Streu Umstellung von Bentonit auf Holzpellets!

Diskutiere Streu Umstellung von Bentonit auf Holzpellets! im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, ich hätte mich auch an den letzten Thread anhängen können, aber erfahrungsgemäß wird man dann als Neufragender zu leicht übersehen...

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hallo,

ich hätte mich auch an den letzten Thread anhängen können, aber erfahrungsgemäß wird man dann als Neufragender zu leicht übersehen...

Ich würde gerne meine zwei 10monatigen KLeinen von Bentonitstreu (derzeit Fit'nFun Bioclean) auf Holzpellets als Streu umgewöhnen (finde ich einfach angenehmer (leichter, Kaka kann ins WC entsorgt werden etc.).

Wir haben für meine zwei 2 Hauben-Klos; seitdem ich in der oberen Etage das bereits mit Bentonit-Einstreu benutze Eckklo mit Pitti-Holzstreu-Pellets befüllt habe, wird dieses KaKlo einfach
ignoriert und alle Geschäfte im Klo in der unteren Etage abgeladen (sie haben kein Problem mit der gemeinsamen Benutzung, da Wurfgeschwister).

Heute (nach ca. 4 Tagen Ignorieren des oberen Klos) wollte ich sie einfach mal 'austricksen' und habe die beiden KaKlos gegeneinander vertauscht. Die Aktion selbst hat zumindest der Schwarze mitbekommen (er rannte glatt "seinem" Klo hinterher).
So, und vorhin maunzt er doch deutlich aus unserem Gäste-WC unten (mit dem ungeliebten Pitti Holzstreu), ich gehe hin, er schaut mich an und "sagt": "was ist das, das will ich nicht...". Wenn ich ihm vorscharre, haut er einfach ab (hochnehmen tue ich ihn nach 3 Wochen Mitwohnerschaft bei uns noch nicht...).
Seine zickige Tiger-Schwester schließt sich ihm sowieso immer in allem an. Danach habe ich sie beide zusammen hoch zum Badezimmer gelockt, worin das Klo mit ihrer Duftmarke (Bentonit, mit "untergejubelten" Holzpellets) steht, aber natürlich war dann plötzlich beiden Spielen wichtiger.
Soeben hat er mich wieder erneut unten zu dem Klo mit der "falschen" Einstreu hingemaunzt (mittlerweile ist sogar das feinere Cat's Best Öko Plus drin). Also gut, bevor er mir irgendwo hinmacht, hab ich nun alles wieder wie vorher umgestellt.... und prompt geht er wieder unten. Ich habe ihn auch im Verdacht, dass man sich aus seiner Sicht nur mit Tonstreu so schön bis nach Australien buddeln kann...


Habe ich nun schon verloren?? (Immerhin könnte ich nun zwei angebrochene Tüten Holzstreu entsorgen/verschenken...)

Gruß;

Tanja
 
01.07.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Streu Umstellung von Bentonit auf Holzpellets! . Dort wird jeder fündig!

ronjaräubertochter

Gast
Hallo Tanja::w

Grins...habe auch noch eine angebrochene Tüte CBÖP von einem früheren Versuch:lol:
Meine Jungs fanden dieses Holzstreu auch richtig schlimm BÄH, da war überhaupt keine Chance.
ich fand das Zeug ja eigentlich nicht schlecht, hat nicht gestaubt, und nicht überall die Bentonitkrümel...

Aber ganz ehrlich: Bei einer Futterumstellung von Garstigfutter auf hochwertiges, gesundes Futter, würde ich immer stur bleiben, aber bei Streu haben die Jungs das letzte Wort.
Mir ist schließlich wichtig, dass sie ihr Klo mögen, sie sollen ja nicht unsauber werden.
Außerdem habe ich Verständnis, sie fanden das Streu offensichtlich eklig, ich persönlich will auf meinem klo nix haben, was ich eklig finde.
Also: Die Jungs haben gewählt, sie mögen ihr Bentonitstreu, und dank dm habe ich ja mittlerweile sogar eins, das billig ist, und so gut wie nicht staubt:p

LG
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich habe letztlich auch CBÖP gekauft, eigentlich um Ares vermeindliches Asthma zu bessern.

Seit 3 Wochen nehme ich jetzt, und es gefällt weder mir noch den Katzen.
Klar, wir brauchen den Sack jetzt noch auf, aber dann kommt wieder EC rein.

"Nicht stauben" ist auch nicht so ganz das wahre, beim abendlichen Saubermachen bekomme ich regelmässig Hustanfälle, wenn der feine Holzstaub in meine Lungen zieht, ich finde es staubt stärker als EC...
Die Katzen mögen es wohl auch nicht, mittlerweile haben wir 2 CBÖP- Klos und noch eines mit dem EC- Rest drin, und das wird vollgepinkelt bis zur letzten Ecke, während in den 2 anderen vielleicht 1 oder 2 "Notklumpen" liegen... zum Glück sind sie nicht so, sie benutzen es ja trotzdem...
 

maggie

Registriert seit
11.06.2005
Beiträge
662
Gefällt mir
0
das zeug hat wohl zu viel eigengeruch, oder so...

meine haben es angenommen, und ich bin ganz schnell wieder umgestiegen!!!
das zeug stinkt vielleicht, es schließt den geruch kein bisschen ein und wenn´s wärmer ist stinkt es fast schlimmer als bei feuchter witterung!
wiederlich!

mittlerweile bin ich bei betonit klumpstreu die wirklich gut klumpt, damit spart man auch viel restmüll...
 

maggie

Registriert seit
11.06.2005
Beiträge
662
Gefällt mir
0
anhang:

extreme classic 99% staubfrei vom zooladen (seupel) staubt wirklich nicht, riecht nach babypuder *hüstel/räusper* und die katzis waren so begeistert, dass sie stundenlang gebuddelt haben (die streu gejagt) bevor sie es dann eingeweiht haben!
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
das zeug hat wohl zu viel eigengeruch, oder so...
Tja, für das Pitti Holzstreu gilt ja dann wohl dasselbe.....

Ich habe mir inzwischen selbst die Antwort gegeben, dass beide, da sie aus Spanien (von der Küste) stammen, einfach noch gar keine Erfahrung mit
Wald(gerüchen) haben - Sand und Staub passt besser zu ihnen...

Vielleicht passt die Holzstreu ja später besser, sobald sie Freigänger sein dürfen.

Sie (Linda) schaut sich auch jetzt schon immer vom Fenster aus die hohen Tannen in den Hintergärten an.....
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
anhang:

extreme classic 99% staubfrei vom zooladen (seupel) staubt wirklich nicht, riecht nach babypuder *hüstel/räusper* und die katzis waren so begeistert, dass sie stundenlang gebuddelt haben (die streu gejagt) bevor sie es dann eingeweiht haben!
Ich kenne das Zeug, sieht auch schön fein aus, ist aber auch ziemlich teuer (ich weiß, CBÖP auch... ;.)). Irgendwie denke ich immer an Perserkatzen, wenn ich Extreme Classic sehe.

Ich pudere das Fit'n'Fun (Fressnapf) mit einer bei Ebay- ersteigerten Natur-Einstreu (u.a. mit Kieselgur und ätherischen Ölen) ein; siehe hier,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100410&item=4391504790
und bin in puncto Geruchsbindung zufrieden:
 

maggie

Registriert seit
11.06.2005
Beiträge
662
Gefällt mir
0
jaaah teuer wohl schon... aber es hält auch sehr lang, da die klumpen wirklich nicht zerfallen, und man immer alle naturalien richtg entfernen kann
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
jaaah teuer wohl schon... aber es hält auch sehr lang, da die klumpen wirklich nicht zerfallen, und man immer alle naturalien richtg entfernen kann

Ich glaube, DEN Nerv habe ich jetzt einfach nicht, meinem schwarzen Steine-Weitschmeißer jetzt auch noch das teure EC anzubieten. Evtl. maunzt er dann wieder ganz verständnislos.....

Gruß;

Tanja ::w
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
EC ist nicht teuer, es ist extrem billig.
Denn im Gegensatz zu anderen Streus muss man es niemals komplett austauschen, sondern nur ab und an fein sieben neben der normalen Reinigung.

Mit einem Sack EC für 3 Katzen komme ich über einen monat hin, dafür "ernte" ich Geruchlosigkeit und fröhliche Katzen. Geruchlos ist CBÖP leider wirklich nciht, wenn hineingepinkelt wurde und die Klumpen sind gigantisch im Gegensatz zu EC...
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
EC ist nicht teuer, es ist extrem billig.
Denn im Gegensatz zu anderen Streus muss man es niemals komplett austauschen, sondern nur ab und an fein sieben neben der normalen Reinigung.

Mit einem Sack EC für 3 Katzen komme ich über einen monat hin, dafür "ernte" ich Geruchlosigkeit und fröhliche Katzen. Geruchlos ist CBÖP leider wirklich nciht, wenn hineingepinkelt wurde und die Klumpen sind gigantisch im Gegensatz zu EC...
Gibt es denn auf dem Sack auch eine Auflistung der Inhaltsstoffe (Metalle z.B.)? Ich habe mich nämlich durch die Arsen (NICHT Asbest!)Diskussion "ködern" lassen, nachdem ich mal eine Nacht lang durch einen Schwall Billigstreu-Staub in mein Gesicht regelrecht "knocked out" war.

Auf dem Fit'n'Fun-Beutel ist wenigstens die Zusammensetzung genau aufgelistet... auch wenn da sicherlich geschummelt werden kann (durch geschickte Nichterwähnung).... - allerdings stören mich da die Riesen-Pinkelklumpen auch.....
 
katzenfloh

katzenfloh

Registriert seit
09.05.2005
Beiträge
505
Gefällt mir
0
Es ist schon merkwürdig mit den Katzenstreus.

Ich habe ja die 3 Nasen und habe anfangs verzweifelt nach einem Nachfolger für das Filou Katzenstreu (ich persönlich finde es richtig Mist, dass die das nicht mehr anbieten) gesucht, da meine Lilly (und ich natürlich auch) durch ihren ständigen, teilweise übelriechenden Durchfall nur mit dem Streu zurecht kamen.

Ich habe also am Anfang als ich nach Lillys Tod die 3 bekommen hatte alle Streus der Reihe nach durchprobiert, auch dieses vielgepriesene EC und ich kann nur sagen nie wieder. Welche Unmengen wir damals wöchentlich verbraucht haben und der Gestank! Einfach grauenhaft! Alle 2 Wochen mindestens 2 Säcke von dem Zeug, das ging ganz schon ins Geld und der Restmüll qwoll auch über. Und ich mußte die Katzenclohs jede Woche ganz ausschütten.

Zwischenzeitlich habe ich auch mal das Weizenstreu klump'nfresh probiert, war zwar toll, aber mein allergisches Asthma fand das Streu auch ganz prima! - Nase auch zu und zugeschwollene tränende Augen. MIst! :cry:

Seit wir das CBÖP jetzt nehmen, bin ich echt zufrieden, die Häufchen kommen ins WC und der Rest auf den Kompost. Es hält lange und stinkt nicht und ich breche mir nicht mehr den Rücken! ::bg

Es ist einfach erstaunlich wie unterschiedlich doch die einzeln Streus bei den verschiedenen Katzen und Haltern abschneiden. Da muß man wirklich erst den Selbstversuch machen, um das richtige Streu zu finden.
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Es ist schon merkwürdig mit den Katzenstreus.

Ich habe ja die 3 Nasen und habe anfangs verzweifelt nach einem Nachfolger für das Filou Katzenstreu (ich persönlich finde es richtig Mist, dass die das nicht mehr anbieten) gesucht,
Schade, nach dem hatte ich auch schon geforscht, es wird zu einem ziemlich hohen Preis aber noch online angeboten, und zwar bei www.futterkonzepte.de:
http://www.futterkonzepte.de/catalog/index.php?cPath=47_52_116
Vor der Bestellung würde ich aber nochmal nachahken, da das Bild nach etwas anderem aussieht.... (?)

Seit wir das CBÖP jetzt nehmen, bin ich echt zufrieden, die Häufchen kommen ins WC und der Rest auf den Kompost. Es hält lange und stinkt nicht und ich breche mir nicht mehr den Rücken! ::bg
Tja, so "paradiesisch" einfach hatte ich mir das auch vorgestellt....

Es ist einfach erstaunlich wie unterschiedlich doch die einzeln Streus bei den verschiedenen Katzen und Haltern abschneiden. Da muß man wirklich erst den Selbstversuch machen, um das richtige Streu zu finden.
Derzeit mische ich die Pitti Holzstreu-Pellets (demnächst dann wohl auch das CBÖP) bei dem bekannten Bentonitstreu mit unter, damit der Kauf doch nicht so ganz "für die Katz" war :-)
Steht ja sonst nur 'rum....
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Spuren von Arsen sind in Bentonit- in jedem Bentonitstreu, und derer gibt es ja auch unter den günstigeren viele.

Aber es sind eben nur Spuren, weit unter den Grenzwerten. Natürlich kann man jetzt sagen, bei täglicher Konfrontation damit... Wer weiss...

Wenn ich ganz lieb mit den Augen klimpere könnte ich ja mal eine Probe EC bei uns auf Arsen untersuchen lassen... Vielleicht...

Hab jetzt den Preis der Untersuchung nicht im Hinterkopf, wenn eine Probe 500 Euro kostet wohl eher nicht ^^.
 

Susanne Desic

Registriert seit
30.01.2004
Beiträge
1.640
Gefällt mir
1
Ich muss jetzt auch die Mischtaktik fahren, damit das CBÖP nicht ganz umsonst war. Ich werde noch testen, wie es ist, wenn ich das Mischverhältnis immer mehr zugunsten von CBÖP angleiche, wer weiss, vielleicht akzeptieren sie irgendwann dann doch das "reine" CBÖP ::? . Vielleicht ist der Geruch echt Gewöhnungssache und sie glaubten deswegen erst, das sei gar kein Klo mehr, sondern ein Boden für etwas anderes, auf den sie nicht dürfen.
 

TanjaBee

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Ich muss jetzt auch die Mischtaktik fahren, damit das CBÖP nicht ganz umsonst war. Ich werde noch testen, wie es ist, wenn ich das Mischverhältnis immer mehr zugunsten von CBÖP angleiche, wer weiss, vielleicht akzeptieren sie irgendwann dann doch das "reine" CBÖP
. Vielleicht ist der Geruch echt Gewöhnungssache und sie glaubten deswegen erst, das sei gar kein Klo mehr, sondern ein Boden für etwas anderes, auf den sie nicht dürfen.
Na, in dem Fall würde ich ihnen etwas vorscharren, bzw. eine Katze auch einfach 'reinsetzen (bei mir ist das Vertrauensverhältnis nach 3 Wochen noch nicht so, dass sie sich ohne Wehren hochnehmen lassen, deswegen lass' ich's).

Ich habe übrigens meiner Mama gerade das CBÖP (sowie das Pitti Holzstreu) versprochen, sie hat mehr Katzen (Freigänger), vielleicht nimmt es da ja einer an.

Ich glaube, ich habe mit DM Dein Bestes Ultra Klumpstreu (2,49 EUR/ 6 l) gerade einen guten Kompromiss gefunden (ist genauso schön feinkörnig wie Extreme Classic und soll ja gut klumpen); mal schauen, ob es sich bewährt.....

In Kombination mit meiner "Cat-Fresh" Bio-Einstreu wäre es für mich ideal (es staubt auch nicht), wenn es nun 1. von meinen Kleinen akzeptiert wird (eben eingefüllt - sie schlafen gerade....) und 2. so gut klumpt wie von anderen hier erzählt, bleibe ich wohl dabei ("klopf auf Beton"
).
 
Thema:

Streu Umstellung von Bentonit auf Holzpellets!

Streu Umstellung von Bentonit auf Holzpellets! - Ähnliche Themen

  • streu umstellung

    streu umstellung: wie stellt ihr das streu um? wir benutzten CBÖP und ich wollte nun das streu vom dm ausprobieren. evtl noch ein paar andere. ich hab mir...
  • Neues Streu gesucht

    Neues Streu gesucht: Hallo zusammen! Rossmann hat seine - langjährig erprobte und von beiden Katern akzeptierte - Winston-Streu "Ultra-Klumpstreu" ohne Duft...
  • Viele Katzen - billiges Streu?

    Viele Katzen - billiges Streu?: Endlich hab ich wieder Zeit und Nerven mir über solche Kleinigkeiten Gedanken zu machen. Da wir erst seit August letzten Jahres überhaupt ein...
  • Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu

    Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu: Hallo ihr Lieben, ich habe einen Langhaar Kater mit Allergien, im Bluttest wurden schon einige herausgefunden aber das ist nicht alles, die...
  • Thomas Streu ohne Klumpen

    Thomas Streu ohne Klumpen: Hallo, kann mir jemand sagen, warum das Thomas Katzenstreu 30 L (keine Klumpen) nicht mehr lieferbar ist. Keiner meiner Läden hat es mehr und...
  • Ähnliche Themen
  • streu umstellung

    streu umstellung: wie stellt ihr das streu um? wir benutzten CBÖP und ich wollte nun das streu vom dm ausprobieren. evtl noch ein paar andere. ich hab mir...
  • Neues Streu gesucht

    Neues Streu gesucht: Hallo zusammen! Rossmann hat seine - langjährig erprobte und von beiden Katern akzeptierte - Winston-Streu "Ultra-Klumpstreu" ohne Duft...
  • Viele Katzen - billiges Streu?

    Viele Katzen - billiges Streu?: Endlich hab ich wieder Zeit und Nerven mir über solche Kleinigkeiten Gedanken zu machen. Da wir erst seit August letzten Jahres überhaupt ein...
  • Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu

    Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu: Hallo ihr Lieben, ich habe einen Langhaar Kater mit Allergien, im Bluttest wurden schon einige herausgefunden aber das ist nicht alles, die...
  • Thomas Streu ohne Klumpen

    Thomas Streu ohne Klumpen: Hallo, kann mir jemand sagen, warum das Thomas Katzenstreu 30 L (keine Klumpen) nicht mehr lieferbar ist. Keiner meiner Läden hat es mehr und...
  • Schlagworte

    Streuumstellung bei Katzen

    ,

    bentonit einstreu

    ,

    katze an holzstreu gewöhnen

    ,
    Wie wirkt bentonit in einstreu
    Top Unten