al1b0b0
Gast
Hallo, zusammen.
Der Titel ist schon etwas schwer zu verstehen. ich versuchs nochmal etwas weiter ausholend zu formulieren:
Mein Problemkater (sehr scheu etc.. Geschichte wird bei Bedarf nachgeliefert) hat eine Art des Maunzens drauf, die IMMER irgendwie protestierend bis vorwurfsvoll klingt.
Anfangs hab ich
auf dieses Gemaunze hin versucht, herauszufinden, was ihn eigentlich bedrückt. Aber das hat ihn dann wiederum nur gestresst und er ward wieder für stunden/Tage nicht mehr gesehen.
Seit kurzem (hätt ich früher drauf kommen können
) betrachte ich seine Lautäußerungen nur noch als eben solche und schenke ihm halt ganz normal Aufmerksamkeit und mache damit erstaunliche Fortschritte.
Kann man denn als Mensch dem Klang des "Miau" wirklich so wenig informationen entnehmen? oder ist mein Stöpsel da einfach nur "Speziell"
????
Von dieser Frage sind Laute, die offensichtlich Schmerzen ausdrücken sollen natürlich ausgenommen. Hab ihm mal versehentlich im dunklen auf den Schwanz getreten. Wie sich überraschter Schmerz bei meinem Sorgenkind anhört weiss ich seit dem ( mir läufts immer noch kalt den Rücken runter
)
Der Titel ist schon etwas schwer zu verstehen. ich versuchs nochmal etwas weiter ausholend zu formulieren:
Mein Problemkater (sehr scheu etc.. Geschichte wird bei Bedarf nachgeliefert) hat eine Art des Maunzens drauf, die IMMER irgendwie protestierend bis vorwurfsvoll klingt.
Anfangs hab ich
Seit kurzem (hätt ich früher drauf kommen können

Kann man denn als Mensch dem Klang des "Miau" wirklich so wenig informationen entnehmen? oder ist mein Stöpsel da einfach nur "Speziell"

Von dieser Frage sind Laute, die offensichtlich Schmerzen ausdrücken sollen natürlich ausgenommen. Hab ihm mal versehentlich im dunklen auf den Schwanz getreten. Wie sich überraschter Schmerz bei meinem Sorgenkind anhört weiss ich seit dem ( mir läufts immer noch kalt den Rücken runter
