Standort Wassernapf?

Diskutiere Standort Wassernapf? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, habe gestern in einer Katzenzeitschrift firstgelesen, daß man den Wassernapf nicht neben dem Futternapf stellen sollte, da die Katze dann...

squirrel663

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Hallo, habe gestern in einer Katzenzeitschrift
gelesen, daß man den Wassernapf nicht neben dem Futternapf stellen sollte, da die Katze dann weniger trinkt. Stimmt das?
 
19.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Standort Wassernapf? . Dort wird jeder fündig!

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Ja, stimmt bei dem Großteil der Katzen.

Bei uns steht ein Wassernapf im Flur, einer im Schlafzimmer und einer am anderen Ende in der Küche.

Bald kommt noch ein weiterer ins Wohnzimmer.

Der in der Küche wird am wenigsten benutzt, die anderen ziemlich oft.
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Ja, das stimmt. In der Natur finden die Katzen auch nicht gleich eine Wasserstelle, nachdem sie z. B. eine Maus verspeist haben :wink: .
Bei uns stehen hier Trinkbrunnen und Wassernäpfe an mehreren Plätzen in der Wohnung verteilt.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ja, man sagt es immer wieder.

Für Katzen gehören Essen und Trinken nicht so zusammen wie bei uns beim Mahlzeiten.

Manche Katzen sehen keinen Unterschied, doch die meisten trinken mehr, wenn Futter und Trinken räumlich etwas getrennt stehen.

Trinkt Deine Fellnase zuwenig?

Zugvogel
 

squirrel663

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Zu wenig kann ich gar nicht genau sagen, ich fülle den Wassernapf alle 2 Tage auf obwohl er noch nicht leer geschlappert ist. Aber ich werde es mal probieren, den Napf an einer anderen Stelle zu platzieren, mal sehen ob sie dann mehr trinkt.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Also ich hab einen neben dem Futter (wird nur ganz gelegentlich genutzt), einen neben dem Durchgang vom Flur zum Wohnzimmer und einen neben dem Durchgang vom Schlafzimmer zum Flur (die beiden werden oft genutzt weil sie da im Vorbeigehen stehen bleibt und trinkt).
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Zu wenig kann ich gar nicht genau sagen, ich fülle den Wassernapf alle 2 Tage auf obwohl er noch nicht leer geschlappert ist. Aber ich werde es mal probieren, den Napf an einer anderen Stelle zu platzieren, mal sehen ob sie dann mehr trinkt.
Leergeschlabbert werden die WAssernäpfe hier auch nicht (bei drei Näpfen und täglichem Wasserwechsel wäre das auch ein Wunder *g*). Aber meine zwei kriegen immer viel Wasser ins Futter gemanscht :)
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Ich hab das jetzt schon so oft gehört und glaube, das ist eher ein Interpretationsfehler, aus einem Text oder woher auch immer, der sich munter verselbständigt hat.
Und zwar aus der sinnvollen Empfehlung, an mehreren verschiedenen Orten (also nicht nur neben dem Futter) Wasser anzubieten, da die Katze dann im Vorbeigehen ein paar Schluck trinkt und so im Lauf des Tages eine gesunde Menge Wasser zu sich nimmt.
Aus dem hat sich dann wohl das Dogma "Wassernapf nicht neben dem Futternapf" entwickelt.

Daher kannst Du einen Wassernapf neben das Futter stellen, Du solltest aber zusätzlich auch an anderen Stellen Wasser anbieten.

Die Erklärung, daß die Katze auch in der freien Wildbahn nicht gleich neben der erlegten Maus Wasser findet, ist zwar logisch, aber IMO noch keine Begründung. Mit dem gleichen Argument könnte man dann begründen, daß z.B. der Futternapf jeden Tag woanders stehen soll ("in der freien Natur frißt die Katze ja auch nicht immer am selben Platz").
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
unser Trinkbrunnen steht im Wohnzimmer,
noch ein extra Wassernapf im Schlafzimmer.

@Gwion: ich weiß nicht, ich möchte dir gerne widersprechen. Möglicherweise hat sich dieses Dogma so entwickelt - ABER ich empfinde es nach eigenen Beobachtungen als durchaus zutreffend. Meine fünf trinken viel mehr seitdem ich den Brunnen vom Futter weg gestellt hab, obwohl er jetzt an einer eigentlich schwerer zu erreichenden Stelle steht.
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Das ist hier auch so. Der Napf in der Küche wird so gut wie gar nicht benutzt. Und das war in der alten Wohnung auch schon so.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ja, im Großen und Ganzen sagt man das.

Bei unserem Boy ist es allerdings so, dass er NIE trinkt - egal, wo der Wassernapf steht :roll:
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Nein, keinen Brunnen. Ich beschummele Boy immer: lauwarmes Wasser ins Nafu. So kriegt er auch gut Flüssigkeit :)
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Kommt vielleicht auch auf die Katze und den Standort von Futter/Wassernapf an .. da ich es früher gar nicht anders wußte, haben meine 2 das Wasser immer neben dem Futter gehabt und halt auch nur 1 Wassernapf und haben dort getrunken.
Jetzt steht 1 großer und 1 kleiner in der Wohnung verteilt. Merlin hat eigentlich immer viel getrunken, Jona früher wenig, jetzt wegen der CNI halt mehr.
 

mmk

Registriert seit
07.12.2006
Beiträge
199
Gefällt mir
0
Wir haben in der Wohnung drei Wassernäpfe verteilt, einen direkt neben dem Futter. Und das ist der einzigste, aus dem ich Lilly ab und zu mal trinken sehe ::?.
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
hier stehen 3 Wassernäpfe in der Wohnung verteilt, meist an stellen wo sie oft am tag vorbeigehen,und seit ein paar Tagen ein Trinkbrunnen , da geht Mona leider nicht dran , habe das gefühl als wenn sie angst davor hätte ::?
 
orcanet

orcanet

Registriert seit
25.06.2003
Beiträge
2.626
Gefällt mir
1
Also bei uns gibt es mittlerweile 4 Wasserschalen + einem Brunnen + eine eine Gieskanne ;-) - also im ganzen Haus verteilt ein erfrischender Quell und alle werden mal mehr mal weniger frequentiert aber mit weitem Abstand am beliebtesten ist die Gieskanne ::? weiss der Kuckkuck warum.

Ich habe festgestellt, dass es scheinbar Trinkanregend ist, wenn man ab und an mal einen der Näpfe woanders platziert - da meinen alle 3, dass das Wasser auf einmal vieeeel besser schmeckt.
 

kafu

Registriert seit
17.07.2006
Beiträge
370
Gefällt mir
0
Der Wassernapf direkt neben dem Futter wird bei uns kaum genutzt, dagegen der auf dem Balkon sehr (den gibts aber nur, wenns warm ist und die katzen eh viel draussen sind).
Was der absolute Renner ist:
Ich habe mir eine dicke Glaskugel geholt, um da Schwimmkerzen drin schwimmen zu lassen. Am nächsten Tag lagen die zwei Schwimmkerzen auf dem Boden. Die beiden haben die rausgeangelt und benutzen seitdem die Kugel als Wassernapf. sieht sehr elegant aus... ::bg
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Ich hab irgendwo gelesen (hier?), dass Wasser direkt nebem dem Futter als "geschmackloses" Futter angesehen und daher nicht so angenommen wird.

Denke aber, es kommt auf die Katzen an.
Unsere trinken nicht bis gar nicht, wenn der Wassernapf neben dem Futter steht.

Die Katzen meiner Tante (Freigänger) trinken draussen sonstwo und drinnen niemals aus dem Napf, der beim Futter steht (zumindest hat sie es nie beobachtet) aus den anderen schon.

Die Katzen meiner Mum haben Futter und Wasser direkt nebeneinander und trinken ohne Probleme aus dem Napf.
Die fressen aber auch sehr viel Trofu, vll wissen sie einfach, dass sie mehr trinken sollten, als Katzen, die nur Nafu fressen und dann ist es ihnen egal, wo das Wasser steht?::?
 

squirrel663

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
95
Gefällt mir
0
So, habe mir eben noch vom Fressnapf neue Schälchen geholt. Habe jetzt 3 Trinknäpfe in der Wohnung verteilt.
Bin ja mal gespannt, ob Lucie nun mehr trinken wird!
Vielen Dank an Euch für die netten Tipps! Liebe Grüße von Katrin.:-)
 
Thema:

Standort Wassernapf?

Standort Wassernapf? - Ähnliche Themen

  • Boy´s 1. Mal am Wassernapf!

    Boy´s 1. Mal am Wassernapf!: Hallo Foris! Ich hab gestern ganz vergessen, Euch zu berichten, dass Boy gestern das allererste Mal etwas Wasser aus seinem Wassernapf getrunken...
  • Welches Material für Futternapf/ Wassernapf?

    Welches Material für Futternapf/ Wassernapf?: Meine Futternäpfe sind leider schon sehr "abgewetzt" und ich überlege schon seit einiger Zeit doch mal neue anzuschaffen. Leider kann ich mich...
  • Fress/wassernapf wie spült ihr ?

    Fress/wassernapf wie spült ihr ?: Hallo, ich habe unsere NÄpfe bisher immer von hand gespült unten im Keller haben wir ein Waschbecken mit warmwasser. Meine schwiegermutter tut...
  • Warum Wassernapf in entfernung von Fressnapf?

    Warum Wassernapf in entfernung von Fressnapf?: Hallo, ich habe nur eine Kurze Frage: Aus welchen Grund soll der Wassernapf in einer Entfernung vom Fressnapf stehen? Grüße aus Hilden Sarah
  • Wassernäpfe

    Wassernäpfe: ich habe jetzt in meiner wohnung 2 Näpfe, einen beim futter (küche) und einen im wohnzimmer, zusätzlich steht noch ein napf auf dem balkon (da...
  • Ähnliche Themen
  • Boy´s 1. Mal am Wassernapf!

    Boy´s 1. Mal am Wassernapf!: Hallo Foris! Ich hab gestern ganz vergessen, Euch zu berichten, dass Boy gestern das allererste Mal etwas Wasser aus seinem Wassernapf getrunken...
  • Welches Material für Futternapf/ Wassernapf?

    Welches Material für Futternapf/ Wassernapf?: Meine Futternäpfe sind leider schon sehr "abgewetzt" und ich überlege schon seit einiger Zeit doch mal neue anzuschaffen. Leider kann ich mich...
  • Fress/wassernapf wie spült ihr ?

    Fress/wassernapf wie spült ihr ?: Hallo, ich habe unsere NÄpfe bisher immer von hand gespült unten im Keller haben wir ein Waschbecken mit warmwasser. Meine schwiegermutter tut...
  • Warum Wassernapf in entfernung von Fressnapf?

    Warum Wassernapf in entfernung von Fressnapf?: Hallo, ich habe nur eine Kurze Frage: Aus welchen Grund soll der Wassernapf in einer Entfernung vom Fressnapf stehen? Grüße aus Hilden Sarah
  • Wassernäpfe

    Wassernäpfe: ich habe jetzt in meiner wohnung 2 Näpfe, einen beim futter (küche) und einen im wohnzimmer, zusätzlich steht noch ein napf auf dem balkon (da...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    katze Futternapf trinknapf Standort

    ,
    wassernapf bei katzen nicht beim futter warum
    Top Unten