Spondilose bei fast 17-jährigem Kater

Diskutiere Spondilose bei fast 17-jährigem Kater im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Huhu! Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört, aber nun melden wir uns mit einem nicht erfreulichen Thema wieder. Seit einigen Monaten leidet...

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Huhu!

Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört, aber nun melden wir uns mit einem nicht erfreulichen Thema wieder.

Seit einigen Monaten leidet unser Puma, geboren 12.05.1990 unter Spondilose.
Mal ist es schlimmer, mal gehts ihm soweit wieder gut, zumindest so wie er sich zeigt.

Er hat dann in Abständen immer mal eine Spritze gegen die Schmerzmittel bekommen und dann ging es auch wieder.

Problem bei Puma ist, dass er TA-Besuche hasst und zudem noch Nierenprobleme hat, sodass die Medikamente auch alles andere als gut sind.

Wir waren vor ca. 1 Monat beim TA, um wieder seine Werte zu ermitteln. Wir haben
auch die Schilddrüse testen lassen. Ergebnis: Nierenwerte sind etwas schlechter geworden, aber bisher noch kein Grund zur Besorgnis laut TA.

Seine Schilddrüsenwerte waren auch mehr als super und die anderen Werte lagen alle im Normalbereich.

Nun war meine Mutter gestern mit ihm beim TA, weil er ständig herum mauzt na ja eher schreit und wieder Schmerzen hat.

Unser TA hat gesagt, dass er abgenommen hat und schlecht aussieht. Er hat uns gesagt, wenn es ihm durch die jetzigen Medis nicht besser geht und er beschwerdefrei wird, kann man ihn nur noch erlösen.

Und da liegt der Knackpunkt. Ich vertraue meinem TA zwar sehr und habe mich immer seiner Meinung angeschlossen auch in Bezug z.B. auf meine Ratten, aber momentan glaube ich nicht daran, dass das alles gewesen sein kann??

Puma wird bald 17 Jahre, hat viele gute und schlechte Zeiten erlebt, aber er ist trotzdem noch sehr munter, frisst gerne und "außer" der Spondilose geht es ihm gut.
Mir widerstrebt es, dass wir ihn deswegen einschläfern.

Es muss doch trotzdem noch Mittel und Wege geben, um ihn beschwerdefrei zu bekommen.
Wir haben nun erstmal Schmerzmittel mitbekommen und sollen am Montag mit dem TA Rücksprache halten, wie es ihm geht und wie wir je nach seinem Zustand weiterverfahren.

Ach so, er bekommt jetzt 1x tgl. 1ml Prednisolon, dazu 1x tgl. 0,5ml Novalgin und alle 2 Tage 0,5ml Metacam.

Bei uns steht nun auch nächste Woche Freitag ein Umzug an und wir haben doch sehr viel Angst, dass Puma uns noch weiter abbaut, weil er aus seiner vertrauten Umgebung rauskommt und das Fressen einstellt. Nur den Umzug können wir nicht vermeiden.

Wir sind ratlos und haben große Sorge um unseren Kater.

Es kann doch nicht alles sein, was wir für ihn tun können???

Ich wäre euch dankbar für eure Tipps und eure Ratschläge.

Gruß Nicole
 
27.04.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Spondilose bei fast 17-jährigem Kater . Dort wird jeder fündig!

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo Nicole,

da kommt ja was an Mediz zusammen. Bitte halte Rücksprache mit dem TA: Warum Cortison und warum in dieser Art der Verabreichung? Cortison sollte alle zwei Tage verabreicht werden, damit die Nebennierenrinden eine Pause erleben und nicht die Produktion des körpereigenen Cortisols einzustellen.
Er bekommt ja nun eine wirkliche Armee an Schmerzmitteln. Ganz ehrlich, bei einem alten Tier ist mir persönlich die Lebensqualität wichtig, solange Nebenwirkungen nicht unmittelbar auftreten.
Wenn Du nun Nebenwirkungen bemerkst oder es dir von der Medikation zu heftig ist, kann ich dir die Neuraltherapie empfehlen. Diese bekommt meine Katze gegen ihre Spondylose- und Athroseschmerzen. Dabei wird ein sehr stark verdünntes Betäubungsmittel in bestimmte Punkte gespritzt. Allerdings beherrscht dies nicht jeder TA. Mittlerweile muss ich nur noch alle paar Monate zum TA, um dies durchführen zu lassen. Vielleicht eine Alternative?
Wenn Du Puma relativ schmerzfrei bekommst, ist das Leben für deinen Kater ganz sicher noch lebenswert.

Nur bin ich nicht sicher, ob oral verabreichte Schmerzmittel nicht kontraindiziert sind, wenn ein Nierenproblem vorliegt...
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Ach Kathy, danke für deine Antwort.

Ich habe schon die ganze Zeit auf eine gewartet.

Kannst du mir mehr zu der Therapie sagen? Wenn das eine Alternative ist, bin ich durchaus bereit mein letztes Hemd zu geben, um ihm zu helfen.

Eingeschläfert ist mir einfach zu schnell.

Klar unser TA hat auch gesagt, dass die Medis nicht gut für die Nieren sind, aber lieber er hat noch einige schöne Jahre und lebt schmerzfrei als ewig leben und immer mit Schmerzen.
Das hätte er einfach nicht verdient.

Er meinte, dass er aufgrund der Stärke der Schmerzen eben soviele Medis und Cortison bekommt. Er soll das ja alles erstmal bis Montag bekommen und dann sollte die Entscheidung zur Einschläferung gefällt werden.

Puma ist schwer zu händeln und gerade beim TA tickt er regelmäßig aus, aber ich wäre bereit ihm zu helfen und wenn die Therapie eine Alternative wäre.

Ach so, er hat so abgenommen. Was kann ich tun, damit er wieder was zunimmt?
Ist alles zwar immer nicht so gut wegen der Nieren, aber wie ich schon sagte, lieber so als so.

Und wie finde ich heraus welcher TA hier in der Nähe damit Erfahrung hat??
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo Nicole,

schau einmal hier:
http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=29563&highlight=Neuraltherapie+Spondylose
sunmoonstar hat auch gute Erfahrungen mit der Neuraltherapie gemacht.
Rösrath ist vielleicht ein wneig weit, aber vielleicht bringt dir der Thread ein klein wenig was?
Ich merke auch immer wieder, dass Wärme etwas bringt, also auch Rotlichtlampe oder ein Heizkissen könnten dienlich sein.
Meine Ömi ist übrigens jetzt gerade 16 geworden und fidel, wie seit langer Zeit nicht mehr.Unterstützend gibt es sicher auch noch wirksame Naturheilverfahren. Nur kenne ich mich da gar nicht aus...
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Huhu!

Da sind wirklich gute Tipps bei!

Ich habe den TA in Rösrath schon ins Auge gefasst. Wir werden direkt mal am Montag anrufen und den Fall schildern und einen Termin vereinbaren.

Danke dir ganz herzlich für den Rat Kathy! Vielen vielen Dank!

Wir geben noch nicht auf!
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
So ihr Lieben, wir haben jetzt gleich schon einen Termin beim TA in Rösrath.

Um 11.15 Uhr sollen wir da sein.

Drückt Puma mal die Daumen, dass alles gut geht.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu!

Dann bin ich mal gespannt, was er euch rät!
Sunmoonstar war, wenn ich mich recht entsinne ganz angetan. Leider habe ich eine alte PN gelöscht, aber ich meine, dass es ihrer Katze nachher gut ging.
Viel Erfolg und berichte weiter!
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Huhu!

Also, wir haben nach langer Fahrt den TA recht schnell gefunden. Er hat sich Puma angeschaut, seine Schmerzstellen ermitteln und ihm 6 Spritzstiche in die Gegend gesetzt. Zudem hat er noch ein homopathisches Mittel für die Spondylose bekommen.

Er hat uns vieles gut erklärt.

Wir haben seine Nieren angesprochen und auch das letzte Ergebnis von der Blutabnahme mitgenommen.
Er meinte, dass seine Werte schon sehr hoch seien und wir sollen ihm nun ab sofort 1/2 Tablette an ACE-Hemmer geben. Die wirken sich wohl positiv auf die Nieren aus und in vielen Fällen werden die Werte wieder besser.

Ansonsten haben wir noch Rimadyl mitbekommen, was er ab Sonntag bekommen soll und dann alle 2 Tage.

Alle anderen Medikamente sollen wir jetzt absetzen, da Cortison auch nicht gut für die Entwicklung der Neuraltherapie ist.

Die Therapie an sich ist aber nicht schädlich für die Nieren.

Er meinte, dass er kaum Fälle hat, wo das ganze nicht anschlägt. Wir sind auch positiver Dinge, dass es besser wird.

Puma macht ansonsten auf ihn einen sehr guten Eindruck und er würde nicht zum Einschläfern tendieren.
Er hat sich Puma schlimmer vorgestellt, dass er gar nicht laufen kann und er war überrascht, als er sah, dass er sich bewegen kann.

Er war auch sehr lieb beim TA, denn ansonsten "tickt" er immer aus.

Wir hoffen nun, dass Puma die Behandlung hilft.

Ach ja, wir haben für Mittwoch um 9 Uhr auch einen zweiten Termin zum Spritzen, weil er meinte, dass man das am Anfang doch regelmäßig machen sollte und dann sieht er, wie es ihm am Mittwoch geht und wann er dann wiederkommen muss.

Der Dr. meinte allerdings, dass Puma abnehmen müsste, da das viele Gewicht nichts für die Spondylose ist, wobei uns unser anderer TA sagte, dass er zunehmen muss.

Puma hatte übrigens die ganze Nacht Magenweh von den ganzen Spritzen.

Er hat sich bei der Autofahrt auch 2x erbrochen und jetzt hat er Durchfall. Vermutlich eben durch die ganzen Spritzen und den Stress.

Der TA meinte, dass Metacam sowieso ganz schlecht ist für Katzen bzw. sie es schlecht vertragen und das recht viele Nebenwirkungen hat und Cortison nie so lange und jeden Tag gegeben werden sollte.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Besuch und haben wieder positive Hoffnung, dass wir ihm damit helfen können.
Sollte es aber nicht besser werden, meinte er auch, dass es schlecht aussieht. Aber erstmal warten wir ab.

Erstmal wollen wir sehen, wo uns die Therapie hinführt und wir wären auch überall hingefahren nur um ihm zu helfen. Immerhin hat er es nicht verdient, dass wir ihn nun so im Stich lassen würden. Dafür waren es 17 Jahre voller Leid und Freude mit ihm und diese Zeit werden wir nie vergessen und solange es Hoffnung gibt, geben wir nicht auf.

Ich kann den TA wirklich nur empfehlen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo Nicole,

das freut mich, dass es so gut gelaufen ist! Es zeigt doch durchaus wesendlich positivere Tendenzen!
Klar, diese ganze Aufregung, die Medis die gegeben wurden gehen natürlich ziemlich auf den Magen-Darmtrakt. Dazu noch die Wärme...
Aber ich finde es auch irgendwie bezeichnend, dass Puma bei diesem Arzt so lieb war! Scheinbar hat er eine besondere Art, mit Tieren umzugehen.
Ich drück die Daumen, dass die Neuraltherapie Puma noch eine schöne schmerzfreie Zeit gewähren wird und dass die Nierenproblematik in den Griff zu bekommen ist!
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Ja, vielen lieben Dank!

Ich kann mich nur tausendmal bei dir für den tollen Tipp mit der Neuraltherapie und dem TA bedanken!!

Wer weiß, wie wir uns am Montag entschieden hätten, wenn wir hier keinen Rat bekommen hätten. Danke, dass es solche helfenden Menschen wie dich gibt!!

Wir hoffen sehr, dass es Puma bald wieder besser geht und er noch einige Zeit bei uns beschwerdefrei leben kann.
Puma wird es schon schaffen.

Ich berichte dann, was der TA am Mittwoch gesagt hat. Danke!
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Unserem Puma gehts wesentlich besser.

Er mauzt zwar immer noch, aber mittlerweile hat er ja rausgekriegt, dass wir dann direkt kommen *g*

Ansonsten war er heute das erste Mal seit langem wieder auf dem Kratzbaum und erscheint mir ansonsten auch viel munterer. Seine Augen sind viel offener und klarer als vorher.

Alles in allen scheint es ihm wieder gut zu gehen bzw. besser.

Ich kann mich auch täuschen und daher warten wir mal ab, was der TA am Mittwoch sagt.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu!

Wie geht es denn Puma mittlerweile? Dein letztes Posting las sich ja vielversprechend. Leider haben wir hier keinen Daumendrückasmilie, denn hätte ich jetzt gesetzt...

Heute wolltest Du ja wieder zum TA, ich hoffe es ist kein schlechtes Zeichen, dass Du dich noch nicht wieder gemeldet hast?
 

Schnurrie

Registriert seit
25.09.2006
Beiträge
629
Gefällt mir
0
Hallo Kathy,

ich habe Deine Anfrage im stillen mitgelesen.
Ich habe Dir und Puma ganz feste Daumen gedrückt, das die neue Therapie klappt.

Toll, das Du Dich so sehr um Puma kümmerst. Bis jetzt sieht es ja auch sehr gut aus.

Wie war Dein TA Termin heute?

Daumen bleiben weiterhin gedrückt für den alten Herren.
 

Schnurrie

Registriert seit
25.09.2006
Beiträge
629
Gefällt mir
0
Hallo Kathy,

ich habe Deine Anfrage im stillen mitgelesen.
Ich habe Dir und Puma ganz feste Daumen gedrückt, das die neue Therapie klappt.

Toll, das Du Dich so sehr um Puma kümmerst. Bis jetzt sieht es ja auch sehr gut aus.

Wie war Dein TA Termin heute?

Daumen bleiben weiterhin gedrückt für den alten Herren.
Hallo Katzenvolk,

wollte nur schnell meine Anrede ändern. Den Fehler habe ich gerade erst bemerkt.
Gibts was neues von kleinen Puma?
Ich hoffe, es bedeutet nichts schlechtes, weil Du Dich nicht meldest!
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Huhu!

Nein, nein, keine Sorge. Puma geht es bestens!

Wir sind ja am Freitag umgezogen und da hatte ich leider kein Internet mehr seit Mittwoch und konnte euch nicht berichten.

Also, ich war leider nicht mit beim TA, aber der TA ist sehr zufrieden mit Puma und meint, dass es sich sehr gebessert hat!

Er hat zwar noch Schmerzen, wenn man richtig in die Tiefe drückt (TA halt *g*), aber deswegen muss er am Donnerstag dann noch mal hin.

Ansonsten ist sein Zustand sehr gut! Wir hatten schon schlimmstes befürchtet, dass er den Umzug nicht verkraftet, unsauber wird, Fressen einstellt usw.

Aber NICHTS! Puma kam aus der Box und tat so, als wäre nichts gewesen. Hat sich die Küche gesucht und zack war das Geschrei groß. Immerhin hatte der Herr Hunger *g*

Er kommt auch bestens mit dem Laminat und Parkett klar. Er rutscht nicht oder sonst was. Da hatte ich mir ja schon große Sorgen gemacht.

Gefressen und getrunken hat er auch wunderbar und fordert jeden Tag zu seinen Fresszeiten sein Futter ein. Er hat den neuen Kratzbaum schon für sich erobert und war sogar vorhin bis ganzzzz oben.

Momentan liegen drei von den vier Mietzen auf meiner Couch (darunter Puma) und schlummern in Ruhe :D

Alles in allem geht es allen sehr gut und Pumas Fortschritte sind unfassbar.

Ich habe gestern erst noch gesagt, dass wenn wir ihn hätten einschläfern lassen, wäre ich nie wieder froh geworden, wenn ich das mit der Therapie heraus gefunden hätte.

Sicher sind seine Nieren auch nicht mehr so dolle, aber ich denke, wenn wir ihn jetzt schmerzfrei bekommen und er nur noch ab und an zur Therapie muss, ist das ein großer Erfolg.

Ich bin froh, dass ich ihn nicht aufgegeben habe! Ihm geht es wieder gut und er läuft die Treppen, springt auf seinem Baum herum, hüpft aufs Bett oder aufs Sofa und alles scheint gut zu sein.

Trotzdem versuchen wir ihn immer noch zu schonen, wenn der Herr meint, dass er vom Kratzbaum ganz oben mal locker runter springen könnte *hilfe*

So, das war viel Text, aber ich bin total happy, dass es ihm besser geht.

Und Kathy kann ich nur tausendmal danken! Vielen lieben Dank! :D
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu!

Nöööö. Warum danken??? Hab dir doch nur erzählt, was bei meiner Peewee gemacht wird :wink: .
Aber es ist wirklich toll, was die Neuraltherapie bewirken kann. Selbst wenn Puma nicht vollkommen schmerzfrei ist, wird seine Lebensqualität unheimlich erhöht. Es ist manchmal hier auch total witzig anzusehen, wie meine kleine arthrose- und spondylosegeplage Oma aufdreht, als wenn sie gerade mal 2 Jahre alt wäre...
Aber ich denke, Puma wird wissen, was er sich zumuten kann. Wichtig dabei ist auch, dass Du immer auf die Krallen achtest, besonders jetzt mit dem Laminat. Zu lange Krallen verändern die Haltung und führt da wieder zu Problemen da eine unnormale Haltung eingenommen wird. Da bringt dann auch die beste Schmerzbehandlung nichts.

Alles Liebe für Puma. Ich hoffe, dass ihr es schafft, die Nierenproblematik in den Griff zu bekommen bzw. dass sich die Nierenfunktion nicht weiter verschlechtert...
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
Weil ich ohne dich die Therapie gar nicht gekannt hätte *g*

Er hat sich lange nicht mehr am Kratzbaum krallen können. Das kann wirklich sein. Werde mich gleich mal dran machen und die überprüfen.

Bisher hat er sich aber in den letzten Tagen wieder am Baum die Krallen gewetzt.

Wir behalten unseren Schatz auf jeden Fall im Auge und wir hoffen sehr, dass seine Nieren besser werden mit den Herztabletten, die uns der TA gegeben hat.
 

katzenvolk

Registriert seit
01.05.2003
Beiträge
339
Gefällt mir
0
So, Puma war gestern zur dritten Behandlung.

Gestern war er ein wenig ungehalten, aber immer noch lieber als bei unserem Stamm-TA.

Er hat wieder seine Spritzen bekommen und muss erneut in 4 Wochen zum Spritzen.

Puma hat immer noch Schmerzen an einer Stelle, aber es ist nicht mehr so stark wie vorher und es geht ihm wesentlich besser.

Neulich war er wieder ganz oben auf seinem Kratzbaum, er läuft hier im Haus die Treppen ganz gut und bewegt sich ansonsten auch wieder viel besser. Zwar nicht perfekt, aber es geht ihm gut und er hat weniger Schmerzen.

Nachts schreit er auch nicht mehr und meldet sich nur morgens, wenn der Herr Hunger hat, aber dann ist es ja auch verständlich *g*

Stellt euch nur vor, dass Puma nicht mehr da wäre und es hätte ihm so gut gehen können wie jetzt. Immerhin ist es besser, wenn er schmerzfrei ist und nicht mehr so dolle Schmerzen hat als vorher.

Rimadyl hatten wir übrigens auch schon letzten Donnerstag absetzen sollen.

Also, drückt Puma die Daumen, dass es ihm in 4 Wochen noch viel besser geht und kaum noch Schmerzen da sind.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 

Rämbi

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Spndilose

Hallo hier ist Rämbi was ist den das für eine Therapie, ist diese gegen spondilose ?
vielen Dank Rämbi








Weil ich ohne dich die Therapie gar nicht gekannt hätte *g*

Er hat sich lange nicht mehr am Kratzbaum krallen können. Das kann wirklich sein. Werde mich gleich mal dran machen und die überprüfen.

Bisher hat er sich aber in den letzten Tagen wieder am Baum die Krallen gewetzt.

Wir behalten unseren Schatz auf jeden Fall im Auge und wir hoffen sehr, dass seine Nieren besser werden mit den Herztabletten, die uns der TA gegeben hat.
 
Thema:

Spondilose bei fast 17-jährigem Kater

Spondilose bei fast 17-jährigem Kater - Ähnliche Themen

  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Ähnliche Themen
  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Schlagworte

    athroseschmerzen bei katzen

    Top Unten