ilo
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 124
- Gefällt mir
- 0
Ich hatte das Gefühl, dass alles sich nun eingependelt hat. Mit Nafu von Mac´s und Guardacid 2 morgens, 1 abends. Habe so alle 2 Wochen Urinkontrolle gemacht. War alles über ca. 6 Monate ok. Nun habe ich nach 4 Wochen Pause pH gemessen: 8,0. Kater war
auffällig, nur am schlafen und fühlte sich sichtbar nicht wohl. Urin zum TA: keine Steine, aber wieder Blut und erhöhte Leukos. Mist!Also wieder Blasenentzündung. Ich kontrolliere täglich pH, ist mit 3 + 2 Guardacid am Tag nun gut bei 6,0 - 6,2.ich frage mich, wie kommt es zu den pH-Schwankungen. Mein Kater ist faul, geht nicht viel raus und frißt sicher nirgendwo anders. Bei täglich gleicher Futtermenge solche Schwankungen - wie kommt das denn?
Er ist jetzt wieder recht mobil, das schlimmste scheint überstanden - aber dennoch ist er nicht so ganz ok. Zeigt noch deutlich sein Genervtsein. Greift ständig die anderen Katzen an - und PINKELT alle paar Tage auf meine Küchenschränke! Werde morgen wieder Urin zum TA bringen. Will möglichst Ab umgehen, gebe homöopatische Tropfen. Aber es ist sehr schwierig mit ihm wegen des Pinkelns.
ilo
Er ist jetzt wieder recht mobil, das schlimmste scheint überstanden - aber dennoch ist er nicht so ganz ok. Zeigt noch deutlich sein Genervtsein. Greift ständig die anderen Katzen an - und PINKELT alle paar Tage auf meine Küchenschränke! Werde morgen wieder Urin zum TA bringen. Will möglichst Ab umgehen, gebe homöopatische Tropfen. Aber es ist sehr schwierig mit ihm wegen des Pinkelns.
ilo