Suche Katzenstreu für Langhaarkatzen

Diskutiere Suche Katzenstreu für Langhaarkatzen im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, für meine beiden BLH suche ich noch immer geeignetes Katzenstreu. CBÖP - Saugverhalten, Geruchsbindung echt super, aber...

Der Unbeugsame

Registriert seit
28.09.2011
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

für meine beiden BLH suche ich noch immer geeignetes Katzenstreu.

CBÖP - Saugverhalten, Geruchsbindung echt super, aber Sandeffekt übelst. Ganze Wohnung war ein riesen KaKlo!

CBNG - Die Pellets waren für die Katzen zu groß irgendwie. Kamen damit nicht zurecht. Große Geschäfte wurden auch von den Pellets nicht richtig abgedeckt. Die Pellets waren irgendwie unhandlich.

Thomas
Klumpstreu - eklig. Klumpen zerbrachen beim Herausnehmen. Die Böden von den KaKlos waren verschmiert, nass. Und von wegen Klumpen, so richtige Klumpen warens dann doch nicht.

Premiere sensitive - ähnlich gut wie CBÖP, aber das Streu hing mehr an den Pos und im Fell der Kater, als woanders. Dementsprechend wurde das Zeug auch überall hin transportiert und da es im Fell hing, regelmäßig mitweggeschleckt.

Premiere excellent - wenn der tierische Gestank nicht wäre, trotz mind. zweimaligem Säubern der KaKlos, wäre. Nach zwei Wochen fangen die KaKlos übelst an zu stinken. Obwohl ja mind. zweimal täglich die großen Geschäfte entfernt werden und dabei ordentlich durchgerührt wird. Nach den zwei Wochen dann gewechselt und gesehen, ähnlich verschmiert und nass der Boden, wie bei Thomas! :-( Kaum Strandeffekt, nichts am Po und im Fell. Die ersten zwei Wochen echt super. Aber 12 l sollten schon länger halten, als zwei Wochen! :-(

Welche Katzenstreus speziell für Langhaarkatzen, die die Vorteile von o. g. vereinen, könnt ihr mir bitte noch empfehlen?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
03.05.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Suche Katzenstreu für Langhaarkatzen . Dort wird jeder fündig!

Gilla

Registriert seit
24.07.2009
Beiträge
1.145
Gefällt mir
0
DU,:-)

Versteh ich nicht mit dem Premiere exellent::?
vielleicht machst du zu wenig rein?
Habe grosse 3 Katzenklos bei zwei Katzen damit befüllt, immer bis zur Hälfte voll.
Und bin super zufrieden.
Tara war ja halblanghaarig, aber nicht was du beschreibst, traf hier zu.
Leider kann ich dir nicht anderes schreiben, weil ich super zufrieden bin mit dem Streu.::w
 

Ursula

Registriert seit
17.02.2005
Beiträge
940
Gefällt mir
0
Hallo,

wir haben seit langem das Professionel Katzenstreu mit Geruchsabsorber,
sind super zufrieden der 12 kg hält sehr lange und die Klumpen sind schön
fest, gibt es bei Zooplus.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/klumpstreu

Hier auf der Seite ist es.

Viele Grüße
Ursula
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Hallo,
2 von Vieren sind auch Langhaarplüschpopos.

Bin zufrieden mit DM Eigenmarke Öko Best Nature, gemischt mit GreenCat.
Klumpverhalten ergänzt sich gemischt sehr gut., da DM Streu härtere Klumpen macht, als GreenCat alleine.
Und DM Streu alleine staubt mit der Zeit doch. Da es sehr sparsam ist und nicht ständig komplett gewechselt werden muss, zerreiben sich die Körnchen mit der Zeit zu feinem Staub. GreenCat wiederum staubt wirklich null.
Kein Festkleben an Boden und Wänden, wenn hoch genug eingefüllt.

Hängenbleiben, tja. Unterschiedlich. Wenn die Dussels sich beim Pinkeln wieder tiefer gelegt haben, schleppen sie schon mal Klumpen mit.
Die lassen sich aber aufnehmen und das, was mitgefressen wird beim Putzen, ist wenigstens nicht so gesundheitsschädlich.

Fegen tue ich aber sowieso gefühlte 100 x am Tag und Klo reinigen, so oft ich Benutzungen mit bekommen, wenn ich zu Hause bin.
So komme ich auch mit 4 Katzen (20 Klo-Portionen/Tag, 4 x Pipi, 1 x Kot pro Nase, Nass-FU und Barf-Fütterung) sehr, sehr kostengünstig weg.
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Hallo DU

ich hab jahrelang Extreme Classic gehabt und war damals damit zufrieden - damals bevor dort die blauen Kügelchen reingemischt wurden.

Ab da war es nicht mehr gut und fing ziemlich schnell an zu müffeln.

Ich hatte hier einen eigenen Thread und hatte nachgefragt ob mir jemand eine Alternative zu der alten Konsistenz von EC geben kann. *Klick mich*

Seit letztes Jahr nehme ich nun das Cat&Clean *klick* und bin wieder so zufrieden wie vorher jahrelang mit dem EC. Es gibt glaube ich vier verschiedene. Aber nach gründlicherer Recherche habe ich mich für das grüne entschieden und bin glücklich damit und Amanda (Langhaarkatze) endlich auch.

Das Katzenklo steht hier im Abstellraum (Amanda hat gerne ein wenig Privatsphäre ) und vor dem Klo sind schon Krümel, die ich wegfegen muss. Ich denke mal die schubbst sie mit den Pfoten raus wenn sie aus dem Klo kommt (sie rennt da immer pfeilschnell weg) aber das ist für mich verschmerzbar. :-)

Ich bin froh über den Wechsel und würde nie wieder EC kaufen, und Freunde von mir haben auch gewechsel und sind genauso zufrieden, gewechselt zu haben. :wink:

Liebe Grüße
Anja
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi,

ich habe viele Jahre das Super Carino von Gimpet genommen, hatte dann das Gefühl, dass der Klumpeffekt nachläßt und bin auf das Prfemiere Excellent umgestiegen. Anfänglich war ich mit dem Streu zufrieden, dauerhaft hat mich die irre Staubentwicklung und der Strandeffekt genevrt. Die Katzen hatten ständig das Streu unter den Pfoten und ich damit im ganzen Haus.

Ich bin zurück zum Super Carino und dabei bleibe ich jetzt auch. Die Klumpenbildung lässt nach ca. 4 - 6 Wochen nach, dann mache ich einen kompletten Wechsel, bis dahin entnehme ich nur 2 x täglich die Hinterlassenschaften der Plüschis.
Und es klebt definitiv nix am Fell, alles ist prima....
 

zukaschneggi

Registriert seit
07.01.2012
Beiträge
184
Gefällt mir
0
Das Thema ist zwar schon ein bisl älter, aber ich hab mit meinem Plüschie Gizmo auch eine wahre Katzenstreu-Odyssee durch... :roll:

Hab ihn mit 5Monaten bekommen und hab es (wie bei meinem Kater vorher) erstmal mit "normalem" Klumpstreu probiert, eben je nachdem bei welchem Discounter ich gerade war... Ging mit Neo ja 9Jahre lang super...

Aber Gizmo hat leider die Angewohnheit regelrecht zu liegen beim strullern, egal ob das Klo mit oder ohne Haube steht (mittlerweile ohne aber im "Big Pet Room"). Und somit klumpte das Streu auch im Fell, also am Po, den Beinen, der Schwanzunterseite... :evil:

Da er anfangs auch eine Blasenentzündung hatte stieg ich auf verschiedene Öko-Holz-Streus um (weil ja auch weicher), aber egal ob Krümel oder glatte Pellets, alles schleppte er im Fell umher und zudem war das Fell nass und er hinterliess überall wo er saß und lag Urinspuren :?
Hab ihn dann beim TA hinten scheren lassen, aber half auch nur mäßig...

Vor einiger Zeit (da war er dann schon 8Monate) fiel mir beim Einkaufen Silicat-Streu auf, ich las mir alles durch und nahm einfach mal einen Beutel mit. Klang ja vielversprechend...
Ob es gut ist oder nicht weiß ich nicht, da der Kleine sich sofort raufstürzte und anfing das Zeug fressen zu wollen 8O Musste es ihm mühsam aus dem Mäulchen puhlen... Dachte das wäre nur die erste Neugierde weil danach gut war, aber nachts wurde ich wach von Röcheln und Würgegeräuschen, Plüschie hatte das Zeug wieder fressen wollen, aber weil es ja so extrem Feuchtigkeit entzieht klebte es ihm im Gaumen fest :evil: Hab das Zeug sofort entsorgt!

Dann habe ich es mit diesem ganz feinsandigen Premiere...(?) versucht. Mal abgesehen davon dass er den Sand durch die ganze Wohnung schleppte, klebte ihm immer ein schleimiges Urin-Sand-Gemisch im Fell (kein Wunder, dauert ja ein bißchen bis der "See" einsickert und klumpt, bis dahin hängt schon das Fell drin), da hatte selbst ich Mühe es wieder zu entfernen :(

Fazit: Ich brauche für ihn ein Streu was sofort den Urin aufsaugt und (für mich unpraktisch) nicht klumpt (weil sonst ja auch im Fell klumpt).

Also habe ich erstmal zum Catsan Hygiene-Plus gegriffen (mittlerweile tut's auch das Gleichnamige von Edeka) und seitdem hängt dem Kleinen nie wieder etwas im Fell, nirgends sind Urinspuren in der Wohnung, es gibt keine Versuche es zu Fressen (nur mal etwas spielen) :lol:
Allerdings ist das beim Säubern echt mühsam und nervig so ohne Klumpen, aber was muss das muss ::?

Hätte nicht gedacht dass das Thema so eine Wissenschaft ist und hab mich schon immer gefragt warum es soooo viele Sorten gibt :p
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
ich hab jahrelang Extreme Classic gehabt und war damals damit zufrieden - damals bevor dort die blauen Kügelchen reingemischt wurden.

Ab da war es nicht mehr gut und fing ziemlich schnell an zu müffeln.
Hallo Anja,

da das Super Carino nicht mehr hergestellt wird habe ich vor ein paar Wochen auf das EC parfümfrei gewechselt und muss sagen, dass ich bis jetzt wirklich sehr zufrieden bin. Das Streu ist inzwischen über 4 Wochen drin, 2 x täglich entnehme ich die kleinen und großen Geschäfte, fülle zwischendurch auf und es riecht immer noch nichts.

Aber ich werde das mal beobachten.
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo DU

ich hab jahrelang Extreme Classic gehabt und war damals damit zufrieden - damals bevor dort die blauen Kügelchen reingemischt wurden.

Ab da war es nicht mehr gut und fing ziemlich schnell an zu müffeln.
Genauso geht es mir auch, ich habe es jahrelang benutzt und war zufrieden damit, seit die blauen Kügelchen drin sind, mag ich es nicht mehr, weil es schnell müffelt.

Ich bin jetzt umgestiegen auf Golden Grey Master und sehr zufrieden damit.
Es verteilt sich zwar ein wenig im Keller, wo die KaKlos stehen, aber nur davor, und es wird recht wenig mit in die Wohnung geschleppt.
Ist bei 6 Halbkanghaarkatzen geeignet.;-)
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Simone,

ab wann müffelt das EC denn bei Dir? Ich kann bisher wirklich keinen Geruch feststellen und im Gegensatz zum Super Carino läßt auch die Klumpenbildung nicht nach.
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Vielleicht liegt es auch an der Zahl der Katzen die das Klo nutzen? Als hier noch 4 Fellnasen rumliefen haben die Klos auch früher gerochen, trotz 2 x täglich Böller entnehmen.::?

Bisher rieche ich wirklich noch nichts und ich habe eine gute Nase.

Aber es sagen ja auch mehrere das die Qualität des EC mit dem Einsatz der blauen Kügelchen nachgelassen haben soll. Ich kenne das EC von früher nicht, kann jetzt im direkten Vergleich zum Super Carino eine für mich deutliche Verbesserung feststellen.
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Es liegt bestimmt an der Anzahl der Katzen, denn es wird natürlich mehr frequentiert.

Ich kann es nur zu früher vergleichen, und da hat es eben sehr stark nachgelassen. Und ich habe nichts, rein gar nichts auf EC kommen lassen.
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Also bei drei fellis, davon zwei mit Langhaar, bevorzuge ich die feinklumpigen sorten ohne duft.
Aktuell ist das Streu aus Dehner drin, es kann aber auch das Premiere sensitve sein.
Wir machen täglich einmal die Böller raus und eine Komplettreinigung nach so etwa 3 Wochen
 

Monja 07

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo Simone,

ab wann müffelt das EC denn bei Dir? Ich kann bisher wirklich keinen Geruch feststellen und im Gegensatz zum Super Carino läßt auch die Klumpenbildung nicht nach.
Ich finde es echt interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen mit dem Streu sind..Ich teste ja auch gerade EC parfümfrei parallel zu Proffesionell Classic..Bei uns ist es echt nach 3 Tagen durchgefallen ::?..Entweder schwankt die Qualität da gewaltigt oder wir haben was an der Nase..Und wir haben nur eine Katze 8O.

Nach 3 Tagen roch das ganze Schlafzimmer voll nach Urin und sogar mein Mann mit seiner chronisch verstopften Nase hat sich über den Geruch beschwert. Klumpen tut es auch nicht sooo gut wie Prof. Classik,am Anfang zwar Staubfrei-nach paar Tagen gehen aber so richtige Wolken aus dem Klo beim saubermachen..Und das alles noch für den Preis :evil:

Nee da bleibe ich besser bei Prof.Classik,das hält bei und so ca 10 Wo im Klo,Premiere sensetive hält dagegen auch nur 10 Tage aus..
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Sabrina,

das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Da hat das Super Carino um einiges schneller und intensiver gestunken.

Die Klumpenbildung finde ich wirklich super und egal wer in mein Haus kommt, keiner riecht das Katzenklo.

Ich war gerade noch mal am Klo und hab die Nase reingehangen :lol:, da riecht wirklich nix.
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Dazu fällt mir gerade auch noch ein: der eigentliche Wechselgrund war erst einmal gar nicht das Müffeln, sondern das Stauben.
Wir haben 3 XXL-Klos im Keller-Vorraum stehen, nach oben ist alles offen. Das Wohnzimmer war nach der Umstellung mit den blauen Kügelchen wie gepudert, und das war vorher nicht so.
Dann habe ich auch auf Professional Classic gewechselt, was auch besser war, und da habe ich festgestellt, dass das länger hält. Und dann habe ich einen Streutest gestartet.

Den Katzen ist es übrigens piepegal, was im Klo ist, sie fanden alles ziemlich gleich, auf jeden Fall wurde da kein Unterschied gemacht und alle Klos wurden gleich frequentiert.
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Den Katzen ist es übrigens piepegal, was im Klo ist
Da sind meine auch total pflegeleicht, es wird akzeptiert was rein kommt.
Ich hatte mal das Premiere Excellent probiert, da dachte ich das ich eine Staublunge bekomme.

Sollte ich dauerhaft mit dem EC doch nicht klar kommen, werde ich das Professional Classic mal probieren.
 

Monja 07

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo Sabrina,

das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Da hat das Super Carino um einiges schneller und intensiver gestunken.

Die Klumpenbildung finde ich wirklich super und egal wer in mein Haus kommt, keiner riecht das Katzenklo.

Ich war gerade noch mal am Klo und hab die Nase reingehangen :lol:, da riecht wirklich nix.
Genau das meine ich auch,man liest da wirklich sehr unterschiedliche Bewertungen: von "geht gar nicht" bis "total super"..Ich vermute mal einfach dass die Qualität da sehr schwankt..Es ist zumind die einzige vernünftige Erklärung die mir einfällt ::?

Und Monja war die ersten Tagen ja voll gegeistert vom Streu,naja das blieb aber nur bei den ersten Tagen,jetzt wird das Klo gemieden. Aber die Madam ist ja bei mir sehr pinelig,deswegen hab ich auch 2 Klos die versetzt neu gemacht werden,sonst macht sie mir auf die Badematte.Und wenn das Klo nicht benutzt wird,muss halt Neuwechsel gemacht werden..
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Genau das meine ich auch,man liest da wirklich sehr unterschiedliche Bewertungen: von "geht gar nicht" bis "total super"..Ich vermute mal einfach dass die Qualität da sehr schwankt..Es ist zumind die einzige vernünftige Erklärung die mir einfällt ::?
Ich habe eben noch mal ZP die Bewertungen nachgelesen, da schreibt eine Frau, dass sie wohl eine schlechte Charge erwischt hat, die Klumpen würden sofort auseinander fallen.
Ich habe noch 4 Säcke hier stehen, mal schauen was dabei rauskommt.
Aber Du hast recht, das scheint eigentlich die einzig logische Erklärung dafür zu sein.
 
Thema:

Suche Katzenstreu für Langhaarkatzen

Suche Katzenstreu für Langhaarkatzen - Ähnliche Themen

  • Suche Allergiker katzenstreu

    Suche Allergiker katzenstreu: Hilfe meine Katze kiki hat Asthma diagnostiziert bekommen und wird nun mit Tabletten eingestellt . Außerdem müssen wir das Katzenstreu wechseln ...
  • Suche nach passendem Katzenstreu

    Suche nach passendem Katzenstreu: Ich bin noch immer auf der Suche nach dem passenden Katzenstreu :/ War mit dem Crystal Streu von Tigerino sehr zufrieden, jedoch mit einem Kater...
  • Katzenstreu im Praxistest..ein Thema bei Tiere suchen ein Zuhause

    Katzenstreu im Praxistest..ein Thema bei Tiere suchen ein Zuhause: am Sonntag, 03. Juli 2011, 18.15 - 19.10 Uhr http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2011/0703/vorschau.jsp
  • Suche gut klumpendes und geruchsbindendes Katzenstreu

    Suche gut klumpendes und geruchsbindendes Katzenstreu: Huhu! Ich suche grade ein Streu, dass gut klumpt und geruchsbindend ist. Ich hatte ein sehr gutes, hab aber leider die Verpackung nicht mehr, das...
  • Suche ein Katzenstreu, das den Geruch gut bindet

    Suche ein Katzenstreu, das den Geruch gut bindet: Hallo, wir haben seit 2 Wochen 2 neue Mitbewohner und zwar ein Geschwisterpärchen "Lilo&Stitch". Es war ein harter Kampf unseren Papa zu...
  • Ähnliche Themen
  • Suche Allergiker katzenstreu

    Suche Allergiker katzenstreu: Hilfe meine Katze kiki hat Asthma diagnostiziert bekommen und wird nun mit Tabletten eingestellt . Außerdem müssen wir das Katzenstreu wechseln ...
  • Suche nach passendem Katzenstreu

    Suche nach passendem Katzenstreu: Ich bin noch immer auf der Suche nach dem passenden Katzenstreu :/ War mit dem Crystal Streu von Tigerino sehr zufrieden, jedoch mit einem Kater...
  • Katzenstreu im Praxistest..ein Thema bei Tiere suchen ein Zuhause

    Katzenstreu im Praxistest..ein Thema bei Tiere suchen ein Zuhause: am Sonntag, 03. Juli 2011, 18.15 - 19.10 Uhr http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2011/0703/vorschau.jsp
  • Suche gut klumpendes und geruchsbindendes Katzenstreu

    Suche gut klumpendes und geruchsbindendes Katzenstreu: Huhu! Ich suche grade ein Streu, dass gut klumpt und geruchsbindend ist. Ich hatte ein sehr gutes, hab aber leider die Verpackung nicht mehr, das...
  • Suche ein Katzenstreu, das den Geruch gut bindet

    Suche ein Katzenstreu, das den Geruch gut bindet: Hallo, wir haben seit 2 Wochen 2 neue Mitbewohner und zwar ein Geschwisterpärchen "Lilo&Stitch". Es war ein harter Kampf unseren Papa zu...
  • Schlagworte

    klumpstreu ja

    ,

    katzenstreu für langhaar katzen

    ,

    langhaar katze welches streu

    ,
    katze blasenentzündung durch klumpstreu
    , klumpstreu für langhaarkatze, unterschiede katzenstreu, super carino katzenstreu gibts nicht mehr, premiere sensitive + fell, https://www.netzkatzen.de/threads/suche-katzenstreu-fuer-langhaarkatzen.155294/, katzenstreu für langhaarkatzen, katzenstreu langhaarkatze, katzenstreu was nicht am fell klebt, , streu für langhaarkatzen
    Top Unten