Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos

Diskutiere Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo miteinander ich bin ganz neu hier. es ist meine hoffnung, dass uns irgendwer aus eigener erfahrung weiterhelfen kann. wir haben einen 11...

Bmichelangelo

Registriert seit
28.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
hallo miteinander

ich bin ganz neu hier. es ist meine hoffnung, dass uns irgendwer aus eigener erfahrung weiterhelfen kann.

wir haben einen 11 jahre alten kater (kastriert, mit freigang). wir haben dieses tier im alter von ca. 3 monaten aus italien mitgebracht. er machte uns bisher keine gröberen probleme ausser einem immerwiederkehrenden husten - den haben wir aber im griff.

angefangen hat die ganze tragödie vor ca. 6 wochen. ich ging wegen impfungen zum ta. dieser meinte, dass der kater nicht ganz gesund aussieht. er hatte in der tat auch auf knapp 3 kg abgenommen (vorher ca. 3.5 kg) der ta hat nicht geimpft, stattdessen blut genommen - ergebnis: nichts. dann habe ich bemerkt, dass er immer wieder an
durchfall leidet.
ich musste wegen einem abszess vor ca. 3 wochen nochmal zum ta. er behielt ihn zur behandlung dort, weil der kater ziemlich dehydriert war. er hat ihn an die infusion gehängt und auch eine kotprobe genommen. danach nach hause mit antibiotika wegen abszess. kotprobe negativ. durchfall ganz schlimm. er hat ein präparat zum stillen des durchfalls und aufbau der darmflora erhalten. ergebnis: keine besserung. nach 2 tagen daheim fing er ganz plötzlich an zu niessen und es kam klare flüssigkeit aus einer nasenhälfte. also wieder zum tierarzt und er behielt ihn eine woche dort. hat das antibiotika gespritzt aber der druchfall blieb. sein verdacht: dünndarmlymphom. er hat mir prednisolon mitgegeben - er spräche gut darauf an, der stuhl sei schon besser. nun hocke ich hier: Die Nase ist ok aber der kot ist dünn wie wasser. ich habe auch antiallergenes futter beim ta besorgt, da ich von mir aus dachte, es könnte am futter liegen. das ganze ist nun aber NOCH SCHLIMMER geworden. der durchfall ist so flüssig, dass im alles um die pfoten läuft und er mir alles zuhause verteilt :-( die farbe kann ich mit senf vergleichen und er stinkt ziemlich.
nun habe ich gestern noch entdeckt, dass er an einer stelle im fell ca. 5 x 5 cm die ganze unterwolle verliert und an dieser stelle total schuppt. ich kann die unterwolle mit den fingern einfach wegziehen - aber nur an dieser stelle.
ich hab zwei kleine kinder ... der zustand ist fast nicht zu ertragen . der kot ist überall. das kommt wie aus einer spritze aus seinem after.

hat mir jemand guten rat. ich möchte unserem kater doch helfen. er ist sonst eigentlich recht fit. schläft einfach viel - aber fressen tut er sehr viel und auch gern.

... und noch was ... der kater hatte nie flöhe oder zecken. ich musste ihm nie irgendwelche mittelchen verarbreichen - er bekam die viecher einfach nicht. und nun .... hat er ganz urplötzlich flöhe ... ist das nicht komisch.

ich weiss nicht, ob mein ta hier einfach ratlos umherirrt oder der verdacht auf ein lymphom tatsächlich gerechtfertigt ist. ::?

gruss
brigitte
 
28.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos . Dort wird jeder fündig!

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Brigitte und herzlich willkommen,
kann dir nur den Tip geben,mit deinem süßen Katerle entweder zu einem anderen Tierarzt oder direkt in eine Tierklinik zu fahren und das schnell.
Mit so einem Durchfall,wie du ihn beschreibst ist absolut nicht zu spaßen.
Wünsche dir und deinem Zauberwesen,daß es bald wieder besser geht.
Liebe Grüße
Anja
 

Babe21

Registriert seit
23.03.2004
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
wurde auf bauchspeicheldrüse und leber untersucht?
so ein spritziger hydrantenstuhl kann davon kommen!
Das helle senffarbene kann auf eine lebererkankung hindeuten aber auch auf eine darmentzündung was ja bei den mengen durchfall nicht wunderlich wäre.

Lass bitte eine untersuchung auf darmpilze machen
Unser Pino hatte die wir haben ihn fast daran verloren.
Pred zerstört genau wie AB die darmflora von daher wenn es darmpilze sind wir der durchfall richtig schlimm und dünn wie es bei euch der fall ist weil für pilze sind diese medis das gefundene fressen.

Die Stelle wo er das Fell verliert kann von einen Hautpilz sein vorallem wenn es schuppt vielleicht sollte das auch nochmal genauer untersucht werden.
es könnte ja auch am futter liegen denn das würde mit dem durchfall zusammenpassen.

Allergiefutter schlägt auch nicht sofort an es dauert eine gewisse zeit der darm muss sich erstmal wieder dran gewöhnen.
hast du es schonmal mit selberkochen probiert?
So könntest du erstmal schauen ob es besser wird und nicht am futter liegt?
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
wurde auf bauchspeicheldrüse und leber untersucht?
so ein spritziger hydrantenstuhl kann davon kommen!
Das helle senffarbene kann auf eine lebererkankung hindeuten aber auch auf eine darmentzündung was ja bei den mengen durchfall nicht wunderlich wäre.
...
Kann ich nur bestätigen; Bauchspeicheldrüsenprobleme sieht man nicht in einem "normalen" Blutbild, da muss man gezielt drauf testen (TLI-Test); hat das Dein TA machen lassen?

Gute Besserung für den Armen :(
 

Erdmännchen

Registriert seit
15.11.2006
Beiträge
2.297
Gefällt mir
1
Ich würde eine 2.Meinung einholen, evtl. eine größere Klinik aufsuchen.
Wurde schon eine Kotprobe eingeschickt?
Wie sehen die Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte (TLI) aus? Daran würde ich nämlich zuerst bei der Kotfarbe und dem Geruch denken.

FIV & FelV Tests negativ?
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Ach Du je!

Ist der Kot schonmal untersucht worden?

Bei Spock war am Anfang der Kot auch sehr flüssig, wir haben das erstmal mit 12 Stunden hungern und anschließender Hühnchendiät (klick mich, ich bin ein gutes Rezept) langsam aber sicher in den Griff bekommen - um ein halbes Jahr später zu erfahren, dass beide Katzen Giardien haben.

Aber wichtig ist jetzt, dass vor allem der Durchfall gestoppt wird, sonst dehydriert der Kater!


Ich denke, dass auch die Sache mit den Flöhen und dem Fellverlust damit zusammenhängen - entweder schwächt die kaputte Darmflora das Immunsystem oder ein geschwächtes Immunsystem schafft ein leichtes Spiel für Bakterien/Pilze/Parasiten.
Den Kreislauf müsst Ihr unterbrechen.


Gute Besserung dem Katerchen!
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Ach Du je!

Ist der Kot schonmal untersucht worden?

Bei Spock war am Anfang der Kot auch sehr flüssig, wir haben das erstmal mit 12 Stunden hungern und anschließender Hühnchendiät (klick mich, ich bin ein gutes Rezept) langsam aber sicher in den Griff bekommen - um ein halbes Jahr später zu erfahren, dass beide Katzen Giardien haben.

Aber wichtig ist jetzt, dass vor allem der Durchfall gestoppt wird, sonst dehydriert der Kater!


Ich denke, dass auch die Sache mit den Flöhen und dem Fellverlust damit zusammenhängen - entweder schwächt die kaputte Darmflora das Immunsystem oder ein geschwächtes Immunsystem schafft ein leichtes Spiel für Bakterien/Pilze/Parasiten.
Den Kreislauf müsst Ihr unterbrechen.


Gute Besserung dem Katerchen!
Das kommt mir sehr bekannt vor, wir hatten Giardien. Fürchterlicher Gestank, dünn wie Wasser und zischt mit einem irren Druck aus dem Darm.
Unbedingt zweiten TA-Rat einholen und diesen auf Giardienverdacht ansprechen.
Alles Gute für Euch!
 

Arborea

Gast
Wenn er ein Südländer ist, wäre eine Untersuchung auf Kokzidien sicher auch nicht verkehrt. Giardien und Kokzidien werden bei normalen Kotproben oft nicht mit untersucht. Ansonsten fällt mir auch nur Bauchspeicheldrüse und Leber ein.::?
Aber Babe21 hat auch recht, die Darmflora ist sicherlich auch völlig gestört. Sprich deinen Tierarzt unbedingt auch mal auf eine Darmsanierung an.

Eine fettarme Schonkost ist auch sehr wichtig: am effektivsten ist gekochtes Huhn mit einer kleinen Prise Salz und die Brühe (möglichst ohne Fettaugen), sie sind ganz leicht verdaulich und entlasten den Darm.
Ich wünsche eurem Katerle ganz schnell gute Besserung!!!
 

Bmichelangelo

Registriert seit
28.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
danke

danke für die guten hinweise und tipps. ich werde beim ta gezielt nach bauchspeicheldrüse und leberwerten nachfragen. zudem werde ich betreffend darmpilzen nachhaken. im kot haben sie lediglich etwas stärke gefunden, was darauf hinweist, dass die bauchspeicheldrüse nicht ganz opitmal arbeitet - sei aber weiter nicht tragisch meint der ta.

ich weiss nicht wie das in deutschland ist (bin in der schweiz daheim) - aber kriegt ihr die laborwerte in schriftlicher form - resp. meint ihr ich dürfe diese bei meinem ta einverlangen? ich denke, es ist eigentlich in guter arzt und ich möchte ihn nicht kränken. auf der anderen seite, habe ich keine lust die ganzen untersuchungen dem kater nocheinmal zuzumuten und die analysen doppelt zu bezahlen.

wir können giardien nachgewiesen werden - kotuntersuchung ??? ich werde probleme haben bei dem dünnen durchfall überhaupt eine probe "sammeln" zu können. reicht eigentlich eine einmalige analyse. ich habe gelesen, dass mind. 3 in folge gemacht werden sollten.

lg
brigitte
 

Arborea

Gast
Die Untersuchungsergebnisse stehen dir ganz sicher zu. Hier ist es oft so, dass die Testergebnisse direkt an Frauchen oder Herrchen geschickt werden, der sie dann mit zum TA nimmt. Ich glaube nicht, dass er gekränkt wäre. Sag einfach, du möchtest dich auch mal informieren, was die Blutwerte bedeuten und hättest gern eine Kopie.
http://www.med4you.at/laborbefunde/laborbefunde.htm
Dort findest du alle Befunde genau erklärt, wenn es dich interessiert.

Giardien nachzuweisen ist nicht ganz leicht. Entweder sammelt man über 5 Tage den Kot und lässt die Probe untersuchen, oder man kann ganz frischen Kot hinbringen.
Giardien sterben sehr schnell ab und sind dann nicht mehr nachweisbar. Ihre Zysten, welche in unregelmäßigen Zeiten ausgeschieden werden, sind dagegen sehr widerstandsfähig. Daher muss man ein paar Tage lang sammeln.
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
Hall::w Brigitte,

das Durchfallproblem bei den Katzenfellchen ist mir auch
sehr bekannt und hielt schon dabei die gesamte Familie
auf Trab.

Wenn Deine Fellnase wieder zum Katzenklo flitzt, einfach
das ockerfarbene Wasser im Plastikbehälter auffangen,
also unter den Katzenpopo halten.
Schon hast Du eine Probe für den TA

Alle Gute für Deinen Schatz.
 

Erdmännchen

Registriert seit
15.11.2006
Beiträge
2.297
Gefällt mir
1
im kot haben sie lediglich etwas stärke gefunden, was darauf hinweist, dass die bauchspeicheldrüse nicht ganz opitmal arbeitet - sei aber weiter nicht tragisch meint der ta.
In dem Fall würde ich wirklich den TLI Wert bestimmen lassen (gibt´s im Paket mit Folsäure & VitB12). ACHTUNG, dazu muss die Katze 10-12 Stunden nüchtern sein, sonst ist der Wert fehlerhaft.
Wenn der TA schon vermutet, dass die Bauchspeicheldrüse nicht OK (aber nicht akut entzündet ist) ist, frag ihn doch, ob es Sinn machen würde, versuchsweise Enzyme zu füttern.
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
In dem Fall würde ich wirklich den TLI Wert bestimmen lassen (gibt´s im Paket mit Folsäure & VitB12). ACHTUNG, dazu muss die Katze 10-12 Stunden nüchtern sein, sonst ist der Wert fehlerhaft.
Wenn der TA schon vermutet, dass die Bauchspeicheldrüse nicht OK (aber nicht akut entzündet ist) ist, frag ihn doch, ob es Sinn machen würde, versuchsweise Enzyme zu füttern.
Stimme dem zu - allerdings noch folgender Hinweis: Es kann an fehlenden Enzymen liegen, ohne dass sich das im Ergebnis des TLI-Tests widerspiegelt (mein Cuddles konnte eine zeitlang Stärke nicht hinreichend verdauen, aber seine TLI-WErte waren im Normalbereich).
Wenn Dein Tierchen Stärke nicht optimal verwertet, so liegt wohl ein Amylasemangel vor - lass Dir Almazyme K oder ähnliches geben und versuch das mal zuzufüttern, vermutlich hat dies durchaus "stabilisierende" Einflüsse auf den Kot. Ist jedenfalls mein erstes Mittel bei meinen Bauchspeichelsensibelchen ... - und bei Cuddles reicht dies meist 2-3 Wochen, dann hat sich alles wieder normalisiert ...
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Hallo Brigitte
Ich bin auch aus der Schweiz, wo wohnst Du denn? Bist Du in Zürich? Was hast Du für einen Tierarzt? Hier in Zürich, wüsste ich Dir den besten Tierarzt mit ganz viel Erfahrung.

Ich kann Dir bei diesem Problem leider nicht weiterhelfen, das hatten wir bis jetzt noch nie, z. Glück, haben genug an den anderen Krankheiten von Joy und Orea.

Ich denke aber, dass Du die Laborberichte auf jeden Fall einsehen kannst.

Lieber Gruss
Eri
 

Babe21

Registriert seit
23.03.2004
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
wie läuft es denn bei euch???
was macht der durchfall?
 
Thema:

Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos

Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos - Ähnliche Themen

  • Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos

    Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos: hallo miteinander ich bin ganz neu hier. es ist meine hoffnung, dass uns irgendwer aus eigener erfahrung weiterhelfen kann.:? wir haben einen...
  • Jimmy tropft stark aus dem Maul nach TA-Besuch

    Jimmy tropft stark aus dem Maul nach TA-Besuch: Ich muss jetzt in einem getrennten Thread nochmal fragen... Jimmy hat vorhin ein Antibiotikum und etwas Homöopathisches gegen Übelkeit+Erbrechen...
  • Erst Durchfall jetzt starke Blähungen...

    Erst Durchfall jetzt starke Blähungen...: Hallo der kleine Loki braucht mal euren Rat. Maddy und ich haben seit Anfang August nun Zuwachs bekommen. Der kleine Loki hatte von seiner...
  • Verwahrloster Perserkater hat starke Verstopfung

    Verwahrloster Perserkater hat starke Verstopfung: Hallo Ich habe mich jetzt hier angemeldet weil wir total ratlos sind und ich hoffe das wir hier ein paar Tipps bekommen. Nun zur Geschichte...
  • Eosinophile stark erhöht! Welche Ursahcen kommen in Frage???

    Eosinophile stark erhöht! Welche Ursahcen kommen in Frage???: Hallo zusammen, Johnny bekam im Augsut 2011 Diabetes.... Sein Geriatrisches Profil sagte außerdem stark erhöhte eosinophile . nach Umstellung...
  • Ähnliche Themen
  • Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos

    Stark wässriger Durchfall - Tierarzt ratlos: hallo miteinander ich bin ganz neu hier. es ist meine hoffnung, dass uns irgendwer aus eigener erfahrung weiterhelfen kann.:? wir haben einen...
  • Jimmy tropft stark aus dem Maul nach TA-Besuch

    Jimmy tropft stark aus dem Maul nach TA-Besuch: Ich muss jetzt in einem getrennten Thread nochmal fragen... Jimmy hat vorhin ein Antibiotikum und etwas Homöopathisches gegen Übelkeit+Erbrechen...
  • Erst Durchfall jetzt starke Blähungen...

    Erst Durchfall jetzt starke Blähungen...: Hallo der kleine Loki braucht mal euren Rat. Maddy und ich haben seit Anfang August nun Zuwachs bekommen. Der kleine Loki hatte von seiner...
  • Verwahrloster Perserkater hat starke Verstopfung

    Verwahrloster Perserkater hat starke Verstopfung: Hallo Ich habe mich jetzt hier angemeldet weil wir total ratlos sind und ich hoffe das wir hier ein paar Tipps bekommen. Nun zur Geschichte...
  • Eosinophile stark erhöht! Welche Ursahcen kommen in Frage???

    Eosinophile stark erhöht! Welche Ursahcen kommen in Frage???: Hallo zusammen, Johnny bekam im Augsut 2011 Diabetes.... Sein Geriatrisches Profil sagte außerdem stark erhöhte eosinophile . nach Umstellung...
  • Schlagworte

    katze wässriger durchfall

    ,

    wässriger durchfall katze

    ,

    wässriger durchfall bei katzen

    ,
    , katze flüssiger durchfall, katze flüssigen durchfall, flüssiger durchfall bei katzen, hühnerherzen katze, katzen flüssiger durchfall, katze flüssiger dunkler durchfall, flüssiger durchfall katzen, verschlimmert felidiarix durchfall katze, schonkost rezepte bei spritzigen stuhlgang, katze dünner durchfall, katze hat wässrigen durchfall
    Top Unten