"Sprechen" eure Katzen mit euch?

Diskutiere "Sprechen" eure Katzen mit euch? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Meine drei machen das eigentlich gar nicht. Allenfalls wird mal lauthals gemaunzt, wenn sie Langeweile haben oder firstFutter wollen, aber...

*primrose*

Registriert seit
06.08.2006
Beiträge
320
Gefällt mir
0
Meine drei machen das eigentlich gar nicht.
Allenfalls wird mal lauthals gemaunzt, wenn sie Langeweile haben oder
Futter wollen, aber "erzählen" oder Antwort geben, wenn man was sagt, tun sie gar nicht.

Schade eigentlich 8)

Wie ist das bei euren Katzen? Geben sie Antwort, wenn ihr was sagt oder "erzählen" sie von sich aus?
Und wenn ja, wie hat das angefangen? Von Baby an oder erst später?
 
08.09.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: "Sprechen" eure Katzen mit euch? . Dort wird jeder fündig!

Christin84

Registriert seit
02.08.2006
Beiträge
186
Gefällt mir
0
Unsere Mia ist recht ruhig. Selbst wenn ich gerade beim Näpfe befüllen bin kommt nur selten ein Ton. Ab und zu maunzt sie wenn wir zu ihr gehen und sie streicheln wollen.

Pietrie hingegen ist eine alte Labertasche. Wenn ich in der Küche stehe wird fast immer kläglich miaut. Beim Spielen mit Mia muss er wohl Regie führen und Mia "Spielanleitungen" geben.
Und Nachts erzählt er auch ganz gern. Nur wenn wir ihn ansprechen hält er die Klappe.

LG Christin
 

sehtcohen

Gast
hihi,

also meiner hat mit ein paar monaten sooo viel erzählt das glaubst du garnicht, der hat ständig was vor sich hingebrabbelt... mit der zeit hat das leider etwas abgenommen aber antworten gibt er immer und auch so erzählt er noch oft was, aber meistens sagt er immer nur das gleiche

ESSEN- ICH WILL ESSEN- GIB MIR ESSEN- EEEEEESSEEEEEEN- GANZ VIEL ESSEN usw und sofort
 

Pino

Registriert seit
12.01.2004
Beiträge
1.350
Gefällt mir
0
Also von meinen 5 Nasen sind 3 richtige Labertaschen::bg

Mit Muffin z.B. führe ich morgens immer richtige Gespräche:
"Guten Morgen Möffel, hast Du gut geschlafen?"
"Miaaaaaaaaaaaaaaaau Mrröööööööööööööööööööö"
"Und was hast du geträumt?"
"Mieek Miek Möhhhhhhhhh"
"Möchtet Ihr futtern?"

Kaum wird das Wort "futtern" vernommen stimmen Gucci und Kelim auch noch mit ein und es herrscht 3-stimmiges Gemaunze::bg während Rusty und Grissini sich in vornehmes Schweigen hüllen!

Es ist einfach so witzig, wenn Muffin so vor mir sitzt und mit ganz ernsthaftem Gesichtchen antwortet. Sogar mein Mann "unterhält sich seit einiger Zeit jeden Morgen mit ihr;-)
Liebe Grüße
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Moritz hat generell das letzte Wort ::bg. Der quatscht und schimpft in allen Tonlagen und Lautstärken mit uns. Maxi redet auch viel, aber dezenter.
 
Twigy81

Twigy81

Registriert seit
02.01.2006
Beiträge
3.676
Gefällt mir
0
Also ich kann hier mittlerweile auch schon richtige Gespräch führen.. Missy kann ich ansprechen und sie gurrt dann zurück und schaut mich aufmerksam an was ich denn zu sagen habe... und sie antwortet je nach dem mit einem weiteren Gurren oder sie maunzt mit ihrer Babystimme.

Kitty die maunzt wenn sie Hunger hat und wenn ihr langweilig ist, manchmal muß ich ihr beim Fliegen fangen helfen, dann maunzt sie anders und ich komm ihr zur Hilfe...::bg das macht sie auch, wenn sie mir was zeigen will.
 
Tinemaus

Tinemaus

Registriert seit
13.09.2004
Beiträge
808
Gefällt mir
0
Merlin erzählt mir auch immer Geschichten und er hat grundsätzlich das letzte Wort ::bg !
 
Zuletzt bearbeitet:

Kabifra

Gast
Micky "redet" andauernd mit mir, den lieben langen Tag. Anscheinend ist er der Meinung, je mehr er mich vollquäkt, umso eher spure ich und mache, was er will. ::bg Wenn er Aldi-Sticks will, variiert er sogar noch in der Lautstärke und Stimmhöhe: "mähmähmähmähhhhhmmäääääähhhhhh!!!!" und wirft dabei auffordernd den Kopf zurück. "Komm, mach schon, los, los!"

Emily hingegen redet kaum, sie quiekt nur bei ganz dringenden oder spannenden Angelegenheiten.

Katharina
 

franny

Registriert seit
30.08.2006
Beiträge
433
Gefällt mir
0
Lilie hat, als sie klein war immer nachts geredet, dass klang, wie wenn ein baby brabbelt. Jetzt redet sie immer, wenn sie draussen gewartet hat und es hat geregnet oder wenn wir lange nicht da waren. Das klingt dann immer sehr vorwurfsvoll:roll:
manchmal antwortet sie auf mein Hallo auch mit einem Laut, der ähnlich klingt wie meine tONLAge- nur viel beleidigter. K.A, Ma<unzen kann sie nicht, das klingt bei ihr immer wie ein ärgerlicher Schrei oder eine rostige Tür....
Denkt ihr, Katzen schauen sich das Gebrabbel von den Menschen ab???
-Und wollen so mit ihneen kommunizieren????
 

Tommy2002

Registriert seit
06.03.2006
Beiträge
3.154
Gefällt mir
0
Tom brabbelt auch als wäre n Siam mit drin. Auf alles weiß er eine Antwort und vorallem weiß er immer alles besser :lol:

Emma redet nicht...... sie meckert. Egal, ob nur aus Zeitvertreib oder weil ihr irgendwas nicht passt. Die Schnute steht selten still - außer wenn sie pooft und selbst dann macht sie manchmal seltsame Geräusche. Sie träumt wahrscheinlich von Garfield, Buffy, Fluffy, Elvis und Elsa und erzählt ihnen, was in dem neuen zu Hause so Plan ist! ::bg
 

Season

Gesperrt
Registriert seit
18.10.2005
Beiträge
1.346
Gefällt mir
0
Wie schön zu wissen das ich nicht die einzige bin, die hier den lieben langen Tag, zugequatscht wird. Ich arbeite auch noch von Zuhause aus, was meint Ihr was ich mir da den ganzen Tag reinziehen darf....
Da wird jede Fliege die man nicht erwischt hat, betrauert...jedes Wiederwort der anderen zu Ende diskutiert 8O
Aber anständig ist ja mein Frodo schon...angefangen wird mit den Worten Maaaamaaaaa....8O
Mein Mann sagt dann immer...."Dein pelziges Kind ruft Dich !" 8O ::bg
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Nelly erzählt immer ganz aufgeregt, wenn sie abends vom Freigang heimkommt. Von der Haustür unten durchs Treppenhaus hoch bis in die Wohnung sprudelt sie ihre Geschichten raus: miie mau mau mrrrr mieee mrrr... du glaubst ja nicht, was ich heut wieder alles erlebt habe! Da lässt sie einen gar nicht zu Wort kommen :-) Oben werden kurz die Kater begrüßt (Köpfchengeben und Nasenstups) und dann läuft sie mit forderndem miiiu miiiiu - Hunger - zum Futterschrank. Sobald der Napf voll ist herrscht Ruhe für den Rest des Abends. Los gehts erst wieder morgens nach dem Frühstück, dann steht sie mauuu, mauuu - mach auf - an der Tür und wartet dass man sie rauslässt. Tja, und dann kanns noch passieren dass sei unten im Hof steht und lautstark miooooo, mioooo, miooooo ruft. Dann hat sie mal wieder eine Maus mitgebracht, und wartet mit stolzgeschwellter Brust, dass sie jemand dafür lobt und bewundert :lol:

Juri quietsch und quiekt gerne einfach so vor sich hin, reagiert allerdings irritiert wenn man ein Gespräch anfangen will. Dann kuckt er verwundert-beleidigt und bleibt erst mal still. Besonders berüchtigt ist sein halbverhungert-klagendes moooouuuuu, mooooouuuhhh dass er mit Vorliebe und Inbrunst Sonntag morgens anstimmt, wenn wir nicht schnell genug aus dem Bett kommen :roll: Ausserdem hat er noch ein ganz aufgeregt-frustriertes Gurren wenn er eine Fliege oder Motte entdeckt hat, aber nicht an sie rankommt.

Linux ist dagegen ziemlich still, da muss es schon ganz dringend sein bis er mal was sagt. Mit ihm führe ich dafür "stumme" Gespräche. Freundlich anblinzeln, weggucken, wieder aus dem Augenwinkel beobachten, Augen zusammenkneifen, weggucken, anschauen, blinzeln... :-)
 

sehtcohen

Gast
Micky "redet" andauernd mit mir, den lieben langen Tag. Anscheinend ist er der Meinung, je mehr er mich vollquäkt, umso eher spure ich und mache, was er will. ::bg Wenn er Aldi-Sticks will, variiert er sogar noch in der Lautstärke und Stimmhöhe: "mähmähmähmähhhhhmmäääääähhhhhh!!!!" und wirft dabei auffordernd den Kopf zurück. "Komm, mach schon, los, los!"

Emily hingegen redet kaum, sie quiekt nur bei ganz dringenden oder spannenden Angelegenheiten.

Katharina
hi, ich muss grade mal überlegen ... hast du schafe oder katzen???
 
Benjimaleri

Benjimaleri

Registriert seit
04.07.2006
Beiträge
1.230
Gefällt mir
0
Unser Ceasar ist ein echter Quasselonkel. Er teilt mir alles mit was ihn bewegt.

Abends wenn ich schlafen gehe, beginnt das so. Ceasar komm wir gehen ins Bett. Da kommt ein meckern, was jetzt schon. Er meckert ich vordere ihn auf zu tun was ich möchte, endlich bequemt er sich aufzustehen und keppelt die ganze Zeit auf dem Weg zum Bett.

Aber wehe ich bin über die übliche Zeit drüber, dann streicht er um meine Beine, gurrt mich an, geht zur Schlafzimmertür, wieder zu mir, guckt wieder, gurrt und keppelt. Bis ich endlich die Türe öffne und er schlafen gehen kann. Wenn ich dann nicht gleich nachkomme, kommt er wieder retour und guckt wo ich bleibe, er setzt sich vor mich und keppelt, bis ich endlich auch zu Bett gehe.

Er schläft gerne an meiner rechten Schulter und schnurrt mir ins Ohr. Nachts wird er einige male munter und raunzt, dann muss ich ihn ansprechen damit er weiß das ich eh noch da bin.

Wenn er hinaus möchte klagt er lange und anhaltend vor der Tür. Das kann man sich wirklich nicht lange anhören. Laut, vordernd und aufdringlich. Manchmal komme ich mir wie sein Butler vor. Rauf und runter die Stiegen und Türen öffnen.

Möchte er hoch genommen werden und schmusen gurrt er ganz tief unten in der Kehle, spring auf die Küchenbank und gibt sicherlich keine Ruhe bis er bekommen hat was er möchte.

Unser Kitten Bailey keckert recht gerne. Wenn sie Futter möchte, oder ich in der Küche stehe und duftendes Putenfleisch oder Rind schneide, keckert sie ganz hoch und fiepsig und dann wird Dosis Fuß auch schon mal als Kletterwand benutzt um recht hoch zu kommen zu den Leckerein.

Unsere Plüschpopos sind also wahre Meister der Sprache und Verstängigung und ich denke, wir verstehen uns sehr gut.
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Unsere alte Lucy-Katze "war" extrem gesprächig, allerdings nur morgens nach dem Aufstehen, tagsüber und abends weniger.

Wenn ich sage war, heißt das nicht das sie jetzt tot ist, aber wir haben seit geraumer Zeit einen 5 Monate alten Siam-Kater und ein 14 Wochen altes Kätzchen bei uns. Seitdem herrscht bei ihr akustische Funkstille.

Es kommt ab und an ein kurzes Begrüßungs-Mau, aber das wars. Das finde ich sehr schade und ich grübele darüber nach warum das so ist.
Hat sie sich vorher gelangweilt und war deshalb so mitteilsam? Oder hält sie jetzt lieber den Mund, damit ja keins von den Kleinen (vor allem Sam) auf sie aufmerksam wird und sie wieder ärgert?

Sam ist als Siam überraschend "still", er singt Arien, wenn wir nach Hause kommen und begrüßt uns lautstark, ist aber ansonsten nicht so gesprächig, wie ich es bei einem Siam "befürchtet" habe.

Die kleine Lilly maunzt vor allem wenn es was zu essen gibt und ist uns gegenüber eher stiller. Sam wird von ihr angegurrt, angemauntz, angeknurrt oder angefaucht - je nach Situation.

Aber meine morgentlichen Unterhaltungen mit meiner Lucy, die fehlen mir sehr... :cry:
 

shila2

Registriert seit
31.07.2006
Beiträge
1.297
Gefällt mir
0
Shila war eigentlich als kleine ne ruhige katze aber mittlerweile kann ich gar nicht mehr aufstehen, sobald sie mitkriegt, das ich wach bin gehts los.8O


erst wird gegurrt, dann ein kurzes maunzen dann ein langes, so gehts den ganzen tag.

Langsam glaub ich da istne versteckte siam drin::?


lg

meli
 
Thema:

"Sprechen" eure Katzen mit euch?

"Sprechen" eure Katzen mit euch? - Ähnliche Themen

  • "Sprechen" eure Katzen mit anderen Menschen?

    "Sprechen" eure Katzen mit anderen Menschen?: Hallo::w Mir ist heute etwas aufgefallen, als ich die Katze meiner Freundin fütterte. Sie kam an, sie freute sich, machte Kullermann, ließ sich...
  • Können eure Katzen auch sprechen?

    Können eure Katzen auch sprechen?: Hallo zusammen, nach all dem Trubel den wir in den letzten 14 Tagen hatten:cry:, möchte ich euch nun etwas ganz anderes fragen: Können eure...
  • Wann lernen Katzen "sprechen"?

    Wann lernen Katzen "sprechen"?: Hallo liebe Foris! Moritz wird am Sonntag 12 Wochen alt, aber er kann noch nicht miauen. Er piepst in allen Tonlagen und auch mehrsilbig. Ich...
  • sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf?

    sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf?: sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf? bei meinen macht das nur zoso, und sie ist manchmal so aufgeregt und laut, dass sie selbst davon...
  • mit Vögeln sprechen

    mit Vögeln sprechen: Hallo zusammen, ihr kennt es doch sicher auch, dass eure Katzen am Fenster sitzen und quakende oder schnatternde Geräusche machen, wenn sie...
  • Ähnliche Themen
  • "Sprechen" eure Katzen mit anderen Menschen?

    "Sprechen" eure Katzen mit anderen Menschen?: Hallo::w Mir ist heute etwas aufgefallen, als ich die Katze meiner Freundin fütterte. Sie kam an, sie freute sich, machte Kullermann, ließ sich...
  • Können eure Katzen auch sprechen?

    Können eure Katzen auch sprechen?: Hallo zusammen, nach all dem Trubel den wir in den letzten 14 Tagen hatten:cry:, möchte ich euch nun etwas ganz anderes fragen: Können eure...
  • Wann lernen Katzen "sprechen"?

    Wann lernen Katzen "sprechen"?: Hallo liebe Foris! Moritz wird am Sonntag 12 Wochen alt, aber er kann noch nicht miauen. Er piepst in allen Tonlagen und auch mehrsilbig. Ich...
  • sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf?

    sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf?: sprechen eure katzen auch ab und zu im schlaf? bei meinen macht das nur zoso, und sie ist manchmal so aufgeregt und laut, dass sie selbst davon...
  • mit Vögeln sprechen

    mit Vögeln sprechen: Hallo zusammen, ihr kennt es doch sicher auch, dass eure Katzen am Fenster sitzen und quakende oder schnatternde Geräusche machen, wenn sie...
  • Schlagworte

    wenn ich meine katze anschaue dann gurrt sie

    ,

    katze keppelt

    Top Unten