Catomat
- Registriert seit
- 21.12.2021
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 1
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich bin Katzenmama eines Geschwisterpärchens (m/w - 4 Jahre). Wir hatten uns damals für die Zwei entschieden, weil sie super zusammen passten, viel gekuschelt und gespielt. Als die Zwei zu uns kamen, war alles unverändert. Leider haben sie sich unterschiedlich weiterentwickelt.
Die Schwester mag es lieber ruhiger, während der Bruder halt lieber tobt.
Nur leider hat sich die Beziehung zwischen den beiden Mäusen ziemlich verschlechtert. Er möchte halt immer mit ihr spielen aber sie
hat einfach keine Lust auf ihn und fängt an zu knurren und zu fauchen. Anfangs dachten wir, dass wäre "ihre Art zu spielen" aber dem ist nicht so.
Es ist in letzter Zeit so gekommen, dass, wenn er sich ihr nähert, dass sie direkt anfängt zu knurren um zu sagen "Geh weg, ich möchte dich nicht an meiner Seite haben". Wir haben auch alles mögliche kontrolliert. Jeder hat ein eigenes Klo, ein eigenen Napf für Futter und Wasser, genügend Schlafplatz und Spielmöglichkeiten.
Gemobbt wird jedenfalls nicht.
Ich würde mal behaupten, sie akzeptieren sich, lieben sich aber überhaupt nicht. Wir haben die Zwei auch schon mal über eine längere Zeit räumlich getrennt, in der Hoffnung, dass sie sich dadurch eventuell wieder näher kommen. Leider hatten wir damit ebenfalls kein Erfolg.
Nun stellt sich uns die Frage, ob vielleicht eine 3. Katze sinnvoll wäre. Wir haben schon länger darüber nachgedacht uns eine 3. Katze zu adoptieren aber haben dies nicht gemacht, da eh schon der Haussegen schief hängt.
Aber vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee, wenn wir einen Spielkameraden für unseren Kater hätten oder einen Kuschelpartner für unsere Katze. Nun wissen wir nicht recht, ob eher ein weiterer Kater oder eine Katze sinnvoll wäre.
Vielleicht hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht und kann uns damit weiterhelfen. Wir wollen natürlich nicht einfach eine Katze zu uns holen, um sie dann wieder wegzugeben sondern wir wollen das selbstverständlich gut überlegen.
Vielen Dank!
Ich bin Katzenmama eines Geschwisterpärchens (m/w - 4 Jahre). Wir hatten uns damals für die Zwei entschieden, weil sie super zusammen passten, viel gekuschelt und gespielt. Als die Zwei zu uns kamen, war alles unverändert. Leider haben sie sich unterschiedlich weiterentwickelt.
Die Schwester mag es lieber ruhiger, während der Bruder halt lieber tobt.
Nur leider hat sich die Beziehung zwischen den beiden Mäusen ziemlich verschlechtert. Er möchte halt immer mit ihr spielen aber sie
Es ist in letzter Zeit so gekommen, dass, wenn er sich ihr nähert, dass sie direkt anfängt zu knurren um zu sagen "Geh weg, ich möchte dich nicht an meiner Seite haben". Wir haben auch alles mögliche kontrolliert. Jeder hat ein eigenes Klo, ein eigenen Napf für Futter und Wasser, genügend Schlafplatz und Spielmöglichkeiten.
Gemobbt wird jedenfalls nicht.
Ich würde mal behaupten, sie akzeptieren sich, lieben sich aber überhaupt nicht. Wir haben die Zwei auch schon mal über eine längere Zeit räumlich getrennt, in der Hoffnung, dass sie sich dadurch eventuell wieder näher kommen. Leider hatten wir damit ebenfalls kein Erfolg.
Nun stellt sich uns die Frage, ob vielleicht eine 3. Katze sinnvoll wäre. Wir haben schon länger darüber nachgedacht uns eine 3. Katze zu adoptieren aber haben dies nicht gemacht, da eh schon der Haussegen schief hängt.
Aber vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee, wenn wir einen Spielkameraden für unseren Kater hätten oder einen Kuschelpartner für unsere Katze. Nun wissen wir nicht recht, ob eher ein weiterer Kater oder eine Katze sinnvoll wäre.
Vielleicht hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht und kann uns damit weiterhelfen. Wir wollen natürlich nicht einfach eine Katze zu uns holen, um sie dann wieder wegzugeben sondern wir wollen das selbstverständlich gut überlegen.
Vielen Dank!