Hallo Gatto,
Du meinst sicherlich eine weibliche Katze? Die werden auch kastriert. Von einer Sterilisation spricht man nur, wenn die Eileiter durchtrennt werden, die Eierstöcke bleiben dabei aber funktionsfähig. D. h. die Katze wird nach wie vor rollig. Das will man ja vermeiden. Daher werden auch Katzen kastriert.
Bei der Kastration einer Katze wird ein kleiner Bauchschnitt gemacht und die Gebärmutter samt Eileitern und Eierstöcken entfernt. Dazu bekommt die Katze eine Vollnarkose, die ihr gespritzt wird.
In der Regel verkraften Katzen diesen Eingriff recht gut und sind abends meist schon wieder fit. Man muß nur aufpassen, dass sie zuerst nicht klettern und springen. Wenn sie noch nicht ganz wach sind, muß man aufpassen, dass sie nicht auskühlen, also schön warm halten, und nicht erbrechen.
Die Kosten für eine Kastration sind unterschiedlich von Tierarzt zu Tierarzt, auch regional gibt es da große Unterschiede. Du kannst in der Regel zwischen 60 und 100 Euro dafür veranschlagen.
Wann ist denn dein Kater kastriert worden, wenn er noch so unruhig ist? In der Regel dauert es vier bis sechs Wochen, bis er "weiß", dass er kein Kater mehr ist. Solange steht er noch "voll im Saft" und könnte sogar noch Babys zeugen. Wenn der Zustand aber schon länger dauert, kann man vielleicht mit Bachblüten etwas machen. Das ist aber so nicht zu beurteilen.