Spots Stew

Diskutiere Spots Stew im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, hat jemand hier bereits Erfahrungen mit diesem Futter gemacht? Ist es wirklich nur firstbei CC erhältlich? Kann nirgendwo eine...

Anonymous

Gast
Hallo,
hat jemand hier bereits Erfahrungen mit diesem Futter gemacht?

Ist es wirklich nur
bei CC erhältlich?

Kann nirgendwo eine prozentuale Analyse (z.B. xx% Protein etc) finden.

Ruft das viele Gemüse nicht Blähungen hervor (Erbsen, Bohnen...). Und ist es nicht bedenklich, das das Futter gar kein Getreide enthält?

Wäre für Eure Erfahrungen/Einschätzungen dankbar

Michaela
 
17.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Spots Stew . Dort wird jeder fündig!

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hi michaela,
ich habe das spots stew mal probiert. bzw. meine fellnasen... :wink:

es ist kläglich durchgefallen. obwohl es für uns menschen lecker aussieht und riecht.. wie eintopf mit viel suppe.

es stand nur einmal auf dem speisezettel, daher kann ich nichts zu auswirkungen sagen. nur soviel. da köchel ich lieber selber ne kleinigkeit zusammen.
 

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo Michaela,

hier ist es gleich dreifach getestet worden - und ebenfalls durchgefallen :?

So angeekelt guckende Katzengesichter habe ich lange nicht mehr gesehen... :D

Claudia
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallo!

Yep, bei uns war´s das Gleiche!

Erstmal mussten meine drei als "Versuchskaninchen" herhalten. Ergebnis: Durchgefallen!

Kaum tauchte dann abends der streunende Kater auf, den wir füttern, setzten wir ihm die "Delikatesse" vor. Ergebnis: Durchgefallen! (und das, obwohl dieser Kater normalerweise wirklich keine großen Ansprüche ans Futter stellt...).

Letzter Versuch: Die beiden Igel, die jeden Abend zum nachtmahlen vorbeikommen. Aber auch hier: Durchgefallen! (Und die Igel fressen sonst wirklich JEDES Katzenfutter!!!).

Ich hatte das Futter gekauft, weil ich nur Gutes darüber gehört hatte (sehr gesund, auch für Nahrungsmittelalergiker geeignet, strenge Überwachung bei der Herstellung, ausgewählte Zutaten...). Als ich selbst mal probierte, fand ich´s auch gar nicht so scheußlich.

Aber was nützt das beste Futter, wenn die Fellnasen es nicht fressen?

Gruß

Leetah
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hi, Admin!

Die anderen Sorten... nicht so wirklich dolle.

Hab mal Sheba, Whiskas, Miamor und Domino probiert (alles Nassfutter).

Riechen tun sie ganz gut, aber schmecken tun sie nach nichts...
Wundert mich ehrlich gesagt, dass meine Miezen so drauf stehen...
Da schmeckte das Spots Stew viiiiiel besser! :wink:

Das Nutro-Trofu ist auch net schlecht... aaaaber das Trofu schmeckt generell intensiver als das Nassfutter (auch die anderen Marken).

Da tun sich Abgründe auf bei mir, gelle? 8O
Aber ich bin meinerseits halt experimentierfreudig... in jeder Hinsicht... :wink:

Gruß

Leetah
 

Anonymous

Gast
Seid ihr denn sicher, daß es auch für Katzen ist und nicht für Katzeneltern? *kicher* :mrgreen:

Gruß Neckarhex
 

Sandymaus

Registriert seit
29.06.2003
Beiträge
455
Gefällt mir
0
@Leetah:
Entschuldige bitte, aber:
*SCHÜTTEL*
Wie kann man nur??? *bibber*
Wenn ich diese Bröckchen schon sehe und rieche wird mir ganz anders. Dann würde ich eher das Trockenfutter probieren!
Das einzige Tierfutter was ich bisher gegessen haben, waren Pferdeleckerlis als Kind!

LG
Sandra
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallöchen...

Ähm... also mal ganz ehrlich: Ekeln tu ich mich vor dem Futter nicht!
Das, was ins Kafu reinkommt, ist eigentlich für den menschlichen Verzehr freigegeben worden.
Mir ist natürlich klar, dass da nicht nur hochwertiges, reines Muskelfleisch drin ist (besonders in den Supermarkt-Sorten).
Aber mal ehrlich: Was glaubt ihr, was wir in uns reinschaufeln, wenn wir uns beim Metzger z.B. ´ne Wurst kaufen? Glaubt ihr, DAS ist hochwertiges Muskelfleisch?
In vielen Joghurts, Puddings, Kuchen, Süßigkeiten etc. ist Gelatine drin. Wahrscheinlich wisst ihr alle, dass Gelatine aus Knochen besteht...
Und dann ging da auch mal die Meldung durch die Presse, dass man in Schokolade Rinderblut nachgewiesen hätte...

Und wenn wir uns mal erinnern:
Vor drei (oder sogar schon vor vier??) Jahren ging BSE durch die Schlagzeilen. Erst als man registrierte, dass auch in Deutschland geborene Rinder BSE-infiziert waren, verbot man die Verwertung von "Risikomaterial" wie Gehirn und Rückenmark. Bis dato wurde es uns ohne Bedenken in die Wurst geschummelt!

Anders beim Tierfutter. Masterfoods versicherte damals, dass man dort bereits seit anfang der 90er Jahre freiwillig auf die Beimengung eben dieser Risikomaterialien verzichtet hatte. Labortests, in denen das Futter analysiert wurde, bestätigten diese Aussagen.
Damals gab es sogar Ärzte und Wissenschaftler, die der Meinung waren, wir hätten uns gesünder ernährt, wenn wir die letzten Jahre nur Hunde- und Katzenfutter gegessen hätten...
Will hier nicht die Werbetrommel für Masterfoods rühren, aber von diesem Konzern weiß ich definitiv, dass er o.g. Aussage tätigte.

Also soooo schlecht oder eklig oder ungesund ist das Katzenfutter bestimmt nicht... schmeckt halt fad...
Aber ich esse es ja nicht jeden Tag... hab ja nur mal probiert. :roll:

Achja... Ich habe übrigens keinen Zucker in dem Futter rausschmecken können. Keine Ahnung, wie hoch der Zuckeranteil ist, aber merken tut man nichts... und normalerweise müsste man das schon schmecken, da das Futter ja sonst keinerlei Gewürze enthält, die den Zucker-Geschmack übertünchen könnten...
Also hoffe ich mal, dass der Zucker-Anteil eher gering ist...

In diesem Sinne...

Liebe Grüße

Leetah
 

Bella

Gast
Hallo!

Eben nicht, ins Tierfutter kommt vieles rein, was für den menschlichen Verzehr nicht freigegeben wurde. Neben den normalen Schlachtabfällen, alles, was der Mensch nicht isst, Sehnen, Haut, Adern etc, werden auch Tiere verwendet, die nicht mehr für den Verkauf freigegeben werden dürfen. Darunter zählen auch verendete Tiere, Tiere mit Krebs oder anderen Krankheiten (außer BSE natürlich) usw.

Ich wäre vorsichtig damit, Katzen- oder Hundefutter zu probieren.

Allerdings gebe ich dir Recht, was in die Wurst hereinkommt, möchte ich auch lieber nicht wissen. Es gibt einen schönen Spruch unter Metzgern: Wenn rauskommt, was da reinkommt, dann kommen wir irgendwo rein, wo wir nicht mehr rauskommen!

Bella
 

Anonymous

Gast
Huhu,
hm, das habe ich befürchtet....

Ich frage wegen meiner Lilly. Sie hatte im letzten Labor sehr schlechte Leber und Pankreaswerte und bekommt seit geraumer Zeit Hills i/d.
Das ist für den Pankreas gut -allerdings nicht optimal für die Leber. Fütterte ich eine Leberdiät, wäre das nicht optimal für den Pankreas. Und eigentlich sind sie ja auch noch im Wachstum, ob da die ganze Diäterei so gut ist?

Bleibt einzig (!!!!) Spots Stew, das hab ich jetzt bestellt, aber ob sie es futtern????

LG Michaela
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!

Bezüglich der Diskussion Katzenfutter essen/ kosten, was auch immer... :roll:

Also habe Nicki mal was neues kosten lassen..Animonda light
Gibts mit Pute & Salami, Pute & Shrimps, Pute & Käse, Pute & Reis... 8O

Na jedenfalls als ich das Schälchen öffnete roch es verglichen mit Whiskas richtig lecker! :oops:
Ließ auch gleich mal meinen Freund eine Riechprobe nehmen... :roll:

Naja, sollten einmal schlechte Zeiten hereinbrechen, der Katzenschrank ist gefüllt bis oben hin! :twisted: :wink:
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallo Bella,

entschuldige bitte, aber mit geht gerade der Hut hoch!!! :evil:

Ich gehe mal davon aus, dass du die "Infos", die du hier gepostet hast, selbst von "irgendwem" übernommen hast und deshalb eigentlich nichts dafür kannst... also nimm´s bitte nicht persönlich.

Eben nicht, ins Tierfutter kommt vieles rein, was für den menschlichen Verzehr nicht freigegeben wurde.
Eben doch! Als vor ein paar Jahren die BSE-Panik in Deutschland ausbrach, wurden diese Infos der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Guckst du hier:

http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inhalt/20020217/b_2.phtml
Zitat:
Grundsätzlich werden nur Schlachtabfälle verarbeitet - also Material von Tieren, die auch für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.
Von Tieren, die in Tierkörperbeseitigungsanstalten entsorgt werden, wird kein Fleisch bzw. Tiermehl verwendet.
Auch haben sich die Hersteller verpflichtet, kein Risikomaterial - Rückenmark und Gehirn - zu verarbeiten.

www.mlr.baden-wuerttemberg.de/cgi/show.pl?ARTIKEL_ID=4731
Zitat:
Wie sicher ist Hunde- und Katzenfutter?
Die Ausgangsmaterialien von Hunde- und Katzenfutter stammen von gesund geschlachteten und als tauglich für den menschlichen Verzehr beurteilten Tieren. Daher gilt Hunde- und Katzenfutter als unbedenklich.

http://www.katzensuchdienst.de/Katze/BSE.html
Zitat:
An anderer Stelle hat man in Deutschland schon reagiert. Beim Marktführer für Hunde- und Katzenfutter. Schon 1990 wurde hier das Risikomaterial vom Rind aus der Tiernahrung verbannt. Erst 10 Jahre später wurde es auch für den Menschen verboten.
Damit es jeder weiß, woran er ist, sei noch einmal gesagt:
Die Wahrscheinlichkeit, sich in Deutschland mit dem BSE-Erreger zu infizieren, ist für Hauskatzen und Hunde geringer als für Menschen.
(Quelle: ARD "Monitor", 18. Januar 2001)

Nur Fleisch, das zum menschlichen Verzehr freigegeben ist, kommt auch ins Hunde- und Katzenfutter. Dazu verpflichten sich die deutschen Hersteller von Heimtiernahrung.
(Quelle: Natur & Kosmos, Februar 2001)

http://www.waswiressen.de/verbraucher/2010_1168.cfm
Zitat:
In Hunde- und Katzenfutter werden keinerlei Produkte der Tierkörperbeseitigungsanstalten mehr verwendet. Darauf hat sich die Heimtierfutter-Industrie freiwillig geeinigt. Verarbeitet werden nur Bestandteile von Rindern, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind.

http://www.infodienst-mlr.bwl.de/bse/ueberblick/tiermehl.htm
will mich nicht wiederholen... wen´s interessiert der folge bitte dem Link.

Es gibt immer wieder Hersteller von Tiernahrung, die bzgl. der Konkurrenz gegenteilige Behauptungen aufstellen (in der Absicht, ihr Futter besser zu verkaufen). Besonders die "Ernährt-eure-Hunde-und-Katzen-vegetarisch"-Fans kommen gern mit solchen Behauptungen.

... zählen zu den tierischen Nebenerzeugnissen. Werden verwendet, sind aber nicht gefährlich oder gesundheitsschädlich.
Nebenbei: Wenn eine Katze eine Maus fängt, dann frisst sie u.a. auch Sehnen, Haut, Adern etc...

werden auch Tiere verwendet, die nicht mehr für den Verkauf freigegeben werden dürfen. Darunter zählen auch verendete Tiere, Tiere mit Krebs oder anderen Krankheiten (außer BSE natürlich) usw.
Falsch!
Erstens: siehe oben!
Zweitens: Leutz, benutzt doch euren gesunden Menschenverstand!
"Tiere mit Krebs oder anderen Krankheiten"... werden i.d.R. vom TA eingeschläfert (oder kennst du einen Hund/eine Katze, den/die man tatsächlich bis zum Ende hat leiden lassen?).
So, liebe Bella, was passiert, wenn ein Tier eingeschläfert wird?
Das Tier bekommt eine Überdosis Narkosemittel oder manchmal auch ein Gift (T 61) gespritzt. Mit anderen Worten: Der Tierkörper ist nach dem Einschläfern vergiftet. Was glaubst du, würde passieren, wenn man einen derart vergifteten Tierkörper zu Hunde- bzw. Katzenfutter verarbeiten würde?
BINGO!!! Das Tier, das dieses Fleisch fressen würde, würde ebenfalls "eingeschläfert" werden! :wink:
Und bevor jetzt irgendjemand mit den überfahrenen & auf andere Art und Weise natürlich verstorbenen Haustieren kommt: Beim TA wird nicht sortiert! ALLE Tiere kommen gemeinsam in die Kühlung und werden gemeinsam abgeholt.

Nebenbei bemerkt: Ich habe eine Ausbildung zur Tierarzthelferin gemacht (3 Jahre lang). Während dieser Zeit bekam ich zweimal die Gelegenheit, in einer Tierkörperbeseitigungsanlage zu hospitieren. KEIN Tier, das dort eingeliefert wird, wird im Hunde- und Katzenfutter verwurstet!

Ich wäre vorsichtig damit, Katzen- oder Hundefutter zu probieren.
Ich hab keine Angst davor & ekeln tu ich mich auch nicht! Wie gesagt, ich bin experimentierfreudig und außerdem sicher, dass mir nichts passiert (ist). :wink:

Allerdings gebe ich dir Recht, was in die Wurst hereinkommt, möchte ich auch lieber nicht wissen.
Jo, wie war das doch gleich: "Du darfst alles essen, aber nicht alles wissen!" :mrgreen:

Es gibt einen schönen Spruch unter Metzgern: Wenn rauskommt, was da reinkommt, dann kommen wir irgendwo rein, wo wir nicht mehr rauskommen!
*MEGALOL* :lol: :lol: :lol:
DEN muss ich mir merken!
Jetzt hat sich meine Laune doch glatt schon wieder gebessert! :D

Gruß

Leetah
 

Bella

Gast
Hil Leetah!

Nach all den Lebensmittelskandalen in der Nahrung für Menschen bin ich ziemlich misstrauisch geworden. Möchte nicht wissen, was uns alles untergejubelt wurde und noch wird. Im Tierfutter dürfte es nicht viel besser aussehen, zumal die "moralischen" Bedenken dort noch viel geringer sein dürften :(

Interessant finde ich die Angaben in diesem Link: http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/medizin/bse/bse.html bzw. die Angaben, die nicht gemacht wurden.

Schönes Wochenende!

Bella
 

GerdB

Gast
Hab mal Sheba, Whiskas, Miamor und Domino probiert (alles Nassfutter).
Vielleicht solltest in Verden bei EFFEM/MASTERFOOD als Verkoster anfangen ! ?
Gibts übrigens wirklich !

Ein Bekannter von mir hat mal bei EFFEM gearbeitet,er hat auch schon in einer
grossen Keksfabrik in Verden gearbeitet,
seine Worte :" Wenn ich wählen müsste - würde ich Katzenfutter nehmen,
nie die Kekse ! "
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
N´Abend zusammen!

@ Bella
vielen Dank für deinen Link. Hab ihn mir mal durchgelesen.
Was Effem/Masterfoods betrifft: Die machen doch eigentlich einen ganz guten Eindruck, oder? Sie verwenden keine Risikomaterialien, beziehen ihr Fleisch nicht aus England oder der Schweiz, verwenden kein Tiermehl und können nachweisen, dass das verwendete Fleisch nicht aus England kommt.
Auch wenn manche Premium-Fütterer an Effem/Masterfoods kein gutes Haar lassen, es scheint doch so, als ob sie dahinter sind, gesundheitliche Risiken auszuschließen.

Was den Hersteller von "Felix" angeht... nun, da weiß ich auch nicht, warum da so unvollständige Angaben gemacht wurden. Ich könnte mir Folgendes denken:
Alle großen Futtermittelhersteller informierten während der BSE-Krise die Großhändler und Tierärzte, die ihr Futter vertrieben, über die Unbedenklichkeit ihrer Produkte. Dies wurde verwirklicht durch: Aushänge in den Fachgeschäften/Tierarztpraxen, Broschüren, Aufdrucke auf den Verpackungen...
Ich nehme mal an, dass die Firmen einfach nicht die Zeit haben, JEDE Anfrage, die von Privatpersonen einging, ausführlich zu beantworten.
Ich nehme mal Hill´s (Premiumfutter) als Beispiel:
(Die haben ja auf die Anfrage der Betreiberin der Page nicht geantwortet.)
Als die BSE-Panik begann, arbeitete ich noch in der TA-Praxis. Die Katzenbesitzer, die Hill´s-Produkte (teilweise aus gesundheitlichen Gründen) fütterten, waren SEHR verunsichert, setzten teilweise eigenmächtig das Futter ab (in Einzelfällen leider mit tödlichem Ausgang... :cry: ). Die Fa. Hill´s schickte damals ein Fax in die Praxis, in dem sie Rede und Antwort stand (vergleichbar mit den Fragen, die auf der Homepage, die du angegeben hast, beantwortet wurden). Sie baten uns (das Praxispersonal), dieses Fax in der Praxis auszuhängen und die Leute darauf hinzuweisen, dass Anfragen von Privatleuten zu diesem Thema nicht beantwortet werden können, schlicht und einfach deshalb, weil sie nicht genug Kapazitäten haben...

Wie gesagt, das wäre für mich eine einleuchtende Erklärung. Wobei ich z.B. das Futter "ALLCO" gar nicht kenne... daher erlaube ich mir auch kein Urteil darüber, warum auf bestimmte Fragen nicht eingegangen wurde.

Aber allein die Tatsache, dass bis heute deutschlandweit noch keine Katze an BSE erkrankt ist, lässt doch darauf schließen, dass die Angaben, die die Hersteller machen, wahr sind, oder?

Vielleicht solltest in Verden bei EFFEM/MASTERFOOD als Verkoster anfangen ! ?
Gibts übrigens wirklich !
Was denn, SOWAS GIBT`S???
Na, das nenn ich dann mal leicht verdientes Geld :wink: !
Schade, dass ich da nicht in der Nähe wohne!!! Da würde ich doch sofort meinen Ferienjob in der TA-Praxis quittieren und mich bei Effem/Masterfoods durchfüttern lassen... :lol:
Würde mir ´ne Menge Geld sparen!!!
Also gibt es ihn doch: Den ultimativen TRAUMJOB!!!

seine Worte :" Wenn ich wählen müsste - würde ich Katzenfutter nehmen,
nie die Kekse ! "
Na also! Und wenn das sogar schon ein Feinschmecker sagt, der dort als Verkoster angestellt ist, dann sind meine Vorlieben ja gar nicht so skurril bzw. ungesund! :D

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! :P

Liebe Grüße

Leetah
 

Bella

Gast
Hi Leetah!

Was den Hersteller von "Felix" angeht... nun, da weiß ich auch nicht, warum da so unvollständige Angaben gemacht wurden.
Das ist ja das, was mich so wundert. Normalerweise hätten sie doch die Gelegenheit nutzen können, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie nur unbedenkliches Fleisch verwenden. Egal. Wir sollten daraus auch keinen Glaubenskrieg machen :) Ich halte es so, dass meine beiden noch bis zur Kastration Fertigfutter bekommen, derzeit California Natural, vorher gab es Miamor, und wenn dann ihr Gebiss vollständig ausgebildet ist, werde ich sie langsam auf Frischfleischkost umgewöhnen.

Dir auch einen schönen Sonntag noch!

Bella
 
Thema:

Spots Stew

Spots Stew - Ähnliche Themen

  • Problem mit Spot, er mag Zucker

    Problem mit Spot, er mag Zucker: Hallo, ich moechte mal unser Problem vorstellen. Bisher hatten wir nur eine Katze (Mogli). Ab und zu kam es vor, dass er an...
  • Ähnliche Themen
  • Problem mit Spot, er mag Zucker

    Problem mit Spot, er mag Zucker: Hallo, ich moechte mal unser Problem vorstellen. Bisher hatten wir nur eine Katze (Mogli). Ab und zu kam es vor, dass er an...
  • Top Unten