ständiges Erbrechen

Diskutiere ständiges Erbrechen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich brauche Hilfe! Mein 6 Jahre alter Kater Simba erbricht schon seit fast 3 Wochen sein Futter. Appetit firsthat er, sieht gut aus und sein...

Beate Stunz

Gast
Ich brauche Hilfe!
Mein 6 Jahre alter Kater Simba erbricht schon seit fast 3 Wochen sein Futter. Appetit
hat er, sieht gut aus und sein Stuhlgang ist wenig aber normal. Ich habe nun kleinere Mengen gefüttert und mit etwas Wasser vermengt trotzdem er bricht immer noch täglich. Vom Tierarzt hält er nichts
fängt sofort an zu kratzen und hat großen Stress dabei. Was kann er nur haben ?`???
 
05.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ständiges Erbrechen . Dort wird jeder fündig!

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Beate,
gehe unbedingt mit ihm zum TA, es ist nicht normal, dass eine Katze ständig das Futter erbricht! Unbedingt tierärztlich untersuchen lassen! Auch 3 Wochen ist ein langer Zeitraum, gehe besser heute als morgen.
Viele Grüsse,
Alberta
 

GROMMIZ

Gast
Hallo Beate

Was er genau haben könnte, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber wenn er schon seit drei Wochen sein Futter erbricht... Auch wenn er den TA nicht mag, da muss er/Du :wink: durch.
Der Kater meiner Schwiegerma hat auch regelmäßig erbrochen und bei dem wurde Diabetis festgestellt. Auch das es ein Anzeichen für Nierenerkrankungen sein KANN, habe ich schon öfter gelesen...
Ich würde das wirklich vom TA abklären lassen, lieber einmal zu viel als zu wenig hin, auch wenn es ihn stresst.

LG
Sandra
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hi Beate...
also Streß hin Streß her...das ständige Erbrechen, ist für das Tier noch viel mehr Streß als einmal TA...und so starkes Erbrechen über diesen Zeitraum ist ein Alarmzeichen und gehört sofort abgeklärt.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Beate,

ich schließe mich den anderen an. Keinesfalls solltest du noch länger mit dem Tierarztbesuch warten, auch wenn es für ihn sicher großen Stress bedeutet.

Besser jetzt alles abklären, als womöglich eine schwere Krankheit in Kauf nehmen. Wir drücken die Daumen, dass er schnell wieder fit ist. Melde dich doch bitte und berichte weiter - ja?

Liebe Grüße
 

Beate Stunz

Gast
Ich werde doch nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen. Hoffendlich ist
es nichts schlimmeres. Meine letzte Tierärztin sagte er würde ein Problem zu Hause haben. Damit konnte ich aber nichts anfangen bei uns ist alles unverändert. Er ist der Mittelpunkt unserer Familie.
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Dann wechsel den TA!
Es kann ja wohl nicht angehen, dass Du mit einer solchen Aussage weggeschickt wirst..

Vielleicht verträgt er das Futter nicht, oder er hat Haare im Magen, er frisst zuviel oder garkein Katzengras (!!!??!?!) es istz ihm zu heiss zum Fressen, gibt ne Menge Ursachen - gehört abgeklärt!
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Vielleicht hat er einen empfindlichen Magen. Was fütterst du denn?

Kenn das nämlich von der Katze meines Vaters.

LG Alex
 

Beate Stunz

Gast
Ich bin endlich wieder zu Hause mit meinem Simba. In Bad Salzungen ist eine prima Gemeinschaftspraxis von Tierärzten. Die haben sich beide um meinen Simba gekümmert. Ihm wurde Blut genommen und die haben
dasauch gleich untersucht. Simbas Zuckerwerte und auch die Nierenwerte waren ziemlich hoch,wobei die Zuckerwerte sich durch den Stress, den er wieder heftig hatte, erhöt haben können. Er hatt Penicellin und ein Ergänsungsfutter bekommen. Am Sonntagmorgen müssen wir wieder hin kommen. Die Nieren müssen unter Kontrolle bleiben. Zwei tolle Ärzte, da nimmt man auch einen weiten Weg auf sich.

Ich bin das erste mal in einem Internet Forum und finde das richtig toll
das es so viele Katzenfreunde gibt welche einem gleich Ratschläge geben
so wie gestern.

Danke
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Beate,

schön, daß die TÄ auch am Pfingstsonntag für Euch Zeit haben, so ist es bei unseren auch.

Ich wünsche alles Gute,
Iris
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hey Beate toll das du diese ärzte hast, die die sorgen ernst nehmen und sich das Tier gründlich ansehen statt zu sagen ach das ist schon nichts ernstes.
Gute Besserung für Simba :wink: :wink:
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Huhu Beate . . .

. . . schön, das Du Dich nochmal gemeldet hast.
Wir wünschen Simba gute Besserung und alles Gute . . . :D

Liebe Grüße
Monella
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
STOPP!
Blutzuckerwerte sind nicht einfach nur durch Stress hoch!
Wenn das Tierchen keine Diabetes hat und gesund ist, dann wird auch durch Stress der Zucker im Blut nicht über der Norm liegen.
Entweder ist es ein Infekt oder eine latente Diabetes, das solltest Du auf jeden Fall im Auge behalten und KEINEN Zucker füttern..
 

a2d2

Gast
Erbrechen

Hallöchen,

habe auch einen Kater, der nierenkrank war. Damals vor 4 Jahren - doch stellte sich heraus, daß es dann durch eine Infektion gekommen war. Ich konnte Ihn retten mit Spezialdiät f. Nieren und Proteinarmer Ernährung.
Heute genau auf Pfingsten, wie damals geht er mir langsam ein, weil er jetzt an einem Magentumor leidet (mit 8 J.), der zu spät erkannt wurde. Manchmal spielt die Natur verrückt.
Das Thema Erbrechen kenne ich dabei nur zu gut - es helfen dabei zur Linderung Paspertin oder MCP-Tropen, wie beim Menschen. Dosierung bei Kitties 1 Tropfen auf 1 Kg Gewicht, mit Kamillentee gemixt und Traubenzucker gegen den bitteren Geschmack. Aber ständiges Erbrechen muß sofort zum Arzt, w. Wasserverlust etc..

Schöne Pfingsten und viel Glück
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo Beate,

....und auch die Nierenwerte waren ziemlich hoch....
Darf ich mal fragen was denn genau "ziemlich hoch" heißt ? Wo genau liegt der Harnstoff und der Kreatinin-Wert ??

Die Nieren müssen unter Kontrolle bleiben.
*räusper*... was heißt denn das bitte genau ? Ich habe einen Kater an chronischer Niereninsuffizienz verloren. Und zwar plötzlich, ohne das ich eine Ahnung hatte, daß er überhaupt krank war. Mit erhöhten Nierenwerten ist nicht zu spaßen ! (und vor allem nicht wenn Du selber schreibst, das diese "ziemlich hoch" sind) Eine "einfache, regelmäßige Kontrolle" ist da bei Weitem nicht ausreichend !

Wie a2d2 schon schreibt, sind da eine schnelle und vor allem sofortige Essensumstellung (protein-arm) und (je nach Höhe der Werte) auch Medikamente angesagt.

Bin ein wenig verwirrt... und hoffe für Euch, daß es nicht so schlimm ist, wie ich es gerade vermute. Sorry - aber bei erhöhten Nierenwerte klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.

Viele Grüße
Biggi
 

a2d2

Gast
Hallo Biggi,

..welche Medikamente hattest Du in der Anwendung bei Nierenleiden???
Ich versuchte damals nur die Futterumstellung und Entwässerungsinjektionen.
Gruß an Dormagen, war früher mal bei Nissan, damals noch in Neuss.

Tschüßi :wink:
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hu Hu a2d2 !

Bei unseren Raffi hatten wir ja leider überhaupt keine Ahnung, daß er nierenkrank war. Er hatte auch nicht die "typischen" Anzeichen wie z.B. Erbrechen. Er hat immer sehr viel getrunken. Das hatte uns auch stutzig gemacht - zumal er manchmal sogar 2 Stunden vor dem Wassernapf lag. Aber der TA hat (auf mehrmalige Nachfrage unsererseits !!!!) immer wieder gesagt, daß das normal sei, da Raffi ja ausschl. TroFu fressen würde. Und außerdem sollten wir doch froh sein, daß er soviel trink. :evil:

Seinen Bruder Billy haben wir nach Raffis Tod sofort untersuchen lassen. Seine CREA und BUN-Werte waren bei dem normalen Blutbild im Normbereich ( wenn dort die Werte erhöht sind, ist das ja schon ein Alarmzeichen, da die Nieren dann schon schwer geschädigt sind ). Es gibt da aber noch eine Frühuntersuchung. Der Wert heißt "Cystatin-C" (meine ich zumindest - wird auch über das Blut getestet). Und dieser schlägt schon an, bevor es bei den beiden o.g. Werten ersichtlich ist.

Dieser Wert war damals bei Billy erhöht, so daß wir sofort das Essen auf Protein-arm umgestellt haben. Damals war das "Kattovit Low Protein" ausreichend - und wir brauchten nicht das TA-Futter zu kaufen.

Unterstützend haben wir ihm das Pulver "Ipakitine" verabreichen müssen. Das ist pflanzlich und hat keine Nebenwirkungen. Entlastet die Niere, indem vieles direkt über den Darm ausgeschieden wird.

Damit haben wir den Cystatin-C Wert wieder in den Normbereich bringen können.

... deshalb verwundert mich hier eigentlich Beates Aussage ...

Viele Grüße
Biggi

P.S. ich würde ja gerne an Deine Stadt zurückgrüßen ... aber Du hast ja leider keine angegeben. Also dann Grüße aus Dormagen in eine unbekannte Stadt .. :wink:
 
Thema:

ständiges Erbrechen

ständiges Erbrechen - Ähnliche Themen

  • Ständiges Erbrechen, aber sonst ist alles normal...

    Ständiges Erbrechen, aber sonst ist alles normal...: Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und brauche dringend einen Rat... Unsere Niki (10 Jahre, Einzelkatze) bricht seit gut einer Woche...
  • Tom muß seit gestern mittag ständig erbrechen

    Tom muß seit gestern mittag ständig erbrechen: Tom ist uns vor 3 wochen zugelaufen,da sich niemand gemeldet hat weder bei uns noch ins tierheim, haben wir beschlossen ihn ein zuhause zu...
  • Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD

    Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD: Hallo an alle! Ich bin neu hier und langsam verzweifelt.:cry: Ich habe zwei Kater Normen (14) und Willi (13). Es geht um Normen. Er...
  • Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(

    Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier im richtigen Thread gelandet. Nachdem ich längere Zeit stille Mitleserin war, hab ich...
  • Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?

    Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?: Hallo ihr Lieben, ich habe bereits ein Thema zu meiner Uschi eröffnet (siehe hier), aber da geht es doch eher um die CNI die sie jetzt leider...
  • Ähnliche Themen
  • Ständiges Erbrechen, aber sonst ist alles normal...

    Ständiges Erbrechen, aber sonst ist alles normal...: Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und brauche dringend einen Rat... Unsere Niki (10 Jahre, Einzelkatze) bricht seit gut einer Woche...
  • Tom muß seit gestern mittag ständig erbrechen

    Tom muß seit gestern mittag ständig erbrechen: Tom ist uns vor 3 wochen zugelaufen,da sich niemand gemeldet hat weder bei uns noch ins tierheim, haben wir beschlossen ihn ein zuhause zu...
  • Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD

    Kater (14) erbricht ständig - Verdacht auf IBD: Hallo an alle! Ich bin neu hier und langsam verzweifelt.:cry: Ich habe zwei Kater Normen (14) und Willi (13). Es geht um Normen. Er...
  • Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(

    Kitten ständig krank, bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier im richtigen Thread gelandet. Nachdem ich längere Zeit stille Mitleserin war, hab ich...
  • Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?

    Ständig erhöhtes Billirubin, was tun, welche Ursache?: Hallo ihr Lieben, ich habe bereits ein Thema zu meiner Uschi eröffnet (siehe hier), aber da geht es doch eher um die CNI die sie jetzt leider...
  • Schlagworte

    katze starkes erbrechen

    ,

    katzenkrankheiten+ständigeserbrechen

    ,

    ,
    kater erbricht buscopan
    Top Unten