei hatte mir die TA gesagt, dass auf Giardien getestet wird. Wenn ich dort anrufe, sagen die bestimmt, wenden Sie sich an ihren TA ::?
 

MellyundAnton

Registriert seit
23.06.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
oh, das ja ein großer Unterschied... 20 und 50 euro.

hat viell. noch jemand ein paar Preis-Erfahrungen?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Also - ich bin mir ziemlich sicher, daß es so teuer war.

Am 19.01 habe ich hier geschrieben, daß Keke e-colis hat.

Da hatte ich auf alles untersuchen lassen. Giardien, e-Colis, Würmer.

Am 9.2. habe ich 96,39 € an Ved. med. überwiesen. Davon waren 40,- Euro für Toms Blutbild, der Rest war Keke.

Am 21.02 habe ich 24,04 € an Ved. med. überwiesen. Das war die Nachuntersuchung nur auf e-colis.
 

picardosi

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
hier bakteriologische Untersuchung: 20 oder 25 Euronen (genau weiß ich das nicht mehr)
bakteriologisch und parasitologisch: 35 Euronen
 

jannymee

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
1.397
Gefällt mir
0
Den Preis der Gesamtstuhluntersuchung weiß ich nicht mehr, aber die Nachkontrolle auf Giardien und Kokzidien hat 12,40 gekostet!
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Das Verhältnis von e-colis wurde glaub ich nicht untersucht. Das könnte vielleicht den Preisunterschied erklären. Da meinte meine TA, dass es 1. sehr teuer wäre und 2. sich relativ schnell ändern könnte und dann wäre das Ergebnis eh unbrauchbar ::?

Aber da es ihm gut geht (kein Durchfall mehr) hoffe ich mal, dass es einfach am Futter lag. Ich sehe zumindest nach einer unauffälligen Probe und einem zumindest sichtbar gesunden Kater keine Veranlassung dies zu untersuchen.
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Eine "normale" Kotuntersuchung die in der Praxis gemacht wird kostet bei unserem TA knapp 11 Euro.
Eine Kotuntersuchung die auf alles mögliche getestet wird (z.B. auch Giardien und eColi) und die ins Labor geschickt wird kostet 50 Euro und ein paar Cent bei unserem TA.
 

LiebeMausi

Registriert seit
08.06.2005
Beiträge
219
Gefällt mir
0
Kotuntersuchung

Hallo,

ich habe ebenfalls eine Stuhlprobe ans Labor schicken lassen mit dem Auftrag Giardien, Parasiten und Coli.
Preis: 53,20 Euro

Liebemausi
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Toffee's Stuhlprobe hat so zwischen 50 und 55 Euro gekostet. Genau weiß ich es leider nicht mehr.
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe gezahlt:

Normale Kotprobe (Würmer etc.) beim TA ca. 5-10 €
Giardienschnelltest beim TA ca. 15 €
Laborprobe mit allem drum und dran ca. 50 €

Gruß
 
Thema:

TA-Kosten bei Kotuntersuchung

TA-Kosten bei Kotuntersuchung - Ähnliche Themen

  • Kotuntersuchung....Kokzidien

    Kotuntersuchung....Kokzidien: Hallo zusammen! Wir haben 2 kleine Kater (5 Monate und 14 Wochen). Der ältere der beiden wohnt schon 6 Wochen länger bei uns, und der kleine...
  • Ähnliche Themen
  • Kotuntersuchung....Kokzidien

    Kotuntersuchung....Kokzidien: Hallo zusammen! Wir haben 2 kleine Kater (5 Monate und 14 Wochen). Der ältere der beiden wohnt schon 6 Wochen länger bei uns, und der kleine...
  • Schlagworte

    ,

    kosten kotuntersuchung katze

    ,

    kotuntersuchung katze kosten

    ,
    was kostet kotuntersuchung katze
    , katzenkot untersuchung, katzenkot untersuchen, , kotprobe katze kosten, kotuntersuchung hund kosten, katzenkot untersuchungskosten, katzenkot untersuchen lassen, katze kotuntersuchung kosten, was kostet kotuntersuchung beim ta, kot untersuchen kosten, katzenkot im labor untersuchen
    Top Unten