ALL4CATS
- Registriert seit
- 06.03.2020
- Beiträge
- 30
- Gefällt mir
- 13
Guten Morgen,
da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen.
lt. Anweisung habe ich heute das Fell im Nacken meines Persers ordentlich gescheitelt und dann entlang der Linie 1,5-2cm aufgetragen.
dabei habe ich die Haare fest zur Seite gespannt mit den anderen Fingern, aber trotzdem saugen die Haare was weg
wie macht ihr das denn?
hilft es trotzdem noch?
ich habe die umliegenden Haare dann etwas darüber
geschoben, die „angeklebten“ hab ich an Ort und Stelle gelassen. Jetzt klafft das natürlich immer etwas auf, aber ich will die feuchten jetzt nicht von der Haut wegkämmen.
von meiner TÄ wurde mir gesagt es darf von den anderen 48h nicht abgeleckt werden … aber wie mach ich das?
spätestens nachts weiß ich nicht was die machen…
jetzt kann ich ja aufpassen, das keiner dran geht.
daher auch tgl nur 1 Katze, die ich „bewachen“ muss
und wie verfahrt ihr mit Bürsten?
ist es ratsam das Zeug (wenn es komplett trocken ist) auszukämmen oder verteile ich es dann noch eher im Fell und es wird von ihm und den anderen abgeleckt?
wie verschwindet das dann aus den Haaren bzw. vom Auftragefleck, sodass ich mir keine Sorgen mehr machen muss?
ich steh ja nicht wirklich auf Spot on aber bei Credelio haben die Miezen immer noch gekratzt und ich hatte teilweise Bisse.
stronghold:
Laut Beipackzettel in Punkt 4.4 Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Behandelte Tiere können 2 Stunden nach der Behandlung ohne Wirkungsverlust gebadet werden.
lt TÄ darf ich’s 48h nicht abwischen, in der Packungsbeilage steht sogar dass Baden nicht schadet…
ob ich’s mit einem feuchten Lappen wegkriege?
über eure Erfahrungen, vor allem bei Mehrkatzenhaushalten die sich gegenseitig putzen, wäre ich sehr dankbar.
man liest ja so viele schreckliche Sachen über Vergiftungen wenns abgeleckt wird und neurologische Störungen, sodass ich da echt schiss habe.
Früher hatte ich da keine Probleme bei meinen Freigängern, die konnten sich nicht leiden obwohl es Geschwister waren
LG
Ti
da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen.
lt. Anweisung habe ich heute das Fell im Nacken meines Persers ordentlich gescheitelt und dann entlang der Linie 1,5-2cm aufgetragen.
dabei habe ich die Haare fest zur Seite gespannt mit den anderen Fingern, aber trotzdem saugen die Haare was weg

wie macht ihr das denn?
hilft es trotzdem noch?
ich habe die umliegenden Haare dann etwas darüber
von meiner TÄ wurde mir gesagt es darf von den anderen 48h nicht abgeleckt werden … aber wie mach ich das?
spätestens nachts weiß ich nicht was die machen…
jetzt kann ich ja aufpassen, das keiner dran geht.
daher auch tgl nur 1 Katze, die ich „bewachen“ muss

und wie verfahrt ihr mit Bürsten?
ist es ratsam das Zeug (wenn es komplett trocken ist) auszukämmen oder verteile ich es dann noch eher im Fell und es wird von ihm und den anderen abgeleckt?
wie verschwindet das dann aus den Haaren bzw. vom Auftragefleck, sodass ich mir keine Sorgen mehr machen muss?
ich steh ja nicht wirklich auf Spot on aber bei Credelio haben die Miezen immer noch gekratzt und ich hatte teilweise Bisse.
stronghold:
Laut Beipackzettel in Punkt 4.4 Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Behandelte Tiere können 2 Stunden nach der Behandlung ohne Wirkungsverlust gebadet werden.
lt TÄ darf ich’s 48h nicht abwischen, in der Packungsbeilage steht sogar dass Baden nicht schadet…
ob ich’s mit einem feuchten Lappen wegkriege?
über eure Erfahrungen, vor allem bei Mehrkatzenhaushalten die sich gegenseitig putzen, wäre ich sehr dankbar.
man liest ja so viele schreckliche Sachen über Vergiftungen wenns abgeleckt wird und neurologische Störungen, sodass ich da echt schiss habe.
Früher hatte ich da keine Probleme bei meinen Freigängern, die konnten sich nicht leiden obwohl es Geschwister waren

LG
Ti
