Struvit und Leitungswasser

Diskutiere Struvit und Leitungswasser im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Bei Struviterkrankung ist die Hälfte der Miete viel Trinken, und Wasser aus der Leitung bietet sich da natürlich an; egal ob frisch gezapft oder...

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Bei Struviterkrankung ist die Hälfte der Miete viel Trinken, und Wasser aus der Leitung bietet sich da natürlich an; egal ob frisch gezapft oder als Grundlage für eine Hühnersuppe.

Irgendein Gedanke hat mich gestern einen PH-Teststreifen in unser Wasser tauchen lassen und siehe da: PH 6.8., abgekocht
etwa 6 und Regenwasser auch so um 6 rum.
Jetzt wärs für mich intressant zu wissen, wie bei andren Struvitkatzen der gleiche Wert vom Wasser ist, ob man da Vergleiche ziehen kann.

Es hat mich gepackt - ich meß jetzt so ziemlich alles, was mir an Flüssigem unter die Finger kommt. Sahne, die den Ruf hat, bei Struvit Contra zu sein, hat einen sehr tiefen Wert, dümpelt so um 6 rum.

Wieweit der PH des Wassers relevant ist für das Geschehen im Katzenorganismus, werd ich wohl selber testen müssen. Ich werd ab sofort zum Futteranreichern nur noch abgekochtes Wasser nehmen und dann sicher bald einen Unterschied feststellen, wird sich auch auf die Guardacid-Dosis auswirken können?

Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit. Über diesen Aspekt in der Struvitbehandlung hab ich bisher nirgendwo was erfahren können.

Zugvogel
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Struvit und Leitungswasser . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schiiiieb :wink:
 

Ulrich

Gast
Hallo Eva,

habe deine Ausführungen mit Interesse gelesen. Bei Struvit ist es ja wichtig den Urin der Katzen in Richtung sauer zu beeinflussen. Das geschieht innerhalb der Niere durch bestimmte Wirkstoffe, nicht durch getrunkene saure Flüssigkeiten.

Wenn Du Trinkwasser kochst, bzw. über 65 °C erwärmst, fällt gelöster Kalk als Kristalle aus. Teilweise bleiben Kalkkristalle am Metall hängen, größtenteils schwimmen die Kristalle mikroskopisch klein im Wasser. Kalk im Wasser ist ein pH-Puffer, fängt Säure auf.

Diese Kristalle lösen sich in Verbindung mit Säure wieder auf, also im Katzenmagen. Dort hast Du dann die gleiche Wirkung als ob nicht erwärmtes Trinkwasser getrunken worden wäre, damit verbrauchst Du nur Energie.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Also ich glaube nicht, daß man sagen kann, saures Essen/Trinken ergibt sauren Urin! Z.B. wirkt Obst beim Menschen basisch, aber der pH-Wert ist wegen der Obstsäure sauer. Bei Katzen wird das nicht viel anders sein.
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Also Ullrich hat da recht..der ph wert wird nicht durch sauers oder alkalisches Wasser ausgelöst..
sondern die Nieren geben alkalische Ionen frei, nach jeder Fütterung durch den verlust der magensäure um den Saure Base haushalt aufrecht zu erhalten ..

Dl methionin wir verstoffwchsel zu Sulfat..diese Sufaltascheidung hat zur Folge das der ph Wert in der Blase wieder sinkt..
so kann man den ph wert wieder verringern, wenn er durch die alkalischen Ionen von der Niere in der Blase steigt
 
Thema:

Struvit und Leitungswasser

Struvit und Leitungswasser - Ähnliche Themen

  • Nach Blasen-OP unsauber, blutiger Urin, ständig auf dem Klo

    Nach Blasen-OP unsauber, blutiger Urin, ständig auf dem Klo: Hallo liebes Forum, Da ich aktuell etwas verunsichert bin habe ich mich hier angemeldet :) Mein 6jähriger Kater hat vor etwa 6 Wochen angefangen...
  • Erst Struvitkristalle - jetzt Oxalatkristalle?????

    Erst Struvitkristalle - jetzt Oxalatkristalle?????: Hallo liebe Katzenfreunde, ich bin gerade am verzweifeln....ich habe bereits jegliche Foren durchforstet und bin immer noch ratlos. Mein Kater (3...
  • Nassfutter und Struvit

    Nassfutter und Struvit: Hallo (: Mein Kater hatte 2 mal hintereinander Struvit, ist jetzt aber seit 3 Monaten Struvitfrei. Seinen Ph Wert untersuchen wir nicht mehr...
  • Urin mithilfe Mikroskop untersuchen?

    Urin mithilfe Mikroskop untersuchen?: Hallo :), Mein Kater leidet an Struvit und ich wollte einfach mal nachfragen, da ich es schon öfter gesehen habe, ob man den Urin einfach selber...
  • hoher springender Ph Wert!!! Hilfe!

    hoher springender Ph Wert!!! Hilfe!: Hallo :) Mein Kater Leo ist 9 ( fast 10) Jahre alt und hatte noch nie gesundheitliche Probleme…Bis er in Jahr 2022 ( November ) an einem Sonntag...
  • Ähnliche Themen
  • Nach Blasen-OP unsauber, blutiger Urin, ständig auf dem Klo

    Nach Blasen-OP unsauber, blutiger Urin, ständig auf dem Klo: Hallo liebes Forum, Da ich aktuell etwas verunsichert bin habe ich mich hier angemeldet :) Mein 6jähriger Kater hat vor etwa 6 Wochen angefangen...
  • Erst Struvitkristalle - jetzt Oxalatkristalle?????

    Erst Struvitkristalle - jetzt Oxalatkristalle?????: Hallo liebe Katzenfreunde, ich bin gerade am verzweifeln....ich habe bereits jegliche Foren durchforstet und bin immer noch ratlos. Mein Kater (3...
  • Nassfutter und Struvit

    Nassfutter und Struvit: Hallo (: Mein Kater hatte 2 mal hintereinander Struvit, ist jetzt aber seit 3 Monaten Struvitfrei. Seinen Ph Wert untersuchen wir nicht mehr...
  • Urin mithilfe Mikroskop untersuchen?

    Urin mithilfe Mikroskop untersuchen?: Hallo :), Mein Kater leidet an Struvit und ich wollte einfach mal nachfragen, da ich es schon öfter gesehen habe, ob man den Urin einfach selber...
  • hoher springender Ph Wert!!! Hilfe!

    hoher springender Ph Wert!!! Hilfe!: Hallo :) Mein Kater Leo ist 9 ( fast 10) Jahre alt und hatte noch nie gesundheitliche Probleme…Bis er in Jahr 2022 ( November ) an einem Sonntag...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/struvit-und-leitungswasser.106699/

    ,

    struvit trinkwasser

    ,

    struvit durch wasser

    Top Unten