hallo babsy,
die beschriebenen symtome lassen schon eine blasenentzündung vermuten. beobachte sie weiter. im zweifelsfall kommst du um den TA nicht rum.
versuche ihr möglichst viel zu trinken zu geben, damit der harndrang größer wird und eventuelle bakterien ausgeschieden werden können.
wenn du eine urinprobe erhaschen kannst ist das für den TA seht hilfreich.
katzen sollen mindestens alle 24 h harn ausscheiden, ist die harnblase zu voll besteht die gefahr das die blasenwand reisst.
tommy hatte kürzlich auch wieder blasenentzündung. die 2. innerhalb 1 monats. der TA sagte auch das im augenblick sehr viele katzen diese beschwerden haben. er vermutet auch das die hitze dahintersteckt. d.h. das sich die tiere erkälten durch zug oder nasses fell.
die katzen sollten auch nicht dem direkten luftstrom eines ventilators ausgesetzt werden. weniger wegen blasenentzündung, eher wegen den augen. tommy hatte sich auch rote augen eingefangen. nun hab ich dazugelernt und der venti ist nur noch an wenn tommy nicht im zimmer ist. oder der luftstrom wird an die wand gerichtet.
ich hoffe für euch das es keine blasenentzündung ist und sich das problem schnell wieder legt.