Streunerkatze am Hafen

Diskutiere Streunerkatze am Hafen im Tierschutz Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Ich habe es ja schon eine Weile befürchtet und jetzt hat es sich wohl auch bestätigt. Wir haben am Hafen (Großer Hof für die...
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo ihr
Ich habe es ja schon eine Weile befürchtet und jetzt hat es sich wohl auch bestätigt.
Wir haben am Hafen (Großer Hof für die Boitlagerung und 2 Stege mit Anliegen) mindestens einen Streuner, wahrscheinlich sind es aber 2 (Schwarz und Schwarz weiß).

Ich selber hab die Katze noch nicht gesehen und habe da auch schlechte Chancen da sie in der Regel
in der Dämmerung gesehen wird und ich dann zur Zeit nicht mehr hier bin.

Ich würde mir gerne ein Bild von der Katze machen, weiß aber nicht wie ich ihr auf die Spur kommen kann.
Sie soll sehr scheu sein und mager wirken.

Also ist denke ich der erste Schritt sie zu füttern, oder?
Wo kann ich ihr am besten eine Futterstelle anbieten?
Und wie geh ich da genau vor damit die Streunerkatze[n] auch was von dem Futter abbekommen und es nicht ausschließlich von den Katzen die hier ihr Zuhause haben gefressen wird?

Ich denke wenn es gelingen sollten das die Kate[n] hier ne Futterstelle annehmen ist dann die richtige Zeit sich Gedanken über Tierschutz, Lebendfalle usw Gedanken zu machen, oder hab ich da n Knoten in der Denkweise?

Ich würde hier gerne helfen, weiß aber nicht wie ich am schlausten vorgehen soll und bin für jeden Tipp dankbar.

In dem Bereich hier wurde gestern ein Schwarz weißer Streuner gesehen:

IMG_20200510_133131.jpg


Leider ist das schon einer der Übersichtlichen Bereiche.
Hier können sich Katzen perfekt unsichtbar machen wenn sie es wollen.
Aber es gibt hier dafür auch genug Wärme und trockene Plätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.05.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Streunerkatze am Hafen . Dort wird jeder fündig!

Gast49814

Gast
Moin Nula,
das ist im Grunde wohl ein ganz guter Platz für Streunerkatzen. Ist es denn öffentliches Gelände? Wenn nein, würde ich den Besitzer mal fragen, ob er etwas über die Katzen weiß und um Erlaubnis fragen, eine vorüber gehende Futterstelle einzurichten. Dann wär es noch gut zu wissen, wann die Katzen dort gesehen wurden. Ich würde dann eine Wasserschale hinstellen und etwas Trockenfutter an einer trockenen Stelle anbieten. Immer zur selben Zeit und das Futter über Nacht wegräumen (wegen der Ratten), besser in der Nähe bleiben um Deine vierbeinigen Gäste abzupassen.
Wenn Du nicht sicher bist, ob sie ein Zuhause haben, binde ihnen ein Papierhalsband um. Aber an der Fressweise dürften sie ihre Herkunft schon verraten.
Über den Tierschutz würde ich mir auch erst Gedanken machen, wenn ich a) mehr weiß oder b) die Katzen mitnehmen könnte.
Viel Erfolg! Und jede Menge Glück für die Mietzen, Dir ins Netz zu gehen 🍀
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Huhu
Auf dich hab ich hier gehofft Silke.
Die Katze ist schon was länger hier, wie lange weiß keiner, aber wahrscheinlich war sie den Winter über hier.
Die schwarze kann die von Gegenüber sein.
Es kann aber auch sein das es eben eine weitere schwarze Katze ist.
Leider ist die schwarz weiße extrem scheu.
Gehören tut sie ziemlich sicher hier keinem.
Aber umhören tun wir uns trotzdem.

Ne Futterstelle einzurichten ist kein Problem, da hab ich die Erlaubnis und die Unterstützung von der Frau des Pächters.
Ich denke sie wird dann auch das füttern übernehmen.
Da sie auf dem Grundstück wohnt wird das wohl das beste sein.

Für mich ist das halt mit der festen Uhrzeit schwer umsetzbar.
Vielleicht machen wir das dann auch zu zweit.

Wenn es sich rausstellt das es sich um einen "echten Streuner" (oder auch 2) handelt dann dürfen die auch hier bleiben und werden mit Versorgt.
Aber wenn die eben keine Streuner sind und auf ein Sofaplatz hoffen, dann bräuchten sie halt was anderes als das hier.

Im Großen und Ganzen denke ich aber auch das es vom Gelände her hier für Streuner gar nicht so schlecht ist.

Morgen bringe ich Futter mit und wir richten ihr ein Platz ein.
Ich denke auf einem der Boote, da kommt man gut ran und es ist geschützt und trocken.
Oder doch lieber erdig?
Macht es Sinn einen Schlafplatz anzubieten?
Also iwo was mit Decke, Kissen oder ähnliches?
 

Gast49814

Gast
Vielleicht machen wir das dann auch zu zweit.
Das ist immer das Beste!
Aber wenn die eben keine Streuner sind und auf ein Sofaplatz hoffen, dann bräuchten sie halt was anderes als das hier.
Ich bin mir sicher: jeder Streuner hofft auf einen Sofaplatz. Und sofern die Mietz zutraulich wird (und einem ans Herz wächst), sollte man auch gucken, ob man nicht eine Julia in Balin findet, die Mietzes Paradies verwaltet ;-) Im besten Fall verguggt sich die Pächterin? Sie scheint ja ein Herz für Notleidende Fellpopos zu haben ...
Macht es Sinn einen Schlafplatz anzubieten?
Ja, unbedingt! Du weißt ja nicht, wo sie sonst schläft und ein hergerichteter Schlafplatz ist der erste Schritt zum Sofa :mrgreen:
Sofern die Boote im Moment nicht fahren, könnte man der Katze Schlaf- und Esszimmer auf einem Boot einrichten. Überleg einfach, wie die Wasserverhältnisse bei starkem Regen sind, nicht dass dann ihre ganze Wohnung unter Wasser steht ;-)
Ich drück euch die Daumen, dass sie sich nicht lange bitten lässt. Bedenkt dann, dass sie irgendwo Kids haben könnte.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.232
Gefällt mir
2.680
Hmm, die Boote haben Besitzer und ich bin nicht sicher, ob es denen gefällt, wenn Katzen auf ihren Booten fressen und evtl auch schlafen. Mein Mann, der ein Segelboot zusammen mit zwei Freunden hat, wäre jedenfalls nicht begeistert, wenn auf seinem Boot Katzen einziehen, denn die können schließlich auch unsauber sein.
Wie wärs mit Hundehütten? Ausrangierte findet man manchmal bei ebay oder selbstgebaute. Sie müssen ja nicht schön sein, wildlebende Katzen brauchen nur einen trockenen Unterschlupf, der kann auch aus alten Kisten gebastelt sein. Ein dichtes Dach kann man schnell mit einem Stück Teerpappe drauf nageln.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Im besten Fall verguggt sich die Pächterin? Sie scheint ja ein Herz für Notleidende Fellpopos zu haben ...
Das ist leider keine Option.
Die gute ist ganz doll allergisch und reagiert mit Asthma.
Aber ich denke auch das sich wenn die Katze zutraulich wird n Platz für sie finden wird.
(Hab da auch schon jemand im Hinterkopf, der weiß aber noch nix von seinem Glück und darf das auch erst als letzter erfahren).


Es wird ein Platz auf dem Hof für sie hergerichtet, in einem der Boote die gelagert werden und auf nem Trailer stehen.
Und von denen suche ich dann eins aus wo der Besitzer sich schon lange nicht mehr gemeldet hat und auch nix zahlt, dann kann ich sicher sein das das Boot auch nicht abgeholt wird.
Unten am Wasser möchte ich kein Futterplatz.


Bedenkt dann, dass sie irgendwo Kids haben könnte.
Den Gedanken hatte ich auch schon und hab heute auch schon an einigen Stellen die ich logisch finde geschaut ob ich was finde.
Aber das ist Wahnsinn.
Der Hof hat ca 500 Quadratmeter Land und ca 3500 Quadratmeter an Wasserflächen.
Da kann man sich überall verstecken, als Mensch und als Katze erstrecht.


Ich hoffe das ich sie schnell selber zu Gesicht bekomme, denn das was ich gehört habe gefällt mir so erstmal nicht so gut.

"Doch, die ist schon arg dünn!"
War die Beschreibung und das von jemanden der kein Blick für sowas hat.

Und wenn ich Logisch denke, dann macht es leider kein Sinn das sie von selbst an diesen ehr abgelegenenden Ort gewandert ist...

Ich hoffe das das nur die eine ist und das die auch keine Jungen hat.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hmm, die Boote haben Besitzer und ich bin nicht sicher, ob es denen gefällt, wenn Katzen auf ihren Booten fressen und evtl auch schlafen. Mein Mann, der ein Segelboot zusammen mit zwei Freunden hat, wäre jedenfalls nicht begeistert, wenn auf seinem Boot Katzen einziehen, denn die können schließlich auch unsauber sein.
Wie wärs mit Hundehütten? Ausrangierte findet man manchmal bei ebay oder selbstgebaute. Sie müssen ja nicht schön sein, wildlebende Katzen brauchen nur einen trockenen Unterschlupf, der kann auch aus alten Kisten gebastelt sein. Ein dichtes Dach kann man schnell mit einem Stück Teerpappe drauf nageln.
Fania, ich mache nix was nicht abgesprochen ist.
Auch wird sicher keiner Kazenpipi an Bord haben wollen.
Aber bei uns stehen zum Teil Boote die vor zig Jahren (neuwertig) bei uns angestellt wurden und seit dem hat sich keiner mehr blicken lassen.
Und auf so einem Boot werde ich den Platz einrichten.
Natürlich gehe ich nicht an fremdes Eigentum.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Die Orion (die man auf dem Bild sieht) wird wohl ihr Platz werden.
In der Kajüte hat sie es warm und trocken und die Orion ist eines der Boote die nicht genutzt werden.
 

Gast49814

Gast
Ui, ne echte Schiffskatze! Das klingt wirklich supergut. Ich bin gespannt, wie es weitergeht ...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Nula, habt ihr denn schon mal beobachtet, das die Katze auch auf und in diese Boote springt?

Und hätte sie auch Zugang in die geschützte Kajüte, ohne das z.B. Regen und sonstiges schlechtes Wetter in die Kajüte durch offene Türen oder Fenster als Eingang für die Katze dann eindringen könnte?

Oder meidet die Katze bisher das Boot und bleibt mehr in Bodennähe, dann würde sie vielleicht nicht die Futterstelle gut finden und entdecken?
 

Gast49814

Gast
Ich würde deshalb auch am Anfang an diversen trockenen Stellen TroFu auslegen. Wenn sie angebissen hat, wird sie sicher gern aufs Boot folgen.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ich weiß gar nicht ob die Katze auch in den Booten ist.
Aber ich gehe davon aus, denn grade die kleinen Boote sind bequem zu besteigen wenn man eine Katze ist.
Da drinnen sind in der Regel immer trockene versteck Möglichkeiten.
Und die sind meist auch leichter zu begehen als Zb Schuppen oder Container die da auch rum stehen.

Ich könnte ihr auch in einem der Container ne Ecke machen, aber ich vermute schon stark das sie in einem der Boote sitzt.

In die Schuppen scheint sie eher nicht zu gehen, zumindest hat sie da nix hinterlassen.

Einer der Container ist aber in letzter Zeit zum Kaklo geworden.
Da liegt die Vermutung nahe das sie damit zu tun hat (keine neue Katze = Kein Kot im Container, neue Katze da = Container voll...)

Ich würde deshalb auch am Anfang an diversen trockenen Stellen TroFu auslegen. Wenn sie angebissen hat, wird sie sicher gern aufs Boot folgen.
Das ist so eine Sache...
Wir haben regelmäßig mit Ratten zu tun und zwar immer dann wenn Lebensmittel offen lagen...
Da sind mehrere Stellen und dann am Boden so eine Sache.
3-4 Feste Plätze kann ich ganz sicher raus handeln, aber dann ist Schicht.
Aber ich werde am Boden füttern, bzw nur leicht erhöht.
Und ich hab ihr auch schon Kuscheldecken raus gesucht.

@Pat die Katze ist leider echt sehr, sehr scheu.
Ab und an wird sie mal gesehen.
Aber ist wenn man sich bewegt direkt weg.
Das ist ja so massiv das wir nicht genau sagen können ob es tatsächlich nur die eine schwarze mit nem bisschen weiß ist oder ob da tatsächlich noch ne 2. ist.
(Eine schwarze, kleine sehr schlanke Katze lebt nebenan, aber die ist eigentlich bekannt und sieht auch nicht wie n Streuner aus, und die ist zwar vorsichtig, aber nicht scheu).

Wenn ich ihr auf nem Boot was zurecht mache, dann hat sie da natürlich auch überall Zugang und dann steht das ganze auch n bisschen geschützt.

Ich weiß beim besten Willen nicht was sie meidet und was sie bevorzugt.
Allerdings ist es Logisch das sie sich auf den Booten (die die an Land stehen) aufhält da es auf dem Hof nicht soo viele bessere Möglichkeiten gibt.
Die Schuppen und Container sind mehr oder weniger alle verpachtet, das würde auffallen wenn da plötzlich ne Katze drinnen lebt und bei den meisten würde sie auch gar nicht rein kommen.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.006
Gefällt mir
3.849
Ist ne Wildkamera eine Option ?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Dann würde ich zunächst mit der Fütterung genau vor diesem Boot anfangen, wo du sie hin dirigieren und später dann einquartieren möchtest.

Wenn du ja auch schon an "erhöht" denkst, dann wäre eine alte Holzkiste praktisch, die vorne offen ist …….
Ich habe gerade noch mal das Bild mit dem Boot angeguckt ….. das steht ja "hoch gebockt" … oder wie sagt man das beim Schiff? …. jedenfalls ist ja alles, was unter diesem Boot steht, wenigstens von oben etwas Wettergeschützt …… wenn du also unter dem Boot einen großen und stabilen und aus dicker Pappe, Karton stellst, den du praktisch auf die Seite legst, so das er oben, die Rückwand und an 3 Seiten geschlossen ist, aber vorne dann die ganze Seite zunächst offen ist, unter das Boot stellst, von innen mit dicken Steinen beschwerst, damit er bei Sturm nicht gleich durch die Gegend weht ….. und da dann die Futterschale rein stellst , das müsste dann doch klappen ….. sie wird zur richtigen Stelle gelockt und kann so angefüttert werden und später kannst du schrittweise sie auf das Boot hoch locken.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ich mag hier mal berichten was sich so getan hat.

Meine erste Futterstelle wurde leider nicht angenommen.
So das ich nach 10 Tagen aufgehört hatte Futter hin zu stellen, da ich sonst auf Garantie Ratten angezogen hätte.

Vor 5 Tagen ist sie mir dann aber über den Weg gelaufen.
Die schwarze Katze hat sich als bildschöner Tiger entpuppt.


Ich habe direkt wieder angefangen an ner anderen Stelle zu füttern und hatte dieses mal auch Erfolg.
Das Futter ist recht schnell verputzt.
Wobei ich natürlich nicht sagen kann von wem.
Aber Heute ist die Katze als ich beim Futter hinstellen war und dabei wie sonst auch gerufen habe sogar in Sichtweite gekommen!
Leider ist dann jemand um die Ecke gebogen und die Katze war schneller weg als ich schauen konnte.
Zum fressen ist sie seit dem nicht mehr gekommen.

Ich bin als ich sie gesehen habe direkt tätig geworden und hab mit dem Tierschutz gesprochen und auch mit der Freundin von mir die dort in nem anderen Bereich arbeitet.

Meine Freundin hat direkt am nächsten Tag ne Falle mitgebracht und ich habe sie heute mittag scharf gestellt.
Auch ist im Gespräch ob wir die private Wildtierkammera von der Katzenbeauftragten geliehen bekommen um uns mal n Überblick zu machen.
Denn der Tiger scheint nicht der einzige zu sein.
Er ist wohl wahrscheinlich der der mir als schwarz weiß bzw schwarz beschrieben wurde aber der Chef hier hat vor ein paar tagen ganz früh morgens ein cream farbendes Jungtier mit auffälligen "Luxohren" hier rum schleichen gesehen.
Welches direkt geflüchtet ist als er sich am Fenster bewegt hat...
Und die Frage was mit dem schwarzen und dem schwarz weißen ist hätte ich sehr gerne geklärt.

Ich hoffe sehr das der Streuner gleich schon in der Falle sitzt und laufe mindestens einmal in der Stunde nach oben um zu schauen ob die Falle zu ist.

Worüber ich mich sehr freue ist das der Streuner nach dem er im Tierheim untersucht wurde und wenn er gesund ist wiederkommen darf und wenn er wirklich n Kumpel hat auch dieser.
Mehr als 2 dürfen es aber nicht werden.

Fotos stelle ich euch nachher noch rein, wenn ich wieder zu Hause bin.

Also bitte einmal die Daumen drücken das er schnell in die Falle geht.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
(y) 🍀 🐞 und ☀ ohne 🌧
und lass uns nicht wieder so lange allein, hörst Du!
Danke Silke.
Das kann ich dir nicht versprechen, aber nächstes mal melde ich mich vorher ab, ok?

Hier n Bild vom Klabautermann:

IMG_20200602_212927.jpg

Leider durch das ganze zoomen nicht so super geworden, aber ich finde man sieht sehr gut wie hübsch er oder sie ist.
Das Tier ist zarter als es auf dem Bild wirkt, sieht aber wie ich finde fit aus.

Bis eben war die Falle noch leer, aber direkt nach dem scharf machen ging auch das große wärkeln auf dem Hof los, so daß der Lärm ihn sicher erstmal verschrecken wird.

Hier die Falle:

IMG_20200606_112703.jpg

Ich hätte sie viel lieber unter einem Bauwagen stehen gehabt der nur n paar Meter vom jetzigen Standort entfernt ist aber da passt sie leider nicht richtig drunter.

Auf den Boden der Falle kann ich leider nix legen, da es den Mechanismus stören würde, selbiges gild für die eine Seite der Falle.

Hat hier jemand sonst noch n Tipp wie man es besser machen kann?

Das Futter hatte ich bis heute direkt am Eingang, jetzt steht es ganz hinten und vorne sind nur n paar Trofubröckchen zum anlocken.

Wo ich sehr unsicher bin ist damit wie ich weiter vorgehen soll.
Es ist ja ziemlich sicher mehr als der eine, ich habe jetzt auf anraten aber recht wenig Futter stehen und auch nur noch in der Falle.
Jetzt frage ich mich aber was mit den anderen ist?
Ist es besser noch anderswo Futter hin zu stellen oder nur das in der Falle, damit da auch wirklich rein gegangen wird?
 

Gast49814

Gast
Wie viel Futter verteilst Du denn zur Zeit täglich?
Ich kenn mich mit diesem Typus Falle nicht aus. Kann man vielleicht im hinteren Bereich ne Decke reinlegen? Oder stört es auch da den Auslöser? Oder unter die Falle legen? Oder kannst Du irgendwo ne Lage Styropor auftreiben? Wobei hm, am Ende kratzen die das weg und futtern es?
Du solltest jedenfalls oft kontrollieren, wenn sie scharf geschaltet ist. Ein Wassernapf wird ja zumeist umgeworfen, also sitzen die Katzen dort dann auf dem Trockenen.
@2kittenmami hat wohl im Moment die aktuellsten Erfahrungen mit Fallen. Wenn, dann hat sie noch einen Tipp auf Lager :pardon2:
 
Thema:

Streunerkatze am Hafen

Streunerkatze am Hafen - Ähnliche Themen

  • Streunerkatze in Frankreich

    Streunerkatze in Frankreich: Hallo zusammen, wir sind hier in Saint Tropez in einem Haus und hier Streunern zwei Baby Katzen herum mit ihrer Mama oder ihrem Papa. Es ist auf...
  • Streunerkatze entflohen/entwurmen

    Streunerkatze entflohen/entwurmen: Hallo, ich bin nicht so up-to-date in Bezug auf Wurmmittel und Flohmittel (da Wohnungskatzen-Dosi). Bei einem Bekannten läuft wohl eine...
  • Suche für Ausstellung Fotos von Streunerkatzen...

    Suche für Ausstellung Fotos von Streunerkatzen...: Wir planen, im Rahmen unserer Tierschutzarbeit, eine Wanderausstellung zum Thema Streuner. Dafür suche ich eine Auswahl an Fotos (bitte immer...
  • Ähnliche Themen
  • Streunerkatze in Frankreich

    Streunerkatze in Frankreich: Hallo zusammen, wir sind hier in Saint Tropez in einem Haus und hier Streunern zwei Baby Katzen herum mit ihrer Mama oder ihrem Papa. Es ist auf...
  • Streunerkatze entflohen/entwurmen

    Streunerkatze entflohen/entwurmen: Hallo, ich bin nicht so up-to-date in Bezug auf Wurmmittel und Flohmittel (da Wohnungskatzen-Dosi). Bei einem Bekannten läuft wohl eine...
  • Suche für Ausstellung Fotos von Streunerkatzen...

    Suche für Ausstellung Fotos von Streunerkatzen...: Wir planen, im Rahmen unserer Tierschutzarbeit, eine Wanderausstellung zum Thema Streuner. Dafür suche ich eine Auswahl an Fotos (bitte immer...
  • Top Unten