ständiges exessives Kratzen

Diskutiere ständiges exessives Kratzen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Unsere EKH-Kartäuser-Mix Katze Curly (1 1/2 Jahre) hat seit gut einem halben Jahr einen Kratz-Tick. Es fing damit an, dass sie sich im Februar...

Sabrina79

Gast
Unsere EKH-Kartäuser-Mix Katze Curly (1 1/2 Jahre) hat seit gut einem halben Jahr einen Kratz-Tick.
Es fing damit an, dass sie sich im Februar, März verstärkt zu putzen und kratzen anfing.
Wir haben noch zwei weitere Katzen, alles ohne Probleme.
Der Tierarzt diagnotizierte eine Allergie - daraufhin haben wir zunächst die Wohnung komplett
renoviert - Teppich raus, Laminat rein, Tapeten raus, mit neuem Kleister neue allergie-freie wieder ran an die Wände. Auch eine Futterumstellung brachte keinen wünschenswerten Erfolg.
Der dritte TA hat ihr einen Trichter gegeben, damit die mittlerweile dick verkrusteten Stellen mal abheilen konnten (bevorzugt: Brust vorne am Halsansatz, Ohren, Augen, oberer Rücken an der Bettkante aufgescheuert).Ihr ging mittlerweile auch Fell aus (wohl auch durch den ganzen Streß).Die Stellen sind verheilt, aber kaum hatten wir den Trichter abgenommen - 5 Minuten und genau die Stellen waren wieder aufgekratzt. Sie putzt sich wie eine "Irre".
Untersuchungen auf Milben, etc. haben nichts ergeben, ebensowenig ein teurer Allergietest.Jetzt hatten wir Kortison-Tabletten bekommen - die haben auch nicht geholfen.

Wir sind am Ende mit unserem Latein. Woran kann es liegen und wie können wir unseren armen Maus helfen?

Das Tier leiden zu sehen ertragen wir nicht mehr lange...aber einschläfern wäre der allerletzte Weg...

Wie sieht es aus mit homöopathischen Mitteln?

Danke und Gruß
Sabrina
 
27.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ständiges exessives Kratzen . Dort wird jeder fündig!
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Liebe Sabrina,

jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage. Hat der TA auch mal Epilespie als Grund vermutet? Mit unserer TÄ hatten wir mal ein interessantes Gespräch zu diesem Thema (bei unserer Inka bestand der Verdacht auf Epi) und die TÄ erklärte uns, daß es ganz unterschiedliche Auswirkungen haben kann, u.a. regelrechte Putz-/Kratzattacken.

Vielleicht mal ein Ansatz um den TA darauf anzusprechen.

LG
Marion
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Sabrina,

Du schreibst, daß die gesamte Wohnung neu eingerichtet wurde, um Allergien auszuschließen.
Gerade eben habe ich auf einen anderen Beitrag geantwortet, wie wurde denn bei Eurem Kätzchen die Allergie diagnostiziert-und gegen was?

Wir haben hier z.B eine Katze mit einer seltenen Autoimmunkrankheit, die juckende Quaddeln verursacht. Diese Krankheit läßt sich sicher nur mit Hilfe einer Biopsie (also einer Gewebeentnahme der betroffenen Stelle bis zum Knochen unter Narkose) diagnostizieren - und auf Autoimmunkrankheiten kommen die TÄ meistens als letztes, weil sie so selten sind.

Nur eine Idee,
Iris
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao Sabrina . . .

. . . unsere Stella hatte auch eine allergische Reaktion auf irgendwas, was wir nie rausgefunden haben. Sie reagierte zwar nicht mit Kratzen oder Putzen, aber mit starken Husten und einer darauffolgenden Kehlkopfentzündung.
Der TA hat Stella dann ein Antiallergikum gespritzt und seitdem ist Stella beschwerdefrei. Ein Jahr nach dem Befund, trat das Husten einmal auf und wieder bekam sie das Antiallergikum und sie ist nun wieder über 9 Monate beschwerdefrei.
Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit?

Tanti saluti
Monella
 
Thema:

ständiges exessives Kratzen

ständiges exessives Kratzen - Ähnliche Themen

  • Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD

    Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD: Hallo an alle! Ich bin neu hier und langsam verzweifelt.:cry: Ich habe zwei Kater Normen (14) und Willi (13). Es geht um Normen. Er...
  • Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(

    Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier im richtigen Thread gelandet. Nachdem ich längere Zeit stille Mitleserin war, hab ich...
  • Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?

    Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?: Hallo ihr Lieben, ich habe bereits ein Thema zu meiner Uschi eröffnet (siehe hier), aber da geht es doch eher um die CNI die sie jetzt leider...
  • Hilfe - Katze erbricht sich ständig!

    Hilfe - Katze erbricht sich ständig!: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe... :roll: Meine Katze Maya hat gestern angefangen sich zu übergeben. Anfangs war Gras mit dabei und ich...
  • "July" erbricht ständig / nach Spritze

    "July" erbricht ständig / nach Spritze: Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Unsere kleine July (1 Jahr alt) hat sich Sonntag Abend den Fuß leicht verstaucht, sodass...
  • Ähnliche Themen
  • Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD

    Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD: Hallo an alle! Ich bin neu hier und langsam verzweifelt.:cry: Ich habe zwei Kater Normen (14) und Willi (13). Es geht um Normen. Er...
  • Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(

    Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier im richtigen Thread gelandet. Nachdem ich längere Zeit stille Mitleserin war, hab ich...
  • Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?

    Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?: Hallo ihr Lieben, ich habe bereits ein Thema zu meiner Uschi eröffnet (siehe hier), aber da geht es doch eher um die CNI die sie jetzt leider...
  • Hilfe - Katze erbricht sich ständig!

    Hilfe - Katze erbricht sich ständig!: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe... :roll: Meine Katze Maya hat gestern angefangen sich zu übergeben. Anfangs war Gras mit dabei und ich...
  • "July" erbricht ständig / nach Spritze

    "July" erbricht ständig / nach Spritze: Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Unsere kleine July (1 Jahr alt) hat sich Sonntag Abend den Fuß leicht verstaucht, sodass...
  • Top Unten