Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen

Diskutiere Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Morgen, da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen. lt. Anweisung...

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Guten Morgen,

da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen.

lt. Anweisung habe ich heute das Fell im Nacken meines Persers ordentlich gescheitelt und dann entlang der Linie 1,5-2cm aufgetragen.
dabei habe ich die Haare fest zur Seite gespannt mit den anderen Fingern, aber trotzdem saugen die Haare was weg 🤯

wie macht ihr das denn?
hilft es trotzdem noch?

ich habe die umliegenden Haare dann etwas darüber
geschoben, die „angeklebten“ hab ich an Ort und Stelle gelassen. Jetzt klafft das natürlich immer etwas auf, aber ich will die feuchten jetzt nicht von der Haut wegkämmen.

von meiner TÄ wurde mir gesagt es darf von den anderen 48h nicht abgeleckt werden … aber wie mach ich das?
spätestens nachts weiß ich nicht was die machen…
jetzt kann ich ja aufpassen, das keiner dran geht.
daher auch tgl nur 1 Katze, die ich „bewachen“ muss 🙈

und wie verfahrt ihr mit Bürsten?
ist es ratsam das Zeug (wenn es komplett trocken ist) auszukämmen oder verteile ich es dann noch eher im Fell und es wird von ihm und den anderen abgeleckt?
wie verschwindet das dann aus den Haaren bzw. vom Auftragefleck, sodass ich mir keine Sorgen mehr machen muss?

ich steh ja nicht wirklich auf Spot on aber bei Credelio haben die Miezen immer noch gekratzt und ich hatte teilweise Bisse.

stronghold:
Laut Beipackzettel in Punkt 4.4 Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Behandelte Tiere können 2 Stunden nach der Behandlung ohne Wirkungsverlust gebadet werden.

lt TÄ darf ich’s 48h nicht abwischen, in der Packungsbeilage steht sogar dass Baden nicht schadet…
ob ich’s mit einem feuchten Lappen wegkriege?


über eure Erfahrungen, vor allem bei Mehrkatzenhaushalten die sich gegenseitig putzen, wäre ich sehr dankbar.

man liest ja so viele schreckliche Sachen über Vergiftungen wenns abgeleckt wird und neurologische Störungen, sodass ich da echt schiss habe.


Früher hatte ich da keine Probleme bei meinen Freigängern, die konnten sich nicht leiden obwohl es Geschwister waren 🙈

LG

Ti 🥰
 
22.02.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Ich selbst gebe unseren Katzen so gut wie nie mehr ein Spot on, da ich bei 4 Katzen nicht sicher sein kann, das da nicht gleich eine der anderen über´s Fell leckt.
Und wenn es sein muss, dann ziehe ich der behandelten Katze einen Body an ....... da habe ich sowieso immer einige davon im Haus..... in unterschiedlichen Größen.

Wenn du sicher gehen willst, dann kannst du auch selbst einen "Body" basteln ...... ich nehme dafür dann meist das obere Teil.... also den Rumpf .... von einer Kinder-Strumpfhose ...... da sind aber der Fantasie keine Grenzen gesetzt ..... es muss nur schlauchartig sein und so lang, das zumindest noch für die Vorderbeine je 1 Loch rein geschntten werden kann, dann rutscht es nicht so leicht weg , ein enges T-Shirt mit kurzem Arm ginge dafür auch, dann kann man die Vorderbeine durch die Ärmel stecken...... das Spot an wird ja so weit oben im Nacken gegeben, das man z.B. mit einer abgeschnitten Socke nicht wirklich etwas ausrichten kann..... die bedeckt dann nicht die Stelle zwischen den Schulterblättern.

Ein richtiger Katzenbody ist da schon praktischer.

Hier mal unser Flecki mit dem Rumpf einer Kinderstrumpfhose, als er wegen Herzultraschall den Bauch weit nackt rasiert hatte und dann trotzdem bei Kälte in das Gehege an die frische Luft wollte......

..... dabei sieht man deutlich, das auf diese Art die Schulterblätter ( also die befeuchtete Stelle vom Stronghold ) nicht bedeckt sind .... hier war ja nur der Bauch wichtig......
würde man z.B. bei Flecki das Teil etwas höher ziehen und dann diese Beinlöcher reiin schneiden, dann wäre auch die Stelle zwischen den Schultern abgedeckt ..... also keine Möglichkeit mehr für die anderen Katzen, daran zu lecken.

Beri kleinen und zierlichen Katzen kann da also durchaus eine im Bein weite Socke genommen werden ..... Flecki wiegt auf dem Foto 7,5 Kilo und ist sehr stämmig von der Figur her.


IMG_5854 (1).JPG
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Hallo :)
ja daran habe ich auch schon gedacht…
wie lange bleibt der dann oben?
ab wann ist ablecken sicher?

ich hab eben aus diesem Grund nur 1 der 3 das Spot on aufgetragen, weil drei auf einmal bewachen ist nicht möglich…

aber nach dem morgendlichem Fetzen Pennen sie tagsüber die meiste Zeit.
jetzt hat er’s knapp 2 Stunden drauf und es schaut trocken aus.
werde ihm in 1 Stunde mal alles etwas glatt kämmen. Dass die oberen Haare wieder schön drüber fallen.

Ich muss dann mal unseren Body suchen, den hatte er mal als er eine Wunde hatte irgendwo bei den schulterblättern.
den kann ich dann ja neu nähen mit längerem Hals.
mir wurde gesagt in Den Nacken oberhalb der Schulterblätter sollte ich das Spot on träufeln.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Den Nacken oberhalb der Schulterblätter sollte ich das Spot on träufeln.
Das ist eine Stelle, an die eine Katze selbst meist nicht dran kommt um zu lecken ..... da müsste sie sich zu sehr verrenken, daher wird die immer dafür empfohlen.


wenn es völlig trocken ist und du innerhalb 2 Tagen mehrmals das Fell an der Stelle gekämmt / gebürstet hast, dann sollte kaum noch eine Gefahr bestehen, das eine andere Katze genau an dieser Stelle lecken wird, denn der Geruch ist dann meist so gut wie weg .....aber eine Garantie der Sicherheit wird dir da keiner geben können, falls du Katzen hast, die extrem alles putzen, was "nicht gut riecht" ...... die meisten drehen sich dann eher angewidert weg.


weil drei auf einmal bewachen ist nicht möglich…
Dann mache es doch einfach der Reihe nach ..... und jeder bekommt dann den vorhandenen Body erstmal für die ersten 2 Tage an.

Für zukünftige Spotons kannst du dir ja ein Body "Sortiment" anfertigen, dann bist du für alle Fälle ausgerüstet auch "Nummer Sicher " zu gehen.

Warum hast du eigentlich das Stronghold für alle 3 bekommen ???? ..... gegen Würmer, oder Flöhe ???
Ich frage deshalb, weil man ja z.B. bei Flöhen dann gleichzeitig alle Katzen behandeln sollte, sonst hüpfen sie schnell zum nächsten Tier .......
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.757
Gefällt mir
4.641
Ich kann dich beruhigen, im Normalfall schleckt keine Katze das Zeug freiwillig ab!
Bei uns hat Mami-katze immer ihre Kleinen abgeleckt, aber an die Stelle mit dem SpotOn ist sie nie gegangen. Auch später hat nie einer , egal ob bei anderen oder bei sich selber, die Auftragsstelle abgeleckt. Bewachen ist also absolut unnötig:wink:

Im Normalfall trocknet Stronghold nach 30-60 Minuten so weit ab, dass keine Gefahr mehr besteht. Abwischen oder Bürsten würde ich nicht, das erledigen die Katzen durch Herumwälzen schon selber. Bei meinen sieht man 24 Stunden nach dem Auftragen nichts mehr!

Ich behandle meine Katzen übrigens extra nicht gleichzeitig, weil das Stronghold auch durch abfallende Haare hift, die Umgebung frei von Umgeziefer zu halten. Und dadurch muss ich die Katzen auch nicht alle 4 Wochen, sondern meistens erst nach 7-8 Wochen erneut behandeln.

Ach so: bei meinen zieht es auch immer etwas im Fell, egal wie gut ich die Haare scheitel und die Pipette genau auf die Haut setze. Aber ich konnte noch nicht feststellen, dass dadurch die Wirkung beeinflusst wird. Wie schwer sind denn deine Katzen und welches Stronghold hattest du? Meine Mädels mit ihren ca. 3 kg bekommen das für Katzen bis 5 kg. Bei meinem Kater, der manchmal knappe 5 kg wiegt, benutze ich vorsichtshalber das andere Stronghold, welches für 5-10kg geht. Der ist eigentlich sehr empfindlich bezüglich neurologischer Störungen, er verträgt nicht mal Milbemax - aber bei Stronghold hatte er noch nie Probleme, trotz der höheren Dosierung.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Also danke für die schnellen Antworten :)

ich hab’s wegen Flöhen… die wurden jetzt vorher aber schon 4x mit Credelio behandelt, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass da immer noch mal 1-2 Schlüpfen weil die mich dann beißen 😡
Bei den miezen noch keinen Floh entdeckt außer den einen wegen dem behandelt wurde. Wir hatten auch noch nie Flohkot gefunden (2 der 3 sind Hl. Birmas, da muss man es ja sehen).

das Stronghold ist jetzt hoffentlich der Totschlag für etwaige Nachzügler sodass da nix mehr kommt!

hab grad ein “Shirt“ mit hohem Kragen genäht, es passt wie angegossen und geht auch schön über die Auftragestelle 😂

ich hab auch nicht vor dauerhaft zu behandeln, weil sie eigentlich nur wenn’s schön Ist auf die Terrasse gehen Und noch nie Flöhe hatten.
diese kacke hier hab ich mir selbst eingebrockt mit dem babyigel den ich für die Auffangstation eingefangen hab.
der hatte Ende Oktober 297g, sonst mach ich eigentlich einen Bogen um Igel… und werd das künftig auch so beibehalten!🤬

muss ich nicht nochmal haben mit monatelangen Putz, saug, wasch Orgien … ganz zu schweigen von den Unsummen für Flee usw.
daher jetzt Stronghold, weil Credelio und Flee wohl nicht 100% geschafft haben.
vielleicht liegt’s an den Hochflor Teppichen … kann ich aber auch nicht entsorgen da fast neu und schweineteuer.
also bleibt nur saugen, saugen, saugen und Flee… dampfen ist lt Hersteller nicht erlaubt.
und ich hätte meine Bude gerne 100% flohfrei 🙄

@xioni
ich hab das blaue Stronghold für Katzen von 2,6-7,5kg Mit Selamectin 45mg.

jetzt mach ich erst mal tgl 1 Katze und werd aber noch 2 Shirts nähen …

wenn ich’s heut früh um 8.45 aufgetragen hab brauch ich mir keine Gedanken für die Nacht mehr machen falls doch einer hinschleckt?
oder doch Body?
selber kommt er da nicht hin.

auf alle Fälle bekommt nr. 2 morgen das Shirt wenn’s trocken ist, dann kann ich beruhigt einkaufen fahren :)
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.757
Gefällt mir
4.641
Ich stell mir das gerade bildlich vor mit dem Shirt:LOL:
Nein, für die Nacht brauchst du dir keine Gedanken zu machen!

Wir haben immer mal wieder Flöhe und meine sind auch fast nur draußen, ich verwende daher Credelio und Stronghold abwechselnd bzw. behandle immer mindestens eine Katze mit SpotOn.
Ich hatte seitdem nie wieder ein Problem im Haus mit den Flöhen!
Ich hoffe, ihr werdet die Biester jetzt auch endgültig los.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
@xioni:
😁😁
wenn ich drandenke, kann ich morgen mal ein Foto zeigen 😂

na hoffentlich geht alles gut 👍🏻
ich bin so ein Schisser wenns um meine Babys geht!

ich hab fürchterlich Panik dass einer ne Vergiftung kriegt wenn er hinleckt 🥺
ich weiß auch nicht… die ganzen Infos die man kriegt bzw. nicht kriegt machen einen aber auch irre …
lt. Beipackzettel kann die Katz nach 2h gebadet werden ohne dass es die Wirkung beeinträchtigt (aber wer badet schon die Katze) und lt meiner TÄ am besten 48h nicht anfassen, ablecken und nicht mal bürsten…

warum werden TÄ nicht besser zu den jeweiligen Präparaten geschult?
das was man gesagt bekommt sind alles so pi x Daumen Aussagen, passen für alles kommt’s mir vor.

und ich will’s halt lieber genau wissen und ich verlass mich ungern einfach auf Aussagen vom TA ohne es nachzukontrollieren.

genauso kontrollier ich 5x das erhaltene Präparat: 😂
ist es schon für katzen und nicht fürn Hund?
stimmt die Dosierung fürs Gewicht?
wie muss man es eingeben?

und eben auch andere Sachen wie Bürsten, ablecken etc…
nur leider kriegen es die Hersteller nicht auf die Reihe mal eine ordentliche „Gebrauchsanweisung“ zu schreiben.

als hätten nicht ganz viele Menschen nicht nur 1 Katze und viele putzen sich mit Wonne gegenseitig… aber dieses Thema ist unerwähnt und kann auch kein TA sicher beantworteten. Da wird dann auch nur vermutet!

wäre ich TA würde ich eben genau schon diese Dinge wissen wollen damit ich meinen Patienten die richtige Info mitgeben kann.

Nun ja, bis jetzt lief alles gut, der Patient schläft und die anderen 2 Monster habe ich mit spielen beschäftigt damit die ihn in Ruhe lassen. Das Shirt hab ich ihm nur übergezogen während kochen und duschen wenn ich nicht aufpassen konnte.

wird Stronghold von Deinen gut vertragen?


(vielleicht bin ich deshalb so paranoid geworden, weil ein Arzt bei mir 10 Jahre lang meine Erkrankung nicht erkannte, und ich hab’s geglaubt, dass da nix ist und das alles normal sei 🤬. Das hätte mir viele Schmerzen und OPs erspart, wenn der nicht so engstirnig in eine Richtung gekuckt hätte. Somit ist jegliches Vertrauen bei mir dahin und ich prüfe und kontrolliere alles nach).


LG
Ti
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.757
Gefällt mir
4.641
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser:wink:
Sehr gute Infos findest du meistens auf der vetpharm Seite (siehe HIER). Ich lese immer alle Dosierungen für Medikamente selber nach.

Meine bekommen Stronghold plus, da ist noch ein zusätzlicher Wirkstoff drin. Und das war bisher das einzige Mittel, das hier seit fast 4 Jahren von allen problemlos vertragen wird.
Nicht mal Appetitverlust oä. konnte ich beobachten. Aber jede Katze reagiert anders, es gibt nie eine Garantie, dass ein Mittel von allen vertragen wird.
Das Zeug stinkt aber für die Katze wohl so eklig, dass sie es nicht freiwillig abschlecken, solange es noch frisch ist. Nach ein paar Stunden scheint es keine Probleme beim Ablecken oder Putzen zu bereiten - mein kleiner Kater und seine Mami haben sich immer liebeboll kurz danach geputzt und abgeleckt.

Leider liest man im Internet immer nur die Schreckensgeschichten zu irgendwelchen Mitteln. Bisher halte ich nur Abstand von Bravecto SpotOn und Broadline. Beim ersteren gibt es wirklich viele Meldungen und das zweite beinhaltet gleich 4 verschiedene Wirkstoffe gegen alle Parasiten und Würmer. Das ist dann eine echte Chemiekeule, die ich meinen Katzen nicht antun möchte. Mein TA gibt z.B. die Bravecto-Tabletten für Hunde auch als Katzenpräparat. Wurde nie getestet, wirkt aber und wird besser vertragen als das Spot On. Habe ich meinen und einigen Streunerkatzen schon mehrmals gegeben.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Ich bin auch sehr vorsichtig… ist ja leider Gift das man ihnen da antut. Würde es was geben das ich einnehmen könnte anstatt die drei würd ich’s machen 😂

ich lese auch alles nach und recherchiere wenn’s sein muss stundenlang

ich entwurme eigentlich auch nie…
mal alle 2-3 Jahre mal oder kot untersuchen.

kommen ja nur auf die Terrasse und die mach ich vorher (wenn Vogelkacke o.ä. Drauf ist) mit dem Schlauch sauber!

es wird auch alles kontrolliert auf versteckte Schnecken, weil unser jüngster mal eine gefressen hat 🤮

ich lasse sogar die Impfungen im Abstand von 4 Wochen geben 🙊🙈


eas man aber so liest ist das Stronghold sehr gut verträglich… ich hoffe auch bei uns.

momentan bewache ich nur 2 :)

er musste mit mir ins nähzimmer und das passt ihm jetzt gar nicht… er möchte durch die Katzenklappe raus, der kleine rein 😂🙈

aber hier ist er unter Kontrolle falls was ist und die anderen 2 kommen nicht an ihn ran… und ich näh das 2. Shirt 😂
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.663
Gefällt mir
2.678
Warum lässt du deine Katzen alle 4 Wochen impfen ?
Verstehe nicht das dein TA das macht.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Ich hab nirgendwo geschrieben dass ich das alle 4 Wochen machen lasse!
ich bin ja nicht bekloppt 😳
im Abstand von 4 Wochen hab ich geschrieben …

Impfungen gibts 1x/Jahr … RCP und FELV … im Abstand von 4 Wochen weil ich die nicht auf einmal mit dem Zeug vollpumpen lasse.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.663
Gefällt mir
2.678
Entschuldige, das habe ich dann falsch verstanden.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Sooo, alle 3 haben nun das Stronghold bekommen und gut vertragen, ich hoffe das bleibt so :)

die Lösung mit dem Shirt war wirklich perfekt, so konnten sie toben und spielen und ich musste nicht ständig aufpassen, dass sie sich nicht ablecken 😍
(leider hatte ich das beim Profender schon erlebt … nur kurz aufs Klo und 3 Minuten später wurde der kleine schon fleißig geputzt).

es war echt super… die ersten 3 Minuten waren sie zwar etwas bockig, aber danach wurde damit rumgesetzte und geklettert, als hätten sie nix an :)


1 Frage hätte ich da noch an die Stronghold Anwender! 😃


wie genauxchaltet ihr euch an das 30 Tage Anwendungsintervall?

wenn der 30. Tag mal überhaupt nicht passt?

1 Tag eher oder später?


Beim Credelio waren es immer 28 Tage und daher immer dienstags, da war’s Wurst :) aber jetzt ändert sich ja der Wochentag immer…
wie handhabt ihr das?

lG
Ti
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.576
Gefällt mir
3.148
Meine Katzen hatten nur ein einziges mal Flöhe , als nämlich ein Igel in unserem Garten war. Er hat es geschafft sich durch den Maschendahtzaun zu quetschen, der unser Grundstück von Nachbargrundstück trennt. Seit ich einen ca 50cm hohen feinmaschigeren Zaun zusätzlich auf den Maschendrahtzaun angebracht habe, kommt kein Igel mehr rein.
Den Maschendrahtzaun haben wir, weil unsere Nachbarn ein Dackel wohnt und ich möchte vermeiden, dass meine Katzen den Dackel umbringen.
Ich weiss natürlich nicht wie es bei euch aussieht und ob das auch bei euch möglich wäre. Wir haben ja, (wohnen in der Stadt) nur ein Reihenhausgrundstück.
 

ALL4CATS

Registriert seit
06.03.2020
Beiträge
30
Gefällt mir
13
Oh nein, das geht bei uns nicht. Wir haben 600qm Garten und einen Jägerzaun, wo alles durchkommt ..,🙈
die Katzen aus der Nachbarschaft latschen alle durch unseren Garten, kucken von Zeit zu Zeit von der terassentür rein und gehen wieder … oder bleiben such mal hocken und warten drauf, dass man sie doch Bitteschön jetzt reinlässt (was nicht passiert)…
eine der grazien hast auch schon mal 4 Stunden auf unserem Gsrtensofa geschlafen …

igel gibts bestimmt such ganz viel, da wir große BodendeckerHecken Stauden haben.

war bisher kein Problem, aber ich hab ein Herbst einen Baby Igel gefüttert und für die auffangstation gefangen sonst wär er erfroren Oder verhungert.
und da ist mir wohl ein Floh per Anhalter ins Haus gekommen.
ich hoffe das war das erste und letzte mal.

Katzen dürfen nur auf ihre große eingezäunte und halb überdachte Terrasse :))
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.757
Gefällt mir
4.641
Ich behandel meine nie alle 28 oder 30 Tage - das Zeug hält nämlich meistens deutlich länger. Bei Credelio teilweise über 2 Monaten, bei Stronghold meistens 7-8 Wochen.
Falls du diesmal sicher sein willst, dass du alle Flöhe endlich loswirst, kommt es auf einen Tag später nicht an, also sind 31 Tage auch okay.
 
Thema:

Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen

Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen - Ähnliche Themen

  • Stronghold als Allergieauslöser?

    Stronghold als Allergieauslöser?: Moin ihr Lieben, ich frag mal bei euch nach, ob euch Stronghold gegen Würmer + Flöhe als Allergieauslöser bekannt ist. Ostermontag hab ich Lady...
  • Stronghold und ein Flohhalsband???

    Stronghold und ein Flohhalsband???: Hallo ihr Lieben,::wgelb mit Michel sind ja ziemlich viel Flöhe eingezogen und er hat am 2.1. 17 auch aufgrund seiner ebenfalls mitgebrachten...
  • Wann sind Katzen nach Wurmkur (Stronghold) nicht mehr ansteckend?

    Wann sind Katzen nach Wurmkur (Stronghold) nicht mehr ansteckend?: Hallo, ich habe vor einer Woche drei Kitten zur Pflege bekommen - von einem Reiterhof, ca. 7-8 Wochen alt. Ihnen geht's blendend und gegen...
  • Stronghold wie lange kein Wasser?

    Stronghold wie lange kein Wasser?: Hallo zusammen, bei uns ist Entwurmung wieder angesagt. Kann mir einer von Euch sagen, wie lange nach dem Auftragen von Stronghold kein Wasser an...
  • Wann wirkt Stronghold ?

    Wann wirkt Stronghold ?: Luna hat letzte Woche wieder kleine Püstelchen am und vor´m Ohr bekommen. Gestern morgen hatte sie ganz viele kleine rosafarbene Pünktchen, wie...
  • Ähnliche Themen
  • Stronghold als Allergieauslöser?

    Stronghold als Allergieauslöser?: Moin ihr Lieben, ich frag mal bei euch nach, ob euch Stronghold gegen Würmer + Flöhe als Allergieauslöser bekannt ist. Ostermontag hab ich Lady...
  • Stronghold und ein Flohhalsband???

    Stronghold und ein Flohhalsband???: Hallo ihr Lieben,::wgelb mit Michel sind ja ziemlich viel Flöhe eingezogen und er hat am 2.1. 17 auch aufgrund seiner ebenfalls mitgebrachten...
  • Wann sind Katzen nach Wurmkur (Stronghold) nicht mehr ansteckend?

    Wann sind Katzen nach Wurmkur (Stronghold) nicht mehr ansteckend?: Hallo, ich habe vor einer Woche drei Kitten zur Pflege bekommen - von einem Reiterhof, ca. 7-8 Wochen alt. Ihnen geht's blendend und gegen...
  • Stronghold wie lange kein Wasser?

    Stronghold wie lange kein Wasser?: Hallo zusammen, bei uns ist Entwurmung wieder angesagt. Kann mir einer von Euch sagen, wie lange nach dem Auftragen von Stronghold kein Wasser an...
  • Wann wirkt Stronghold ?

    Wann wirkt Stronghold ?: Luna hat letzte Woche wieder kleine Püstelchen am und vor´m Ohr bekommen. Gestern morgen hatte sie ganz viele kleine rosafarbene Pünktchen, wie...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/stronghold-wie-verfahren-langhaarkatzen.175748/

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/stronghold-wie-verfahren-langhaarkatzen.175748/#js-post-3113349

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/stronghold-wie-verfahren-langhaarkatzen.175748/#js-post-3113351

    Top Unten