Sunny ist kollabiert

Diskutiere Sunny ist kollabiert im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Mitten in der Nacht weckte mich GG, du mußt aufstehen, da ist was mit Sunny. Sunny lag auf dem Boden, seitwärts, Mäulchen offen und hechelnd...
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Mitten in der Nacht weckte mich GG, du mußt aufstehen, da ist was mit Sunny.
Sunny lag auf dem Boden, seitwärts, Mäulchen offen und hechelnd, rasendes Herz (Schläge nicht mehr zählbar) und ebenfalls extrem schnelle Atmung.
Während ich in der Klinik anrief und mich in die Klamotten schmiss, versuchte Sunny zu gehen, er war nur am torkeln.

Während der Fahrt wurde sein Befinden besser, der Körper bekam wieder Spannkraft, er hob den Kopf und wollte im Auto herumwandern.

Untersuchungsergebnisse:
Herz arrythmisch und viel zu schnell
Kein Fieber sondern Untertemperatur 35,5
Blasse
Schleimhäute

Verdacht auf Herzproblematik, Pleuralerguss

Er bekam ein Diuretikum ( man hätte wohl erst röntgen sollen!)
Infusion
Blutabnahme rotes Blutbild, dabei ganz erschreckend der Thrombozytenwert: 21 von Ref. 151-600, aber es besteht weder eine Blutung noch eine Anämie. Wobei bei einer Herzinsuffizienz der Wert wohl auch in den Keller geht.
Und häufig wird der Wert falsch negativ angezeigt, weil z.B. die Plättchen verklebt waren.
Ich habe mal seine anderen BB's angeschaut und dieser Wert war immer zu niedrig, auch als Sunny noch viel jünger war, aber nie so extrem. Im Juni lag der Wert bei 147 von 180-550.

Mich interessierte noch der Glucose-Wert, da der bei Sunny ebenfalls recht niedrig bis zu niedrig ist, aber der war bei 270!!!! Das gab es bei Sunny noch nie.

Röntgenaufnahme vom Thorax ergab keine Auffälligkeiten, also auch kein Erguss.

Heute soll der Thrombozytenwert überprüft werden, ausserdem steht Herz US an.
Hoffentlich sind wir dann schlauer.

Gegen 4 Uhr waren wir zurück. Nachdem ich Sunny auf seinen Schlafplatz gebracht hatte, bekam er die nächste Attacke........

Gegen 6 stiefelte er über mich drüber, stand dann auf und wartete aufs Futter. Als wenn nichts gewesen wäre. Anschließend wollte er ins Gehege und jetzt schläft er wie gewohnt im KB.
Und irgendwie komme ich von dem Gedanken nicht los, dass die Problematik doch mit dem Glucosewert zusammenhängt.
Leider war ich so müde heute früh, dass ich nicht gleich dran gedacht habe, ihn vor den Frühstück zu testen. Nach dem Fressen lag der Wert bei 76, dann dürfte er vorher wieder im Grenzbereich gelegen haben, er also unterzuckert gewesen sein.
 
07.10.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sunny ist kollabiert . Dort wird jeder fündig!
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.520
Gefällt mir
2.878
Mensch Antje,

Sunny ist Diabetiker oder.........nun...ich hatte ja auch einen Kater mit Zucker und wir hatten nur ein einziges Mal einen Unterzucker....

Aber bei Unterzuckerung kommt es da nicht auch zu Herzrasen.....

Ach Antje...ich drück euch so sehr die Daumen.....das alles wieder gut wird....::knuddel.ich kenne das nur zu gut....ein krankes Katzerl nach dem Anderen.....
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Hallo Antje


Ich melde mich mal dazu weil manche der "Experten" für Blutwerte u.ä. derzeit nicht können (schreibe aber auch eine Fori noch an)................


Du sprichst so explizit den Glucosewert an. Darum vorweg zur Klärung -- ist Sunny Diabetikerin?

Wurde in der Klinik auch der Blutdruck gemessen? Wäre wichtig um zu schauen wieweit der entgleist sein könnte. Hoher Blutdruck führt ja zu so manchem Symptom.

Ansonsten kennst du das Prozedere hier ja :wink:, BB einstellen (in eurem Fall evtl. auch die letzten 2-3 davor) und auflisten was so an Erkrankungen schon besteht sowie Vorerkrankungen die Schädigungen des Herzens/Herzmuskels bedingen könnten.
Bitte laß auch den T4 = Schilddrüse mit überprüfen. Nicht selten wird eine SDÜ kaum erkannt und bringt dadurch andere Organe in Mitleidenschaft.


Und mach dir wg. dem Diuretikum nicht solch einen Kopf. Klar wäre besser ERST zu schauen ob es nötig ist, aber offenbar gehört es bei so manchem TA zur Standardversorgung bei Verdacht auf Herzgeschichten. Und bei Notfallversorgung werden nunmal gewisse Standards abgefahren (ist im Humanbereich ja genauso). Sunny scheint es ja ganz gut weg gesteckt zu haben. Da ist eine einmalige Gabe sicher nicht dramatisch, zumal ja auch infundiert wurde.
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Nein ;-) Sunny ist nicht Diabetiker, definitiv nicht!
Hier ist die Vorgeschichte mit Blutbildern etc:
https://www.katzen-links.de/forum/k...l-niedrig-amylase-erniedrigt-tun-t166044.html

Blutdruck wurde nicht gemessen, ich frag nachher danach, ob die das überhaupt können.

Ansonsten bestehen bei Sunny keine Vorerkrankungen.
Aber in diesem Jahr sind mehrere seiner Halbgeschwister verstorben, Aslan z.B. lag tot in seinem Bettchen. Alle sind so um die 9 Jahre alt (Maine Coon)
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Danke dir für die Rückmeldung.

Leider kenne ich mich mit BB-Werten, Glucose etc. nicht so aus. Aber weil du nun von verstorbenen Halbgeschwistern sprichst und dazu Main Coon -- die Möglichkeit einer Kardiomypathie ist da leider schon erhöht.

Meine Empfehlung daher unbedingt einen Tierkardiologen hinzuziehen (so ihr in der TK keinen hättet). Hier kannst du mal schauen wer für dich erreichbar ist. Oder gleich in die TH Hannover.

Anders als bei Hunden gibt es bei Katzen kaum Anzeichen für Herzerkrankungen und daher auch kaum die Chance frühzeitig zu reagieren. :-( Aber trotzdem -- mit der richtigen, gründlichen Diagnostik und dem daraus resultierenden Behandlungsplan schafft Sunny das.

Ich drücke feste die Daumen.


Ach ja, die kontaktierte Fori ist leider auch gerade nicht zu erreichen. Meldet sich aber ganz sicher noch. ::knuddel
 
Zuletzt bearbeitet:
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Der erhöhte Zuckerwert kann auch durch Aufregung bedingt sein.
Würde einen Fruktosamin bestimmen lassen.
Der würde einen Diabetes anzeigen können, falls vorhanden.
Einmalige BZ-Werte sind nicht aussagekräftig.

Ein Herzultraschall kann auch Klarheit bringen.Soll ja heute erfolgen.
Wünsche alles Gute. Daumen sind gedrückt.

LG Doro+
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.278
Gefällt mir
1.273
Hallo Antje, du kommst ja gar nicht zur Ruhe!::knuddel::knuddel

Drück die Daumen für den TA-Besuch.::w
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Tina, ich schau mir die Ergebnisse heute Abend an und werde dann überlegen, ob ich einen Kardiologen hinzu ziehe. Meine erste Wahl wäre immer Dr. Tobia* in Hannover, aber er hat inzwischen ellenlange Wartezeiten. Aber auch in der Praxis Kaise* in BS praktiziert eine erfahrene Kardiologin.

Sicher ist bei den Coonies eine HCM nie auszuschließen, wobei die anderen Halbgeschwister von Sunny allerdings an div. Krebsarten verstorben sind, außer Aslan eben.

Doro, wenn Sunny beim TA immer einen erhöhten Glucosewert hätte würde ich da gar nicht drüber reden. Dem ist aber nicht so, sondern genau das Gegenteil! Bei 4 Blutbildern von ihm sind die Werte im niedrigen bis zu niedrigen Bereich.
Außerdem sind die gesamten Werte im Sommer genommen wurden. All inclusive quasi ;-)
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Hallo Antje,


dass bei einer Herznisuffizen eine Thrombozytopenie vorliegt, wäre mir zwar neu, aber mal lernt ja nie aus.

Die Thrombozyten sind zwar sehr stark erniedrigt, bei Katzen kommt es sehr häufig zu falsch niedrigen Ergebnissen, da die Thrombozyten der Katze sehr oft größer sind und bei der maschinellen Zählung zu anderen Blutbestandteilen dazu gerechnet werden.

Sicherheit über die wirkliche Anzahl der Thrombozyten gibt die manuelle Kammerzählung unterm Mikroskop.

Bei einer Thrombozyten zahl von unter 25, unter der Voraussetzung, die Zählung stimmt,
müsste es bereits zu Spontanblutungen kommen.

Thrombozytopenien können verschiedene Ursachen haben, neben Infektionen, Medikamente, Gerinnungsstörungen, Verbrauchskoagulopathien durch eine Thrombose oder aber auch Probleme mit der Milz.


Wie war es denn nach de Blutentnahme,
hat es lange und stark nach geblutet?

Dann werdet ihr wohl mal ne Weile regelmäßig BZ messen müssen, um sicher zu gehen.

Wie schaut es denn mit dem Fressen und dem Output aus, alles normal?

Daumen und Pfötchen sind für Sunny gedrückt,

alles Liebe
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Liz, vielen Dank erstmal! ::knuddel

ja.....die Thrombozyten. Sunny hat bei allen hier vorhandenen BB's erniedrigte Werte und immer wurde das halt als "falsch erniedrigt" abgetan, aber so immens niedrig wie heute war der Wert noch nie. Nach der Kammerzählung hatte ich mich vorhin noch erkundigt, das kann in der Praxis nicht durchgeführt werden. Ich frage mich schon, ob wir da nicht bereits vor Jahren (2008 sehe ich hier) hätten reagieren sollen.

Es gab nach der Blutentnahme keine Auffälligkeiten, es hat überhaupt nicht nachgeblutet. Aber das soll bei Katzen nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium sein.
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/s...ionid=C047E04E962733572865A707AF8C2CC3?hosts=

Fressen und Output sind absolut ok.
Er laboriert außerdem an einer plasmazellulären Gingivitis, aber ob da ein Zusammenhang besteht?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Das war ja der pure Horror, dieses nächtlich Ereignis :evil:
Da sonst offenbar keine bekannte Vorerkrankung vorliegt, würde ich auch zuerst an ein kardiales Ereignis denken - trotzdem ist es in dieser Form und auch die Kürze des "Anfalls" seltsam.

Aktuell sind da wohl die Blutergebnisse weniger interessant als ein Herz-US, den Ihr offensichtlich heute (?) noch vornehmen werdet.
Sonst fällt mir dazu nichts ein - der hohe Blutzuckerwert sagt gar nichts aus, der ist im Stress sehr oft erhöht und nicht aussagekräftig, vermutlich wird der Langzeitwert Fructosamin jetzt mitbestimmt worden sein.
Aber der Blutzucker spielt eher keine Rolle dabei, die Symptome von zu niedrigem und zu hohem BZ sind ganz andere und va. nicht ohne Therapie spontan reversibel.

Ich bin auch einigermaßen ratlos ::?
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Danke Edda für dein Melden. Ich bin auch sehr gespannt was beim US raus kommt.
Hoffe den macht jemand der was davon versteht.
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hach Edda, wie schön, dich hier zu lesen!

Ja, der US wurde gemacht incl. eines kleinen EKG, das Ganze dauerte fast 1 1/2 Stunden und das in einem kleinen stickigen Raum. Aber die Drumherumgeschichten erspare ich euch, es geht um die Ergebnisse.

Gleich auffallend die extremen Extrasystolen im EKG.
Dann der linke? Vorhof.......riesig!!! Der drückt alles um sich herum weg, wobei das Herz an sich nicht vergrößert ist. Ein Wahnsinnsvolumen. Die Wände sind nicht oder nur ganz minimal verdickt.
An der Aortenklappe besteht eine Insuffizienz, da gibt es einen permanenten Rückfluss. Die Pulmonalklappe schließt dagegen recht gut, da ist nur minimaler Rückfluss, daher auch kein Erguss im Thorax.

Der TA hat fast eine Stunde nur geredet, während er den US gemacht hat. Ich habe leider sehr wenig behalten, denn die ganze Zeit habe ich Sunny gehalten, also seht mir bitte nach, dass das so dürftig beschrieben ist, ich konnte mir keine Notizen machen.

Als Medis haben wir mitbekommen
Vetmedin, Wirkstoff Pimobedan (Herz- und Klappeninsuffizienz)
Fortekor (kongestive Herzinsuffizienz)
Dimazon (Diuretika)

Wobei ich Letzteres nicht verstehe, denn es gab keine Flüssigkeitsansammlung.
Ich muss mich jetzt in die Materie einlesen, Zusammenhänge verstehen. Am 19. Oktober haben wir allgemeinen Kontrolltermin, dann kann ich hoffentlich Fragen stellen und die Antworten auch verstehen.
Der Kontroll US soll in 3 Monaten durchgeführt werden.

Zum Arzt, er ist kein Kardiologe, hat nur die Weiterbildungen, aber einen guten Farbdoppler. Sicher wäre einer der guten Kardiologen jetzt die ideale Wahl für eine Zweitmeinung, aber wir schaffen es im Moment finanziell nicht mehr. In den letzten Monaten haben wir gut 3.500€ an TA-Kosten gehabt, wir packen nicht noch mehr.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Antje, vermutlich weißt Du nicht, ob es sich um eine HCM oder DCM handelt, nein?
Danach richtet sich die Therapie und das ist das Wichtigste!

Bitte lass Dir wenigstes die genaue Diagnose sagen, dann kann man bei Dr. Kresken nachlesen, sonst kann ich nichts dazu sagen.
Bei der einen Herzerkrankung gibt man Betablocker, bei der anderen ACE-Hemmer - und die Unterscheidung ist extrem wichtig!

So schade, dass Du keinen echten Kardiologen aufgesucht hast, denn einen guten Farbdoppler haben ist nicht alles, die richtige Interpretation gehört auch dazu.
Schreibst Du mir mal den Namen des Arztes per pn, dann schau ich mal nach, ob ich den im Kardiologenverzeichnis finde?

Wenn ich die genaue Art der Herzerkrankung weiß, kann ich Dir Literatur geben, die gut und leicht verständlich geschrieben ist!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
So wie Du das beschrieben hast, scheint eine DCM vorzuliegen (=dilatative Cardiomyopathie) und da wären ACE-Hemmer wie Fortekor genau richtig, während man sie bei HCM nicht geben darf.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen außer, dass ich sämtliche Daumen bis zum Anschlag drücke, dass die medikamentöse Einstellung schnell greift!
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Auf der Quittung steht "unklassifizierte restriktive Cardiomyopathie"

Es musste in der Nacht schnell gehen, Sunny brauchte Hilfe. Von daher sind wir mit dem US gleich bei ihm geblieben.

Name kommt gleich per pn
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Hier kommt eine Information über die restriktive Cardiomyopathie!
Lies es mal durch - bitte lass Dich nicht entmutigen, jeder Fall ist anders! - aber vll. kannst Du dann daraus die Fragen ableiten, die Du bei dem nächsten Gespräch stellen solltest!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Hier ist noch ein empfehlenswerter Artikel - Du muss ja im Moment alles an Informationen verarbeiten, was Du kriegen kannst.
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Danke Edda!

Wirklich ermutigend liest sich das nicht, denn Sunny scheint ja bereits in einem recht späten Stadium zu sein. Und über die Prognose mag ich nicht wirklich nachdenken.

Im Moment sieht es so aus, dass er einen müden und geschwächten Eindruck macht. Durch die Diuretika trinkt er sehr oft und muss natürlich dauernd aufs Klo, das scheint ihn zu nerven.
Die Tabletten (er muss die 2x täglich bekommen) sind verabreicht, aber er mochte anschließend nichts fressen. Erst eben hat er ein paar Happen gefuttert.
Morgen gebe ich die Medis mal nach dem Fressen, ist sicher besser als auf nüchternen Magen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Antje, ich würde empfehlen, ihn alle paar Tage zu wiegen und das Gewicht zu protokollieren - er wird durch das Diureticum viel Flüssigkeit verlieren (das sich vermutlich im Lungengewebe angestaut hat und raus muss), den Flüssigkeitsverlust kann man gut mit dem Gewicht kontrollieren, das wäre auch für den Doc wichtig.
 
Thema:

Sunny ist kollabiert

Sunny ist kollabiert - Ähnliche Themen

  • Mònico........ Schwächeanfall? Trauer um Sunny?

    Mònico........ Schwächeanfall? Trauer um Sunny?: Die spätabendliche DaBird-Spielrunde nahm Samstag Abend ein plötzliches Ende: mitten im Spiel legte sich Mònico auf die Seite, Köpfchen und Beine...
  • Sunny hat wohl einen Herzfehler !!!!!

    Sunny hat wohl einen Herzfehler !!!!!: Hallo, ich war vor 2Wochen beim Tierarzt weil sie mit ihrer Nachimpfung dran war.Die Ärztin hat sie abgehört und gesagt das sie unnormale...
  • Ähnliche Themen
  • Mònico........ Schwächeanfall? Trauer um Sunny?

    Mònico........ Schwächeanfall? Trauer um Sunny?: Die spätabendliche DaBird-Spielrunde nahm Samstag Abend ein plötzliches Ende: mitten im Spiel legte sich Mònico auf die Seite, Köpfchen und Beine...
  • Sunny hat wohl einen Herzfehler !!!!!

    Sunny hat wohl einen Herzfehler !!!!!: Hallo, ich war vor 2Wochen beim Tierarzt weil sie mit ihrer Nachimpfung dran war.Die Ärztin hat sie abgehört und gesagt das sie unnormale...
  • Schlagworte

    katzen links

    ,

    surolan nebenwirkungen

    ,

    ,
    , fensterbankliege katzen groß, staupe katze, katzenlinks, haarlinge katze, antra mups katze, katze thrombozyten niedrig, antramups katze, antra mups katze dosierung, katze wasser in der lunge symptome, zu eenig feste blutbestandteile bei katze, lanitop katze dosierung
    Top Unten