dr-planet
Gast
Hallo,
Ich habe seit heute auch ein Junges Kätzchen vom Bauernhof geholt. Wir hatten bei der abholung sehr Probleme mit dem einfangen da sie dauernd entwischte und sich nicht fangen ließ. Wir haben sie bei uns in der Wohnung gleich in einen Plastikkorb wo normalerweise Bäckersemmeln transportiert werden (da dieser einigermasen groß und hoch ist) und darauf nochmal so einen Korb gesetzt damit sie eftl ein wenig was zum klettern hat und der Raum nicht all zu eng ist. Dazu muß ich noch erwähnen das wir
auch einen Hund haben und wir das Kätzchen auch deswegen eingesperrt haben für den Anfang, damit unser Hund nicht die Katze vor lauter übermut noch mehr verängstigt da er sehr gerne mit allen Tieren spielen möchte. Er tut ihnen nichts aber er ist halt sehr hecktisch und neugierig da er erst 2 Jahre ist. Das Kätzchen aber rührt sich seit 7 Stunden nicht vom Fleck und wenn man den Finger ein wenig reinsteckt durch die Löcher um sie zu berühren und ein wenig zu streichen, Faucht sie nur. Die Frau die uns das Kärtzchen gab hatte uns gesagt das das Kätzchen die ersten 3 Tage eingesperrt sein soll um sich an die umgebung zu gewöhnen. Ich persönlich glaube nicht das die Katze sich dadurch daran gewöhnt und hatte mit meinem Schatz schon eine auseinandersetzung deswegen da ich das Kätzchen rauslassen wollte. Oder besser ihr einen kleinen niedricgen Karton als schlafplatz machen und sie dort reinsetzten damit sie eftl irgendwann von allein rauskommt. Aber mein schatz möchte das so lassen da die vorige besitzerin das so gesagt hat, das wir das machen sollen.
Meine Fragen nun,
kann uns eftl jemand sagen wie man am besten ein kleines Bauernhofkätzchen an eine Wohnung mit Hund und Menschen gewöhnt? Oder einfach ein paar Tipps geben da wir, was Junge Kätzchen, Erziehung und Gewöhnung betrifft nicht gerade viel Ahnung haben. Ich selbst hatte bisher immer ausgewachsene Katzen zufor. Doch des Hundes wegen hatten wir nun ein Junges Kätzchen wegen der aneinander gewöhnung genommen.
Bin um jeden Tipp dankbar!
Nun meine Frage ist
Ich habe seit heute auch ein Junges Kätzchen vom Bauernhof geholt. Wir hatten bei der abholung sehr Probleme mit dem einfangen da sie dauernd entwischte und sich nicht fangen ließ. Wir haben sie bei uns in der Wohnung gleich in einen Plastikkorb wo normalerweise Bäckersemmeln transportiert werden (da dieser einigermasen groß und hoch ist) und darauf nochmal so einen Korb gesetzt damit sie eftl ein wenig was zum klettern hat und der Raum nicht all zu eng ist. Dazu muß ich noch erwähnen das wir
Meine Fragen nun,
kann uns eftl jemand sagen wie man am besten ein kleines Bauernhofkätzchen an eine Wohnung mit Hund und Menschen gewöhnt? Oder einfach ein paar Tipps geben da wir, was Junge Kätzchen, Erziehung und Gewöhnung betrifft nicht gerade viel Ahnung haben. Ich selbst hatte bisher immer ausgewachsene Katzen zufor. Doch des Hundes wegen hatten wir nun ein Junges Kätzchen wegen der aneinander gewöhnung genommen.
Bin um jeden Tipp dankbar!
Nun meine Frage ist