Mir fällt gerade ein, man könnte vielleicht versuchen, mit etwas Öl oder Butter die Kalorienbilanz zu erhöhen, zudem wäre das sehr gut für die Verdauung, da bei nierenkranken Katzen und reiner Trofu-Fütterung sehr häufig Verstopfung zum Problem wird. Sie verlieren durch das viele Pipimachen eh schon sehr viel Wasser, kommen mit dem Trinken kaum nach, sind ständig von Dehydrierung bedroht und wenn dann noch reine Trofu-Fütterung dazu kommt, gleicht das Ganze einem Wettlauf, den die Katze nur verlieren kann, denn soviel trinken kann sie gar nicht, um ihren Bedarf an Flüssigkeit dann zu erreichen. Deshalb auch die Verstopfung, denn der Körper zieht jedes Tröpfchen Wasser zusammen, so dass im Darm auch alles trocken und hart wird. Öl bzw. Butter könnte helfen, das "Durchrutschen" zu erleichtern, und wäre auch sehr kalorienhaltig.
Noch eine Anmerkung am Rande: Nierenprobleme sind unumkehrbar und nicht aufzuhalten. Das heißt, das Nierenversagen wird weiter fortschreiten, egal was ihr macht. Angesichts der Tatsache, dass der Kater auch noch krebskrank ist, würde ich dazu tendieren, zu sagen, gebt ihm, was er mag und frisst, egal, ob es für Nierenerkrankungen geeignet ist oder nicht. Er hat sonst keine Chance, wenn er auch noch ständig abbaut und abnimmt. Man kann CNI bestenfalls nur eine Zeitlang etwas aufhalten bzw. die Verschlechterung verzögern, aber auch das gelingt nicht bei allen Katzen. Wenn er stark an Gewicht verliert, hat er gegen das Nierenversagen erst recht und überhaupt keine Chance. Deshalb mein Tipp, ihm hochwertiges Trofu (s.oben) zu geben und nicht unbedingt darüber nachzudenken, ob das auch noch wegen der CNI gut oder empfehlenswert ist.
Was ist mit hochkalorigen Pasten wie Calo-Pet? Schon versucht, ob er das mag? (Vom Finger ablecken lassen).
LG
Katharina