Stark entzündetes Zahnfleisch trotz 2 OPs und Entfernung der Zähne

Diskutiere Stark entzündetes Zahnfleisch trotz 2 OPs und Entfernung der Zähne im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, unser neuer Pflegekater Igor und ich benötigen euren Rat. Hier seine Vorgeschichte...
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Hallo ihr Lieben,

unser neuer Pflegekater Igor und ich benötigen euren Rat. Hier seine Vorgeschichte:

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=129232

Ich
bitte um eure Erfahrungswerte, insofern ihr selber schon so einen Fall zuhause hattet!! Derzeit sieht es so aus, als würde er das AB im Futter nicht akzeptieren und als wäre eine stationäre Aufnahme in Kürze notwendig. :( Es ist also sehr dringend.

Danke euch.
 
25.04.2009
#1

Anzeige

Gast

Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo vilma,

der arme Kerl ...:?

Nimmt er Malz- oder Vitaminpaste? Damit hab ich Tabletten immer gut in meine Mädels reinbekommen, und kauen braucht er die auch nicht.

Isis (Simone) hatte eine Katze mit extremer Zahnfleischentzündung trotz Extraktion aller Zähne - ich schreib sie mal an, sie ist leider nicht mehr so oft hier, aber vielleicht schaut sie am WE mal rein. Sie kann Dir bestimmt noch ein paar Tipps geben.

Ist der TA, bei dem Du jetzt bist, ein Fach-TA für Zahnheilkunde? Einen solchen würde ich in jedem Fall kontaktieren, einfach um einen Fachmann draufschauen zu lassen.

Ist Igor auf FORL geröngt worden?
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Hallo Bettina,

irgendwo müßte ich noch NutriCal rumfliegen haben. Igor kennt sowas bestimmt nicht, aber es wäre auf jeden Fall eine Option.

Ich weiß, daß mein TA zumindest ein Facharzt für Zahnheilkunde bei Pferden ist. Inwiefern bei Katzen...? Ich glaube nicht. Im Moment ist bei mir, wie im anderen Thread schon gesagt, die Kleintierklinik der vordergründige Gedanke. Soweit ich weiß, gibt es hier in nächster Nähe keinen felinen Zahnfacharzt, aber ich werd noch mal googeln.

Röntgen wird einer der nächsten Schritte bei Igor sein. Er hat allerdings nur noch drei Fangzähne, so daß FORL nicht mehr das Hauptproblem sein wird. Höchstens die Keime, die eine frühere FORL im Kiefer hinterlassen haben könnte... :(

Ich habe gerade Tartar, Leberwurst und Gänseschmalz gekauft. Ein paar Tartarkügelchen (eins inkl. Tablette), mit etwas Leberwurst beschmiert, habe ich dem Schatz auf einem Teller in seinem Zimmer kredenzt. Werde in einer halben Stunde nachgucken, ob er was genommen hat... Er tut mir einfach so sehr leid, er leidet schon so lange.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du Isis mal anschreiben würdest!!!
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Höchstens die Keime, die eine frühere FORL im Kiefer hinterlassen haben könnte... :(
Eben daran dachte ich ...:?

In einer Kleintierklinik sollte doch eigentlich ein Fach-TA für Zähne vorhanden sein, oder? Ist nicht in den meisten Kliniken für jede Krankheit ein Fach-TA da? Vielleicht kannst Du Dich dort vorher mal erkundigen, bevor Du umsonst hinfährst?

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du Isis mal anschreiben würdest!!!
Hab ich schon:wink: - auch in einem anderen Forum, in dem sie schonmal schreibt. Ich fürchte nur, dass sie wirklich nicht mehr oft online ist, und eine Telefonnummer hab ich leider nicht von ihr ...
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.883
Gefällt mir
101
Hallo Vilma,

wenn ich meinen Katzen Medis eingeben muss, muss ich immer darauf achten, keine der Schmuggeltabletten mit meinen Fingern anzufassen. Also:
Loch z.B. in die Aldi-Stange bohren,Tbl mit Pinzette anfassen, Tbl zerteilen, mit einer Pinzette in die Aldistande ( oder ähnliches z,B, Leberwurst/Tartar geben ohne an den Rand zu kommen) danach mit einem Stäbchen oder Finger, die nicht mit der Tbl in Berührung gekommen sind verschliessen.)
Sobald etwas bitteres an meinen Fingern war, haben sie die Tbl nicht gefressen.

Viel Erfolg

Doro mit Fellnasen
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Der Kater ist ein Seismograph. Hat die Tablette im Tartar entdeckt und gleich auch den Rest Futter liegengelassen. :cry: Ich werde es noch mal nach Doros Methode versuchen.
 

Percy

Registriert seit
17.06.2008
Beiträge
149
Gefällt mir
0
Ist denn sicher, dass alle Wurzelreste entfernt worden sind.

Meine Katze hatte über 5 Monate!!! sehr starke Probleme und Schmerzen beim Fressen. Sie wurde mit Metacam, AB und Cortision behandelt, nichts half.
Dann fingen die Wurzelreste an herauszueitern und in einer erneuten OP wurden sie entfernt. Jetzt ist endlich Ruhe eingekehrt.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Ist denn sicher, dass alle Wurzelreste entfernt worden sind.

Meine Katze hatte über 5 Monate!!! sehr starke Probleme und Schmerzen beim Fressen. Sie wurde mit Metacam, AB und Cortision behandelt, nichts half.
Dann fingen die Wurzelreste an herauszueitern und in einer erneuten OP wurden sie entfernt. Jetzt ist endlich Ruhe eingekehrt.
In diese Richtung denke ich auch, daher ist Röntgen jetzt sowieso fällig. Igor hat die Probleme auch schon seit November... kaum zu glauben. Deshalb möchte ich auch in die Klinik. Nichts gegen den behandelnden TA, aber er hat es in all der Zeit nicht in den Griff gekriegt, und dem Kater muß endlich geholfen werden.

Morgen werde ich mit dem TH-Leiter sprechen, ob er mich mit dem Kater in die Klinik fahren läßt, wenn ich selbst zahle. Wenn nicht, übernehme ich den Kater offiziell, zahle die Schutzgebühr und fahre Montag in die Klinik. Punkt, aus. Die Kosten sind mir dann auch egal.
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Morgen werde ich mit dem TH-Leiter sprechen, ob er mich mit dem Kater in die Klinik fahren läßt, wenn ich selbst zahle. Wenn nicht, übernehme ich den Kater offiziell, zahle die Schutzgebühr und fahre Montag in die Klinik. Punkt, aus. Die Kosten sind mir dann auch egal.
::knuddel

Ich wünsche Euch beiden alles Glück der Welt, dass ein TA in der Klinik endlich helfen kann ...
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Ich bin so erleichtert! Vorhin habe ich ca. 4 verschiedene Varianten ausprobiert, um dem Kater die Tablette unterzujubeln, und er hat sie jedesmal gefunden. Ich war schon kurz vorm Durchdrehen und bin erstmal in den Pferdestall gefahren, um mich beim Reiten zu beruhigen. Gerade kam ich nach Hause und siehe da, die Tablette war weg! ::j Hatte sie in so stinkige Lachs-Paté gesteckt... Jetzt hoffe ich bloß, daß es so auch weiterhin klappt...

Bettina, danke dir, das hoffe ich auch mehr als alles andere!
 

miezelina

Registriert seit
05.07.2004
Beiträge
999
Gefällt mir
0
Hallo Vilma,

ich möchte Dir sehr! ans Herz legen einen Zahnfachtierarzt (www.tierzahnaerzte.de) aufzusuchen ... sonst seid Ihr hinterher evtl. wieder nicht schlauer.

Ein Röntgenbild hätte bei der letzten Op schon gemacht gehört, also jetzt unbedingt, dazu eine Biopsie. Recht viel mehr kann man dann akut nicht machen, wenn tatsächlich keine Wurzel- oder auch Zahnreste im Kiefer verblieben sind, bzw. der Knochen selbst beschädigt ist/wurde.

Schlechtestenfalls, das kennst Du ja, wird es auf ein Kortison o.ä. rauslaufen.


VG miezelina
 
Zuletzt bearbeitet:
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Vilma,
leider kann ich nicht allzu viel beitragen, außer guten Wünschen! Aber immer hin schon mal sehr gut, dass Igor die Tablette nun doch gefressen hat.
An entzündete Wurzelreste habe ich auch schon gedacht! Bei der letzten Zahnreinigung hat mein TA den Kiefer geröngt (macht er immer, sagte er) und bei Hui auch entzündete Wurzeln entdeckt, die er dann gleich rausoperiert hat. Wenn sowas in der Art bei Igor das Problem wäre, wäre es wenigstens lösbar, auch wenn das nicht schön ist.
Ich drücke weiter alle Daumen! Hoffentlich wisst ihr nach dem Röntgen mehr!
Lio
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
1
Hallo Vilma,

mal von dem Röntgenbild welches du machen möchtest abgesehen.

Was futtert der Kater im allgemeinen? Schonmal in Richtung Nahrungsmittelallergie gedacht?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
ich möchte Dir sehr! ans Herz legen einen Zahnfachtierarzt (www.tierzahnaerzte.de) aufzusuchen ... sonst seid Ihr hinterher evtl. wieder nicht schlauer.

Ein Röntgenbild hätte bei der letzten Op schon gemacht gehört, also jetzt unbedingt, dazu eine Biopsie. Recht viel mehr kann man dann akut nicht machen, wenn tatsächlich keine Wurzel- oder auch Zahnreste im Kiefer verblieben sind, bzw. der Knochen selbst beschädigt ist/wurde.

Schlechtestenfalls, das kennst Du ja, wird es auf ein Kortison o.ä. rauslaufen.
Ich schließe mich Miezelina an.

Tom hatte ja auch noch nach der OP entzündetes Zahnfleisch und Gesabber. Aber der brauchte ja sowieso Cortison wegen Asthma und damit war es dann gut.

Bei Simones (Isis) Katze Chica war die Entzündung mit nichts in den Griff zu kriegen. Sie bekam Cortison in Höchstdosierung und mußte im Alter von zwei Jahren eingeschläfert werden.:( Das war eine der ganz traurigen Geschichten hier im NKF. Es tut mir heute noch in der Seele weh.

Aber deswegen darfst Du jetzt nicht in Panik verfallen. Wenn keine Reste bzw. Entzündungsherde im Kiefer verblieben sind, wird es wohl mit der Zeit besser werden. Tom kommt ja inzwischen ohne Cortison klar. Naomi hat auch immer noch den roten Rachenraum und sabbern tut sie immer ein bißchen, das sieht man am Maine Coon-Latz, aber sie hat keine Schmerzen und braucht keine Medikamente.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Ich werde gleich ins TH fahren und mit dem Leiter wegen der Klinik sprechen. Das muß ich so oder so vorab klären, denn noch ist es nicht meine Katze (aber wahrscheinlich bald :lol:).

Dann will ich das volle Programm: Röntgen, Abstrich, Biopsie. Ich habe bislang genau 1/4 Tablette in den Kater reinbekommen, gerade hat er wieder eine aussortiert. Das ist doch Rumstümperei! So lief es bei Vilma auch (selber TA): Man versucht, Tabletten in eine schwerkranke Katze zu kriegen; so ein Schwachsinn. Ich will, daß das Profis in die Hand nehmen, und wenn ich auch nicht glücklich bin bei der Aussicht, Igor wieder stationär aufnehmen lassen zu müssen, werde ich das tun, wenn es nicht anders geht.

Der nächste Zahnfacharzt wohnt in Hannover, deutlich über eine Stunde Fahrt weit weg. Hatte ich im anderen Thread schon geschrieben. Im Interesse des gestressten Katers stelle ich das als letzte Option hintenan. Werde mich in der Klinik erkundigen, inwieweit ein Facharzt im Team ist bzw. eine Zusammenarbeit mit einem möglich ist.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Wir fahren gleich zu einer Zahnspezialistin nach Hannover. Mir ist jetzt schon schlecht und ich habe Angst, aber es ist wohl das Beste, was wir für Igor tun können. Ich habe mit der Praxis telefoniert und hatte einen sehr guten Eindruck. Wen es interessiert: www.tierpraxis.de
Die Adresse habe ich übrigens hier im Forum gefunden!!

Das mit dem Suanatem hat bisher mehr schlecht als recht geklappt, auch wenn ich so langsam den Dreh raushabe: Tablette in Leerkapsel, alles dick in Gänseschmalz einpacken und ab ins Gefrierfach. Aber ein Zustand ist das nicht. Bitte drückt ganz fest die Daumen. Werde mir selber gleich eine Baldrian einwerfen... oargh. :?
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Liebe vilma,

Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt - ich hoffe sehr für Euch, das Igor bisher einfach falsch oder nicht ausreichend behandelt wurde. Da ist ein Zahn-TA ganz sicher die richtige Adresse.

Meldest Du Dich noch, was die TA gesagt hat?
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Vilma,
meine Daumen auch!!! Und eine Extra-Baldrianration für Dich!
Lio
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Ihr Lieben,

Igor bleibt heute nacht in Hannover und wird morgen zahngeröntgt, biopsiert, Blut wird entnommen, das volle Programm. Bei Bedarf werden Zahn- und Wurzelreste entfernt bzw. das getan, was sich als nötig erweist. Alles unter Inhalationsnarkose und laufender Infusion, zusätzlich wird er per Monitoring überwacht. Er hat auch sofort Schmerzmittel bekommen plus ein Opiat, das ihn high machen und entspannen soll. Die Praxis ist nach humanmedizinischem Standard eingerichtet, mit extra Zahnbehandlungsausstattung.

Ich kann nur sagen, ich habe noch nie so eine exzellente und vor allem nette TÄ kennengelernt. Ausnahmslos alle anderen TÄ, die ich bislang getroffen habe, sind im Vergleich dazu Dorftrottel - ich übertreibe nicht! Sie hat den Kater, der uns beim Einfangen die Wände hochgegangen ist und alles vollgepinkelt und -gekotet hat, ganz vorsichtig aus der Box genommen, ihn in ein Handtuch gebettet und sich auf den Schoß gelegt und minutenlang nur gestreichelt. Der Kleine hat sich schließlich unter dem Kinn kraulen lassen (trotz Schmerzen) und sich an sie gekuschelt wie an seine Mama und sie dabei mit großen Augen angesehen. Es war wirklich unglaublich. Sie hat gesagt, bei ihr würde keine Katze am Nacken gepackt und mit Gewalt behandelt.

Über den Zustand in Igors Maul war die TÄ absolut entsetzt und meinte, das könne man unter keinen Umständen so lassen, das wäre schon fast tierschutzrelevant. Sie hat eine Auftreibung am Kieferknochen erfühlt and auch im Brustbereich - ich bete, daß es kein tumoröses Geschehen ist. Er muß große Schmerzen leiden, und das schon lange. :cry: Beim Kinnkraulen hat die eine Seite, die auch sehr schmerzempfindlich war, sogar angefangen zu bluten.

Morgen erfahren wir mehr und werden ihn abends auch abholen können. Der Schatz fährt Auto wie ein Profi, so wild er beim Einfangen auch ist - während der Fahrt war er sanft wie ein Lämmchen.

Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich für Igor hoffe. Daß er noch eine Chance bekommt auf ein schmerzfreies Leben. Den Kostenvoranschlag werde ich hier nicht wiedergeben, denn er ist schlichtweg astronomisch. Aber wir haben beschlossen, das Geld auszugeben, wie auch immer. Wenn der Kleine nur wieder in Ordnung kommt.

Melde mich morgen wieder, muß jetzt erstmal runterkommen. Aber solltet ihr je einen Zahnspezialisten brauchen, dann sei die Dame euch wärmstens empfohlen!
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Vilma - ich bin gottfroh, dass die TA Euer Vertrauen genießt und was Du über sie schreibst, hört sich über alle Maßen gut an.

Tumor? Nein, nein, nein - ist kein Tumor. Darf keiner sein. Ist ... irgendwas anderes. Harmlos, ganz bestimmt.

Und das Zahnfleisch kriegt die Wunder-TA auch wieder gesund. Sie muss einfach - Igor hat doch die Chance auf ein neues, tolles und vor allem schmerzfreies Leben bei Euch verdient!

Und die Kosten ... ja, ich kann mir ungefähr vorstellen, in welchen Bereichen sich eine solche Behandlung bewegt.:? Umso dankenswerter, dass Ihr bereit seid, Igor auch in dieser Hinsicht ein neues Leben zu schenken.

Ich drück Dich, Vilma - für alles, was Du für Igor tust und ich bete für Euch, dass die Diagnose morgen nicht allzu schlimm ausfällt - und vor allem behandelbar ist.::knuddel
 
Thema:

Stark entzündetes Zahnfleisch trotz 2 OPs und Entfernung der Zähne

Stark entzündetes Zahnfleisch trotz 2 OPs und Entfernung der Zähne - Ähnliche Themen

  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • starker Kalziummangel und mögliche Zahnprobleme

    starker Kalziummangel und mögliche Zahnprobleme: hallo::w meine 7 monate alte hauskatze (kümmerling mit knochenproblemen und missbildung d. wirbelsäule) hat jetzt ihre milchzähne verloren und...
  • Rückschlag nach Zahn-OP (starke Entzündung und Bläschen)

    Rückschlag nach Zahn-OP (starke Entzündung und Bläschen): Das Glück mit einem glücklichen und gesunden und vor allem schmerzfreien Dschinni hat nicht lange angehalten. Gerade mal 3 Wochen ist seine...
  • Kater mit starkem Mundgeruch!

    Kater mit starkem Mundgeruch!: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage: Mein Maine Coon Kater ist jetzt ein Jahr alt und hat sehr starken Mundgeruch...
  • Kiefer entzündet

    Kiefer entzündet: Hallo, ich bin ganz vezweifelt, meine Katze ist 12 Jahre alt und hat eine Entzündung am Kiefer oder Zähne. Es ist alles voll Schleim und...
  • Ähnliche Themen
  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • starker Kalziummangel und mögliche Zahnprobleme

    starker Kalziummangel und mögliche Zahnprobleme: hallo::w meine 7 monate alte hauskatze (kümmerling mit knochenproblemen und missbildung d. wirbelsäule) hat jetzt ihre milchzähne verloren und...
  • Rückschlag nach Zahn-OP (starke Entzündung und Bläschen)

    Rückschlag nach Zahn-OP (starke Entzündung und Bläschen): Das Glück mit einem glücklichen und gesunden und vor allem schmerzfreien Dschinni hat nicht lange angehalten. Gerade mal 3 Wochen ist seine...
  • Kater mit starkem Mundgeruch!

    Kater mit starkem Mundgeruch!: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage: Mein Maine Coon Kater ist jetzt ein Jahr alt und hat sehr starken Mundgeruch...
  • Kiefer entzündet

    Kiefer entzündet: Hallo, ich bin ganz vezweifelt, meine Katze ist 12 Jahre alt und hat eine Entzündung am Kiefer oder Zähne. Es ist alles voll Schleim und...
  • Schlagworte

    stark entzündetes zahnfleisch

    ,

    trotz wurzelkappung entzündetes zahnfleisch

    ,

    rolllid katzen - fäden mit sedierung gezogen?

    ,
    zahnextraktion bei gingivitis
    , , langzeitpflegestelle katze, katze entzündetes zahnfleisch trotzdem leckerli ?, entzündetes zahnfleisch, traumeel salbe nach zahn op, katze stomatitis austherapiert, katzen+gingivitis stomatitis, katzen+metronidazol dosierung, depo medrate bei zahnfleischerkrankung, plantavet traumeel, kieferknochen zerfrisst sich katze
    Top Unten